logo

Wohnmobil mieten in Bamberg: Das Tor zur Fränkischen Schweiz

Willkommen in Bamberg, der wunderschönen UNESCO-Weltkulturerbestadt auf sieben Hügeln! Mit ihrer einzigartigen Altstadt, dem berühmten Bamberger Dom und der lebendigen Bierkultur ist die Stadt mit rund 78.000 Einwohnern ein Juwel in Oberfranken. Bamberg ist aber nicht nur ein Ziel, sondern der perfekte Startpunkt für unvergessliche Touren. Finde und buche über Campcruisers das ideale Wohnmobil aus einer großen Auswahl an Fahrzeugen und Vermietern vor Ort. Ob du die romantischen Täler der Fränkischen Schweiz, die Weinberge am Main oder die historischen Städte Frankens erkunden willst – dein Abenteuer beginnt hier. Vergleiche jetzt Angebote und sichere dir deinen Camper!

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Warum du dein Wohnmobil für die Region Bamberg online buchen solltest

Bamberg ist der strategisch perfekte Ausgangspunkt für eine unvergessliche Wohnmobilreise durch Franken. Die Online-Buchung über eine Plattform wie Campcruisers gibt dir dabei die volle Kontrolle und Übersicht. Du kannst ganz einfach die Fahrzeuge, Preise und Ausstattungen verschiedener Vermieter in der Region Bamberg vergleichen. So findest du garantiert den passenden Camper für deine Bedürfnisse – vom wendigen Kastenwagen für kurvige Landstraßen bis zum komfortablen Wohnmobil für die ganze Familie.


Sobald du dein Fahrzeug hast, liegt dir eine der vielfältigsten Urlaubsregionen Deutschlands zu Füßen. Kombiniere Weltkultur in Bamberg mit purer Natur in der Fränkischen Schweiz, die direkt vor der Haustür liegt. Diese Region, auch "Fränkische" genannt, lockt mit über 1.000 Höhlen, unzähligen Burgen und einer der höchsten Brauereidichten der Welt. Dein Wohnmobil gibt dir die Freiheit, jeden Tag neu zu entscheiden: Heute eine Wanderung zur Burgruine, morgen eine Kanutour auf der Wiesent und abends ein kühles Bier im traditionellen Biergarten. Diese Flexibilität macht den Reiz aus! Außerdem: Von Bamberg aus bist Du mit dem Camper im Nu auch im benachbarten Tschechien, wo es ebenfalls jede Menge zu entdecken gibt.

Die besten Wohnmobiltouren ab Bamberg: Unsere Routentipps

Dein gebuchter Camper ist der Schlüssel zu den Schätzen Frankens. Die Campcruisers-Redaktion hat drei abwechslungsreiche Routen für dich zusammengestellt, die in Bamberg starten und dir die ganze Vielfalt der Region zeigen.


🚐 Tour 1: Fränkische Schweiz Pur – Burgen, Höhlen & Brauereien


Diese klassische Tour führt dich mitten ins Herz der Fränkischen Schweiz und zu ihren bekanntesten Natur- und Kulturschätzen.


