Wohnmobil mieten in Bayreuth: Dein Abenteuer beginnt hier!
Entdecke Bayreuth und die traumhafte Umgebung mit einem unserer modernen Camper. Ob für die Festspiele, einen Trip in die Fränkische Schweiz oder eine Rundreise – bei uns kannst du das perfekte Wohnmobil mieten. Bayreuth ruft! Starte flexibel und ungebunden in deinen Urlaub.
No Data Found
Dein Abenteuer beginnt: Bayreuth mit dem Camper entdecken


Willkommen in Bayreuth, dem Juwel Oberfrankens und einem perfekten Ausgangspunkt für deine Reise. Wenn du überlegst, ein Wohnmobil zu mieten in Bayreuth, triffst du eine exzellente Wahl. Die Stadt liegt malerisch am Roten Main, eingebettet zwischen den Hügeln der Fränkischen Schweiz und dem Fichtelgebirge. Mit rund 75.000 Einwohnern verbindet Bayreuth die Vorzüge einer überschaubaren Stadt mit einem weltberühmten Kulturangebot.
Die Geschichte Bayreuths ist untrennbar mit zwei Namen verbunden: Markgräfin Wilhelmine von Preußen im 18. Jahrhundert und dem Komponisten Richard Wagner im 19. Jahrhundert. Wilhelmine verwandelte Bayreuth in eine glanzvolle Residenzstadt mit prächtigen Bauten wie dem Markgräflichen Opernhaus, das heute zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Wagner wählte Bayreuth als seine Wirkungsstätte und schuf mit dem Festspielhaus auf dem Grünen Hügel einen einzigartigen Ort für seine Opern. Diese reiche Geschichte prägt die Stadt bis heute und macht das Camper mieten in Bayreuth zu einer kulturellen Entdeckungsreise.
Geografisch ist die Lage ideal für Camper. Im Süden lockt die Fränkische Schweiz mit ihren bizarren Felsformationen, unzähligen Burgen und idyllischen Tälern – ein Paradies für Wanderer und Kletterer. Im Nordosten erstreckt sich das Fichtelgebirge, eine urwüchsige Mittelgebirgslandschaft mit dichten Wäldern und klaren Seen. Ein 4x4 Camper zu mieten in Bayreuth kann hier besonders reizvoll sein, um auch entlegenere Pfade zu erkunden. Das Wetter in der Region ist gemäßigt kontinental. Die Sommer sind angenehm warm mit Durchschnittstemperaturen um die 20-25 Grad Celsius, ideal für Outdoor-Aktivitäten. Die Winter können kalt und schneereich sein, was der Landschaft einen besonderen Zauber verleiht. Die beste Reisezeit, um ein Wohnmobil zu mieten in Bayreuth, ist von April bis Oktober. Besonders im Frühling, wenn die Obstbäume in der Fränkischen Schweiz blühen, und im goldenen Herbst zeigt sich die Region von ihrer schönsten Seite. Bayreuth ist nicht nur Kulturstadt, sondern auch Universitätsstadt, was für eine junge und lebendige Atmosphäre sorgt. Zahlreiche Cafés, Biergärten und Restaurants laden zum Verweilen ein. Deine Entscheidung, ein Wohnmobil hier zu mieten, gibt dir die Freiheit, diese faszinierende Mischung aus Kultur, Natur und Lebensfreude ganz nach deinem eigenen Rhythmus zu erleben. Starte dein Abenteuer, indem du deinen perfekten Camper mietest in Bayreuth und entdecke, was diese einzigartige Region alles zu bieten hat.
Umgebung und Sehenswürdigkeiten: Was du in Bayreuth nicht verpassen darfst


Wenn du mit deinem gemieteten Wohnmobil in Bayreuth unterwegs bist, erwartet dich eine Fülle an beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Die Stadt selbst und ihre unmittelbare Umgebung sind ein wahres Schatzkästchen für Entdecker.
