Camping in Snowdonia: Dein Abenteuer in den Bergen von Wales
Willkommen in Snowdonia (Eryri), dem Land der Mythen, Berge und unvergesslichen Abenteuer. Hier, im Herzen von Nordwales, erwartet dich eine Landschaft, die dein Herz höherschlagen lässt. Stell dir vor, du wachst auf deinem Campingplatz in Snowdonia auf, umgeben von majestätischen Gipfeln, atmest die frische Bergluft und startest direkt in die Natur. Ob du planst, in Snowdonia zu campen mit einem Zelt unter den Sternen oder den Komfort eines modernen Wohnmobilstellplatz Snowdonia suchst – hier findest du den perfekten Ort für deine Auszeit. Erlebe die Freiheit, die dir nur ein Campingurlaub bieten kann, und entdecke eine der atemberaubendsten Regionen Großbritanniens.
No Data Found
Snowdonia – Region der Entdeckungen


Dein Tor zu einer Welt voller Mythen und Naturwunder
Snowdonia, oder Eryri auf Walisisch, ist mehr als nur ein Nationalpark – es ist eine Lebenseinstellung. Diese Region im Nordwesten von Wales ist geprägt von einer rauen, ungezähmten Schönheit, die Dichter und Abenteurer seit Jahrhunderten inspiriert. Wenn du dich entscheidest, in Snowdonia zu campen, tauchst du direkt in diese magische Welt ein. Stell dir vor, du schlägst dein Zelt auf einem idyllischen Campingplatz in Snowdonia auf, der sich an einen kristallklaren See schmiegt, oder parkst dein Fahrzeug auf einem gut ausgestatteten Wohnmobilstellplatz Snowdonia mit Blick auf die schroffen Gipfel. Das ist kein gewöhnlicher Urlaub; es ist eine Rückkehr zur Natur in ihrer reinsten Form.
Die Geografie von Snowdonia ist dramatisch und vielfältig. Im Zentrum thront Yr Wyddfa (Snowdon), der höchste Berg in Wales und England, umgeben von über 90 weiteren Gipfeln. Doch die Region bietet so viel mehr als nur Berge. Entdecke versteckte Täler, uralte Eichenwälder, tosende Wasserfälle und eine über 200 Meilen lange Küstenlinie mit goldenen Stränden und einsamen Buchten. Jeder Campingplatz in Snowdonia dient als perfekter Ausgangspunkt, um diese Schätze zu erkunden. Die Entscheidung, in Snowdonia zu campen, gibt dir die Freiheit, deinen eigenen Rhythmus zu finden. Morgens eine anspruchsvolle Bergtour, nachmittags Entspannung am Meer und abends den Sternenhimmel von deinem Zelt aus bewundern – hier ist alles möglich.
Die Geschichte Snowdonias ist tief in der walisischen Kultur und Mythologie verwurzelt. Hier wurden Könige gekrönt, Drachen bekämpft und Legenden geboren. Von den imposanten Burgen, die einst von Edward I. erbaut wurden, um das walisische Volk zu unterwerfen, bis hin zu den Überresten römischer Forts und prähistorischer Steinkreise – an jeder Ecke spürst du den Hauch der Vergangenheit. Ein Aufenthalt auf einem Wohnmobilstellplatz Snowdonia ermöglicht es dir, diese historischen Stätten bequem zu erreichen und tief in die fesselnde Geschichte einzutauchen. Viele Campingplätze liegen in unmittelbarer Nähe zu Orten wie Beddgelert, dem Dorf, das mit der tragischen Legende des treuen Hundes Gelert verbunden ist, oder Dolbadarn Castle, einer einsamen Festung am Llyn Padarn. Das Erlebnis, in Snowdonia zu campen, wird so zu einer Reise durch die Zeit, bei der du die Seele von Wales hautnah spürst.
