logo

Wohnmobil mieten in Bochum: Dein Traum-Camper wartet!

Willkommen in Bochum! Bereit für die offene Straße? Bei uns kannst Du einfach und sicher Dein ideales Wohnmobil mieten. Bochum ist der perfekte Startpunkt für Deinen Roadtrip. Finde vom wendigen California Van bis zum luxuriösen Reisemobil alles, was Dein Herz begehrt. Jetzt Deinen Camper mieten in Bochum und das Ruhrgebiet oder ganz Europa entdecken!

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Warum Du Dein Wohnmobil in Bochum bei Campcruisers mieten solltest

160x90

Du möchtest ein Wohnmobil mieten in Bochum und fragst Dich, wo Du das beste Angebot findest? Herzlich willkommen bei Campcruisers, Deinem Partner für unvergessliche Roadtrips! Bochum, die pulsierende Stadt im Herzen des Ruhrgebiets mit rund 365.000 Einwohnern, ist nicht nur ein kulturelles Zentrum in Nordrhein-Westfalen, sondern auch der ideale Ausgangspunkt für Deine Reise. Wenn Du bei uns ein Reisemobil mieten in Bochum möchtest, entscheidest Du Dich für Qualität, Sicherheit und exzellenten Service. Einer der größten Vorteile: Wir arbeiten ausschließlich mit 100 % gewerblichen Vermietern zusammen. Das ist Dein Garant für ein sorgenfreies Abenteuer.

Was bedeutet das für Dich, wenn Du Dich für eine Wohnmobilvermietung in Bochum über unsere Plattform entscheidest? Ganz einfach: Du erhältst ausschließlich Fahrzeuge, die für die Vermietung zugelassen und versichert sind. Jedes Wohnmobil ist als sogenanntes „Selbstfahrervermietfahrzeug“ registriert. Diese spezielle Versicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und schützt Dich im Schadensfall umfassend – ein entscheidender Unterschied zu privaten Angeboten, bei denen oft Versicherungslücken bestehen. Wenn Du also sicher ein Wohnmobil mieten in Bochum willst, bist Du hier genau richtig. Unsere Partner-Wohnmobilvermietung in Bochum stellt sicher, dass Dein Urlaub auf einem soliden Fundament steht.

Ein weiterer Pluspunkt ist der Zustand der Fahrzeuge. Wenn Du bei uns einen Camper mieten in Bochum möchtest, kannst Du Dich auf moderne und top gepflegte Modelle freuen. Die Flotten unserer Partner sind in der Regel nicht älter als drei bis fünf Jahre und werden regelmäßig professionell gewartet. Das minimiert das Pannenrisiko und sorgt für maximalen Komfort. Bevor Du Deine Reise antrittst, erhältst Du eine ausführliche und persönliche Einweisung in alle Funktionen des Campers. Gerade für Anfänger ist dies Gold wert. So startest Du bestens vorbereitet, wenn Du Dein Wohnmobil in Bochum mieten und losfahren willst.

Die Auswahl ist riesig. Egal ob Du einen wendigen Kastenwagen für einen Städtetrip, einen gemütlichen Teilintegrierten für den Familienurlaub oder einen luxuriösen Liner für die große Europatour suchst – die passende Option zum Reisemobil mieten in Bochum wartet auf Dich. Vergleiche Preise, Ausstattungen und Verfügbarkeiten direkt online und finde das perfekte Fahrzeug. Der Prozess, um ein Wohnmobil mieten in Bochum zu können, ist transparent und einfach. So bleibt mehr Zeit für das, was wirklich zählt: die Vorfreude auf Deinen Roadtrip! Entscheide Dich für das sichere Gefühl, das nur eine professionelle Wohnmobilvermietung in Bochum bieten kann.

Bochum & das Ruhrgebiet: Entdecke die Vielfalt vor Deiner Haustür

160x90

Wenn Du ein Wohnmobil mieten in Bochum möchtest, startest Du in einer Stadt, die mehr zu bieten hat als nur ihre berühmte Bergbauvergangenheit. Bochum ist ein Schmelztiegel aus Industriekultur, grünen Oasen und lebendiger Szene. Nutze die Flexibilität, die Dir das Camper mieten in Bochum bietet, und entdecke die Schätze der Region. Ein absolutes Muss ist das Deutsche Bergbau-Museum, das größte seiner Art weltweit. Fahre hinab ins Anschauungsbergwerk und genieße vom Förderturm aus einen atemberaubenden Blick über die Stadt.

