Dein Traum-Campingplatz in Värmland
Willkommen im Herzen Schwedens! Wenn du davon träumst, in Värmland zu campen, umgeben von tiefen Wäldern, glitzernden Seen und einer Stille, die du nur hier findest, dann bist du bei uns genau richtig. Unser Campingplatz in Värmland ist der ideale Ausgangspunkt für dein Abenteuer. Egal, ob du mit dem Zelt, Wohnwagen oder auf der Suche nach einem erstklassigen Wohnmobilstellplatz in Värmland bist – wir bieten dir ein unvergessliches Naturerlebnis mit allem Komfort, den du dir wünschst.
No Data Found
Värmland – Land der Entdeckungen


Willkommen in der Seele Schwedens
Värmland ist nicht nur eine Provinz; es ist ein Gefühl. Es ist das leise Plätschern eines Paddels im klaren Wasser eines Waldsees, der Duft von Kiefernnadeln nach einem Sommerregen und die unendliche Weite des Sternenhimmels, fernab von jeglicher Lichtverschmutzung. Wenn du dich für das Campen in Värmland entscheidest, wählst du mehr als nur einen Urlaubsort – du wählst ein Eintauchen in eine Welt, in der die Natur den Takt vorgibt. Unser Campingplatz in Värmland liegt inmitten dieser Idylle und dient dir als perfektes Basislager. Von hier aus kannst du die über 10.000 Seen erkunden, durch die tiefen, sagenumwobenen Wälder streifen, die schon die berühmte Schriftstellerin Selma Lagerlöf inspirierten, und die einzigartige Kultur dieser Region aufsaugen. Die Landschaft ist geprägt vom majestätischen Fluss Klarälven, der sich in langen Schleifen durch das Land zieht, und dem riesigen Vänern, dem größten See Schwedens, an dessen Ufern sich charmante Städtchen wie Karlstad schmiegen. Dein Abenteuer beginnt hier, auf einem Wohnmobilstellplatz in Värmland, der dir sowohl die Nähe zur unberührten Wildnis als auch den nötigen Komfort bietet. Stell dir vor, du wachst morgens vom Gesang der Vögel auf, genießt deinen ersten Kaffee mit Blick auf einen nebelverhangenen See und planst den Tag: eine Kanutour, eine Wanderung oder vielleicht ein Besuch in einem der vielen gemütlichen „Loppis“ (Flohmärkte)? All das ist die Essenz des Erlebnisses, in Värmland zu campen.
Kultur und Natur im Einklang
Was Värmland so besonders macht, ist die harmonische Verbindung von reicher Kulturgeschichte und atemberaubender Natur. Es ist das Land der Geschichten und Legenden. Besuche Mårbacka, das liebevoll erhaltene Anwesen von Selma Lagerlöf, und spüre den Geist ihrer weltberühmten Erzählungen. Erkunde die zahlreichen Herrenhöfe ('Herrgårdar'), die von einer glanzvollen Vergangenheit zeugen, als die Eisenindustrie die Region prägte. Doch nur wenige Schritte von diesen kulturellen Schätzen entfernt, findest du dich in absoluter Wildnis wieder. Genau diese Mischung macht einen Campingplatz in Värmland zur idealen Wahl. Du musst dich nicht zwischen Kultur- und Natururlaub entscheiden – hier hast du beides. Tagsüber kannst du auf den Spuren der Geschichte wandeln und abends am Lagerfeuer deines Stellplatzes den Rufen der Eulen lauschen. Unser Wohnmobilstellplatz Värmland ist strategisch so gelegen, dass du die kulturellen Highlights ebenso gut erreichen kannst wie die entlegensten Naturreservate. Das Campen in Värmland ermöglicht dir eine Flexibilität, die kaum eine andere Urlaubsform bieten kann. Es ist die Freiheit, jeden Tag neu zu gestalten, angetrieben von Neugier und Abenteuerlust. Erlebe die Magie der hellen Mittsommernächte, wenn die Sonne kaum untergeht, oder den farbenprächtigen Herbst, wenn die Wälder in Gold- und Rottönen leuchten. Jeder Moment hier ist eine Einladung, zu entdecken, zu entspannen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen, die lange nachhallen werden, lange nachdem du deinen perfekten Campingplatz in Värmland wieder verlassen hast.
