Camping in Veluwe: Dein Abenteuer in der Natur
Träumst du von einer Auszeit mitten im Grünen, umgeben von dichten Wäldern, weiten Heideflächen und faszinierender Tierwelt? Dann ist Camping in Veluwe genau das Richtige für dich! Entdecke eines der größten und schönsten Naturgebiete der Niederlande und finde den perfekten Campingplatz in Veluwe, der all deine Wünsche erfüllt. Egal, ob du mit dem Zelt, Wohnwagen oder auf der Suche nach einem komfortablen Wohnmobilstellplatz in Veluwe bist – hier beginnt dein unvergessliches Naturabenteuer.
No Data Found
Veluwe – Ein Paradies für Camper


Stell dir vor, du wachst morgens vom sanften Zwitschern der Vögel auf, öffnest dein Zelt oder die Tür deines Wohnmobils und atmest die frische, klare Waldluft ein. Das ist kein Traum, das ist die Realität, wenn du dich für das Campen in Veluwe entscheidest. Dieses einzigartige Naturgebiet ist mehr als nur ein Ort – es ist ein Gefühl der Freiheit und der tiefen Verbundenheit mit der Natur. Die Veluwe, gelegen in der Provinz Gelderland, ist eine riesige, von der Eiszeit geformte Landschaft, die dich mit ihrer Vielfalt verzaubern wird. Von dichten, alten Wäldern über sanfte Hügel bis hin zu den berühmten lila blühenden Heideflächen und beeindruckenden Sandverwehungen bietet die Region eine Kulisse, die wie geschaffen ist für Outdoor-Enthusiasten. Die Wahl des richtigen Ortes ist entscheidend für dein Erlebnis. Einen perfekten Campingplatz in Veluwe zu finden, ist der erste Schritt in dein Abenteuer. Die Auswahl ist riesig und reicht von einfachen Naturcampingplätzen, auf denen du absolute Ruhe findest, bis hin zu voll ausgestatteten Familiencampingplätzen mit Animationsprogramm und Schwimmbad. Für Reisende mit dem eigenen Heim auf vier Rädern ist ein gut gelegener Wohnmobilstellplatz in Veluwe der ideale Ausgangspunkt für Erkundungen. Viele dieser Plätze liegen direkt am Rande der Nationalparks oder in unmittelbarer Nähe zu den schönsten Wander- und Radwegen.
Wenn du dich entschieden hast, in Veluwe zu campen, entscheidest du dich für Entschleunigung. Hier kannst du dem Alltagsstress entfliehen und deinen eigenen Rhythmus finden. Die Veluwe ist berühmt für ihre „Big Five“: Rothirsch, Wildschwein, Reh, Fuchs und der schottische Highlander. Mit etwas Geduld und Glück kannst du diese majestätischen Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Ein Spaziergang in der Dämmerung oder am frühen Morgen von deinem Campingplatz in Veluwe aus kann zu einer unvergesslichen Begegnung führen. Die Region ist durchzogen von einem ausgezeichneten Netzwerk an Wegen. Über 5.000 Kilometer an Wander-, Rad- und Reitwegen warten darauf, von dir entdeckt zu werden. Stell dir vor, du schwingst dich direkt von deinem Wohnmobilstellplatz in Veluwe auf dein Fahrrad und erkundest die Gegend. Die berühmten weißen Fahrräder im Nationalpark De Hoge Veluwe stehen dir kostenlos zur Verfügung und machen die Erkundung noch einfacher. In Veluwe zu campen bedeutet auch, Kultur zu erleben. Besuche das weltberühmte Kröller-Müller Museum mit seiner beeindruckenden Van-Gogh-Sammlung, entdecke historische Hansestädte wie Harderwijk und Elburg am Rande der Veluwe oder besuche eines der vielen charmanten Dörfer mit ihren lokalen Märkten und gemütlichen Cafés. Dein Campingplatz in Veluwe ist mehr als nur ein Übernachtungsort; er ist dein Basislager für unzählige Entdeckungen und Abenteuer in einer der faszinierendsten Landschaften der Niederlande.
Unvergessliche Erlebnisse beim Campen in Veluwe


Dein Abenteuer beginnt direkt vor der Tür deines Zelts, Wohnwagens oder Wohnmobils. Das Campen in Veluwe ist ein Synonym für aktive Erholung und unvergessliche Naturerlebnisse. Die Region ist ein wahres Mekka für Wanderer und Radfahrer. Pack deine Wanderschuhe ein und erkunde die vielfältigen Landschaften zu Fuß. Folge den markierten Wegen durch geheimnisvolle Wälder, über weite Heidefelder, wo der Wind sanft über die lila Blüten streicht, und durch die einzigartigen Sandverwehungen des Kootwijkerzands, der größten Sanddrift Westeuropas. Jeder Schritt offenbart neue Perspektiven und Eindrücke. Viele Routen starten praktischerweise direkt an einem Campingplatz in Veluwe, sodass du dein Auto getrost stehen lassen kannst. Für Radfahrer ist die Veluwe ein Traum. Das gut ausgebaute Knotenpunktsystem ermöglicht es dir, deine eigenen Touren individuell zu gestalten – von kurzen, entspannten Runden bis hin zu anspruchsvollen Tagesetappen. Miete ein E-Bike, um die sanften Hügel mühelos zu erklimmen, oder nutze die kostenlosen weißen Fahrräder im Nationalpark De Hoge Veluwe. Ein gut ausgestatteter Wohnmobilstellplatz in Veluwe bietet oft auch Fahrradverleih und Kartenmaterial an, um dir den Einstieg zu erleichtern.
