Camping im Yellowstone Nationalpark: Dein Guide für 2024
Willkommen im Herzen der Wildnis! Entdecke die unberührte Schönheit des Yellowstone Nationalparks, ein Ort voller Wunder, von sprudelnden Geysiren bis hin zu majestätischen Bisonherden. Dein Abenteuer beginnt hier, und der beste Weg, diese einzigartige Landschaft zu erleben, ist direkt mittendrin. Finde den perfekten Campingplatz im Yellowstone Nationalpark und bereite dich auf unvergessliche Tage und Nächte unter dem Sternenhimmel vor. Ob du mit dem Zelt unterwegs bist oder einen komfortablen Wohnmobilstellplatz im Yellowstone Nationalpark suchst, hier findest du alle Informationen, um dein ultimatives Outdoor-Erlebnis zu planen. Das Campen im Yellowstone Nationalpark ist mehr als nur ein Urlaub – es ist eine Begegnung mit der Natur in ihrer reinsten Form.
No Data Found
Yellowstone Nationalpark – Ein Ort der Entdeckungen


Der Yellowstone Nationalpark ist nicht nur ein Ort auf der Landkarte, sondern ein lebendiges, atmendes Ökosystem, das dich in eine andere Welt entführt. Als erster Nationalpark der Welt, gegründet im Jahr 1872, schützt er eine riesige Fläche unberührter Natur, die sich über Teile von Wyoming, Montana und Idaho erstreckt. Das Herzstück des Parks ist die Yellowstone-Caldera, ein Supervulkan, der die Landschaft mit über 10.000 hydrothermalen Merkmalen wie Geysiren, heißen Quellen, Schlammtöpfen und Fumarolen geformt hat. Wenn du dich für das Campen im Yellowstone Nationalpark entscheidest, lebst du direkt auf diesem aktiven Hotspot. Stell dir vor, du wachst morgens auf deinem Campingplatz im Yellowstone Nationalpark auf, die kühle Morgenluft ist erfüllt vom Duft der Kiefern und dem fernen Zischen eines Geysirs. Das ist kein Traum, sondern die Realität, die dich hier erwartet.
Die schiere Größe und Vielfalt des Parks kann überwältigend sein. Von den Geysir-Becken des Südens, wo der berühmte Old Faithful regelmäßig seine Wasserfontänen in den Himmel schießt, bis zum Grand Canyon of the Yellowstone mit seinen donnernden Wasserfällen und gelb gefärbten Felswänden – jede Region hat ihren eigenen Charakter. Um diese Vielfalt wirklich zu erleben, ist die Wahl des richtigen Standorts entscheidend. Ein gut gelegener Wohnmobilstellplatz im Yellowstone Nationalpark kann dir als perfekte Basis dienen, um die verschiedenen Gesichter des Parks zu erkunden, ohne täglich weite Strecken zurücklegen zu müssen. Viele erfahrene Besucher entscheiden sich dafür, während ihres Aufenthalts an zwei oder drei verschiedenen Orten in Yellowstone Nationalpark zu campen, um die Reisezeiten zu minimieren und tiefer in die jeweilige Umgebung einzutauchen.
Die Tierwelt ist zweifellos eine der Hauptattraktionen. Yellowstone ist die Heimat der größten Konzentration von Säugetieren in den unteren 48 Bundesstaaten. Hier kannst du Bisons, Grizzlybären, Schwarzbären, Wölfe, Elche und Gabelböcke in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Ein Fernglas ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der hier campt. Das Lamar Valley, oft als Amerikas Serengeti bezeichnet, ist besonders bekannt für seine exzellenten Möglichkeiten zur Tierbeobachtung. Einen Campingplatz im Yellowstone Nationalpark in der Nähe des Lamar Valley zu ergattern, ist für viele Wildtierfotografen und -liebhaber der heilige Gral. Das Erlebnis, eine Wolfsfamilie in der Dämmerung zu beobachten oder mitten in einer riesigen Bisonherde zu stehen (natürlich sicher aus dem Auto heraus), ist etwas, das du nie vergessen wirst. Das Campen im Yellowstone Nationalpark bringt dich diesen majestätischen Kreaturen so nah wie möglich.