Unvergessliche Erlebnisse direkt vor deiner Tür


Aktiv im Naturparadies: Wasser, Wald und Wildnis
Dein Aufenthalt auf unserem Campingplatz in Värmland ist deine Eintrittskarte in einen riesigen Abenteuerspielplatz. Die Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten sind hier schier grenzenlos und bieten für jeden Geschmack das Richtige. An erster Stelle steht natürlich das Wasser. Mit Tausenden von Seen und dem gewaltigen Flusssystem des Klarälven ist Värmland ein Mekka für Paddler. Miete dir direkt bei uns oder in der Nähe ein Kanu oder Kajak und gleite über spiegelglatte Seen, erkunde versteckte Buchten und lege an einsamen Inseln für ein Picknick an. Eine mehrtägige Kanutour auf dem Klarälven ist ein unvergessliches Erlebnis, bei dem du die Natur aus einer völlig neuen Perspektive kennenlernst. Und nach einem langen Tag auf dem Wasser gibt es nichts Schöneres, als zu deinem komfortablen Wohnmobilstellplatz in Värmland zurückzukehren. Aber auch Angler kommen voll auf ihre Kosten. Die Gewässer Värmlands sind reich an Hechten, Barschen und Zandern. Besorge dir eine Angelkarte (Fiskekort) und finde deinen perfekten Angelplatz – vielleicht direkt vom Ufer deines Campingplatzes aus? Das Gefühl, den selbst gefangenen Fisch abends über dem Feuer zu grillen, ist der Inbegriff des Erlebnisses, in Värmland zu campen.
Wandern, Radfahren und Tierbeobachtungen
Doch Värmland entdeckt man nicht nur vom Wasser aus. Schnüre deine Wanderschuhe und erkunde die unzähligen Wanderwege, die sich durch die Wälder und entlang der Seen ziehen. Von kurzen Spaziergängen für die ganze Familie bis hin zu anspruchsvollen Mehrtagestouren durch Naturreservate wie Glaskogen – hier findet jeder seine Route. Die Wege sind gut markiert und führen dich zu atemberaubenden Aussichtspunkten, geheimnisvollen Mooren und historischen Stätten. Auch mit dem Fahrrad lässt sich die sanft hügelige Landschaft wunderbar erkunden. Viele alte Bahntrassen wurden zu erstklassigen Radwegen umgebaut, auf denen du kilometerweit ungestört von Autoverkehr radeln kannst. Ein besonderes Highlight für jeden, der sich für das Campen in Värmland entscheidet, ist die Möglichkeit zur Tierbeobachtung. Die tiefen Wälder sind die Heimat von Elchen, Bibern, Luchsen und sogar Bären. Nimm an einer geführten Elch-Safari teil oder baue am Ufer eines Sees einen Biberdamm. Mit etwas Geduld und Glück kannst du den König der Wälder in seiner natürlichen Umgebung beobachten – ein magischer Moment. Unser Campingplatz in Värmland ist oft der Ausgangspunkt für solche Touren oder liegt in unmittelbarer Nähe zu Gebieten, die für ihre reiche Tierwelt bekannt sind. Das Abenteuer wartet direkt vor der Tür deines Zeltes oder deines Wohnmobils auf dem idealen Wohnmobilstellplatz Värmland.
Die schönsten Tagesausflüge in Värmland


Dein Campingplatz in Värmland ist die perfekte Basis, um die Vielfalt der Region auf unvergesslichen Tagestouren zu entdecken. Packe deinen Rucksack, steig ins Auto oder aufs Rad und lass dich von unseren Vorschlägen inspirieren. Jede Tour bietet eine einzigartige Mischung aus Kultur, Natur und Abenteuer.
🌲 Tour 1: Auf den Spuren von Selma Lagerlöf am Fryken-See
Diese Tour führt dich ins Herz der värmländischen Kulturlandschaft, die untrennbar mit der Nobelpreisträgerin Selma Lagerlöf verbunden ist. Die drei Fryken-Seen bilden eine malerische Kulisse für einen Tag voller Geschichten und herrlicher Ausblicke. Von deinem Wohnmobilstellplatz in Värmland aus ist dies ein entspannter und bereichernder Ausflug.