  • Dauer: 4-5 Tage
  • Strecke: ca. 150 km
  • Ideal für: Naturfreunde, Wanderer, Familien und Bierliebhaber
  • Tag 1: Bamberg nach Gößweinstein (ca. 45 km)
  • Starte in Bamberg und fahre auf malerischen Landstraßen Richtung Süden. Dein Ziel ist Gößweinstein, der spirituelle Mittelpunkt der Region. Besichtige die imposante barocke Wallfahrtsbasilika von Balthasar Neumann und die hoch über dem Ort thronende Burg Gößweinstein, von der du eine fantastische Aussicht hast.
  • Tag 2: Pottenstein & die Teufelshöhle (ca. 15 km)
  • Heute steht das Abenteuerzentrum Pottenstein auf dem Plan. Das Highlight ist die Teufelshöhle, eine der größten und schönsten Tropfsteinhöhlen Deutschlands. Nimm an einer Führung durch die faszinierende Unterwelt teil. Für Familien bieten sich danach die Sommerrodelbahn oder das Felsenbad an.
  • Tag 3: Tüchersfeld & der Brauereienweg (ca. 40 km)
  • Fahre zum berühmten Felsendorf Tüchersfeld, dessen Fachwerkhäuser sich an dramatische Felsnadeln schmiegen – eines der bekanntesten Fotomotive der Fränkischen Schweiz. Am Nachmittag kannst du ein Teilstück des berühmten Brauereienwegs bei Aufseß erwandern, der Gemeinde mit der höchsten Brauereidichte der Welt.
  • Tag 4: Zurück über Heiligenstadt (ca. 50 km)
  • Auf dem Rückweg nach Bamberg machst du einen Stopp in Heiligenstadt in Oberfranken. Der malerische Marktort liegt idyllisch im Leinleitertal und ist ein perfekter Ausgangspunkt für eine letzte kleine Wanderung, zum Beispiel zum Schloss Greifenstein.


🏙️ Tour 2: Fränkische Städte & Weinberge – Kultur & Genuss


Diese Route verbindet die urbanen Highlights Frankens mit der idyllischen Weinlandschaft am Main.


  • Dauer: 3-4 Tage
  • Strecke: ca. 250 km
  • Ideal für: Kulturinteressierte, Weinliebhaber, Geschichtsfans
  • Tag 1: Bamberg nach Nürnberg (ca. 60 km)
  • Fahre auf der A73 schnell und direkt nach Nürnberg. Erkunde die historische Altstadt mit der Kaiserburg, dem Albrecht-Dürer-Haus und dem Hauptmarkt. Für Geschichtsinteressierte ist ein Besuch des Dokumentationszentrums Reichsparteitagsgelände ein Muss.
  • Tag 2: Entlang der Volkacher Mainschleife (ca. 100 km)
  • Heute geht es ins fränkische Weinland. Dein Ziel ist die Volkacher Mainschleife. Stell deinen Camper auf einem der schönen Plätze direkt am Main ab und erkunde mit dem Fahrrad die Weinberge. Besuche das malerische Städtchen Volkach und die Wallfahrtskirche Maria im Weingarten mit der berühmten Madonna von Tilman Riemenschneider.
  • Tag 3: Würzburg, die Residenzstadt (ca. 90 km)
  • Die letzte Etappe führt dich nach Würzburg. Absolutes Highlight ist die UNESCO-geschützte Würzburger Residenz mit dem atemberaubenden Deckenfresko von Tiepolo. Schlendere über die Alte Mainbrücke mit Blick auf die Festung Marienberg und genieße einen "Brückenschoppen" (ein Glas Wein auf der Brücke).


🌳 Tour 3: Der Steigerwald – Baumwipfel & Schlösser


Diese entspannte Tour führt dich in die ruhigen Wälder und zu den versteckten Kulturschätzen des Steigerwalds, westlich von Bamberg.


  • Dauer: 2-3 Tage
  • Strecke: ca. 120 km
  • Ideal für: Ruhesuchende, Familien, Wanderer
  • Tag 1: Baumwipfelpfad Steigerwald (ca. 50 km)
  • Fahre von Bamberg nach Ebrach. Dein Ziel ist der Baumwipfelpfad Steigerwald. Auf einer Länge von über 1.150 Metern spazierst du durch die Kronen der Buchenwälder und genießt vom 42 Meter hohen Aussichtsturm eine spektakuläre Rundumsicht.
  • Tag 2: Schloss Weißenstein & die Weinstraße (ca. 70 km)
  • Besuche Schloss Weißenstein in Pommersfelden, eines der bedeutendsten Barockschlösser Deutschlands. Nimm an einer Führung durch die prunkvollen Räume teil. Danach folgst du einem Teilstück der Steigerwälder Weinstraße und entdeckst kleine, charmante Winzerorte.



Anreise nach Bamberg: Dein Startpunkt in Franken

Bamberg ist verkehrstechnisch hervorragend angebunden und für Reisende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz leicht zu erreichen.


