logo

Camping im Tongariro Nationalpark: Dein Stellplatz in der Wildnis

Willkommen im Herzen der Nordinsel Neuseelands! Entdecke den perfekten Campingplatz im Tongariro Nationalpark, umgeben von aktiven Vulkanen, smaragdgrünen Seen und alpiner Landschaft. Egal, ob du mit dem Zelt unterwegs bist oder einen komfortablen Wohnmobilstellplatz im Tongariro Nationalpark suchst – hier findest du deinen idealen Ausgangspunkt für unvergessliche Abenteuer. Erlebe die Faszination des UNESCO-Weltkulturerbes hautnah und genieße die Freiheit, direkt in der Natur zu übernachten. Dein Abenteuer beginnt hier, wenn du bei uns im Tongariro Nationalpark campen gehst.

Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Tongariro Nationalpark – Eine Welt voller Entdeckungen

camping_tongariro-nationalpark_smaragdseen-von-oben.pngcamping_tongariro-nationalpark_milchstrasse-ueber-dem-camp.png

Der Tongariro Nationalpark, Neuseelands ältester Nationalpark und UNESCO-Weltkulturerbe, ist eine Landschaft voller Kontraste und Mythen. Hier, wo die drei majestätischen Vulkane Tongariro, Ngauruhoe und Ruapehu die Skyline dominieren, findest du eine Welt, die darauf wartet, von dir entdeckt zu werden. Stell dir vor, du wachst auf deinem Campingplatz im Tongariro Nationalpark auf, die frische Bergluft erfüllt deine Lungen und der Anblick der Vulkane begrüßt dich zum neuen Tag. Genau diese Erfahrung macht das Campen im Tongariro Nationalpark so einzigartig.

Dieser Ort ist nicht nur geologisch faszinierend, sondern auch von großer kultureller Bedeutung für die Māori. Die Berge gelten als heilig, und ihre Geschichten sind tief in der Landschaft verwurzelt. Wenn du hier deinen Wohnmobilstellplatz im Tongariro Nationalpark aufschlägst, wirst du Teil dieser besonderen Atmosphäre. Du bist nicht nur ein Besucher, sondern ein Gast in einem lebendigen Erbe. Die Entscheidung, im Tongariro Nationalpark zu campen, ist eine Entscheidung für ein tiefes Natur- und Kulturerlebnis. Jeder Wanderweg, jeder Bach und jeder Gipfel erzählt eine Geschichte. Dein Campingplatz im Tongariro Nationalpark ist mehr als nur ein Ort zum Schlafen – er ist dein Tor zu diesen Geschichten. Von hier aus kannst du die vielfältige Flora und Fauna erkunden, die sich an die extremen alpinen Bedingungen angepasst hat. Entdecke seltene Pflanzen, lausche dem Gesang der einheimischen Vögel und spüre die rohe Energie dieses Ortes. Ein gut gelegener Wohnmobilstellplatz im Tongariro Nationalpark bietet dir die Flexibilität, deine Tage nach Lust und Laune zu gestalten und die Magie des Parks in deinem eigenen Tempo zu erleben.

Erlebnisse, die dein Herz höherschlagen lassen

camping_tongariro-nationalpark_morgenkaffee-mit-aussicht.pngcamping_tongariro-nationalpark_wanderung-zum-taranaki-wasserfall.png

Dein Aufenthalt auf einem Campingplatz im Tongariro Nationalpark ist die Eintrittskarte zu einer Fülle von unvergesslichen Erlebnissen. An erster Stelle steht natürlich das Wandern. Die berühmteste Tour ist der Tongariro Alpine Crossing, der oft als eine der besten Tageswanderungen der Welt bezeichnet wird. Diese anspruchsvolle, aber lohnende Wanderung führt dich durch eine unwirkliche Vulkanlandschaft, vorbei an Kratern, erkalteten Lavaströmen und den leuchtend smaragdgrünen Seen, die dem Park sein ikonisches Gesicht verleihen. Wenn du im Tongariro Nationalpark campen gehst, bist du ideal positioniert, um früh am Morgen zu starten und die Menschenmassen zu vermeiden.

Aber der Park hat noch so viel mehr zu bieten. Im Winter verwandeln sich die Skigebiete am Mount Ruapehu in ein erstklassiges Wintersportgebiet. Stell dir vor, du verbringst den Tag auf den Pisten und kehrst am Abend auf deinen gemütlichen Wohnmobilstellplatz im Tongariro Nationalpark zurück. Das ist die ultimative Kombination aus Abenteuer und Komfort. Für diejenigen, die es etwas ruhiger mögen, gibt es unzählige kürzere Wanderwege. Der Spaziergang zu den Taranaki Falls führt dich durch dichten Buchenwald zu einem beeindruckenden Wasserfall, der über eine alte Lavaklippe stürzt. Das Campen im Tongariro Nationalpark ermöglicht es dir, diese Highlights ohne lange Anfahrtswege zu genießen. Jeder Campingplatz im Tongariro Nationalpark ist ein idealer Startpunkt, um die Gegend zu erkunden, sei es bei einer Kajak-Tour auf einem der umliegenden Seen oder beim Mountainbiken auf den speziell angelegten Trails. Die Nähe zur Natur, die du auf einem Wohnmobilstellplatz im Tongariro Nationalpark erfährst, ist unvergleichlich.

