logo

Wohnmobil mieten in Andorra: Dein Abenteuer im Herzen der Pyrenäen

Willkommen in Andorra, dem kleinen Fürstentum, das majestätisch in den östlichen Pyrenäen zwischen Frankreich und Spanien liegt. Mit rund 80.000 Einwohnern und der höchstgelegenen Hauptstadt Europas, Andorra la Vella, ist dieses Land ein Paradies für Bergfreunde, Wanderer und Shopping-Begeisterte. Über 90% des Landes sind unberührte Natur, dominiert von hohen Gipfeln, grünen Tälern und klaren Bergseen. Finde und buche über Campcruisers das passende Wohnmobil aus einer Auswahl an Fahrzeugen und Vermietern in der Region. So sicherst du dir die Freiheit, dieses einzigartige Bergland flexibel und hautnah zu erleben.

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Warum du ein Wohnmobil für Andorra und Umgebung buchen solltest

Andorra mit dem Wohnmobil zu erkunden, ist ein ganz besonderes Erlebnis. Das kleine Land lässt sich perfekt in wenigen Tagen entdecken, dient aber auch als idealer Ausgangspunkt für eine größere Tour durch die Pyrenäen. Die Online-Buchung über eine Plattform wie Campcruisers macht die Planung einfach. Du kannst bequem verschiedene Wohnmobil-Modelle und Angebote von Vermietern in der Nähe, z.B. in Barcelona oder Toulouse, vergleichen. So findest du genau den wendigen Camper, der perfekt für die kurvenreichen Bergstraßen geeignet ist.


Die Vorteile eines Campers in Andorra liegen auf der Hand: Du bist unglaublich flexibel. Erkunde am Vormittag die Shoppingmeile in Andorra la Vella mit ihren attraktiven, zollfreien Preisen, und am Nachmittag stehst du bereits am Startpunkt einer atemberaubenden Wanderung im Naturpark Vall de Sorteny. Mit deinem Camper hast du deine Ausrüstung immer dabei und kannst die spektakuläre Natur in vollen Zügen genießen. Du entscheidest, ob du auf einem der hochgelegenen Campingplätze mit Panoramablick übernachtest oder deine Reise in den spanischen oder französischen Pyrenäen fortsetzt.

Die besten Wohnmobiltouren in und um Andorra: Unsere Routentipps

Dein gebuchter Camper ist der perfekte Begleiter, um das Fürstentum und seine beeindruckende Umgebung zu entdecken. Die Campcruisers-Redaktion hat zwei Routen für dich zusammengestellt.


🚐 Tour 1: Andorra Kompakt – Gipfel, Täler & Shopping


Eine Tour, die dich zu den wichtigsten Highlights des kleinen Landes führt.


  • Dauer: 3-4 Tage
  • Strecke: ca. 150 km
  • Ideal für: Wanderer, Shopping-Fans, Naturliebhaber
  • Tag 1: Andorra la Vella & Caldea: Starte in der Hauptstadt. Erkunde die Altstadt (Barri Antic) und nutze die Gelegenheit zum zollfreien Einkaufen. Entspanne am Nachmittag im Caldea, Europas größtem Thermalbad in den Bergen.
  • Tag 2: Die westlichen Täler – Pal & Arinsal: Fahre in die Täler von La Massana. Im Sommer sind die Skigebiete von Pal und Arinsal ein Paradies für Wanderer und Mountainbiker. Genieße die Ruhe und die spektakuläre Aussicht.
  • Tag 3: Ordino & das Naturerbe: Besuche Ordino, das als das schönste Dorf Andorras gilt. Von hier aus ist es nicht weit zum Naturpark Vall de Sorteny, einem botanischen Garten der Pyrenäen, oder zum Vall de Rialb, einem weiteren wunderschönen Hochtal.
  • Tag 4: Der höchste Pass & Soldeu: Fahre über den Port d'Envalira, mit 2.408 Metern der höchste befahrbare Straßenpass der Pyrenäen. Mache einen Stopp im Skigebiet Grandvalira bei Soldeu, das auch im Sommer zahlreiche Aktivitäten bietet.


🏜️ Tour 2: Die große Pyrenäen-Runde – Andorra, Frankreich & Spanien


Nutze Andorra als spektakulären Höhepunkt einer größeren Rundreise durch die Pyrenäen.