1. Etappe 1: Mårbacka Gedenkstätte: Starte deinen Tag mit einem Besuch des Geburts- und Wohnhauses von Selma Lagerlöf. Das Anwesen Mårbacka ist liebevoll so erhalten, wie die Autorin es verlassen hat. Nimm an einer Führung teil und tauche ein in die Welt von Nils Holgersson und den Legenden von Gösta Berling. Der wunderschöne Garten lädt zum Verweilen ein.
2. Etappe 2: Sunne & Rottneros Park: Fahre weiter in das charmante Städtchen Sunne, das idyllisch zwischen den Seen liegt. Schlendere durch den Ort und genieße ein Mittagessen in einem der gemütlichen Cafés. Dein Hauptziel hier ist der Rottneros Park – eine einzigartige Kombination aus Skulpturenpark und Blumenpracht. Er diente als Vorlage für das Schloss Ekeby in „Gösta Berling“ und ist ein Fest für die Sinne.
3. Etappe 3: Panoramablick vom Tossebergsklätten: Schließe den Tag mit einem Höhepunkt ab. Fahre auf den Berg Tossebergsklätten, von dem aus du einen spektakulären Panoramablick über die gesamte Fryken-Seenkette hast. An klaren Tagen ist die Aussicht einfach atemberaubend und ein perfektes Fotomotiv. Ein wunderbarer Abschluss, bevor du zum entspannten Campen in Värmland zurückkehrst.
🌲 Tour 2: Wildnis pur im Naturreservat Glaskogen
Für alle, die die unberührte schwedische Wildnis suchen, ist ein Tagesausflug nach Glaskogen, dem „Wald der Gläsernen Seen“, ein absolutes Muss. Dieses riesige Naturreservat ist ein Paradies für Wanderer, Paddler und alle, die Stille und Einsamkeit lieben. Eine tolle Abwechslung, wenn man auf einem Campingplatz in Värmland verweilt.
1. Etappe 1: Informationszentrum in Lenungshammar: Beginne dein Abenteuer im Herzen des Reservats in Lenungshammar. Hier bekommst du detaillierte Karten, kannst Kanus mieten und dich über die besten Wanderrouten informieren. Es gibt auch einen kleinen Laden und ein Café, um dich für den Tag zu stärken.
2. Etappe 2: Wanderung auf dem Rundweg: Wähle eine der vielen markierten Wanderrouten. Für einen Tagesausflug eignet sich einer der kürzeren Rundwege, der dich tief in den Wald, vorbei an unzähligen glasklaren Seen und durch hügeliges Gelände führt. Die Stille hier ist tief und wohltuend, nur unterbrochen vom Rauschen des Windes und dem Ruf der Vögel. Nimm ein Picknick mit und genieße es an einem der vielen Lagerplätze mit Windschutzhütte und Feuerstelle.
3. Etappe 3: Paddeln auf dem Stora Gla: Wenn du noch Energie hast, miete dir für ein paar Stunden ein Kanu und erkunde den großen See Stora Gla. Vom Wasser aus wirkt der Wald noch imposanter. Paddle zu kleinen Inseln und entdecke Buchten, die vom Land aus unzugänglich sind. Diese Erfahrung ist der Inbegriff des Abenteuers, das dich beim Campen in Värmland erwartet.
🌲 Tour 3: Städtisches Flair und Wasserwege in Karlstad
Kombiniere Naturerlebnis mit urbanem Leben bei einem Ausflug in die Hauptstadt Värmlands, Karlstad. Die „Stadt der Sonne“ liegt wunderschön im Delta des Flusses Klarälven, der hier in den riesigen Vänernsee mündet. Ein perfekter Kontrast zum ruhigen Leben auf deinem Wohnmobilstellplatz in Värmland.
1. Etappe 1: Mariebergsskogen & Naturum Värmland: Starte im Stadtpark Mariebergsskogen. Hier findest du nicht nur große Grünflächen und einen kleinen Tierpark, sondern auch das Naturum Värmland. In dieser faszinierenden Ausstellung lernst du alles über die Flora, Fauna und Geologie der Region – eine perfekte Ergänzung zu deinen eigenen Naturerlebnissen.
