logo

Wohnmobil mieten Berlin - Erkunde die Bundeshauptstadt mit dem Camper und entdecke die traumhafte Natur Brandenburgs

Bei Campcruisers findest du die größte Auswahl, um dein perfektes Wohnmobil in Berlin zu mieten. Vergleiche Vans, Kastenwagen, Alkoven oder Luxus-Liner von top-bewerteten gewerblichen Vermietern. Viele Fahrzeuge sind sofort buchbar. Finde jetzt deinen Camper und entdecke die Hauptstadt und ihr Umland auf vier Rädern! Dein Roadtrip beginnt genau hier, wenn du bei uns deinen Camper in Berlin mietest.

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Dein perfekter Start: Darum solltest du bei uns dein Wohnmobil in Berlin mieten

1098-6d7226dd-d103-4c21-9e36-fb0caf37ee40.jpg1098-639a57e9-4b7b-4c42-930e-d62b8a4b13cf.jpg1098-1f6adb46-039a-4299-a279-41b21de4a06e.jpg

Herzlich willkommen in Berlin, der pulsierenden Hauptstadt Deutschlands! Mit rund 3,7 Millionen Einwohnern ist Berlin nicht nur die bevölkerungsreichste Stadt des Landes, sondern auch ein Schmelztiegel der Kulturen, der Geschichte und der Kreativität, gelegen im Herzen der Region Brandenburg. Wenn du planst, diese faszinierende Metropole und ihre Umgebung flexibel zu erkunden, ist ein Wohnmobil mieten in Berlin die ideale Entscheidung. Und Campcruisers ist dafür dein perfekter Partner. Warum? Weil wir uns auf Qualität und Sicherheit spezialisiert haben. Ein entscheidender Vorteil für dich ist: Alle Fahrzeuge, die du auf unserer Plattform findest, stammen zu 100 % von geprüften, gewerblichen Vermietern.


Was bedeutet das konkret für dich, wenn du ein Reisemobil in Berlin mieten möchtest?


Erstens: Die Fahrzeugflotten sind modern und top gepflegt. Die meisten Wohnmobile sind nicht älter als zwei bis drei Jahre. Gewerbliche Anbieter, die oft auch Händler sind, haben ein Eigeninteresse daran, ihre Fahrzeuge in einem exzellenten Zustand zu halten, da sie diese nach der Mietsaison wieder verkaufen. Du kannst dich also auf ein zuverlässiges und sauberes Fahrzeug freuen.


Zweitens: Volle Sicherheit und Absicherung. Jedes Wohnmobil, das du in Berlin mietest, ist als gewerbliches Selbstfahrervermietfahrzeug versichert. Das schützt dich vor unliebsamen Überraschungen und gibt dir die Gewissheit, im Fall der Fälle optimal abgesichert zu sein. Privates Vermieten birgt hier oft Risiken, die du bei uns umgehst.

Drittens: Exzellenter Service, besonders für Anfänger. Bist du neu in der Welt des Campings? Kein Problem! Gewerbliche Vermieter sind Profis. Sie nehmen sich bei der Übergabe ausführlich Zeit, dir alle Funktionen deines Campers – von der Heizung über die Wasserversorgung bis zur Toilette – detailliert zu erklären. Du fährst also bestens vorbereitet und selbstbewusst vom Hof. Dieser Service ist unbezahlbar und macht den Start in deinen Urlaub entspannt und sicher. Wenn du also Wert auf Qualität, Service und ein sorgenfreies Gefühl legst, ist ein Wohnmobil mieten in Berlin über unsere Plattform die cleverste Wahl. Vergleiche jetzt die Angebote und finde den perfekten Camper für deinen Trip!

Camper mieten in Berlin: Entdecke die Hauptstadt und ihr Umland

1098-9bbe8344-a154-4845-8ded-e4a0e84afa51.png1098-1171629a-1bf2-43ac-9b4f-f8d0a7399c58.jpg

Berlin ist eine Stadt, die niemals stillsteht und deren Geschichte an jeder Ecke spürbar ist. Wenn du dich für das Wohnmobil mieten in Berlin entscheidest, schaffst du dir die perfekte Basis, um diese faszinierende Metropole und ihre grüne Umgebung in deinem eigenen Tempo zu entdecken. Wie keine andere deutsche Stadt steht Berlin für die schlimmsten, aber zugleich auch hoffnungsvollsten Momente der deutschen Geschichte. Hier spürst du die dunkelsten Abgründe des 20. Jahrhunderts und gleichzeitig die überschwängliche Freude der Wiedervereinigung und die Hoffnung eines vereinten Europas.


