Wohnmobil mieten in Australien: Der Roadtrip deines Lebens
Willkommen in Australien, dem Kontinent der endlosen Horizonte, einzigartigen Tierwelt und spektakulären Landschaften! Von den roten Wüsten des Outbacks mit dem Uluru über das weltgrößte Korallenriff, das Great Barrier Reef, bis zu den pulsierenden Metropolen Sydney und Melbourne – Australien ist ein Traum für jeden Abenteurer. Auf einer Fläche von 7,7 Millionen km² bietet es unendlich viel Platz für deine Entdeckungsreise. Finde und vergleiche auf Campcruisers das passende Wohnmobil von verschiedenen Vermietern. Ob kompakter Campervan für die Küste oder robuster 4x4 für das Outback – wenn du ein Wohnmobil in Australien mietest, beginnt die ultimative Freiheit.
No Data Found
Warum ein Wohnmobil in Australien mieten? Freiheit auf dem fünften Kontinent


Ein Wohnmobil in Australien zu mieten, ist die beste und beliebteste Art, die unglaubliche Weite und Vielfalt des Landes zu erleben. Der größte Vorteil ist deine absolute Unabhängigkeit. Du bist nicht an Inlandsflüge oder feste Hotelbuchungen gebunden und kannst deine Route jeden Tag neu gestalten. Über eine Plattform wie Campcruisers kannst du dein Abenteuer perfekt planen: Vergleiche bequem online verschiedene Modelle, Größen und Preise von Anbietern in ganz Australien. So findest du genau das Fahrzeug, das zu deiner Traumroute passt. Wenn du einen Camper in Australien mietest, bist du mitten in der Natur. Du wachst mit dem Geräusch der Wellen am Pazifik auf, grillst (BBQ) unter dem Kreuz des Südens und triffst Kängurus und Koalas in ihrem natürlichen Lebensraum. Wichtig: In Australien herrscht Linksverkehr!
Die besten Touren, wenn du ein Wohnmobil in Australien mietest


Ein gemieteter Camper ist deine Eintrittskarte zu den ikonischen Landschaften Australiens. Hier sind drei legendäre Routenvorschläge.
🌊 Tour 1: Die klassische Ostküste – Von Sydney nach Cairns
Diese Route ist der beliebteste Roadtrip Australiens und führt dich entlang der Pazifikküste zu Traumstränden und tropischen Regenwäldern.
- Dauer: 21-28 Tage
- Strecke: ca. 2.700 km
- Ideal für: Erstbesucher, Strandliebhaber, Taucher & Schnorchler
- Tag 1-3: Sydney & Blue Mountains
- Starte in Sydney. Erkunde das Opernhaus, die Harbour Bridge und den Bondi Beach. Mache einen Ausflug in die Blue Mountains mit den "Three Sisters"-Felsformationen.
- Tag 4-7: Byron Bay & Gold Coast (ca. 750 km)
- Fahre nach Norden in den entspannten Surfer-Hotspot Byron Bay. Genieße das alternative Flair und besuche den östlichsten Punkt des australischen Festlandes.
- Tag 8-12: Fraser Island & die Whitsundays (ca. 1.100 km)
- Setze mit einer geführten 4x4-Tour auf Fraser Island über, die größte Sandinsel der Welt. Dein nächstes Highlight sind die Whitsunday Islands. Mache einen Segeltörn zum weltberühmten Whitehaven Beach.
- Tag 13-21: Cairns & das Great Barrier Reef (ca. 650 km)
- Fahre in die Tropen nach Cairns. Besuche den Daintree Rainforest, den ältesten Regenwald der Welt, und mache einen unvergesslichen Schnorchel- oder Tauchausflug zum Great Barrier Reef.
🏜️ Tour 2: Das Rote Zentrum – Abenteuer im Outback
Diese Tour führt dich ins spirituelle Herz Australiens, das Outback. Ein 4x4-Camper ist hier oft von Vorteil.
- Dauer: 7-10 Tage
- Strecke: ca. 1.000 km ab Alice Springs
- Ideal für: Abenteurer, Fotografen, Kulturinteressierte
- Tag 1-3: Alice Springs & die MacDonnell Ranges
- Starte in Alice Springs. Erkunde die Schluchten und Wasserlöcher der West MacDonnell Ranges wie Ormiston Gorge und Ellery Creek Big Hole.
- Tag 4 & 5: Kings Canyon (Watarrka) (ca. 330 km)
- Fahre zum Kings Canyon. Die 3-4-stündige Wanderung entlang des Canyonrands ("Rim Walk") ist anstrengend, aber bietet spektakuläre Ausblicke.
- Tag 6 & 7: Uluru-Kata Tjuta National Park (ca. 300 km)
- Dein Ziel ist der Uluru (Ayers Rock). Erlebe den magischen Farbwechsel des Monolithen bei Sonnenauf- und untergang. Wandere um den Uluru herum und erkunde die Felsendome von Kata Tjuta (The Olgas).
🍷 Tour 3: Der Süden – Great Ocean Road & Weinregionen
Diese Route kombiniert eine der schönsten Küstenstraßen der Welt mit den kulinarischen Genüssen Südaustraliens.
- Dauer: 10-14 Tage
- Strecke: ca. 1.500 km
- Ideal für: Genießer, Wanderer, Tierliebhaber
- Tag 1 & 2: Melbourne & die Pinguinparade
- Erkunde die Kulturmetropole Melbourne. Mache einen Abendausflug nach Phillip Island, um die berühmte Pinguinparade zu beobachten, wenn hunderte Zwergpinguine an Land kommen.
- Tag 3-5: Die Great Ocean Road (ca. 250 km)
- Befahre die legendäre Great Ocean Road. Bestaune die "Zwölf Apostel", die Loch Ard Gorge und andere dramatische Felsformationen. Halte Ausschau nach Koalas in den Eukalyptusbäumen bei Kennett River.
- Tag 6-8: Grampians National Park & die Weinregion Coonawarra (ca. 400 km)
- Wandere im Grampians National Park zu Aussichtspunkten wie den "Balconies". Fahre anschließend in die berühmte Rotweinregion Coonawarra.
- Tag 9 & 10: Adelaide & Kangaroo Island
- Beende deine Tour in Adelaide. Mache von hier aus einen mehrtägigen Ausflug (mit Fähre) nach Kangaroo Island, einem Paradies für Tierbeobachtungen (Kängurus, Seelöwen, Koalas).
Anreise nach Australien: Flug ans andere Ende der Welt



