logo

Wohnmobil mieten in Bergisch Gladbach: Dein Tor zum Abenteuer!

Träumst du von Freiheit auf vier Rädern? Bei uns kannst du ganz einfach das perfekte Wohnmobil mieten in Bergisch Gladbach. Entdecke das malerische Bergische Land, die pulsierende Metropole Köln oder starte deine Europa-Tour direkt von hier. Dein unvergesslicher Roadtrip beginnt jetzt. Finde deinen idealen Camper und buche noch heute!

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Dein Abenteuer beginnt hier: Bergisch Gladbach entdecken

wohnmobil_mieten_bergischgladbach_.pngwohnmobil_mieten_bergischgladbach_.png

Willkommen in Bergisch Gladbach, dem perfekten Ausgangspunkt für dein nächstes Abenteuer! Wenn du planst, ein Wohnmobil zu mieten in Bergisch Gladbach, hast du eine Stadt gewählt, die das Beste aus zwei Welten vereint: die pulsierende Nähe zur Metropole Köln und das Tor zum idyllischen Naturpark Bergisches Land. Geografisch liegt die Stadt im Westen Deutschlands, eingebettet in die Hügel des Bergischen Landes und durchflossen vom kleinen Fluss Strunde. Diese Lage macht sie zu einem idealen Startpunkt für Roadtrips in alle Himmelsrichtungen.

Bergisch Gladbach ist eine relativ junge Stadt, die erst 1975 durch den Zusammenschluss der Städte Bergisch Gladbach und Bensberg sowie der Gemeinde Schildgen entstand. Ihre Geschichte ist jedoch tief in der industriellen Entwicklung der Region verwurzelt. Besonders die Papierherstellung, angetrieben durch die Wasserkraft der Strunde, hat die Stadt über Jahrhunderte geprägt. Noch heute zeugen Orte wie die Papiermühle Alte Dombach von dieser reichen Vergangenheit. Auch der Bergbau auf Erz spielte eine wichtige Rolle. Heute ist Bergisch Gladbach mit rund 112.000 Einwohnern die Kreisstadt des Rheinisch-Bergischen Kreises und ein bedeutendes Mittelzentrum mit einer starken Wirtschaft und hoher Lebensqualität.

Die Stadt hat auch einige bekannte Persönlichkeiten hervorgebracht, darunter das internationale Topmodel Heidi Klum und den Fußball-Weltmeister Mats Hummels. Dies unterstreicht die Lebendigkeit und Vielfalt der Stadt. Das Klima ist gemäßigt-ozeanisch, mit milden Wintern und angenehm warmen Sommern. Die beste Reisezeit, um mit dem Camper zu starten, ist von April bis Oktober. Im Frühling erwacht die Natur im Bergischen Land zu neuem Leben, die Sommer sind ideal für Outdoor-Aktivitäten und Badeausflüge zu den Talsperren, und der Herbst verzaubert die Wälder in ein farbenprächtiges Spektakel. Egal, wann du deinen Camper mieten in Bergisch Gladbach möchtest, die Region hat immer ihren Reiz. Die Entscheidung, dein Abenteuer hier zu beginnen, ist goldrichtig. Du kannst direkt in die Natur starten oder erst die urbanen Schätze der Umgebung erkunden. Für Offroad-Fans, die einen 4x4 Camper mieten in Bergisch Gladbach, bieten die Wald- und Feldwege des Bergischen Landes zudem spannende Möglichkeiten. Die Infrastruktur ist hervorragend, und du bist schnell auf den wichtigsten Autobahnen. Dein Traum vom Wohnmobil mieten in Bergisch Gladbach ist der erste Schritt zu einer unvergesslichen Reise.

Kultur, Natur & Entspannung: Highlights rund um Bergisch Gladbach

wohnmobil_mieten_bergischgladbach_.pngwohnmobil_mieten_bergischgladbach_.png

Wenn du mit deinem gemieteten Camper in Bergisch Gladbach unterwegs bist, gibt es eine Fülle von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten zu entdecken, bevor du zu deiner großen Tour aufbrichst. Die Stadt und ihre Umgebung bieten eine reizvolle Mischung aus Kultur, Geschichte und Natur.

Schloss Bensberg: Dieses prächtige Barockschloss, oft als „Rheinisches Versailles“ bezeichnet, thront majestätisch über der Bucht von Köln. Heute ein Luxushotel, kannst du die beeindruckende Anlage von außen bewundern und den atemberaubenden Blick über die Kölner Skyline genießen. Ein perfekter Ort für ein Erinnerungsfoto mit deinem Camper.

Papiermuseum Alte Dombach: Tauche ein in die industrielle Geschichte der Region. In dieser ehemaligen Papiermühle wird die Herstellung von Papier von den Anfängen bis heute anschaulich dargestellt. Ein faszinierendes Erlebnis für die ganze Familie.

Bergisches Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe: Hier erfährst du alles über die Vergangenheit des Erzbergbaus, der das Bergische Land einst reich gemacht hat. Mit einem nachgebauten Stollen und vielen historischen Werkzeugen wird die Geschichte lebendig.