Dieses Gefühl der Einzigartigkeit hat tiefe Wurzeln. Berlin lässt sich kaum mit dem Rest Deutschlands vergleichen. Schon vor dem Mauerfall war West-Berlin ein Sonderfall, ein Fluchtort für all jene, die dem Wehrdienst in der Bundesrepublik entgehen wollten, was eine alternative und kreative Grundstimmung förderte. Als die Mauer dann 1989 fiel, explodierte dieses Potenzial. Reihenweise Häuser standen leer, Eigentumsverhältnisse waren oft ungeklärt. Dies schuf – nicht unähnlich dem Detroit der letzten Jahrzehnte – immense Freiräume. In diesem Vakuum gediehen Subkulturen, allen voran die legendäre Techno- und Elektroszene. Events wie die Love Parade zogen Millionen an, und Clubs wie das weltberühmte Berghain sind bis heute Tempel dieser Bewegung. Gleichzeitig strömten Künstler aus aller Welt in die Stadt, angezogen von dem schier unendlichen Platz und den damals spottbilligen Mieten. Dieser einzigartige Geist von Freiheit, Kreativität und ständiger Veränderung ist bis heute das pulsierende Herz der Stadt und macht das Camper mieten in Berlin zu einer Reise in eine lebendige Kulturgeschichte.


Starte deine Erkundungstour im Herzen der Stadt. Parke dein Wohnmobil auf einem der stadtnahen Stellplätze und erkunde das Regierungsviertel mit dem Reichstagsgebäude und dem Brandenburger Tor. Schlendere über die Museumsinsel (UNESCO-Weltkulturerbe) oder spaziere entlang der East Side Gallery, dem längsten erhaltenen Stück der Berliner Mauer. Mit einem gemieteten Camper in Berlin bist du völlig flexibel. Verbringe den Tag im Trubel der Stadt und ziehe dich abends in deine gemütliche Oase auf vier Rädern zurück.


Aber der wahre Vorteil, ein Reisemobil in Berlin zu mieten, liegt in der Freiheit, das Umland zu erkunden. Nur eine kurze Fahrt entfernt liegt Potsdam mit seinen prachtvollen Schlössern und Gärten von Sanssouci. Tauche ein in die Welt der preußischen Könige. Oder sehnst du dich nach Natur? Der Spreewald, ein einzigartiges Biosphärenreservat mit einem Labyrinth aus Wasserstraßen, ist wie für einen Ausflug mit dem Wohnmobil gemacht. Miete dir ein Paddelboot und gleite durch die idyllische Landschaft. Weiter nördlich wartet die Mecklenburgische Seenplatte, das „Land der tausend Seen“, mit dem Müritz-Nationalpark – ein Paradies für Wassersportler, Wanderer und Naturfreunde. Ein Wohnmobil in Berlin zu mieten ist dein Ticket zu unzähligen Abenteuern, die weit über die Stadtgrenzen hinausgehen.

Die besten Routen ab Berlin: Unsere Tourempfehlungen für dein Miet-Wohnmobil

1098-39b536c8-ada8-4969-9cc5-88b510063ce2.jpg1098-461b4a92-9dfd-47bf-ae2a-76a70c1acdea.jpg1098-36169ff7-2007-4a42-aa10-67d601421357.jpg

Ein Wohnmobil in Berlin zu mieten ist der erste Schritt. Doch wohin soll die Reise gehen? Wir haben zwei inspirierende Touren für dich zusammengestellt, die dir die Vielfalt der Region zeigen.


🏰 Auf den Spuren der Geschichte: Von Berlin nach Potsdam und Wittenberg (ca. 280 km, 4-5 Tage)


Diese Tour ist perfekt für Kultur- und Geschichtsliebhaber, die preußischen Glanz mit den Wurzeln der Reformation verbinden möchten.

