Wohnmobil mieten auf den Bahamas: Dein Traum-Roadtrip im Paradies
Erlebe die Freiheit, die Bahamas auf vier Rädern zu entdecken! Wenn du ein Wohnmobil auf den Bahamas mietest, bestimmst du das Tempo. Entdecke versteckte Strände, pulsierende Städte und unberührte Natur. Dein Abenteuer, einen Camper auf den Bahamas zu mieten, beginnt hier. Finde das perfekte Fahrzeug für deine unvergessliche Inselreise und starte deinen Traumurlaub mit Campcruisers.
No Data Found
Entdecke die Bahamas: Dein Inselparadies auf Rädern


Willkommen im Paradies! Die Bahamas, ein Archipel aus über 700 Inseln und tausenden Cays, sind der Inbegriff eines tropischen Traums. Doch anstatt dich auf ein Hotel festzulegen, stell dir vor, du erkundest diese atemberaubende Welt in deinem eigenen Tempo. Genau das wird möglich, wenn du dich für das Wohnmobil mieten auf den Bahamas entscheidest. Dein Zuhause auf Rädern gibt dir die Freiheit, jeden Tag an einem neuen, puderzuckerweißen Strand aufzuwachen, umgeben vom türkisfarbenen Wasser des Atlantiks.
Geographie und Vielfalt: Geographisch erstrecken sich die Bahamas südöstlich von Florida über eine riesige Fläche. Die Hauptinseln wie New Providence mit der Hauptstadt Nassau und Grand Bahama sind lebhafte Zentren mit guter Infrastruktur. Doch das wahre Herz der Bahamas schlägt auf den sogenannten 'Out Islands' oder 'Family Islands' wie den Exumas, Eleuthera oder den Abacos. Hier findest du unberührte Natur, einsame Buchten und eine entspannte Lebensart. Wenn du einen Camper auf den Bahamas mietest, kannst du die Kontraste zwischen pulsierendem Stadtleben und abgeschiedener Ruhe hautnah erleben. Du fährst entlang von Küstenstraßen, vorbei an Kokospalmen und blühenden Hibiskusbüschen, und hältst an, wo immer es dir gefällt.
Kultur und Lebensart: Die bahamaische Kultur ist ein farbenfroher Mix aus afrikanischen, britischen und karibischen Einflüssen. Das berühmteste kulturelle Ereignis ist das Junkanoo-Festival, ein pulsierender Straßenumzug mit Musik, Tanz und kunstvollen Kostümen, der am zweiten Weihnachtsfeiertag und an Neujahr stattfindet. Aber auch im Alltag spürst du die entspannte Mentalität der Einheimischen. Lass dich von der lokalen Küche verführen: Probiere frischen Conch Salad, gegrillten Hummer und das Nationalgericht 'Fish Stew'. Mit einem Camper bist du flexibel genug, um kleine, lokale Restaurants zu entdecken, die du sonst verpassen würdest.
Klima und beste Reisezeit: Auf den Bahamas herrscht ein subtropisches Klima mit warmen Temperaturen das ganze Jahr über. Die beste Zeit, um ein Wohnmobil auf den Bahamas zu mieten, sind die trockeneren und etwas kühleren Monate von Dezember bis April. Die Temperaturen sind angenehm warm, und die Luftfeuchtigkeit ist geringer. Die offizielle Hurrikansaison dauert von Juni bis November. Obwohl die Wahrscheinlichkeit, direkt von einem Sturm getroffen zu werden, gering ist, kann es in dieser Zeit zu stärkeren Regenfällen kommen. Dein Vorteil mit dem Camper: Du bleibst flexibel und kannst deine Pläne kurzfristig an die Wettervorhersage anpassen. Das Erlebnis, ein Wohnmobil auf den Bahamas zu mieten, ist ein Garant für unvergessliche Momente, egal zu welcher Jahreszeit.