Für Kulturliebhaber ist Bochum ein Paradies. Das Musical „Starlight Express“ begeistert seit Jahrzehnten Zuschauer in seinem eigens dafür erbauten Theater. Die Jahrhunderthalle im Westpark, eine ehemalige Gaskraftzentrale, ist heute eine spektakuläre Kulisse für Konzerte und Events. Nach einem ereignisreichen Tag kannst Du Dich im berühmten „Bermuda3Eck“, Deutschlands größter Kneipenmeile, stärken und das Nachtleben genießen. Wer nach dem Trubel die Natur sucht, findet am Kemnader See Entspannung. Hier kannst Du segeln, radfahren oder einfach nur die Seele baumeln lassen. Dein gemietetes Reisemobil aus Bochum parkst Du bequem auf einem der nahegelegenen Stellplätze.

Die zentrale Lage macht das Wohnmobil mieten in Bochum besonders attraktiv für Ausflüge in die Metropole Ruhr. Nur eine kurze Fahrt entfernt liegt Essen mit dem UNESCO-Welterbe Zeche Zollverein, einem Symbol des Strukturwandels. In Oberhausen wartet der Gasometer mit seinen beeindruckenden Ausstellungen, während der Landschaftspark Duisburg-Nord bei Nacht mit seiner faszinierenden Lichtinstallation verzaubert. Wenn Du ein Reisemobil mieten in Bochum willst, liegt Dir die gesamte Route der Industriekultur zu Füßen. Aber auch grüne Ausflugsziele sind schnell erreicht. Das Sauerland mit seinen Bergen und Stauseen oder das Münsterland mit seinen idyllischen Wasserschlössern sind perfekte Ziele für einen Wochenendtrip. Selbst ein Abstecher in die benachbarten Niederlande, zum Beispiel nach Venlo zum Einkaufen, ist von Bochum aus problemlos möglich. Die Flexibilität, die Dir eine Wohnmobilvermietung in Bochum bietet, ist unbezahlbar. Du entscheidest jeden Tag neu, wohin die Reise geht.

Die besten Roadtrip-Routen ab Bochum

160x90

Sobald Du Dein Wohnmobil in Bochum mieten und abholen kannst, liegt Dir die Welt offen. Um Dir den Start zu erleichtern, haben wir drei inspirierende Tourempfehlungen zusammengestellt, die direkt vor Deiner Haustür beginnen. Jede Route hat ihren eigenen Charakter und zeigt Dir die Vielfalt, die Du mit einem Camper aus Bochum erleben kannst.

🏭 **Tour Industriekultur Pur** (ca. 150 km, 3-4 Tage)

160x90

Diese Tour ist perfekt für Geschichts- und Kulturfans, die das Herz des Ruhrgebiets hautnah erleben wollen.

Tag 1: Nach der Abholung Deines Campers in Bochum erkundest Du das Deutsche Bergbau-Museum. Am Nachmittag fährst Du weiter nach Essen und übernachtest in der Nähe des UNESCO-Welterbes Zeche Zollverein.
Tag 2: Verbringe den Vormittag auf dem beeindruckenden Gelände von Zollverein. Danach geht es weiter nach Oberhausen zum Gasometer. Erklimme das Dach für eine spektakuläre Aussicht. Übernachte in der Nähe.
Tag 3: Fahre nach Duisburg und besuche den Landschaftspark Nord. Erkunde die alten Hochöfen zu Fuß und warte bis zur Dämmerung, wenn die beeindruckende Lichtinstallation beginnt. Von hier aus kannst Du die Rückreise nach Bochum antreten oder noch eine Nacht bleiben.

🏰 **Münsterland-Schlösser-Route** (ca. 300 km, 4-5 Tage)

160x90

Entfliehe dem Trubel der Stadt und tauche ein in die idyllische Parklandschaft des Münsterlandes mit seinen prächtigen Wasserschlössern.

Tag 1: Starte in Bochum und fahre Richtung Norden nach Haltern am See. Genieße den Nachmittag am Wasser oder im Kletterwald. Finde einen schönen Campingplatz am See.
Tag 2: Die Reise geht weiter in die Fahrradhauptstadt Münster. Erkunde die historische Altstadt, den Prinzipalmarkt und den Dom. Genieße den Abend in einem der vielen gemütlichen Restaurants.
Tag 3: Mache einen Tagesausflug zum beeindruckenden Schloss Nordkirchen, auch als „Westfälisches Versailles“ bekannt. Spaziere durch die weitläufigen Gärten. Alternativ kannst Du auch das Schloss Vischering in Lüdinghausen besuchen.
Tag 4: Auf dem Rückweg nach Bochum lohnt sich ein Stopp bei den Dülmener Wildpferden, dem letzten Wildpferdebestand Europas. Von dort ist es nur noch eine kurze Fahrt zurück.

🇳🇱 **Holland-Kurztrip** (ca. 400 km, 5-6 Tage)

160x90

Lust auf Käse, Grachten und Meer? Von Bochum aus bist Du blitzschnell in den Niederlanden.