Die schönsten Tagesausflüge von deinem Camp aus

camping_tongariro-nationalpark_vulkanische-wuestenlandschaft.pngcamping_tongariro-nationalpark_alpine-flora-nahaufnahme.png

Auch wenn der Nationalpark selbst schon genug für einen ganzen Urlaub bietet, lohnt es sich, von deinem Campingplatz im Tongariro Nationalpark aus einige Tagesausflüge zu unternehmen. Die zentrale Lage macht es einfach, die weitere Umgebung zu erkunden.



🌲 Tour zum Lake Taupō und den Huka Falls



Ein absolutes Muss ist ein Ausflug zum größten See Neuseelands, dem Lake Taupō. Er ist das Ergebnis einer gewaltigen Vulkaneruption und bietet eine atemberaubende Kulisse für Wassersport aller Art.



1. Etappe 1: Huka Falls. Starte deinen Tag mit einem Besuch der Huka Falls, wo sich der mächtige Waikato River durch eine enge Schlucht zwängt und mit unglaublicher Kraft in ein türkisfarbenes Becken stürzt. Du kannst die Wasserfälle von mehreren Aussichtspunkten bestaunen oder eine aufregende Jetboot-Fahrt bis an den Fuß der Fälle wagen.



2. Etappe 2: Taupō Stadt. Fahre weiter in die Stadt Taupō. Schlendere entlang der Seepromenade, genieße einen Kaffee in einem der vielen Cafés und lass den Blick über den riesigen See bis zu den Vulkanen des Tongariro Nationalparks schweifen. Von hier aus siehst du dein 'Zuhause' aus einer ganz neuen Perspektive.



3. Etappe 3: Māori Rock Carvings. Buche eine Boots- oder Kajaktour zu den Mine Bay Māori Rock Carvings. Diese beeindruckenden, über 10 Meter hohen Schnitzereien sind nur vom Wasser aus erreichbar und ein faszinierendes Beispiel moderner Māori-Kunst.



🌲 Tour auf dem Forgotten World Highway



Für ein Abenteuer der besonderen Art begib dich auf einen Abschnitt des Forgotten World Highway. Diese historische Route führt dich durch eine abgelegene und raue Landschaft, die reich an Pioniergeschichte ist.



1. Etappe 1: Whangamōmona. Fahre von deinem Wohnmobilstellplatz im Tongariro Nationalpark aus in Richtung Taumarunui, dem Startpunkt des Highways. Dein Ziel ist die 'Republik' Whangamōmona, eine kleine Siedlung, die sich 1989 aus Protest für unabhängig erklärte. Hol dir einen Stempel für deinen Reisepass im örtlichen Hotel und tauche ein in die skurrile Geschichte.



2. Etappe 2: Moki Tunnel. Fahre durch den als 'Hobbit's Hole' bekannten Moki Tunnel, einen 180 Meter langen, einspurigen Tunnel, der von Hand in den Fels gehauen wurde. Es fühlt sich an wie eine Reise in eine andere Zeit. Das Campen im Tongariro Nationalpark bietet dir die Freiheit, solche einzigartigen und abgelegenen Orte zu entdecken.

Praktische Tipps für dein Camping-Abenteuer

camping_tongariro-nationalpark_der-rote-krater.pngcamping_tongariro-nationalpark_kochen-am-lagerplatz.png

Damit dein Abenteuer reibungslos verläuft, haben wir hier einige praktische Tipps für dich zusammengestellt. Ein gut vorbereiteter Aufenthalt ist der Schlüssel zu einer unvergesslichen Zeit, wenn du im Tongariro Nationalpark campen möchtest.

Beste Reisezeit: Die Hauptsaison für Wanderungen ist von November bis April. Das Wetter ist stabiler, und die Tage sind länger. Wenn du jedoch Skifahren oder die schneebedeckten Gipfel in ihrer vollen Pracht erleben möchtest, sind die Monate Juni bis Oktober ideal. Beachte, dass ein Wohnmobilstellplatz im Tongariro Nationalpark in beiden Saisons schnell ausgebucht sein kann, also plane im Voraus!

Ausrüstung: Das Wetter im Park kann sich extrem schnell ändern, selbst im Sommer. Packe immer mehrere Kleidungsschichten ein (Zwiebelprinzip), einschließlich einer wasser- und winddichten Jacke. Feste Wanderschuhe sind ein absolutes Muss. Vergiss auch nicht Sonnenschutz, eine Kopfbedeckung und eine wiederverwendbare Wasserflasche. Auf deinem Campingplatz im Tongariro Nationalpark hast du die Basis, um deine Ausrüstung zu lagern und dich auf jede Eventualität vorzubereiten.

Sicherheit: Informiere dich immer über die aktuellen Wetter- und Streckenbedingungen, bevor du zu einer Wanderung aufbrichst. Das Department of Conservation (DOC) bietet tagesaktuelle Informationen. Gib immer jemandem Bescheid, welche Route du planst und wann du zurück sein willst. Mobilfunkempfang ist im Park oft nicht verfügbar. Ein Aufenthalt auf einem offiziellen Campingplatz im Tongariro Nationalpark gibt dir zusätzliche Sicherheit, da das Personal oft gute Ratschläge geben kann.

Buchung und Versorgung: Buche deinen Wohnmobilstellplatz im Tongariro Nationalpark weit im Voraus, besonders während der neuseeländischen Schulferien und an langen Wochenenden. Die nächstgelegenen Supermärkte befinden sich in den umliegenden Ortschaften wie National Park Village oder Turangi. Es ist eine gute Idee, dich vor deiner Ankunft im Park mit Lebensmitteln einzudecken. Das Campen im Tongariro Nationalpark wird so zu einem entspannten Erlebnis, bei dem du alles Nötige dabeihast.

FAQ