Erlebnisse in Snowdonia: Von Gipfelsturm bis Ziplining


Abenteuer und Erholung: Gestalte deinen Traumurlaub
Ein Campingurlaub in Snowdonia ist ein Ticket für eine endlose Liste von Erlebnissen. Die Region ist ein riesiger Spielplatz für Outdoor-Enthusiasten. Egal, ob du den Adrenalinkick suchst oder einfach nur die Seele baumeln lassen möchtest, von deinem Campingplatz in Snowdonia aus ist alles erreichbar. Die schier unendlichen Möglichkeiten machen die Entscheidung, in Snowdonia zu campen, zur besten Wahl für aktive Urlauber.
Wandern und Bergsteigen
Das Herzstück jedes Snowdonia-Abenteuers ist das Wandern. Mit Hunderten von Wegen, von sanften Spaziergängen entlang von Flüssen bis hin zu anspruchsvollen Gratwanderungen, ist für jedes Niveau etwas dabei. Der Aufstieg auf den Snowdon ist natürlich ein Klassiker, aber auch weniger bekannte Gipfel wie Tryfan oder die Glyderau bieten unvergessliche Ausblicke. Dein Wohnmobilstellplatz Snowdonia ist die ideale Basis, um früh am Morgen zu starten und die Menschenmassen zu vermeiden. Nach einem langen Tag in den Bergen gibt es nichts Schöneres, als zu deinem Lager zurückzukehren, ein Feuer zu machen und die Erlebnisse des Tages Revue passieren zu lassen. Das ist die Essenz des Campens in Snowdonia.
Wassersport und Küstenerlebnisse
Vergiss nicht, dass Snowdonia auch eine spektakuläre Küste hat! An den Seen wie Llyn Gwynant oder Llyn Padarn kannst du paddeln, kajakfahren oder sogar wild schwimmen. Die Strände der Halbinsel Llŷn, die an den Park grenzt, sind perfekt zum Surfen, Coasteering oder einfach nur zum Entspannen. Viele, die sich für einen Campingplatz in Snowdonia entscheiden, kombinieren Berg- und Meeresabenteuer. Einige Plätze liegen sogar direkt an einem See oder in Küstennähe, sodass du das Beste aus beiden Welten genießen kannst. Die Flexibilität, die dir das Campen in Snowdonia bietet, ist unbezahlbar.
Adrenalin und einzigartige Attraktionen
Snowdonia ist auch die Heimat einiger der aufregendsten Abenteuerattraktionen Großbritanniens. Rase mit Zip World Velocity 2, der schnellsten Zipline der Welt, über einen Steinbruch, oder erkunde bei einer Führung durch die Llechwedd-Schieferminen die unterirdische Welt und die Geschichte des Bergbaus. Für Mountainbiker ist der Coed-y-Brenin Forest Park ein absolutes Muss, mit Trails für alle Schwierigkeitsgrade. Ein strategisch gut gelegener Wohnmobilstellplatz Snowdonia sorgt dafür, dass du diese Highlights ohne lange Anfahrtswege erreichst und deinen Urlaub maximal auskosten kannst.
Die schönsten Tagesausflüge von deinem Campingplatz aus


Dein Campingplatz in Snowdonia ist der perfekte Startpunkt für unvergessliche Tagesausflüge. Die kompakte Größe der Region bedeutet, dass du von deinem Basislager aus – sei es ein Zeltplatz oder ein Wohnmobilstellplatz Snowdonia – eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften und Sehenswürdigkeiten entdecken kannst. Hier sind drei Tourenvorschläge, die dir die Magie von Snowdonia näherbringen.
🌲 Tour 1: Der klassische Gipfelsturm – Aufstieg auf den Snowdon (Yr Wyddfa)
Kein Besuch in Snowdonia ist komplett ohne den Versuch, den höchsten Gipfel zu bezwingen. Diese Tour ist eine Herausforderung, aber die Belohnung ist ein 360-Grad-Panorama, das dir den Atem rauben wird. Starte früh von deinem Campingplatz, um das beste Wetter und weniger Andrang zu haben.
1. Etappe 1: Pen-y-Pass nach Glaslyn. Wähle den Pyg Track oder den Miners' Track für den Aufstieg. Der Miners' Track beginnt sanft und führt dich entlang der malerischen Seen Llyn Teyrn und Llyn Llydaw. Der Weg wird steiler, sobald du den See Glaslyn erreichst, der direkt unterhalb des Gipfels liegt. Die Kulisse hier ist dramatisch und fühlt sich wahrhaft alpin an.