Highlights und Naturwunder: Deine Camper-Route durch die Bahamas


Sobald du deinen Camper übernommen hast, liegt dir die Inselwelt der Bahamas zu Füßen. Hier sind einige der absoluten Highlights und Naturwunder, die du auf deinem Roadtrip nicht verpassen solltest.
Nassau auf New Providence: Die quirlige Hauptstadt ist oft der Startpunkt deines Abenteuers. Nutze deinen Camper, um die Stadt und ihre Umgebung flexibel zu erkunden. Parke in der Nähe der Altstadt und schlendere durch die von Kolonialbauten gesäumten Straßen. Besuche die Queen's Staircase, eine in den Fels gehauene Treppe, den Straw Market für handgemachte Souvenirs und das Fort Fincastle für einen tollen Ausblick. Mit deinem Fahrzeug erreichst du auch abgelegenere Strände wie den Love Beach oder den Jaws Beach, die weit weniger überlaufen sind als Cable Beach.
Lucayan Nationalpark auf Grand Bahama: Wenn du dich entscheidest, einen Camper auf den Bahamas zu mieten und nach Grand Bahama übersetzt, ist dieser Nationalpark ein absolutes Muss. Er beherbergt eines der längsten Unterwasserhöhlensysteme der Welt. Auch wenn das Tauchen in den Höhlen nur mit spezieller Genehmigung erlaubt ist, kannst du die Eingänge besichtigen und durch die Mangrovenwälder wandern. Der Höhepunkt ist der Gold Rock Beach, ein spektakulärer Strand, der bei Ebbe seine ganze, unberührte Schönheit entfaltet.
Exuma Cays Land and Sea Park: Dies ist das Kronjuwel der Nationalparks auf den Bahamas und der erste seiner Art weltweit. Das Gebiet ist ein Schutzgebiet für Meereslebewesen und bietet einige der besten Schnorchel- und Tauchmöglichkeiten der Karibik. Während du mit deinem Wohnmobil auf Great Exuma bleiben musst, kannst du von dort aus Bootstouren in den Park unternehmen. Es ist ein unvergessliches Erlebnis, durch das kristallklare Wasser zu gleiten und die farbenprächtige Unterwasserwelt zu bewundern. Die Flexibilität, die dir das Wohnmobil mieten auf den Bahamas gibt, erlaubt es dir, solche Tagesausflüge perfekt in deine Reise zu integrieren.
Weitere Natur-Highlights: Auf Eleuthera solltest du die Glass Window Bridge nicht verpassen, wo das tiefblaue Wasser des Atlantiks auf das ruhige, türkisfarbene Wasser der Karibik trifft. Auf Inagua kannst du die weltweit größte Brutkolonie von Westindischen Flamingos bestaunen – ein beeindruckendes Naturschauspiel.
Traumrouten für deinen Bahamas Roadtrip


Ein Roadtrip durch die Bahamas ist ein einzigartiges Erlebnis. Hier sind zwei Routenvorschläge, die dir zeigen, wie du die Inseln am besten mit deinem Camper erkunden kannst.
Route 1: Die Grand Bahama Entdecker-Tour (7-10 Tage)
Diese Route ist ideal für alle, die das Abenteuer suchen und eine der größeren Inseln intensiv erleben möchten. Nachdem du einen Camper auf den Bahamas gemietet und in Freeport gestartet hast, kann dein Abenteuer beginnen.
Tag 1-2: Freeport & Port Lucaya. Erkunde die zweitgrößte Stadt der Bahamas und den lebhaften Marktplatz von Port Lucaya.
Tag 3-4: Lucayan Nationalpark. Verbringe zwei Tage damit, die Höhlen und den traumhaften Gold Rock Beach zu entdecken. Ein nahegelegener Stellplatz bietet die perfekte Basis.
Tag 5-7: Der wilde Osten. Fahre die Küstenstraße entlang nach Osten bis nach McLean's Town. Unterwegs findest du verlassene Strände, kleine Dörfer und authentisches Inselleben.
Tag 8-10: Der ruhige Westen. Erkunde die Westspitze der Insel rund um das historische Städtchen West End. Genieße die Sonnenuntergänge und die entspannte Atmosphäre, bevor du nach Freeport zurückkehrst.