Diese Route führt dich von der modernen Metropole zu den prunkvollen Schlössern der Preußenkönige und weiter zum Ursprungsort der Reformation. Du erlebst eine Zeitreise durch die deutsche Geschichte, kombiniert mit entspannten Abenden in deinem mobilen Zuhause. Das Mieten eines Campers in Berlin gibt dir die Freiheit, die historischen Stätten ohne Zeitdruck zu genießen.


  • Tag 1: Übernahme deines Wohnmobils in Berlin. Erkunde die historischen Highlights der Hauptstadt wie den Checkpoint Charlie und die Gedenkstätte Berliner Mauer. Übernachtung auf einem stadtnahen Stellplatz.
  • Tag 2: Kurze Fahrt nach Potsdam. Besuche das Schloss Sanssouci und spaziere durch den riesigen Park. Erkunde das Holländische Viertel und die russische Kolonie Alexandrowka.
  • Tag 3: Fahrt in die Lutherstadt Wittenberg (UNESCO-Weltkulturerbe). Besichtige die Schlosskirche, an die Martin Luther seine 95 Thesen schlug, das Lutherhaus und die Stadtkirche St. Marien.
  • Tag 4: Genieße die Natur im Naturpark Fläming auf dem Rückweg Richtung Berlin. Mache eine Wanderung oder eine Radtour, bevor du einen letzten entspannten Abend im Camper verbringst.
  • Tag 5: Gemütliche Rückfahrt zur Vermietstation in Berlin.


🌊 Natur pur: Die große Seen- und Schlösser-Runde im Norden (ca. 450 km, 7-8 Tage)


Ideal für Naturliebhaber, Wasserratten und alle, die Entschleunigung suchen.


Diese Tour ist deine Auszeit vom Alltag. Wenn du für dieses Abenteuer ein Wohnmobil in Berlin mietest, tauschst du Stadtlärm gegen Vogelgezwitscher und Wellenrauschen. Entdecke die unberührte Natur der Mecklenburgischen Seenplatte und die romantischen Schlösser Brandenburgs.


  • Tag 1: Nachdem du dein Wohnmobil in Berlin gemietet hast, fährst du nordwärts Richtung Rheinsberg. Besichtige das malerische Wasserschloss, das schon Tucholsky und Fontane inspirierte.
  • Tag 2-3: Weiterfahrt in den Müritz-Nationalpark. Finde einen schönen Campingplatz am Ufer der Müritz, dem größten Binnensee Deutschlands. Nutze die Tage zum Wandern, Radfahren, Kanufahren oder einfach zum Entspannen am Wasser.
  • Tag 4: Erkunde das Städtchen Waren (Müritz) mit seinem charmanten Hafen und dem Müritzeum.
  • Tag 5: Fahrt zum Plauer See. Genieße die ruhigere Atmosphäre und die schönen Badestellen. Mache eine Schifffahrt über den See.
  • Tag 6: Auf dem Weg zurück Richtung Süden lohnt ein Stopp in Oranienburg, um das beeindruckende Barockschloss zu besichtigen.
  • Tag 7: Letzter Stopp am Wandlitzer See oder Liepnitzsee für ein erfrischendes Bad, bevor es zurück zur Wohnmobil-Station in Berlin geht.
  • Tag 8: Rückgabe deines Campers.

Saubere Sache: Dein Wohnmobil in Berlin für die Rückgabe vorbereiten

Dein Urlaub neigt sich dem Ende zu und die Rückgabe deines Miet-Wohnmobils steht an. Die meisten Vermieter erwarten das Fahrzeug außen und innen gereinigt zurück, es sei denn, du buchst eine Endreinigungspauschale. Gerade die Außenreinigung kann zur Herausforderung werden, da Wohnmobile aufgrund ihrer Höhe (oft über 3 Meter) nicht in herkömmliche PKW-Waschanlagen passen. Aber keine Sorge, wenn du dein Wohnmobil in Berlin mietest, gibt es gute Lösungen.

