Wohnmobil mieten in Aschersleben: Dein Abenteuer beginnt hier!
Entdecke die Freiheit auf vier Rädern! Bei uns kannst du unkompliziert dein perfektes Wohnmobil mieten in Aschersleben. Starte deinen Roadtrip durch den Harz oder entdecke die Schätze Mitteldeutschlands. Wenn du einen flexiblen Camper mieten möchtest in Aschersleben, bist du bei Campcruisers genau richtig. Dein Abenteuer wartet auf dich, worauf wartest du?
No Data Found
Dein Abenteuerstartpunkt: Aschersleben, das Tor zum Harz


Willkommen in Aschersleben, der ältesten Stadt Sachsen-Anhalts und deinem perfekten Startpunkt für einen unvergesslichen Roadtrip. Bevor du bei uns dein Wohnmobil mieten in Aschersleben und die Welt erkundest, lass uns dir diesen faszinierenden Ort näher vorstellen. Aschersleben liegt malerisch am Nordostrand des Harzes, eingebettet in die fruchtbare Magdeburger Börde. Diese geografische Lage macht die Stadt zu einem idealen Ausgangspunkt für Touren in die mystische Bergwelt des Harzes, aber auch für Ausflüge in die weiten Ebenen und zu den historischen Städten Mitteldeutschlands. Die Stadt selbst hat rund 27.000 Einwohner und blickt auf eine über 1250-jährige Geschichte zurück, was du an jeder Ecke der liebevoll restaurierten Altstadt spüren kannst.
Die erste urkundliche Erwähnung Ascherslebens geht auf das Jahr 753 zurück, was sie zur ältesten urkundlich nachgewiesenen Stadt in Sachsen-Anhalt macht. Im Mittelalter war sie Mitglied der Hanse und ein bedeutendes Handelszentrum. Aus dieser Zeit stammen auch die imposanten Wehranlagen, die die Altstadt noch heute fast vollständig umschließen und zu den besterhaltenen in Deutschland zählen. Ein Spaziergang entlang der Stadtmauer mit ihren zahlreichen Türmen ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Eine bedeutende Persönlichkeit der Stadtgeschichte ist Albrecht der Bär, der Stammvater der Askanier, deren Herrschaft die Region über Jahrhunderte prägte. Wenn du bei uns einen Camper mieten in Aschersleben wirst, startest du deine Reise also von einem Ort mit echter historischer Tiefe. Heute ist Aschersleben ein modernes Mittelzentrum, das seine historische Bedeutung mit zukunftsweisenden Projekten wie der Internationalen Bauausstellung (IBA) 2010 verbunden hat, die das Stadtbild nachhaltig positiv veränderte. Kulturell hat die Stadt ebenfalls viel zu bieten, von Museen über Theater bis hin zu regelmäßigen Veranstaltungen, die das ganze Jahr über Besucher anlocken.
Das Klima in Aschersleben ist gemäßigt, aber durch die Nähe zum Harz oft etwas unbeständiger als im Rest der Börde. Die Sommer sind angenehm warm mit Durchschnittstemperaturen um die 22-24 Grad Celsius – perfekt für das Leben im Camper. Die Winter können kalt und schneereich sein, was dem nahen Harz eine zauberhafte Winterlandschaft verleiht. Die beste Reisezeit, um ein Wohnmobil mieten in Aschersleben zu wollen, ist von Mai bis September. In diesen Monaten ist die Natur in voller Blüte, die Tage sind lang und die Temperaturen laden zu Erkundungstouren und gemütlichen Abenden im Freien ein. Der Herbst, besonders der späte September und Oktober, kann mit seiner Farbenpracht und dem oft stabilen Wetter ebenfalls eine wunderbare Zeit für einen Roadtrip sein. Die Entscheidung für das Camper mieten in Aschersleben bei Campcruisers ist also dein Ticket in eine Region, die landschaftlich, historisch und kulturell unglaublich vielseitig ist. Von hier aus stehen dir alle Wege offen: die sagenumwobenen Gipfel des Harzes, die romantischen Flusstäler von Saale und Unstrut oder die pulsierenden Städte Leipzig, Magdeburg und Halle. Deine Reise beginnt in Aschersleben – einer Stadt, die selbst schon eine Entdeckung wert ist.
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um Aschersleben


Nachdem du dein Wohnmobil mieten in Aschersleben bei uns abgeholt hast, solltest du dir unbedingt Zeit nehmen, die Stadt und ihre Umgebung zu erkunden. Aschersleben selbst ist ein wahres Juwel. Das Herzstück ist die historische Altstadt, die von einer fast vollständig erhaltenen Stadtbefestigungsanlage aus dem Mittelalter umgeben ist. Spaziere entlang der Stadtmauer und entdecke die 15 erhaltenen Wehrtürme – jeder mit seiner eigenen Geschichte. Ein absolutes Highlight ist der Bestehornpark, eine einzigartige Parkanlage auf dem Gelände einer ehemaligen Industriebrache. Hier verbinden sich Kunst, Natur und Industriegeschichte zu einem faszinierenden Gesamtkunstwerk. Für Kunstinteressierte ist ein Besuch der Grafikstiftung Neo Rauch ein Muss. Der weltberühmte Maler hat hier seine Wurzeln, und die Stiftung zeigt wechselnde Ausstellungen seiner grafischen Werke.
Auch das Kriminalpanoptikum ist einen Besuch wert; es bietet einen schaurig-interessanten Einblick in die Geschichte des Verbrechens. Für eine entspannte Zeit empfehlen wir den Stadtpark oder einen Spaziergang entlang des Flüsschens Eine. Wenn du einen Camper mieten in Aschersleben möchtest, bist du auch schnell im Grünen. Nur wenige Kilometer entfernt beginnt der Harz mit seinen endlosen Möglichkeiten. Besuche die UNESCO-Weltkulturerbestadt Quedlinburg mit ihren über 2000 Fachwerkhäusern, fahre mit der historischen Schmalspurbahn auf den Brocken oder wandere durch das wildromantische Bodetal bei Thale. Ein weiteres Highlight ist der Wörlitzer Park, Teil des Dessau-Wörlitzer Gartenreichs und ebenfalls UNESCO-Welterbe. Diese wunderschöne Parklandschaft ist in etwa einer Autostunde erreichbar und perfekt für einen Tagesausflug. Auch die 'Straße der Romanik', eine der beliebtesten deutschen Ferienstraßen, führt direkt durch die Region und verbindet zahlreiche Burgen, Dome und Klöster aus der Zeit der Romanik. Dein Camper mieten in Aschersleben gibt dir die Freiheit, all diese Orte flexibel und in deinem eigenen Tempo zu entdecken.
Unsere Tourempfehlungen: Harzmagie und Romanik