  • Dauer: 7-10 Tage
  • Strecke: ca. 600 km
  • Ideal für: Abenteurer, erfahrene Fahrer, Kultur-Entdecker
  • Tag 1-3: Französische Pyrenäen: Starte z.B. in Toulouse. Erkunde die mittelalterliche Festungsstadt Carcassonne (UNESCO-Welterbe) und fahre dann Richtung Süden in die Berge zu den Katharerburgen wie Montségur.
  • Tag 4-5: Andorra entdecken: Überquere die Grenze von Frankreich nach Andorra. Nutze die kompakte Tour 1 (siehe oben) als Leitfaden, um die Highlights des Fürstentums in zwei Tagen zu erleben. Übernachte auf einem der Campingplätze und genieße die Bergkulisse.
  • Tag 6-8: Spanische Pyrenäen: Verlasse Andorra in Richtung Spanien. Entdecke den Nationalpark Aigüestortes i Estany de Sant Maurici in Katalonien mit seinen über 200 Bergseen oder das malerische Val d'Aran.
  • Tag 9-10: Zurück nach Barcelona: Fahre langsam aus den Bergen heraus und beende deine Reise in der pulsierenden Metropole Barcelona.

Anreise nach Andorra: Dein Weg in die Pyrenäen

Andorra besitzt keinen eigenen Flughafen. Die Anreise erfolgt über die Nachbarländer Spanien und Frankreich.


  • 🚗 Mit dem Auto: Die einzige Möglichkeit, direkt nach Andorra zu gelangen. Das Land ist von zwei Hauptstraßen erschlossen:


  • Von Spanien: Die CG-1, die von La Seu d'Urgell (Spanien) nach Andorra la Vella führt.
  • Von Frankreich: Die CG-2, die über den Pass Port d'Envalira von Pas de la Casa (Grenze) ins Landesinnere führt.


  • ✈️ Mit dem Flugzeug & Abholung des Campers: 


  • Dies ist die komfortabelste Option.
  • Die nächstgelegenen großen internationalen Flughäfen sind Barcelona (BCN) in Spanien und Toulouse (TLS) in Frankreich. Beide sind etwa 3 Stunden Fahrt von Andorra entfernt.
  • Du kannst deinen Camper bei einem unserer Partner in der Nähe dieser Flughäfen abholen und die Reise nach Andorra als ersten Teil deines Abenteuers gestalten.


Nach deiner Ankunft am Flughafen erreichst du bequem den Abholort deines Campers. Die genaue Adresse der Vermietstation unseres Partners wird dir in deinen Buchungsunterlagen mitgeteilt.

Andorras Küche: Rustikale Bergküche mit katalanischem Einschlag

Die andorranische Küche ist deftig, traditionell und perfekt für hungrige Wanderer. Sie ist stark von der katalanischen und französischen Bergküche beeinflusst.


Was du unbedingt probieren solltest:


  • 🐌 Cargols a la llauna: Gegrillte Schnecken, eine katalanische Spezialität, die auch in Andorra sehr beliebt ist.
  • 🍲 Escudella: Ein reichhaltiger Eintopf mit Fleisch, Wurst und Gemüse – das Nationalgericht Andorras.
  • 🥩 Trinxat: Ein deftiges Gericht aus Kartoffeln, Kohl und Speck.
  • 🍄 Pilze (Bolets): Im Herbst ist Andorra ein Paradies für Pilzsammler. Viele Restaurants bieten dann Gerichte mit frischen Steinpilzen an.
  • 🍽️ Borda: Halte Ausschau nach "Bordas". Das sind umgebaute alte Scheunen und Ställe, die heute als rustikale Restaurants traditionelle Gerichte servieren.


Camping in Andorra: Gut ausgestattete Plätze in den Bergen

Für seine geringe Größe bietet Andorra eine erstaunlich gute Camping-Infrastruktur.


  • 🏕️ Wildcamping & Freistehen:

  • Das Wildcampen mit Wohnmobilen ist in Andorra, ähnlich wie in vielen europäischen Ländern, offiziell nicht gestattet. Das freie Stehen über Nacht auf öffentlichen Parkplätzen oder in der Natur wird nicht toleriert, besonders da das Land sehr auf den Schutz seiner Umwelt bedacht ist. Es ist zwingend erforderlich, die ausgewiesenen Plätze zu nutzen.


  • 🚐 Offizielle Campingplätze & Stellplätze:


  • Die beste und einzig legale Option.


  • Campingplätze: Andorra verfügt über mehrere sehr gut ausgestattete Campingplätze, die oft spektakulär in den Tälern liegen und von hohen Bergen umgeben sind. Sie sind der perfekte Ausgangspunkt für Wanderungen. Die meisten sind von etwa Mai bis Oktober geöffnet.
  • Wohnmobilstellplätze: Es gibt auch einige ausgewiesene Stellplätze (Áreas de autocaravanas), die oft grundlegende Dienstleistungen wie Ver- und Entsorgung anbieten.


Auf Campcruisers findest du eine Auswahl an buchbaren Camping- und privaten Wohnmobilstellplätzen. Wirf einen Blick darauf, vielleicht ist der perfekte Platz für deine Andorra-Reise ja schon dabei?


FAQ