Die Anreise nach Australien aus Europa ist eine Langstreckenreise und erfolgt ausschließlich mit dem Flugzeug.
- ✈️ Mit dem Flugzeug:
- Die wichtigsten internationalen Flughäfen sind Sydney (SYD), Melbourne (MEL), Perth (PER), Brisbane (BNE) und Cairns (CNS).
- Ab Deutschland, Österreich & Schweiz: Es gibt keine Direktflüge. Die Anreise erfordert immer mindestens einen Zwischenstopp, meist in Dubai, Abu Dhabi, Doha, Singapur oder Hongkong. Plane eine Gesamtreisezeit von mindestens 20-24 Stunden ein.
Nach deiner Ankunft gelangst du zum Abholort deines Campers. Die genaue Adresse der Wohnmobilvermietung unseres Partners sowie Informationen zur Anreise vom Flughafen findest du in deinen Buchungsunterlagen.
Australische Küche: BBQ, frische Meeresfrüchte & exzellenter Wein
Mit einem gemieteten Camper in Australien kannst du die entspannte und multikulturelle Esskultur des Landes genießen.
Was du unbedingt probieren solltest:
- 🥩 BBQ (Barbie): Grillen ist ein Nationalsport. Viele öffentliche Parks haben kostenlose oder münzbetriebene Gasgrills.
- 🍔 Burger with the lot: Ein riesiger Burger mit Rindfleisch, Käse, Speck, Ei, Ananas, Roter Bete und Salat.
- 🍤 Frische Meeresfrüchte: Besonders Garnelen (Prawns) und Barramundi-Fisch sind köstlich.
- 🍰 Lamingtons & Pavlova: Zwei berühmte australische Süßspeisen.
Camping in Australien: Riesige Auswahl für jedes Budget
Australien ist perfekt auf Camper eingestellt und bietet eine riesige Vielfalt an Übernachtungsmöglichkeiten.
- 🏕️ Wildcamping & Freistehen (Free Camping):
- Wildcampen ist in Australien stark reguliert und nur auf speziell ausgewiesenen, oft sehr einfachen Plätzen ("Free Camps") erlaubt. Apps wie "CamperMate" oder "WikiCamps Australia" sind unerlässlich, um diese legalen Plätze zu finden. In Städten und Nationalparks ist es strengstens verboten.
- 🚐 Offizielle Stellplätze & Campingplätze:
- Die Infrastruktur ist hervorragend.
- Nationalpark-Campgrounds: Oft einfach, aber immer spektakulär in der Natur gelegen. Eine Buchung ist meist online erforderlich.
- Caravan Parks: Kommerziell betriebene Plätze mit vollem Service (Strom, Wasser, Küchen, Duschen), vergleichbar mit europäischen Campingplätzen.
- BIG4 Holiday Parks
- Eine der größten Ketten mit über 180 hochwertigen Ferienparks in ganz Australien, ideal für Familien.
- Discovery Parks
- Eine weitere große Kette mit tollen Standorten, oft in der Nähe von touristischen Highlights.
- Ayers Rock Campground (Uluru)
- Der einzige Campingplatz in der Nähe des Uluru, der eine sichere Basis für die Erkundung des Roten Zentrums bietet.
Bei Campcruisers kannst du zudem Campingplätze finden und buchen, sobald diese verfügbar sind.