Aber Yellowstone ist mehr als nur Geysire und Bären. Der Park bietet ein schier endloses Netz an Wanderwegen, die dich durch dichte Wälder, über weite Wiesen und entlang kristallklarer Flüsse führen. Von einfachen Spaziergängen auf Holzstegen rund um die heißen Quellen bis hin zu anspruchsvollen mehrtägigen Rucksacktouren in die entlegensten Winkel des Parks – für jedes Fitnesslevel ist etwas dabei. Nach einem langen Tag voller Entdeckungen gibt es nichts Schöneres, als zu deinem Wohnmobilstellplatz im Yellowstone Nationalpark zurückzukehren, ein Lagerfeuer zu entzünden und die Erlebnisse des Tages Revue passieren zu lassen. Die Infrastruktur für Camper ist hervorragend, aber die Nachfrage ist extrem hoch. Plane und buche deinen Aufenthalt daher so früh wie möglich, um dir deinen Platz in diesem Naturparadies zu sichern. Dein Abenteuer wartet – finde jetzt deinen perfekten Campingplatz in Yellowstone Nationalpark!
Unvergessliche Erlebnisse beim Campen in Yellowstone


Das Campen im Yellowstone Nationalpark ist an sich schon ein Erlebnis, aber die wahren magischen Momente entstehen durch die Aktivitäten, denen du nachgehst. Dein Campingplatz im Yellowstone Nationalpark ist deine Startrampe für Abenteuer, die dir den Atem rauben werden. Beginne deinen Tag früh, um die Stille und das besondere Licht des Morgens zu genießen. Eine der unvergesslichsten Erfahrungen ist der Besuch des Grand Prismatic Spring im Midway Geyser Basin. Am besten erlebst du seine leuchtenden Farben vom nahegelegenen Aussichtspunkt, den du über einen kurzen Wanderweg erreichst. Der Anblick dieser riesigen, regenbogenfarbenen heißen Quelle, aus der Dampfschwaden aufsteigen, ist surreal und wunderschön.
Wandern ist eine der besten Möglichkeiten, die Wildnis hautnah zu erleben. Der Park bietet über 1.500 Kilometer an Wanderwegen. Für Familien und Anfänger eignet sich der Storm Point Loop Trail am Ufer des Yellowstone Lake. Er führt durch einen Wald zu einem windigen Punkt mit fantastischer Aussicht und oft sieht man hier Murmeltiere. Wer eine größere Herausforderung sucht, sollte den Mount Washburn Trail in Angriff nehmen. Der Aufstieg ist anstrengend, aber die 360-Grad-Panoramaaussicht vom Gipfel ist jede Schweißperle wert. Von hier oben überblickst du weite Teile des Parks und verstehst erst wirklich seine immense Größe. Vergiss nicht, Bärenspray mitzunehmen und in Gruppen zu wandern. Dein Wohnmobilstellplatz im Yellowstone Nationalpark bietet oft Informationen zu den aktuellen Wegbedingungen und Sicherheitshinweisen.
Ein weiteres Muss ist die Erkundung des Grand Canyon of the Yellowstone. Die Lower und Upper Falls stürzen mit unglaublicher Kraft in die Schlucht und haben über Jahrtausende eine farbenprächtige Felslandschaft geschaffen. Es gibt zahlreiche Aussichtspunkte entlang des North und South Rim Drive. Besonders eindrucksvoll sind Artist Point, der einen postkartenreifen Blick auf die Lower Falls bietet, und Brink of the Lower Falls, wo du die Wassermassen aus nächster Nähe spüren kannst. Eine Wanderung auf dem Red Rock Point Trail führt dich über eine Reihe von Serpentinen näher an die Wasserfälle heran und bietet eine einzigartige Perspektive von der anderen Seite der Schlucht. All diese Orte sind gut erreichbar, wenn du in Yellowstone Nationalpark campst und deinen Tag strategisch planst.
Für Wasserratten bietet der Yellowstone Lake, der größte hochgelegene See Nordamerikas, fantastische Möglichkeiten. Du kannst ein Kajak oder Kanu mieten und die ruhigen Buchten erkunden oder an einer geführten Bootstour teilnehmen. Angler finden hier erstklassige Bedingungen zum Fliegenfischen im Yellowstone River oder Firehole River. Eine Lizenz ist erforderlich und kann vor Ort erworben werden. Nach einem aktiven Tag auf dem Wasser oder in den Bergen gibt es nichts Besseres, als zum eigenen Lager zurückzukehren. Die Entscheidung, auf einem Campingplatz im Yellowstone Nationalpark zu übernachten, anstatt außerhalb zu wohnen, spart dir wertvolle Zeit und ermöglicht es dir, die Abenddämmerung und den unglaublichen Sternenhimmel zu genießen, weit weg von der Lichtverschmutzung der Städte. Bereite dein Abendessen am Lagerfeuer zu, lausche den Geräuschen der Natur und fühle dich als Teil dieser grandiosen Landschaft. Das ist die Essenz des Campens im Yellowstone.
