Wohnmobil mieten in Bolivien: Dein unvergesslicher Roadtrip
Erlebe Bolivien in seiner ganzen Vielfalt – von den majestätischen Anden über den surrealen Salar de Uyuni bis zum tropischen Amazonasbecken. Wenn du bei uns ein Wohnmobil mieten in Bolivien möchtest, entscheidest du dich für Freiheit und Abenteuer pur. Dein Camper ist der Schlüssel zu unberührten Landschaften und authentischen Kulturen. Starte jetzt deine Traumreise!
No Data Found
Dein Abenteuer beginnt: Bolivien mit dem Camper entdecken


Willkommen in Bolivien, dem Herzen Südamerikas und einem Land der Superlative! Wenn du dich für das Wohnmobil mieten in Bolivien entscheidest, öffnest du die Tür zu einer Welt voller Kontraste, die dich sprachlos machen wird. Stell dir vor, du fährst mit deinem Camper durch Landschaften, die von über 6.000 Meter hohen Andengipfeln über das karge, weite Altiplano bis hin zu den dampfenden Tiefen des Amazonas-Regenwaldes reichen. Bolivien ist kein Land für Pauschaltouristen, sondern für echte Entdecker wie dich.
Die Geographie ist atemberaubend vielfältig. Im Westen thront die Andenkordillere mit ihren schneebedeckten Gipfeln und dem Titicacasee, dem höchstgelegenen schiffbaren See der Welt. Das Altiplano, eine Hochebene auf rund 4.000 Metern, ist die Heimat surrealer Landschaften wie dem Salar de Uyuni, der größten Salzwüste der Erde. Östlich der Anden stürzt das Land in die Yungas ab, eine Region mit nebligen Bergwäldern, bevor es in das tropische Tiefland übergeht. Mit dem Camper mieten in Bolivien hast du die Freiheit, all diese Zonen in deinem eigenen Tempo zu erleben. Kulturell ist Bolivien ebenso reich. Mit dem höchsten Anteil an indigener Bevölkerung in Südamerika spürst du hier authentische Traditionen an jeder Ecke. Von den farbenfrohen Märkten in La Paz bis zu den kolonialen Prachtbauten in Sucre – deine Reise wird auch eine Reise durch die Zeit. Die beste Reisezeit für deinen Roadtrip ist die Trockenzeit von Mai bis Oktober. Dann sind die Straßen, insbesondere im Hochland, am besten befahrbar und der Himmel meist strahlend blau. Das Wohnmobil mieten in Bolivien ist die perfekte Art, dieses einzigartige Land flexibel und intensiv zu entdecken.
Boliviens Highlights & Naturwunder für deinen Roadtrip


Bolivien strotzt nur so vor unvergesslichen Highlights und unberührter Natur. Wenn du planst, ein Wohnmobil zu mieten in Bolivien, sind dies die Orte, die auf deiner Liste ganz oben stehen sollten.
Salar de Uyuni: Die größte Salzwüste der Welt ist ein Muss. Fahre mit deinem Camper über die endlose weiße Fläche, besuche die Isla Incahuasi mit ihren riesigen Kakteen und erlebe Sonnenuntergänge, die nicht von dieser Welt sind. In der Regenzeit (Dezember-März) verwandelt sich der Salar in den größten Spiegel der Welt – ein magischer Anblick.
Titicacasee: Teile dir diesen mystischen Ort mit Peru und besuche die Sonneninsel (Isla del Sol), die als Geburtsstätte der Inka-Zivilisation gilt. Die tiefblauen Wasser vor der Kulisse der schneebedeckten Königskordillere sind ein Bild für die Götter.
La Paz & das Mondtal: La Paz, der höchstgelegene Regierungssitz der Welt, ist ein faszinierender Schmelztiegel. Nutze das Seilbahnnetz Mi Teleférico für spektakuläre Ausblicke und besuche den Hexenmarkt. Ganz in der Nähe liegt das Valle de la Luna (Mondtal) mit seinen bizarren Felsformationen. Ein Camper zu mieten in Bolivien gibt dir die Flexibilität, diese urbanen und natürlichen Wunder zu kombinieren.
Sucre & Potosí: Entdecke die koloniale Vergangenheit Boliviens. Sucre, die konstitutionelle Hauptstadt, glänzt mit weiß getünchten Gebäuden und gilt als eine der schönsten Städte Südamerikas. Potosí, einst eine der reichsten Städte der Welt, erzählt die dramatische Geschichte des Silberbergbaus am Cerro Rico.
Nationalparks: Für Naturliebhaber ist das Wohnmobil mieten in Bolivien der Schlüssel zu Parks wie dem Madidi-Nationalpark im Amazonasbecken, einem der artenreichsten Orte der Erde, oder dem Noel-Kempff-Mercado-Nationalpark mit seinen Tafelbergen und Wasserfällen.
Traumrouten für dein Wohnmobil-Abenteuer in Bolivien