Naherholungsgebiet Saaler Mühle: Direkt am Rande der Stadt gelegen, findest du hier einen See, weitläufige Grünflächen und einen Campingplatz. Ideal für die erste oder letzte Nacht deiner Reise, wenn du ein Wohnmobil mieten in Bergisch Gladbach. Hier kannst du spazieren gehen, entspannen oder eine Runde Minigolf spielen.

Mediterana: Lust auf Entspannung pur? Diese Wellness-Oase im maurisch-andalusischen Stil ist eine der schönsten Thermen Deutschlands. Gönn dir eine Auszeit in den Thermalbädern und Saunen, bevor dein Roadtrip-Abenteuer weitergeht.

All diese Orte sind von deiner Basis in Bergisch Gladbach aus leicht zu erreichen. Die Flexibilität, die dir dein bei uns gemieteter Camper aus Bergisch Gladbach bietet, erlaubt es dir, diese Highlights in deinem eigenen Tempo zu erkunden. Nutze die Gelegenheit, die lokale Kultur und Natur zu erleben, bevor du dich auf den Weg zu ferneren Zielen machst.

Die schönsten Routen: Tourempfehlungen ab Bergisch Gladbach

wohnmobil_mieten_bergischgladbach_.pngwohnmobil_mieten_bergischgladbach_.png

Bergisch Gladbach ist der ideale Startpunkt für unvergessliche Roadtrips. Ob Natur pur oder Städte-Hopping – von hier aus stehen dir alle Wege offen. Hier sind zwei Tourempfehlungen, perfekt für deinen gemieteten Camper.

🌲 Tour 1: Herz des Bergischen Landes (ca. 3-4 Tage)



Diese Tour führt dich durch die malerische Hügellandschaft mit ihren tiefen Wäldern, glitzernden Talsperren und charmanten Fachwerkdörfern. Ideal für alle, die nach dem Camper mieten in Bergisch Gladbach direkt in die Natur eintauchen wollen.

Tag 1: Von Bergisch Gladbach nach Lindlar (ca. 25 km)
Starte entspannt und fahre ins LVR-Freilichtmuseum Lindlar. Hier erlebst du, wie die Menschen im Bergischen Land früher gelebt und gearbeitet haben. Übernachten kannst du auf einem der ruhigen Wohnmobilstellplätze in der Nähe.

Tag 2: Entlang der Talsperren nach Wipperfürth (ca. 50 km)
Die Route führt dich vorbei an der Aggertalsperre und der Genkeltalsperre – perfekt für Fotostopps, Wanderungen oder eine Erfrischung im Sommer. Dein Ziel ist die älteste Stadt im Bergischen Land, Wipperfürth, mit ihrer historischen Altstadt.

Tag 3: Über Wermelskirchen zurück (ca. 45 km)
Besuche die Dhünntalsperre, die größte Trinkwassertalsperre Westdeutschlands, und genieße die Stille der Natur. In Wermelskirchen kannst du durch die Gassen schlendern, bevor du die kurze Rückfahrt nach Bergisch Gladbach antrittst.

🏰 Tour 2: Rheinische Kontraste & Vulkaneifel (ca. 4-5 Tage)



Diese Tour kombiniert das pulsierende Leben der Metropole Köln mit der mystischen Landschaft der Eifel. Perfekt für alle, die Abwechslung lieben und vielleicht einen 4x4 Camper mieten in Bergisch Gladbach, um die Eifelstraßen zu erkunden.

Tag 1: Kölner City-Abenteuer (ca. 15 km)
Fahre zum zentrumsnahen Campingplatz in Köln-Poll. Von hier aus kannst du bequem mit der Straßenbahn die Innenstadt erobern: Besuche den Kölner Dom, schlendere durch die Altstadt und genieße das Leben am Rhein.

Tag 2: Auf nach Bonn und ins Siebengebirge (ca. 40 km)
Weiter geht es rheinaufwärts in die ehemalige Bundeshauptstadt Bonn. Besuche das Haus der Geschichte und spaziere durch die schöne Südstadt. Am Nachmittag fährst du zum Drachenfels im Siebengebirge für eine spektakuläre Aussicht.

Tag 3 & 4: Die Vulkanlandschaft der Eifel (ca. 80 km)
Dein Weg führt dich in die Eifel. Umrunde den Laacher See, einen mit Wasser gefüllten Vulkan-Krater, und besuche die Abtei Maria Laach. Erkunde die malerischen Maare bei Daun und fahre vielleicht eine Runde auf dem Nürburgring. Die Eifel bietet fantastische Stellplätze mitten in der Natur.

Blitzblank zurück: So reinigst du dein Wohnmobil

wohnmobil_mieten_bergischgladbach_.pngwohnmobil_mieten_bergischgladbach_.png

Am Ende einer fantastischen Reise steht eine oft ungeliebte Aufgabe: die Außenreinigung des Wohnmobils vor der Rückgabe. Wenn du ein Wohnmobil mieten in Bergisch Gladbach, möchtest du es natürlich in einem top Zustand zurückbringen. Das Problem: Normale PKW-Waschanlagen sind für die Höhe und Breite deines Campers nicht ausgelegt. Versuch es erst gar nicht, es passt nicht!

