Wohnmobil mieten in Belgien: Dein Trip durch das Herz Europas
Willkommen in Belgien, dem Land der Kunststädte, der grünen Ardennen und der kulinarischen Genüsse! Mit einer Bevölkerung von rund 11,6 Millionen Menschen ist Belgien ein kompaktes, aber unglaublich vielfältiges Königreich. Auf kleinstem Raum erwarten dich historische Städte wie Brügge und Gent, die raue Natur der Ardennen und die charmante Nordseeküste. Berühmt für Schokolade, Pommes und eine unübertroffene Bierkultur, ist Belgien ein Fest für die Sinne. Finde und buche über Campcruisers das passende Wohnmobil aus einer großen Auswahl an Fahrzeugen von diversen Vermietern in Belgien. So kannst du dieses faszinierende Land ganz flexibel erkunden.
No Data Found
Warum ein Camper die beste Art ist, Belgien zu entdecken



Ein Wohnmobil in Belgien zu mieten, ist die cleverste Art, dieses vielseitige Land zu erleben. Der größte Vorteil ist die Effizienz: Die Distanzen sind extrem kurz. Du kannst morgens durch die mittelalterlichen Gassen von Brügge schlendern und am Nachmittag bereits durch die tiefen Wälder der Ardennen wandern. Ein Camper gibt dir die Freiheit, diese Kontraste hautnah und in deinem eigenen Rhythmus zu erleben. Die Online-Buchung über eine Plattform wie Campcruisers macht es dir leicht, verschiedene Camper-Modelle und Angebote zu vergleichen. So findest du genau das richtige Fahrzeug, egal ob du einen wendigen Kastenwagen für die Städte oder ein geräumiges Wohnmobil für die Familie suchst.
Einblicke in Belgien: Was dich erwartet
Belgien ist dreisprachig (Niederländisch, Französisch, Deutsch), und die meisten Belgier sprechen zudem hervorragend Englisch, was die Kommunikation sehr einfach macht. Das Land ist bekannt für seine entspannte Lebensart und seine kulinarische "Dreifaltigkeit": knusprige Pommes, weltberühmte Pralinen und eine Auswahl von über 1.500 Biersorten. Mit deinem gebuchten Camper bist du mittendrin und kannst lokale Brauereien, Chocolatiers und die besten "Fritkots" (Pommesbuden) ansteuern. Das Camper mieten in Belgien ermöglicht dir eine authentische und genussvolle Reise.
Die besten Wohnmobiltouren in Belgien: Unsere Routentipps



Dein gebuchter Camper ist der perfekte Begleiter, um die Schätze Belgiens zu entdecken. Hier sind drei Routen, die dir die unterschiedlichen Facetten des Landes zeigen.
🚐 Tour 1: Flanderns Kunststädte-Tour
Diese Route verbindet die schönsten historischen Städte Flanderns – ein Muss für Kultur- und Architekturliebhaber.
- Dauer: 4-5 Tage
- Strecke: ca. 200 km
- Ideal für: Kulturinteressierte, Stadtentdecker, Genießer
- Tag 1: Brüssel – Die europäische Hauptstadt
- Starte in der quirligen Hauptstadt. Parke deinen Camper am Stadtrand (z.B. auf einem Campingplatz mit guter Anbindung) und erkunde das Zentrum mit dem Zug oder der Metro. Bestaune den Grand-Place, besuche das Atomium und probiere die erste belgische Waffel deiner Reise.
- Tag 2: Gent – Lebendig & historisch
- Gent ist eine dynamische Universitätsstadt mit einem wunderschön erhaltenen mittelalterlichen Kern. Besuche die imposante Burg Gravensteen, mache eine Bootsfahrt auf den Grachten und genieße die Atmosphäre in einem der vielen Cafés am Wasser.
- Tag 3: Brügge – Das Venedig des Nordens
- Brügge ist ein wahrgewordenes Märchen. Die gesamte Innenstadt ist UNESCO-Welterbe. Verliere dich in den kopfsteingepflasterten Gassen, fahre mit dem Boot durch die Kanäle und mache das berühmte Foto am Rozenhoedkaai.
- Tag 4: Antwerpen – Diamanten, Mode & Rubens
- Antwerpen bietet einen spannenden Kontrast. Die Stadt ist bekannt für ihren Hafen, das Diamantenviertel und als Modehauptstadt. Besuche das Rubenshaus und lass dich von der prächtigen Architektur des Hauptbahnhofs beeindrucken, der als einer der schönsten der Welt gilt.
🌳 Tour 2: Natur Pur – Die Ardennen-Route
Diese Tour führt dich in den grünen, hügeligen Süden Belgiens – ideal zum Wandern, Kajakfahren und Entspannen.
- Dauer: 3-4 Tage
- Strecke: ca. 250 km
- Ideal für: Wanderer, Naturfreunde, Familien
- Tag 1: Dinant – Die Perle an der Maas
- Dinant ist berühmt für seine spektakuläre Lage an der Maas, überragt von einer mächtigen Zitadelle. Besuche die Geburtsstätte von Adolphe Sax, dem Erfinder des Saxophons, und mache eine Kajaktour auf dem Fluss.
- Tag 2: Durbuy – Die kleinste Stadt der Welt
- Fahre in das charmante Städtchen Durbuy. Mit seinen verwinkelten Gassen und alten Steinhäusern fühlt es sich an wie eine Zeitreise. Schlendere durch den Formbaum-Park (Parc des Topiaires) und genieße die gemütliche Atmosphäre.
- Tag 3: Spa & das Hohe Venn
- Besuche den Ort, der dem Wellness-Konzept seinen Namen gab: Spa. Entspanne in den Thermalbädern, bevor du zum Hohen Venn weiterfährst. Dieses einzigartige Hochmoor an der Grenze zu Deutschland ist ein Paradies für Wanderer, mit endlosen Holzstegen, die durch eine mystische Landschaft führen.
🌊 Tour 3: Von der Küste zu den Flanders Fields
Diese Route kombiniert entspannte Strandtage mit der bewegenden Geschichte des Ersten Weltkriegs.
- Dauer: 3 Tage
- Strecke: ca. 150 km
- Ideal für: Strandliebhaber, Geschichtsinteressierte
- Tag 1: Die Belgische Küste
- Die gesamte belgische Küste ist durch die "Kusttram" verbunden, die längste Straßenbahnlinie der Welt. Parke deinen Camper und erkunde die verschiedenen Badeorte. Ein Highlight ist De Haan mit seiner wunderschönen Belle-Époque-Architektur.
- Tag 2: Ypern (Ieper) – Zentrum der Erinnerung
- Fahre ins Landesinnere nach Ypern, das im Ersten Weltkrieg vollständig zerstört und wiederaufgebaut wurde. Besuche das ergreifende Museum "In Flanders Fields" und sei um 20:00 Uhr am Menin-Tor für die tägliche "Last Post"-Zeremonie dabei – ein unvergesslicher Moment.
- Tag 3: Poperinge – Hopfen und Hoffnung
- Poperinge war im Krieg hinter der Front ein Ort der Erholung für die Soldaten. Heute ist es die Hopfenhauptstadt Belgiens. Besuche das Talbot House, einen ehemaligen Soldatenclub, und lerne im Hopfenmuseum alles über die Verbindung von Bier und Geschichte.
Dein Start ins Herz Europas