2. Etappe 2: Der letzte Anstieg zum Gipfel. Ab Glaslyn wird der Weg anspruchsvoll. Du triffst auf den Pyg Track und folgst einem steilen Zickzack-Pfad zum Bwlch Glas, dem Sattel kurz vor dem Gipfel. Hier ist Trittsicherheit gefragt! Der letzte Abschnitt führt dich entlang des Grats zum Gipfel-Café Hafod Eryri und dem Gipfelstein. Genieße die Aussicht – an klaren Tagen kannst du bis nach Irland blicken.
3. Etappe 3: Der Abstieg über den Llanberis Path. Wähle für den Abstieg den Llanberis Path. Er ist der längste, aber auch der am wenigsten steile Weg und schont so deine Knie. Er verläuft parallel zur Snowdon Mountain Railway und bietet durchgehend fantastische Ausblicke auf die umliegenden Täler. Ein perfekter Abschluss für ein unvergessliches Erlebnis, bevor du zu deinem gemütlichen Campingplatz in Snowdonia zurückkehrst.
🌲 Tour 2: Burgen, Küsten und italienisches Flair – Die Portmeirion-Runde
Diese Tour mit dem Auto oder Wohnmobil zeigt dir die kulturelle und küstennahe Vielfalt Snowdonias. Sie ist ideal, wenn du dich entscheidest, in Snowdonia zu campen und einen entspannteren Tag einlegen möchtest.
1. Etappe 1: Harlech Castle. Starte von deinem Wohnmobilstellplatz Snowdonia in Richtung Süden nach Harlech. Besuche die imposante, auf einer Klippe thronende Burg, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Der Blick von den Zinnen über die Dünen und das Meer ist legendär.
2. Etappe 2: Das Dorf Portmeirion. Fahre weiter nach Portmeirion. Dieses surreale, im italienischen Stil erbaute Dorf wurde vom Architekten Sir Clough Williams-Ellis erschaffen. Schlendere durch die farbenfrohen Gebäude, den exotischen Garten und genieße ein Eis auf der Piazza. Es fühlt sich an wie ein Kurzurlaub in Italien, mitten in Wales.
3. Etappe 3: Porthmadog und die Ffestiniog Railway. Beende deine Tour in der Hafenstadt Porthmadog. Hier kannst du die historischen Dampfzüge der Ffestiniog & Welsh Highland Railways bewundern, die sich von hier aus ihren Weg durch die Berge bahnen. Ein perfekter Ort für einen Kaffee, bevor es zurück zum Camping geht.
🌲 Tour 3: Die Ogwen-Tal-Schleife – Schroffe Schönheit und wilde Natur
Für alle, die die wilde, dramatische Seite von Snowdonia lieben, ist diese Tour durch das Ogwen-Tal ein Muss. Sie ist von fast jedem Campingplatz in Snowdonia aus gut erreichbar.
1. Etappe 1: Llyn Ogwen und Tryfan. Parke am Westende des Llyn Ogwen. Hier hast du einen ikonischen Blick auf den Berg Tryfan, einen der markantesten Gipfel Großbritanniens. Mache einen Spaziergang am Seeufer oder beobachte die Kletterer, die sich an den Felswänden von Tryfan versuchen.
2. Etappe 2: Wanderung zum Cwm Idwal. Folge dem einfachen Pfad vom Besucherzentrum hinauf zum Cwm Idwal. Dieses beeindruckende Gletschertal ist ein nationales Naturschutzgebiet und Heimat seltener arktisch-alpiner Pflanzen. Der See Llyn Idwal, umgeben von den Klippen der Glyderau-Bergkette, ist ein Ort von unglaublicher, fast mystischer Schönheit.