  • 🚗 Mit dem Auto:


  • Die Anreise mit dem eigenen PKW zum Abholort des Campers ist oft die einfachste Methode. Bamberg liegt direkt an der Autobahn A70 (Schweinfurt-Bayreuth) und der A73 (Nürnberg-Suhl).


  • 🚆 Mit dem Zug:


  • Bamberg ist ein ICE-Haltepunkt und somit aus allen großen deutschen Städten schnell erreichbar. Die Weiterfahrt zur Vermietstation ist mit dem Taxi oder öffentlichen Verkehrsmitteln meist unkompliziert.


  • ✈️ Mit dem Flugzeug:
  • Der nächstgelegene Flughafen ist Nürnberg (NUE), ca. 60 km entfernt.
  • Der größte internationale Flughafen in der Nähe ist Frankfurt am Main (FRA), etwa 2,5 Autostunden entfernt.
  • Von beiden Flughäfen gibt es gute Bahn- oder Mietwagenverbindungen nach Bamberg.


Nach deiner Ankunft erreichst du bequem den Abholort deines Campers - entweder mit dem Taxi oder ganz einfach mit Bus und Bahn. Die genaue Adresse der Vermietstation unseres Partners wird dir in deinen Buchungsunterlagen mitgeteilt. Je nach Standort kann die Abholung direkt am Flughafen oder in der näheren Umgebung erfolgen.

Frankens kulinarische Schätze: Bier, Wein & deftige Küche

Eine Reise mit dem Camper ab Bamberg ist ein Fest für den Gaumen. Die Region ist berühmt für ihre kulinarische Vielfalt.


Was du unbedingt probieren solltest:


  • 🍺 Bamberger Rauchbier: Ein Muss! Dieses einzigartige Bier mit seinem rauchigen Geschmack wird direkt in Bamberg gebraut. Am besten genießt du es in einer der traditionellen Brauereigaststätten.
  • 🥨 Fränkische Bratwürste: Ob kurz, lang, dick oder dünn – die fränkischen Bratwürste sind legendär.
  • 🤤 Schäuferla: Eine knusprig gebratene Schweineschulter – das fränkische Nationalgericht.
  • 🥔 Bamberger Hörnla: Eine alte, schmackhafte Kartoffelsorte, die perfekt zu vielen Gerichten passt.
  • 🍻 Bierkeller-Kultur: Im Sommer sitzt man in der Fränkischen Schweiz auf den "Kellern" (Biergärten) unter schattigen Bäumen und genießt sein Bier und eine deftige Brotzeit.

Camping rund um Bamberg: Perfekte Plätze für deine Basis

Die Camping-Infrastruktur in und um Bamberg ist hervorragend ausgebaut und ideal für Wohnmobilreisende.


  • 🏕️ Wildcamping & Freistehen:


  • Wildcampen ist in Deutschland und insbesondere in Bayern strengstens verboten. Das freie Stehen über Nacht auf öffentlichen Parkplätzen ist eine rechtliche Grauzone und wird oft nicht toleriert, besonders in touristischen Gebieten. Wir raten dringend davon ab, da Bußgelder sehr hoch sein können.


  • 🚐 Offizielle Stellplätze & Campingplätze:


  • Die Region bietet ein dichtes Netz an hochwertigen Camping- und Stellplätzen.


  • In Bamberg: Direkt in der Stadt gibt es den "Campingplatz Insel", idyllisch an der Regnitz gelegen und perfekt, um die Stadt zu Fuß zu erkunden.
  • In der Fränkischen Schweiz: Hier findest du eine riesige Auswahl an Campingplätzen, oft in malerischer Lage an einem Fluss oder in der Nähe von Wanderwegen. Viele Bauernhöfe bieten ebenfalls einfache Stellplätze an.


Auf Campcruisers findest du außerdem eine Auswahl an buchbaren Camping- und privaten Wohnmobilstellplätzen, die permanent erweitert wird. Wirf einen Blick darauf, vielleicht ist der perfekte Platz für deine Franken-Tour ja schon dabei?

FAQ