Eines der absoluten Highlights beim in Veluwe campen ist die Tierbeobachtung. Die Region beheimatet eine reiche Fauna. Mit etwas Glück und Respekt vor der Natur kannst du die niederländischen „Big Five“ erspähen: den majestätischen Rothirsch, das flinke Reh, das neugierige Wildschwein, den schlauen Fuchs und die robusten schottischen Hochlandrinder. Die besten Chancen hast du in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden. Zahlreiche Wildbeobachtungsplätze und Aussichtstürme bieten dir einen sicheren und ungestörten Blick auf die Tiere. Ein Fernglas sollte auf deiner Packliste nicht fehlen! Erkundige dich auf deinem Campingplatz in Veluwe nach geführten Touren mit einem Förster, der dir die geheimen Plätze und Verhaltensweisen der Tiere näherbringen kann. Doch die Erlebnisse beschränken sich nicht nur auf die Natur. Die Veluwe ist auch reich an Kultur und Geschichte. Plane einen Tagesausflug zum Kröller-Müller Museum, das nicht nur die zweitgrößte Van-Gogh-Sammlung der Welt beherbergt, sondern auch von einem der größten Skulpturengärten Europas umgeben ist. Oder besuche das Paleis Het Loo in Apeldoorn, die ehemalige königliche Sommerresidenz mit ihren prachtvollen Gärten. Wer mit der Familie unterwegs ist, findet zahlreiche Attraktionen. Der Burgers' Zoo in Arnheim und der Affenpark Apenheul in Apeldoorn sind beliebte Ziele. Dein Wohnmobilstellplatz in Veluwe dient dabei als perfekter, zentraler Ausgangspunkt, von dem aus du all diese Highlights bequem erreichen kannst. Das Campen in Veluwe verbindet auf einzigartige Weise Natur, Aktivität, Kultur und Entspannung.
Die schönsten Tagesausflüge von deinem Campingplatz


Dein Campingplatz in Veluwe ist der ideale Startpunkt für unvergessliche Tagesausflüge, die dir die Vielfalt der Region näherbringen. Ob Natur pur, kulturelle Schätze oder historische Städte – von deinem Zelt oder Wohnmobilstellplatz in Veluwe aus ist alles schnell erreichbar. Hier sind zwei Tourenvorschläge, die dir das Beste der Veluwe zeigen.
🌲 Tour 1: Herz der Veluwe – Natur & Kunst
Diese Tour führt dich ins Zentrum des Nationalparks De Hoge Veluwe und ist perfekt für alle, die in Veluwe campen, um die berühmtesten Sehenswürdigkeiten zu erleben. Sie kombiniert eine einzigartige Landschaft mit Weltklasse-Kunst.
1. Etappe: Kröller-Müller Museum: Starte deinen Tag mit einem kulturellen Höhepunkt. Fahre zum Eingang des Nationalparks (z.B. in Otterlo oder Hoenderloo) und nimm eines der berühmten weißen Fahrräder, um zum Museum zu radeln. Bestaune die Meisterwerke von Vincent van Gogh, Piet Mondrian und Claude Monet. Plane mindestens zwei Stunden für das Museum und den beeindruckenden Skulpturengarten ein.
2. Etappe: Radtour durch die Landschaft: Nach dem Museumsbesuch schwingst du dich wieder auf dein weißes Fahrrad. Folge den ausgeschilderten Wegen durch die verschiedenen Landschaftsformen des Parks. Du radelst durch dichte Wälder, über offene Heideflächen und vorbei an den beeindruckenden Sandverwehungen. Halte an einem der Picknickplätze für eine Mittagspause mitten in der Natur.
3. Etappe: Wildbeobachtung am Jachthuis Sint Hubertus: Am späten Nachmittag fährst du zum von Berlage entworfenen Jagdhaus Sint Hubertus. In der Umgebung des Sees hast du gute Chancen, Wildschweine oder Rothirsche zu beobachten. Ein perfekter Abschluss für einen erlebnisreichen Tag, bevor du zu deinem gemütlichen Campingplatz in Veluwe zurückkehrst.