Tag 1: Nachdem Du Dein Reisemobil in Bochum übernommen hast, fährst Du über die A40 direkt nach Venlo. Erkunde die charmante Grenzstadt und kaufe erste holländische Spezialitäten.
Tag 2: Fahre weiter zum Nationalpark De Hoge Veluwe. Miete Dir eines der kostenlosen weißen Fahrräder und erkunde die einzigartige Landschaft aus Wald, Heide und Sanddünen. Besuche auch das Kröller-Müller Museum mit seiner Van-Gogh-Sammlung.
Tag 3: Dein Ziel heute ist Arnheim. Die Stadt ist bekannt für ihre Modeszene und die berühmte „Schlacht um Arnheim“ im Zweiten Weltkrieg.
Tag 4: Zeit für Meer! Fahre an die Küste, zum Beispiel nach Zandvoort oder Scheveningen. Genieße einen Tag am Strand, iss frischen Fisch und übernachte auf einem Campingplatz in den Dünen.
Tag 5: Auf der Rückreise legst Du einen Stopp in der pulsierenden Studentenstadt Utrecht ein. Erklimme den Domturm und fahre mit dem Boot durch die Grachten, bevor Du die letzte Etappe zurück nach Bochum antrittst.

Camper blitzblank: So klappt die Endreinigung in Bochum

160x90

Nach einem fantastischen Urlaub steht die Rückgabe an. Die meisten Vermieter erwarten das Fahrzeug von innen gereinigt und von außen gewaschen zurück. Doch ein hohes Wohnmobil passt nicht in jede Waschanlage. Bevor Du Dein gemietetes Wohnmobil aus Bochum zurückbringst, haben wir hier ein paar Tipps für die Außenreinigung.

Suche gezielt nach LKW-Waschstraßen oder SB-Waschboxen mit ausreichender Höhe. Hier sind einige Adressen in und um Bochum, die sich eignen könnten:

1. LKW-Waschstraße Zozan GmbH: Rensingstraße 10, 44807 Bochum. Diese Anlage ist auf große Fahrzeuge spezialisiert und eine sichere Wahl.
2. SB Waschpark Bochum Wattenscheid: Berliner Str. 71A, 44866 Bochum. Hier gibt es oft überdachte, extra hohe Boxen für Transporter und Wohnmobile. Am besten vor der Einfahrt die Höhe prüfen.
3. CleanPark Bochum: Harpener Hellweg 16, 44805 Bochum. Viele CleanPark-Anlagen verfügen über Freiwaschplätze oder Boxen, die hoch genug für einen Camper sind.

Ein Anruf vorab kann nie schaden, um die maximale Durchfahrtshöhe zu erfragen. So verläuft die Rückgabe bei Deiner Wohnmobilvermietung in Bochum reibungslos.

Deine Anreise nach Bochum aus der DACH-Region

160x90

Du kommst aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz, um Dein Wohnmobil in Bochum zu mieten? Perfekt! Die Anreise in die Herzkammer des Ruhrgebiets ist denkbar einfach, egal für welches Verkehrsmittel Du Dich entscheidest.

Anreise mit dem Auto:
Bochum ist hervorragend an das deutsche Autobahnnetz angebunden. Die A40 (Ruhrschnellweg) und die A43 kreuzen sich direkt im Stadtgebiet. Aus Süddeutschland, Österreich oder der Schweiz fährst Du am besten über die A3 (Richtung Köln/Oberhausen) oder die A45 (Sauerlandlinie). Die Ausschilderung ist eindeutig und führt Dich direkt ins Zentrum oder zu Deiner Abholstation.

Anreise mit dem Zug:
Der Bochumer Hauptbahnhof ist ein wichtiger Knotenpunkt im Netz der Deutschen Bahn. Es gibt regelmäßige ICE- und IC-Verbindungen aus allen großen deutschen Städten wie Berlin, Hamburg, München oder Frankfurt. Aus der Schweiz (z.B. Basel, Zürich) gibt es oft direkte ICE-Züge oder schnelle Verbindungen mit nur einem Umstieg. Von Wien aus erreichst Du Bochum ebenfalls bequem mit dem ICE, meist mit einem Umstieg in Nürnberg oder Frankfurt.

Anreise mit dem Flugzeug:
Die nächstgelegenen Flughäfen sind Düsseldorf (DUS) und Dortmund (DTM). Beide werden von vielen Städten im DACH-Raum angeflogen (z.B. Wien, Zürich, Genf, München, Berlin). Vom Flughafen Düsseldorf bringt Dich ein Regionalexpress oder IC in nur ca. 30-40 Minuten direkt zum Bochumer Hauptbahnhof. Vom Flughafen Dortmund ist die Anreise mit einer Kombination aus Bus und Bahn ebenfalls unkompliziert und dauert etwa eine Stunde. So kannst Du entspannt anreisen, um Dein Reisemobil in Bochum zu mieten.

FAQ