Mit deinem gemieteten Camper von Campcruisers bist du bereit für unvergessliche Touren. Hier sind zwei Vorschläge, die dir die Vielfalt der Region zeigen:
Tour 1: Mystischer Harz (3-4 Tage)
Tag 1: Nachdem du dein Wohnmobil mieten in Aschersleben erledigt hast, fährst du nach Quedlinburg (ca. 20 km). Erkunde die verwinkelten Gassen der UNESCO-Welterbestadt. Übernachte auf einem der stadtnahen Stellplätze.
Tag 2: Weiter geht es nach Thale (ca. 15 km). Wandere zum Hexentanzplatz und zur Rosstrappe für atemberaubende Ausblicke ins Bodetal. Am Nachmittag fährst du tiefer in den Harz nach Schierke am Fuße des Brockens (ca. 40 km).
Tag 3: Erobere den Brocken! Entweder sportlich zu Fuß oder ganz entspannt mit der Brockenbahn. Die Aussicht vom höchsten Gipfel Norddeutschlands ist legendär. Übernachte in Wernigerode, der 'bunten Stadt am Harz'.
Tag 4: Erkunde das Schloss Wernigerode und die charmante Altstadt, bevor du die entspannte Rückfahrt nach Aschersleben antrittst.
Tour 2: Straße der Romanik & Wein (2-3 Tage)
Tag 1: Dein Startpunkt nach dem Camper mieten in Aschersleben ist die Stiftskirche in Gernrode, ein Meisterwerk ottonischer Baukunst. Weiter geht es zur imposanten Burg Falkenstein, einer der besterhaltenen Burgen im Harz.
Tag 2: Fahre Richtung Süden nach Memleben, wo einst Kaiser Otto der Große starb. Besuche die Ruinen des Klosters und das Erlebnismuseum. Am Nachmittag erreichst du die Weinregion Saale-Unstrut. Schlendere durch die Weinberge bei Freyburg und besuche die Rotkäppchen-Sektkellerei.
Tag 3: Genieße eine Weinprobe bei einem lokalen Winzer, bevor du entlang der Saale zurückfährst. Ein Stopp in der Domstadt Naumburg mit ihrem weltberühmten Dom ist ein Muss, bevor deine Reise wieder in Aschersleben endet.
Camper sauber zurückgeben: Waschmöglichkeiten in Aschersleben


Ein wichtiger Teil beim Wohnmobil mieten in Aschersleben ist die Rückgabe eines sauberen Fahrzeugs. Doch ein Wohnmobil passt nicht in jede Standard-Waschanlage. Die Höhe und Breite erfordern spezielle Anlagen. Glücklicherweise gibt es in und um Aschersleben gute Möglichkeiten, dein Zuhause auf Zeit wieder auf Hochglanz zu bringen.
Viele SB-Waschboxen (Selbstbedienung) verfügen über offene oder besonders hohe Waschplätze, die sich ideal für Camper eignen. Hier kannst du mit Hochdruckreiniger und Bürste selbst Hand anlegen und auch das Dach problemlos erreichen. Achte auf Anlagen mit ausreichend Platz zum Rangieren.
Hier sind einige geeignete Adressen für die Reinigung deines Campers:
1. Cleanpark Aschersleben
Dieser Waschpark bietet oft geräumige SB-Boxen, die auch für höhere Fahrzeuge wie Camper und Transporter geeignet sind. Die Ausstattung ist modern und du hast genügend Platz.
Adresse: Wilslebener Str. 11, 06449 Aschersleben
2. SB-Waschanlage an der Weststraße
Eine weitere gute Option mit Selbstbedienungsboxen. Prüfe vor Ort die maximale Höhe, aber in der Regel sind die Boxen nach oben offen und somit perfekt für dein Vorhaben.
Adresse: Weststraße 2A, 06449 Aschersleben
3. IMO Autowaschstraße
Manche IMO-Standorte bieten neben der Portalwaschanlage auch hohe SB-Boxen an. Es lohnt sich, hier vorbeizuschauen, da diese Anlagen oft gut gewartet sind.
Adresse: Vor dem Wassertor 2, 06449 Aschersleben
Bevor du eine Anlage anfährst, empfehlen wir einen kurzen Blick auf Google Maps oder einen Anruf, um sicherzustellen, dass die Bedingungen für dein Wohnmobil passen. So wird die Rückgabe nach deinem Abenteuer zum Kinderspiel.
Deine Anreise nach Aschersleben aus der DACH-Region