Praktische Tipps für deinen Campingurlaub


Gut geplant ist halb gewonnen: Dein Camping-Abenteuer in Snowdonia
Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zu einem gelungenen Urlaub, besonders in einer so wilden und unvorhersehbaren Region wie Snowdonia. Damit dein Erlebnis, in Snowdonia zu campen, reibungslos verläuft, haben wir hier einige praktische Tipps für dich zusammengestellt. Egal, ob du einen einfachen Zeltplatz oder einen voll ausgestatteten Wohnmobilstellplatz Snowdonia bevorzugst, diese Hinweise helfen dir bei der Planung.
Die richtige Ausrüstung: Bereit für jedes Wetter
Das walisische Wetter ist berüchtigt für seine Wechselhaftigkeit. Selbst an einem sonnigen Tag können die Bedingungen in den Bergen schnell umschlagen. Dein Gepäck sollte daher immer Folgendes enthalten:
- Wasserdichte Kleidung: Eine hochwertige Regenjacke und -hose sind absolut unerlässlich. Verlasse dich nicht auf Wettervorhersagen!
- Schichtenprinzip: Packe mehrere dünne Schichten (Thermounterwäsche, Fleece, T-Shirts) statt eines dicken Pullovers. So kannst du deine Kleidung flexibel an die Temperatur anpassen.
- Festes Schuhwerk: Stabile, wasserdichte Wanderschuhe mit gutem Profil sind für die meisten Wege ein Muss.
- Navigation: Auch wenn viele Wege gut markiert sind, solltest du immer eine physische Karte und einen Kompass dabeihaben und wissen, wie man sie benutzt. Ein GPS-Gerät oder eine Handy-App mit Offline-Karten ist eine gute Ergänzung, aber verlasse dich nie allein auf die Technik.
- Sonnenschutz: Die Sonne in den Bergen kann intensiv sein. Sonnencreme, Sonnenbrille und eine Kopfbedeckung sind wichtig.
Den perfekten Stellplatz finden und buchen
Die Wahl des richtigen Ortes ist entscheidend für dein Campingerlebnis. Es gibt eine riesige Auswahl, von einfachen Bauernhof-Campingplätzen bis hin zu luxuriösen Glamping-Pods.
- Lage, Lage, Lage: Überlege dir, was du unternehmen möchtest. Willst du wandern? Dann ist ein Campingplatz in Snowdonia in der Nähe von Llanberis, dem Ogwen-Tal oder Beddgelert ideal. Suchst du Küstennähe? Dann schau dich auf der Halbinsel Llŷn oder bei Harlech um. Ein zentral gelegener Wohnmobilstellplatz Snowdonia bietet dir maximale Flexibilität.
- Frühzeitig buchen: Besonders in den Sommermonaten und an Feiertagswochenenden sind die besten Plätze schnell ausgebucht. Buche deinen Campingplatz in Snowdonia mehrere Monate im Voraus, um Enttäuschungen zu vermeiden.
- Ausstattung prüfen: Überprüfe, welche Einrichtungen der Platz bietet. Brauchst du Stromanschlüsse, moderne Sanitäranlagen, einen Spielplatz für Kinder oder WLAN? Die Beschreibungen der Plätze geben hierüber Auskunft.
Verantwortungsvoll Campen: Respektiere die Natur
Wenn du dich entscheidest, in Snowdonia zu campen, wirst du Teil dieser einzigartigen Umgebung. Hilf mit, sie zu schützen:
- Leave No Trace: Nimm deinen gesamten Müll wieder mit. Hinterlasse den Campingplatz und die Natur so, wie du sie vorgefunden hast.
- Feuerregeln beachten: Offene Feuer sind auf vielen Campingplätzen und im gesamten Nationalpark streng reguliert oder verboten. Nutze ausgewiesene Feuerstellen oder einen Grill und sei extrem vorsichtig.
- Hunde an der Leine: In den meisten Gebieten, besonders dort, wo Vieh weidet, müssen Hunde an der Leine geführt werden. Respektiere die Tierwelt und die landwirtschaftliche Nutzung.
Mit diesen Tipps im Gepäck steht deinem unvergesslichen Abenteuer auf einem Campingplatz in Snowdonia nichts mehr im Wege. Genieße die Freiheit, die Natur und die einzigartige Atmosphäre von Eryri!