Aber keine Sorge, in und um Bergisch Gladbach gibt es gute Möglichkeiten, dein Wohnmobil professionell und sicher zu reinigen. Hier sind einige geeignete Adressen und Typen von Waschanlagen:

1. LKW-Waschanlagen an Autobahn-Raststätten:
Die sicherste und einfachste Option. Entlang der nahegelegenen Autobahnen A3 und A4 gibt es mehrere Raststätten mit LKW-Waschstraßen, die perfekt für große Wohnmobile geeignet sind. Ein Beispiel ist die Raststätte Königsforst an der A3.

2. Spezialisierte Waschparks:
Einige größere Waschparks haben spezielle Boxen oder Portalanlagen für Transporter und Wohnmobile. Halte Ausschau nach Schildern wie „LKW-Wäsche“ oder „Transporter-Wäsche“.
Beispiel-Adresse: CleanCar Waschpark, Mülheimer Str. 100, 51469 Bergisch Gladbach. (Prüfe vor Ort die maximale Durchfahrtshöhe der SB-Boxen, oft sind diese extra hoch).

3. SB-Waschboxen mit Freifläche:
Viele SB-Waschplätze haben überdachte, aber an den Seiten offene Boxen. Die Höhe ist hier oft ausreichend. Mit einer langen Waschbürste kommst du auch an das Dach. Achte darauf, dass du genügend Platz zum Rangieren hast.
Beispiel-Adresse: Sprint-Tankstelle mit SB-Wäsche, Paffrather Str. 251, 51469 Bergisch Gladbach.

Unser Tipp: Plane die Reinigung am besten einen Tag vor der Rückgabe ein, damit du nicht in Zeitdruck gerätst. Mit einer schnellen Suche nach „LKW Waschanlage“ in deiner Karten-App findest du immer eine passende Option in der Nähe. So wird die Rückgabe deines Campers in Bergisch Gladbach zum Kinderspiel.

Dein Weg zu uns: Anreise nach Bergisch Gladbach (DACH)

wohnmobil_mieten_bergischgladbach_.pngwohnmobil_mieten_bergischgladbach_.png

Deine Reise beginnt schon mit der Anfahrt zu unserer Station, um dein Wohnmobil in Empfang zu nehmen. Damit du entspannt ankommst, haben wir hier die besten Anreisemöglichkeiten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz für dich zusammengefasst.

🚗 Anreise mit dem Auto:
Bergisch Gladbach ist exzellent an das deutsche Autobahnnetz angebunden. Du erreichst uns unkompliziert über den Kölner Autobahnring.
- Aus Nord- und Süddeutschland: Nutze die A3 (Oberhausen-Frankfurt) und nimm die Ausfahrt Köln-Dellbrück.
- Aus West- und Ostdeutschland: Die A4 (Aachen-Dresden) kreuzt die A3 am Heumarer Dreieck. Von dort sind es nur wenige Kilometer.
- Aus dem Ruhrgebiet oder Süden: Auch die A1 (Hamburg-Saarbrücken) ist eine gute Option, mit Wechsel auf die A3 oder A4.

🚆 Anreise mit dem Zug:
Die Anreise mit der Bahn ist besonders komfortabel. Der wichtigste Knotenpunkt ist der Köln Hauptbahnhof. Dorthin gibt es zahlreiche ICE- und IC-Verbindungen aus allen großen Städten in Deutschland (z.B. Berlin, Hamburg, München), Österreich (z.B. Wien, Salzburg via ICE/Railjet) und der Schweiz (z.B. Basel, Zürich). Vom Kölner Hauptbahnhof steigst du einfach in die S-Bahn-Linie S11, die dich in ca. 20 Minuten direkt ins Zentrum von Bergisch Gladbach bringt.

🚌 Anreise mit dem Fernbus:
Anbieter wie Flixbus steuern den Busbahnhof am Kölner Hauptbahnhof oder den Busbahnhof Leverkusen-Mitte aus unzähligen Städten in der DACH-Region an. Von beiden Ankunftsorten gelangst du mit S-Bahnen und Regionalzügen schnell und einfach nach Bergisch Gladbach.

✈️ Anreise mit dem Flugzeug:
Der nächstgelegene Flughafen ist der Köln Bonn Airport (CGN), nur etwa 15 Kilometer entfernt. Er wird von vielen Airlines aus der DACH-Region direkt angeflogen, z.B. aus Berlin, Hamburg, München, Wien und Zürich. Vom Flughafen nimmst du die S-Bahn-Linie S19 bis Köln Hauptbahnhof und steigst dort in die S11 nach Bergisch Gladbach um. Die gesamte Fahrt dauert nur etwa 30-40 Minuten. So kannst du ganz bequem dein Wohnmobil mieten in Bergisch Gladbach und direkt durchstarten.

FAQ