Kulturelle Highlights in der Stadt:
Markgräfliches Opernhaus: Ein absolutes Muss und UNESCO-Weltkulturerbe. Dieses barocke Juwel ist eines der schönsten und besterhaltenen Theater Europas. Eine Führung ist absolut empfehlenswert.
Festspielhaus auf dem Grünen Hügel: Auch außerhalb der berühmten Richard-Wagner-Festspiele ist das Festspielhaus einen Besuch wert. Die einzigartige Architektur und Akustik sind legendär. Wenn du planst, die Festspiele zu besuchen, ist das Wohnmobil mieten in Bayreuth die perfekte, flexible Übernachtungsoption.
Neues Schloss und Hofgarten: Die ehemalige Residenz der Markgrafen lädt mit prunkvollen Räumen und einem idyllischen Hofgarten zum Spazieren und Verweilen ein.
Eremitage: Diese historische Parkanlage mit dem Alten Schloss, Grotten und Wasserspielen ist ein zauberhafter Ort, um einen Nachmittag zu verbringen. Perfekt für ein Picknick neben deinem Camper.
Natur und Freizeit rund um Bayreuth:
Dein großer Vorteil, wenn du einen Camper mietest in Bayreuth, ist die unmittelbare Nähe zu zwei fantastischen Naturparks.
Die Fränkische Schweiz: Nur einen Katzensprung südlich von Bayreuth entfernt, erwartet dich eine Landschaft wie aus dem Märchenbuch. Erkunde die Teufelshöhle bei Pottenstein, paddele auf der Wiesent, wandere auf dem Burgenweg oder genieße ein kühles Bier in einer der unzähligen Brauereigaststätten. Mit einem wendigen Camper bist du hier ideal unterwegs.
Das Fichtelgebirge: Im Nordosten gelegen, bietet diese Region rauere, aber nicht weniger reizvolle Natur. Besteige den Ochsenkopf oder den Schneeberg für atemberaubende Aussichten, umrunde den Fichtelsee oder entspanne in den Thermen von Bad Berneck. Für Abenteurer, die einen 4x4 Camper mieten in Bayreuth, gibt es hier spannende Waldwege zu entdecken.
Freizeitaktivitäten: Bayreuth bietet mit dem Kreuzsteinbad ein großes Freibad für heiße Tage und mit der Lohengrin Therme Entspannung pur. Der nahegelegene Röhrensee mit seinem Tierpark ist ein tolles Ziel für Familien.
Traumrouten ab Bayreuth: Tourempfehlungen mit dem Camper


Mit Bayreuth als Startpunkt für deine Wohnmobil-Tour liegen dir einige der schönsten Routen Deutschlands zu Füßen. Hier sind zwei Vorschläge, die dir unvergessliche Erlebnisse garantieren, nachdem du dein Wohnmobil gemietet hast in Bayreuth.
🏰 Die Romantische Burgen- und Brauereitour durch die Fränkische Schweiz (3-4 Tage)
Diese Tour ist perfekt für Genießer und Kulturliebhaber. Du entdeckst die höchste Dichte an Burgen und Brauereien weltweit!
Tag 1: Von Bayreuth fährst du nach Süden in das Herz der Fränkischen Schweiz. Dein erstes Ziel ist Pottenstein. Besuche die imposante Burg Pottenstein und die berühmte Teufelshöhle. Den Abend verbringst du auf einem Campingplatz nahe der Stadt und genießt das erste von vielen lokalen Bieren.
Tag 2: Folge dem malerischen Wiesenttal nach Gößweinstein. Die barocke Wallfahrtsbasilika thront majestätisch über dem Ort. Von hier aus geht es weiter nach Tüchersfeld, wo das Fränkische Schweiz-Museum in einer spektakulären Felsburg untergebracht ist. Ein Fotomotiv, das du nicht verpassen darfst.
Tag 3: Heute steht die Burgenstraße auf dem Programm. Fahre zur Burg Rabenstein, wo du an einer Führung teilnehmen oder die Falknerei besuchen kannst. Anschließend geht es weiter nach Waischenfeld. Der Rückweg nach Bayreuth führt über Plankenfels, wo du noch einen letzten Stopp in einem gemütlichen Biergarten einlegen kannst.