Route 2: Die Eleuthera Freiheits-Route (10-14 Tage)
Eleuthera ist eine lange, schmale Insel, die perfekt für einen Roadtrip geeignet ist. Die Insel bietet eine unglaubliche Vielfalt von rosafarbenen Sandstränden bis hin zu dramatischen Klippen. Das Wohnmobil mieten auf den Bahamas gibt dir hier die ultimative Freiheit.
Tag 1-3: Nord-Eleuthera. Nach deiner Ankunft (per Fähre von Nassau) erkundest du den Norden mit dem berühmten Pink Sands Beach auf der Nachbarinsel Harbour Island (per Wassertaxi erreichbar) und dem Surfer's Beach.
Tag 4-6: Zentral-Eleuthera. Besuche die Inselhauptstadt Governor's Harbour und fahre zur spektakulären Glass Window Bridge. Halte an den unzähligen, oft menschenleeren Stränden entlang des Queen's Highway.
Tag 7-10: Süd-Eleuthera. Der Süden ist ruhiger und ursprünglicher. Entdecke den Lighthouse Beach, der als einer der schönsten Strände der Bahamas gilt, und erkunde Orte wie Rock Sound. Deine Reise mit dem Camper ermöglicht es dir, an den entlegensten Orten zu verweilen und das wahre Bahamas zu erleben.
Dein Camper-Guide: Wichtige Tipps für die Bahamas


Damit dein Roadtrip reibungslos verläuft, haben wir hier einige wichtige praktische Tipps für das Fahren und Campen auf den Bahamas zusammengestellt.
Verkehrsregeln: Die wichtigste Regel zuerst: Auf den Bahamas herrscht Linksverkehr! Das mag anfangs gewöhnungsbedürftig sein, aber da der Verkehr außerhalb von Nassau meist gering ist, gewöhnt man sich schnell daran. Die Geschwindigkeitsbegrenzungen sind in Meilen pro Stunde (mph) angegeben und liegen in der Regel bei 25 mph (ca. 40 km/h) in Ortschaften und 45 mph (ca. 72 km/h) auf Landstraßen. Kreisverkehre sind häufig, besonders auf New Providence – denke daran, links einzufahren.
Maut und Tanken: Mautstraßen im klassischen Sinne gibt es nicht. Die einzige Gebühr, die anfallen kann, ist die Brückenmaut zur Paradise Island von Nassau aus. Das Tankstellennetz ist auf den Hauptinseln New Providence und Grand Bahama gut ausgebaut. Auf den Out Islands solltest du jedoch jede Gelegenheit zum Tanken nutzen, da die nächste Tankstelle weit entfernt sein kann. Die Benzinpreise sind tendenziell höher als in den USA.
Wildcampen und Stellplätze: Wildcampen ist auf den Bahamas offiziell verboten und wird aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der empfindlichen Natur nicht empfohlen. Das Erlebnis, einen Camper auf den Bahamas zu mieten, genießt du am besten auf ausgewiesenen Plätzen. Die Infrastruktur für Campingplätze ist noch nicht sehr dicht, aber es gibt einige private Anbieter auf den touristisch erschlossenen Inseln. Es ist unerlässlich, sich vorab zu informieren und Stellplätze, wenn möglich, zu reservieren, besonders in der Hauptsaison.
Ver- und Entsorgung: Die Ver- und Entsorgung (Dump Stations) ist nicht so standardisiert wie in Europa. Du findest entsprechende Einrichtungen in der Regel nur auf den offiziellen Campingplätzen. Plane deine Route so, dass du regelmäßig einen dieser Plätze anfahren kannst, um Frischwasser aufzufüllen und Abwassertanks zu leeren. Das Wohnmobil mieten auf den Bahamas erfordert etwas mehr Planung in dieser Hinsicht, belohnt dich aber mit unvergleichlicher Unabhängigkeit.
Anreise auf die Bahamas aus der DACH-Region