🚲 Tour 2: Hanseatischer Charme & Wasserwelten
Diese Tour ist ideal für alle, die das Campen in Veluwe mit einem Hauch von Geschichte und maritimem Flair verbinden möchten. Sie führt dich zu den malerischen Hansestädten am Rande der Veluwe.
1. Etappe: Historisches Harderwijk: Dein Ausflug beginnt in der charmanten Hansestadt Harderwijk. Parke dein Auto oder Wohnmobil und schlendere durch die historischen Gassen. Bewundere die Grote Kerk und die alten Stadtmauern. Ein absolutes Muss ist ein Besuch am Vischmarkt, dem alten Fischmarkt, wo heute zahlreiche gemütliche Restaurants zum Verweilen einladen.
2. Etappe: Entspannung am Veluwemeer: Nach dem Stadtbummel geht es ans Wasser. Das Veluwemeer ist ein Paradies für Wassersportler und Erholungssuchende. Miete ein Boot, versuche dich im Stand-Up-Paddling oder entspanne einfach an einem der Strände. Der Kontrast zwischen der weiten Wasserfläche und den nahen Wäldern der Veluwe ist atemberaubend.
3. Etappe: Sonnenuntergang in Elburg: Zum Abschluss des Tages fährst du in die vielleicht schönste Festungsstadt der Niederlande: Elburg. Die mittelalterliche Stadt mit ihrem rechtwinkligen Straßenplan ist von Grachten und Wällen umgeben. Spaziere über die alten Mauern, besuche die historische Fischräucherei und genieße den Sonnenuntergang am Hafen. Ein unvergesslicher Anblick, der deinen Urlaub auf einem Wohnmobilstellplatz in Veluwe perfekt ergänzt.
Praktische Tipps für dein Camping-Abenteuer in Veluwe


Ein gelungener Urlaub beginnt mit guter Planung. Damit dein Abenteuer beim Campen in Veluwe reibungslos verläuft, haben wir hier einige praktische Tipps für dich zusammengestellt. Die Veluwe ist ein äußerst beliebtes Reiseziel, insbesondere während der Schulferien, an langen Wochenenden und während der Heideblüte im Spätsommer. Es ist daher dringend zu empfehlen, deinen Campingplatz in Veluwe frühzeitig zu buchen. Das gilt besonders, wenn du spezielle Wünsche bezüglich der Lage oder Ausstattung hast. Auch ein guter Wohnmobilstellplatz in Veluwe ist schnell ausgebucht. Eine rechtzeitige Reservierung erspart dir Stress und sichert dir deinen Traumplatz. Bei der Wahl des richtigen Platzes solltest du überlegen, was dir wichtig ist: Suchst du absolute Ruhe und Naturverbundenheit? Dann ist ein kleiner Naturcampingplatz ideal. Reist du mit Kindern? Dann könnte ein größerer Platz mit Spielplatz und Pool die bessere Wahl sein. Viele Plätze bieten detaillierte Informationen auf ihren Webseiten, die dir bei der Entscheidung helfen.
Die richtige Ausrüstung ist entscheidend, wenn du in Veluwe campen gehst. Das Wetter in den Niederlanden kann wechselhaft sein, also packe Kleidung nach dem Zwiebelprinzip. Eine wasser- und winddichte Jacke gehört immer ins Gepäck, auch im Sommer. Festes Schuhwerk ist ein Muss für Wanderungen durch Wald und Heide. Ein Fernglas wird dein bester Freund bei der Wildtierbeobachtung sein und eine gute Taschen- oder Stirnlampe ist unerlässlich für den Weg über den Campingplatz in Veluwe bei Nacht. Vergiss auch nicht den Mückenschutz, besonders in der Nähe von Wasserflächen. Respekt vor der Natur ist oberstes Gebot. Bleibe auf den markierten Wegen, um die empfindliche Flora und Fauna zu schützen. Wildcampen ist strengstens verboten und wird kontrolliert. Feuer machen ist nur an ausgewiesenen Stellen auf dem Campingplatz erlaubt. Nimm deinen Müll immer mit und hinterlasse deinen Stellplatz so, wie du ihn vorgefunden hast. So hilfst du mit, die Schönheit der Veluwe für alle zu erhalten. Ein weiterer Tipp für alle, die mit dem Wohnmobil unterwegs sind: Viele Gemeinden bieten spezielle Parkplätze für Wohnmobile an, auf denen du tagsüber stehen kannst. Für die Übernachtung solltest du aber immer einen offiziellen Wohnmobilstellplatz in Veluwe aufsuchen. So stellst du sicher, dass du alle Serviceeinrichtungen wie Wasser, Strom und Entsorgung nutzen kannst und gleichzeitig die lokalen Regeln einhältst. Mit diesen Tipps bist du bestens vorbereitet für eine unvergessliche Zeit beim Campen in Veluwe.