In Berlin und Umgebung findest du mehrere LKW-Waschanlagen oder SB-Waschparks mit ausreichend hohen Boxen, die sich perfekt für die Reinigung deines Campers eignen. Hier kannst du dein Fahrzeug sicher und gründlich von den Spuren deines Abenteuers befreien. Es ist immer eine gute Idee, vorab kurz anzurufen und zu fragen, ob Wohnmobile willkommen sind.


Hier sind einige Adressen in Berlin, die für die Wohnmobilwäsche geeignet sind:


  • LKW-Waschanlage an der Sprint-Tankstelle: Indira-Gandhi-Str. 100, 13053 Berlin. Diese Anlage ist auf große Fahrzeuge ausgelegt und eine sichere Wahl.
  • Cleanpark Berlin-Mahlsdorf: Hultschiner Damm 204, 12623 Berlin. Dieser SB-Waschpark verfügt über hohe, offene Waschboxen, in denen du dein Wohnmobil bequem von Hand waschen kannst.
  • Truck Wash an der A10: Am LKW-Autohof an der A10 (Berliner Ring), Abfahrt Michendorf. Ideal, wenn du von Süden oder Westen nach Berlin zurückkehrst.
  • Allguth Station mit LKW-Wäsche: Holzhauser Str. 142, 13509 Berlin (Reinickendorf). Eine weitere gute Option für die professionelle Reinigung.


Bevor du eine Waschanlage ansteuerst, kläre mit deinem Vermieter die genauen Anforderungen an die Reinigung. So verläuft die Rückgabe deines gemieteten Wohnmobils in Berlin reibungslos und stressfrei.

Deine Anreise nach Berlin: So kommst du zu deinem Miet-Wohnmobil

Berlin ist als deutsche Hauptstadt und europäische Metropole hervorragend angebunden. Deine Anreise zur Abholung deines Miet-Wohnmobils gestaltet sich daher einfach und unkompliziert, egal woher auf der Welt du kommst.


  • Mit dem Flugzeug: Der Hauptstadtflughafen Berlin Brandenburg (BER) ist das zentrale Luftdrehkreuz der Region. Von den meisten europäischen Hauptstädten aus gibt es zahlreiche Direktflüge. Für Reisende aus Übersee, wie z.B. aus Großbritannien, Irland, den USA, Kanada oder Australien, ist Berlin hervorragend erreichbar. Während es von der US-Ostküste Direktflüge gibt, ist Berlin für Reisende aus weiter entfernten Regionen wie Australien in der Regel mit nur einem komfortablen Zwischenstopp an großen internationalen Drehkreuzen (z.B. Dubai, Doha, Singapur, Frankfurt oder London) erreichbar. Vom Flughafen kommst du schnell mit dem Flughafenexpress (FEX), der S-Bahn (S9, S45) oder Regionalzügen in die Stadt.


  • Mit dem Zug: Der Berliner Hauptbahnhof ist einer der größten und modernsten Bahnhöfe Europas. Hier kreuzen sich die wichtigsten ICE-, IC- und EC-Linien aus ganz Deutschland und den europäischen Nachbarländern. Ob aus München, Hamburg, Paris oder Warschau – die Anreise mit dem Zug ist komfortabel und umweltfreundlich. Vom Hauptbahnhof hast du mit S- und U-Bahnen Anschluss in alle Teile der Stadt.


  • Mit dem Auto: Berlin ist von einem Autobahnring, der A10 ("Berliner Ring"), umschlossen. Von hier aus führen sternförmig die Autobahnen in alle Himmelsrichtungen: A2 Richtung Hannover/Ruhrgebiet, A9 Richtung Nürnberg/München, A11 Richtung Stettin, A12 Richtung Frankfurt (Oder)/Warschau, A13 Richtung Dresden und A24 Richtung Hamburg. Die Anreise mit dem eigenen PKW ist also problemlos möglich. Viele Vermieter bieten Parkmöglichkeiten für dein Auto während der Mietdauer an (bitte vorab klären).


  • Mit dem Fernbus: Der Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB) am Funkturm ist der Anlaufpunkt für nationale und internationale Fernbuslinien. Anbieter wie Flixbus verbinden Berlin günstig mit hunderten Städten in ganz Europa.


Egal, wie du anreist, die Abholung für dein Abenteuer "Wohnmobil mieten Berlin" ist nur einen Katzensprung entfernt.

FAQ