🌲 Die Gipfelstürmer-Tour ins Fichtelgebirge (2-3 Tage)
Ideal für Naturfreunde und Aktivurlauber. Diese Tour ist besonders reizvoll, wenn du dich für einen 4x4 Camper entscheidest, den du in Bayreuth mieten kannst.
Tag 1: Starte von Bayreuth aus in Richtung Nordosten nach Bischofsgrün. Von hier aus kannst du den Ochsenkopf, den zweithöchsten Gipfel des Fichtelgebirges, erobern – entweder zu Fuß oder bequem mit der Seilbahn. Oben angekommen, erwartet dich eine Sommerrodelbahn und ein fantastischer Ausblick. Übernachte auf einem der Campingplätze am Fichtelsee.
Tag 2: Erkunde die Gegend um den Fichtelsee bei einer Wanderung oder mit dem Rad. Anschließend fährst du weiter nach Wunsiedel, um das Felsenlabyrinth der Luisenburg zu entdecken – ein beeindruckendes Naturdenkmal aus riesigen Granitblöcken. Plane hierfür mehrere Stunden ein.
Tag 3: Auf dem Rückweg nach Bayreuth machst du einen Abstecher nach Bad Berneck. Der idyllische Kurpark und die Burgruinen sind einen Besuch wert. Hier kannst du deine Tour entspannt ausklingen lassen, bevor du dein Wohnmobil wieder abgibst.
Saubere Sache: So gibst du dein Wohnmobil in Bayreuth gereinigt zurück


Nach einem unvergesslichen Roadtrip steht die Rückgabe deines Campers an. Ein wichtiger Teil davon ist die Reinigung. Ein Wohnmobil sauber zurückzugeben, ist nicht nur fair, sondern erspart dir auch eventuelle Nachberechnungsgebühren. Das Problem: Normale PKW-Waschanlagen sind für hohe und breite Wohnmobile oft zu niedrig. Du benötigst eine Waschanlage für Transporter, LKW oder spezielle SB-Waschboxen mit ausreichender Höhe.
Glücklicherweise gibt es in und um Bayreuth mehrere Möglichkeiten, dein Wohnmobil vor der Rückgabe professionell zu reinigen. Hier sind einige geeignete Adressen, die dir die Suche erleichtern, nachdem dein Abenteuer 'Wohnmobil mieten Bayreuth' zu Ende geht:
1. IMO Car Wash Bayreuth
Oft haben diese Ketten auch offene Waschplätze oder spezielle Programme für größere Fahrzeuge. Es lohnt sich, vorher die maximale Durchfahrtshöhe zu prüfen.
Adresse: Spinnereistraße 5, 95445 Bayreuth
2. SB-Waschanlage an der ARAL Tankstelle
Viele größere Tankstellen bieten SB-Waschboxen an, die hoch genug für die meisten Camper sind. Hier kannst du dein Fahrzeug in Ruhe von Hand waschen und hast meist auch leistungsstarke Staubsauger für den Innenraum zur Verfügung.
Adresse: Nürnberger Str. 3, 95448 Bayreuth
3. LKW-Waschanlagen im Industriegebiet
Für die ganz großen Alkovenmobile oder wenn du auf Nummer sicher gehen willst, sind LKW-Waschanlagen die beste Wahl. Sie sind auf große Fahrzeuge spezialisiert.
Beispiel: Suche im Gewerbegebiet Bayreuth-Ost nach Speditionen oder LKW-Servicezentren, die oft öffentliche Waschanlagen betreiben.
Tipp: Plane für die Reinigung genügend Zeit ein, besonders für den Innenraum. Entleere vorher alle Wassertanks und die Toilette an einer dafür vorgesehenen Entsorgungsstation, die viele Campingplätze anbieten.
Dein Weg nach Bayreuth: Anreise aus der DACH-Region