Die Anreise nach Belgien ist aus dem deutschsprachigen Raum denkbar einfach.
- 🚗 Mit dem eigenen Auto/Camper: Aufgrund der zentralen Lage und des hervorragenden Autobahnnetzes ist Belgien von Deutschland, Österreich und der Schweiz aus sehr gut mit dem eigenen Fahrzeug zu erreichen.
- ✈️ Mit dem Flugzeug: Der größte internationale Flughafen ist Brüssel (BRU), der von allen wichtigen europäischen Städten angeflogen wird.
- Abholung deines Campers: Nach deiner Ankunft erreichst du bequem den Abholort deines Campers. Die genaue Adresse der Vermietstation unseres Partners wird dir in deinen Buchungsunterlagen mitgeteilt. Je nach Standort kann die Abholung direkt am Flughafen oder in der näheren Umgebung erfolgen.
Belgiens Küche: Mehr als nur Pommes und Schokolade
Eine Reise durch Belgien mit dem Wohnmobil ist eine kulinarische Offenbarung.
Was du unbedingt probieren solltest:
- 🍟 Moules-frites: Ein Topf gedämpfter Miesmuscheln mit einer großen Portion knuspriger Pommes.
- 🧇 Belgische Waffeln: Probiere den Unterschied zwischen der leichten, rechteckigen Brüsseler Waffel und der süßen, zähen Lütticher Waffel.
- 🥘 Stoofvlees/Carbonnade Flamande: Ein deftiger Rindfleischeintopf, der in Bier geschmort wird.
- 🍫 Pralinen: Gönn dir handgemachte Pralinen von einem der vielen Meister-Chocolatiers.
- 🍺 Bier: Entdecke die Vielfalt von Trappistenbieren, Lambics und unzähligen anderen lokalen Spezialitäten.
Camping in Belgien: Ein gut ausgebautes Netz
Belgien ist ein sehr camper-freundliches Land mit einer hervorragenden Infrastruktur.
- 🏕️ Wildcamping & Freistehen:
- Wildcampen ist in Belgien, wie in den meisten westeuropäischen Ländern, offiziell verboten und wird, besonders in den touristischen Gebieten und Städten, streng kontrolliert. Es ist nicht zu empfehlen, da hohe Strafen drohen können.
- 🚐 Offizielle Stellplätze & Campingplätze:
- Die gute Nachricht ist: Du brauchst nicht wild zu campen. Belgien verfügt über ein dichtes Netz an hochwertigen Campingplätzen und offiziellen Wohnmobilstellplätzen ("Camperplaatsen" oder "Aires de Camping-car"). Diese sind oft gut ausgestattet und befinden sich in der Nähe von Städten, an der Küste oder in den Ardennen.
- Auf Campcruisers findest du eine Auswahl an buchbaren Camping- und privaten Wohnmobilstellplätzen. Wirf einen Blick darauf, vielleicht ist der perfekte Platz für deine Belgien-Tour ja schon dabei?