2. Etappe 2: Stadtzentrum und die „Båtbussar“: Spaziere ins Zentrum von Karlstad. Überquere die alte Steinbrücke Gamla Stenbron und erkunde den Hauptplatz Stora Torget. Das Besondere an Karlstad sind die „Båtbussar“ – Wasserbusse, die Teil des öffentlichen Nahverkehrs sind. Mache eine Rundfahrt auf den Flussarmen und dem Vänernsee und erlebe die Stadt vom Wasser aus. Das ist Sightseeing auf die värmländische Art!
3. Etappe 3: Picknick auf den Klippen des Vänern: Kaufe dir im Stadtzentrum ein paar lokale Leckereien und fahre zum Stadtrand an die Ufer des Vänern. Auf den glattgeschliffenen Felsklippen kannst du den Blick über das schier endlose Wasser schweifen lassen, das wie ein Meer wirkt. Beobachte die Segelboote und genieße die Abendsonne, bevor es zurück zum Camping geht.
Praktische Tipps für deinen Campingurlaub


Gut geplant ist halb gewonnen: Dein Värmland-Abenteuer
Damit dein Urlaub ein voller Erfolg wird, haben wir hier einige praktische Tipps für dich zusammengestellt. Eine gute Vorbereitung sorgt dafür, dass du deine Zeit beim Campen in Värmland unbeschwert genießen kannst und für alles gewappnet bist. Von der richtigen Kleidung bis hin zu den lokalen Gepflogenheiten – mit diesen Ratschlägen bist du bestens ausgerüstet.
Die beste Reisezeit und was in den Koffer muss
Die ideale Saison für einen Besuch auf einem Campingplatz in Värmland ist von Juni bis August. Die Tage sind lang und warm, die Natur ist üppig und die meisten touristischen Einrichtungen haben geöffnet. Der Juni lockt mit den magischen Mittsommernächten, während der August oft mit stabilen Hochdruckwetterlagen und warmen Badeseen punktet. Aber auch der Mai mit seiner aufblühenden Natur und der September mit der Farbenpracht des Indian Summer haben ihren ganz besonderen Reiz.
Bei der Kleidung gilt das Zwiebelprinzip! Auch im Sommer können die Abende kühl werden. Packe also neben T-Shirts und Shorts unbedingt auch einen warmen Pullover, eine lange Hose und eine wind- und wasserdichte Jacke ein. Festes, bequemes Schuhwerk ist unerlässlich für Wanderungen. Ganz wichtig: Mückenschutz! Vor allem in der Dämmerung können die kleinen Plagegeister aktiv werden. Eine Kopfbedeckung als Sonnenschutz und natürlich Badekleidung sollten ebenfalls nicht fehlen. Wenn du auf unserem Wohnmobilstellplatz Värmland übernachtest, hast du den Vorteil, dass du mehr Ausrüstung bequem mitnehmen kannst.
Unterwegs in Värmland: Regeln und Empfehlungen
In Schweden gilt das fantastische Allemansrätten (Jedermannsrecht). Es erlaubt dir, dich fast überall in der Natur frei zu bewegen, Beeren und Pilze zu sammeln und sogar für eine Nacht dein Zelt aufzuschlagen – solange du dich an die einfache Regel „Nicht stören, nichts zerstören“ hältst. Das bedeutet: Halte Abstand zu Wohnhäusern, hinterlasse keinen Müll und sei vorsichtig mit offenem Feuer, besonders bei Trockenheit. Für Wohnmobile und Wohnwagen gelten jedoch strengere Regeln. Das freie Stehen ist nur auf ausgewiesenen Plätzen oder mit Erlaubnis des Landbesitzers gestattet. Daher ist ein gut ausgestatteter Wohnmobilstellplatz in Värmland die beste und sicherste Wahl für eine entspannte Nacht.
Wenn du angeln möchtest, benötigst du fast immer eine Angelkarte (Fiskekort) für das jeweilige Gewässer. Diese sind online oder in lokalen Geschäften und Touristeninformationen erhältlich. Bezahle in Schweden am besten mit Karte – Bargeld wird immer seltener akzeptiert, selbst für kleine Beträge.
Ein letzter Tipp zum Campen in Värmland: Nimm dir Zeit. Hetze nicht von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten. Der wahre Zauber Värmlands entfaltet sich in der Ruhe. Setz dich einfach ans Ufer eines Sees, lausche dem Wind in den Bäumen und genieße den Moment. Das ist die Erholung, die du suchst und hier in Hülle und Fülle findest.