Mit einem gemieteten Wohnmobil liegt dir Bolivien zu Füßen. Hier sind zwei Routenvorschläge, die dir die Vielfalt des Landes näherbringen.
Route 1: Der Altiplano-Klassiker (ca. 10-14 Tage)
Diese Route ist perfekt, wenn du dich für das Wohnmobil mieten in Bolivien entschieden hast, um die ikonischen Landschaften des Hochlands zu erleben.
Start/Ende: La Paz
1. La Paz: Akklimatisiere dich und erkunde die Stadt und das nahe Mondtal.
2. Titicacasee: Fahre nach Copacabana und genieße die mystische Atmosphäre am See.
3. Sajama-Nationalpark: Entdecke den höchsten Berg Boliviens, Geysire und Lamas.
4. Salar de Uyuni: Das Highlight! Verbringe mindestens zwei Tage damit, die Salzwüste und die umliegenden Lagunen (Laguna Colorada, Laguna Verde) zu erkunden.
5. Potosí & Sucre: Tauche in die koloniale Geschichte ein, bevor du die Rückreise nach La Paz antrittst.
Route 2: Von den Tropen in die Anden (ca. 14-18 Tage)
Diese Tour ist ideal, wenn du mit dem Camper mieten in Bolivien die klimatischen und kulturellen Kontraste erleben willst.
Start: Santa Cruz de la Sierra / Ende: La Paz
1. Santa Cruz & Umgebung: Starte im tropischen Tiefland und besuche den Amboró-Nationalpark.
2. Samaipata: Erkunde die präkolumbianische Stätte El Fuerte und die Nebelwälder.
3. Sucre: Fahre über eine der spektakulärsten Straßen des Landes in die weiße Kolonialstadt.
4. Potosí: Erlebe die raue Geschichte des Bergbaus am Cerro Rico.
5. Uyuni & Salzwüste: Weiter geht es zum weltberühmten Salar de Uyuni.
6. La Paz: Beende deine Reise im pulsierenden Herzen des Altiplano.
Praktische Tipps für deinen Camper-Trip durch Bolivien


Ein Roadtrip durch Bolivien ist ein echtes Abenteuer. Wenn du dich für das Wohnmobil mieten in Bolivien entscheidest, solltest du gut vorbereitet sein. Hier sind die wichtigsten Tipps für deine Reise.
Verkehr & Straßen: Die Hauptverbindungsstraßen zwischen großen Städten wie La Paz, Oruro, Sucre und Santa Cruz sind meist asphaltiert, aber der Zustand kann variieren. Abseits der Hauptrouten sind Schotterpisten die Regel. Ein Fahrzeug mit Allradantrieb und hoher Bodenfreiheit ist oft von Vorteil. Fahre defensiv und plane immer mehr Zeit ein als gedacht. Nachtfahrten solltest du aufgrund von Tieren, unbeleuchteten Fahrzeugen und Schlaglöchern meiden.
Maut: Auf den asphaltierten Hauptstraßen (Rutas Fundamentales) gibt es Mautstationen (Peajes). Die Gebühren sind gering, sollten aber in bar (Bolivianos) bezahlt werden.
Wildcampen & Stellplätze: Bolivien hat so gut wie keine offizielle Campingplatz-Infrastruktur. Das bedeutet: Wildcampen ist die Norm. Das ist ein großer Vorteil, wenn du dich für das Camper mieten in Bolivien entscheidest, denn es ermöglicht dir maximale Freiheit. Suche dir abgelegene, sichere Orte, frage bei Dorfgemeinschaften höflich um Erlaubnis und hinterlasse absolut keinen Müll. Sei autark!
Ver- und Entsorgung: Da es keine Campingplätze gibt, gibt es auch keine offiziellen Ver- und Entsorgungsstationen. Trinkwasser kaufst du am besten in großen Kanistern (bidones) in den Städten. Für die Entsorgung der Chemietoilette musst du kreativ sein – öffentliche Toiletten an Tankstellen oder Restaurants sind oft die einzige Möglichkeit. Sei hierbei diskret und verantwortungsbewusst. Die Planung deiner Ressourcen ist entscheidend für ein gelungenes Abenteuer beim Wohnmobil mieten in Bolivien.
Deine Anreise nach Bolivien aus der DACH-Region