Die schönsten Tagesausflüge und Touren


🌲 Grand Loop Road: Die ultimative Yellowstone-Tour
Die Grand Loop Road ist die Hauptverkehrsader des Parks und formt eine große Acht, die dich zu fast allen wichtigen Sehenswürdigkeiten führt. Anstatt sie an einem Tag abzuhaken, widme ihr mindestens zwei volle Tage. Dein Wohnmobilstellplatz im Yellowstone Nationalpark ist der ideale Startpunkt. Diese Tour ist kein klassischer Tagesausflug, sondern der beste Weg, den Park systematisch zu erkunden.
1. Etappe 1 (Südlicher Loop): Starte früh von deinem Campingplatz (z.B. Madison oder Grant Village) und fahre zum Old Faithful. Erlebe einen Ausbruch und erkunde danach das Upper Geyser Basin zu Fuß, das die größte Konzentration von Geysiren der Welt beherbergt. Weiter geht es zum Midway Geyser Basin mit dem atemberaubenden Grand Prismatic Spring. Mittagspause kannst du am Ufer des Yellowstone Lake machen, bevor du den West Thumb Geyser Basin besuchst, wo heiße Quellen direkt in den See münden. Die Fahrt durch das Hayden Valley am späten Nachmittag bietet exzellente Chancen zur Tierbeobachtung, besonders für Bisons und mit Glück auch Wölfe. Beende den Tag mit einem Besuch des Grand Canyon of the Yellowstone, bevor du zu deinem Campingplatz im Yellowstone Nationalpark zurückkehrst.
2. Etappe 2 (Nördlicher Loop): Der zweite Tag konzentriert sich auf den Norden. Vom Canyon Village aus fährst du hoch zum Mount Washburn (wenn die Straße offen ist) für eine fantastische Aussicht. Die Fahrt über den Dunraven Pass ist spektakulär. Das Highlight des Nordens ist das Lamar Valley. Verbringe hier mehrere Stunden am Morgen oder Abend, um die reiche Tierwelt zu beobachten. Es ist der beste Ort, um Wölfe zu sichten. Auf dem Weg nach Westen kommst du am Tower Fall vorbei. Ein Stopp am Norris Geyser Basin, dem heißesten und dynamischsten Thermalgebiet des Parks, ist ein Muss. Beende die Tour mit einem Besuch der Mammoth Hot Springs, deren Sinterterrassen wie eine fremde Welt aussehen. Hier in der Nähe findest du auch den historischen Ort Fort Yellowstone. Das Campen im Yellowstone Nationalpark gibt dir die Flexibilität, diese lange Tour nach deinem eigenen Rhythmus zu gestalten.
🌲 Beartooth Highway: Die schönste Straße Amerikas
Dieser Tagesausflug führt dich aus dem Park heraus, ist aber ein absolutes Muss, wenn du die Zeit hast. Der Beartooth Highway (US 212) beginnt nahe der Nordost-Einfahrt des Parks und schlängelt sich über die Beartooth Mountains nach Red Lodge, Montana. Er wird oft als eine der landschaftlich schönsten Straßen der USA bezeichnet.
1. Etappe 1: Verlasse den Yellowstone Nationalpark durch den Nordost-Eingang. Die Straße beginnt sofort, sich in die Höhe zu schrauben. Halte an den zahlreichen Aussichtspunkten an, um die dramatische alpine Tundra, die schroffen Gipfel und die kristallklaren Seen zu bewundern. Die Straße erreicht eine Höhe von fast 3.350 Metern. Die Landschaft hier oben ist karg, windig und von atemberaubender Schönheit. Plane genug Zeit für Fotostopps ein.
2. Etappe 2: Auf der anderen Seite des Passes führt die Straße hinab in das charmante Städtchen Red Lodge. Hier kannst du zu Mittag essen und die historische Western-Atmosphäre genießen. Der Rückweg bietet die gleichen spektakulären Ausblicke aus einer neuen Perspektive. Plane für diesen Ausflug einen ganzen Tag ein, da die Fahrt langsam ist und du oft anhalten wirst. Ein Wohnmobilstellplatz im Yellowstone Nationalpark in der Nähe des Nordostens (z.B. Slough Creek) wäre ideal als Ausgangspunkt, ist aber auch von anderen Plätzen aus machbar.
Praktische Tipps für dein Camping-Abenteuer


Ein erfolgreiches Abenteuer beim Campen im Yellowstone Nationalpark hängt stark von guter Vorbereitung ab. Hier sind einige praktische Tipps, die deinen Aufenthalt einfacher, sicherer und angenehmer machen. 1. Reservierung ist alles: Wir können es nicht oft genug betonen. Die zwölf Campingplätze im Park werden von zwei verschiedenen Betreibern verwaltet und sind oft schon sechs Monate bis ein Jahr im Voraus ausgebucht. Besuche die offiziellen Websites (NPS und Xanterra) so früh wie möglich, um dir deinen Wohnmobilstellplatz im Yellowstone Nationalpark zu sichern. Einige wenige Plätze werden nach dem Prinzip 'Wer zuerst kommt, mahlt zuerst' vergeben, aber darauf zu setzen ist ein großes Risiko, besonders zwischen Juni und September.
2. Bereite dich auf jedes Wetter vor: Das Wetter in den Rocky Mountains ist unberechenbar. Selbst im Hochsommer können die Nächte empfindlich kalt werden, und ein Nachmittagsschauer oder sogar Graupel ist keine Seltenheit. Packe Kleidung im Zwiebellook ein: T-Shirts, Fleecepullover, eine wasser- und winddichte Jacke, Mütze und Handschuhe. Gutes, eingelaufenes Schuhwerk ist unerlässlich. Dies gilt umso mehr, wenn du in Yellowstone Nationalpark campen gehst, wo du den Elementen direkt ausgesetzt bist.
3. Lebensmittellagerung und Bärensicherheit: Yellowstone ist Bärenland. Jeder Campingplatz im Yellowstone Nationalpark hat strenge Regeln zur Aufbewahrung von Lebensmitteln und allem, was riecht (dazu gehören auch Zahnpasta und Seife). Nutze die bereitgestellten, bärensicheren Metallboxen. Lasse niemals etwas im Zelt oder offen am Stellplatz liegen. Koche und esse in angemessenem Abstand zu deinem Schlafplatz. Trage beim Wandern immer Bärenspray bei dir und wisse, wie man es benutzt.
4. Navigation und Konnektivität: Mobilfunkempfang ist im Großteil des Parks nicht vorhanden. Lade dir Offline-Karten auf dein Handy herunter (z.B. über Google Maps oder spezielle Park-Apps). Eine gute altmodische Papierkarte, die du am Eingang erhältst, ist ebenfalls Gold wert. WLAN ist nur in wenigen Besucherzentren verfügbar und oft langsam. Nutze die Gelegenheit zum digitalen Detox und genieße die Natur.
5. Tanken und Einkaufen: Im Park gibt es nur wenige Tankstellen und General Stores. Die Preise sind deutlich höher als außerhalb. Es ist ratsam, dein Fahrzeug und deine Vorräte in den umliegenden Städten wie West Yellowstone, Gardiner oder Cody aufzufüllen, bevor du in den Park fährst. Plane deine Routen so, dass du nicht plötzlich mit leerem Tank dastehst. Dies ist besonders wichtig, wenn du einen großen Wohnmobilstellplatz im Yellowstone Nationalpark nutzt und von dort aus lange Erkundungstouren unternimmst.
6. Respektiere die Tierwelt und die Regeln: Halte immer einen sicheren Abstand zu allen Wildtieren – mindestens 23 Meter zu den meisten Tieren und mindestens 91 Meter zu Bären und Wölfen. Füttere niemals Wildtiere. Bleibe auf den markierten Wegen und Holzstegen, besonders in den Geysir-Becken. Die Erdkruste ist hier dünn und das kochend heiße Wasser darunter ist lebensgefährlich. Indem du die Regeln befolgst, schützt du nicht nur dich selbst, sondern auch die einzigartige Umgebung, die das Campen im Yellowstone Nationalpark so besonders macht.