logo

Camping in Salzkammergut: Dein Traumurlaub zwischen Berg und See

Servus und herzlich willkommen in einer der schönsten Regionen Österreichs! Das Salzkammergut ist ein wahres Paradies für alle, die Natur, Berge und kristallklare Seen lieben. Suchst du den perfekten Campingplatz in Salzkammergut für deinen Familienurlaub? Oder bist du mit dem Camper unterwegs und benötigst einen gut gelegenen Wohnmobilstellplatz Salzkammergut? Dann bist du hier genau richtig. Diese Region bietet dir unzählige Möglichkeiten, um unvergessliche Tage zu verbringen. Die einzigartige Kombination aus majestätischen Gipfeln und 76 Seen macht das in Salzkammergut campen zu einem ganz besonderen Erlebnis. Pack deine Sachen, dein Abenteuer wartet schon auf dich!

Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Salzkammergut – Eine Region der Entdeckungen

camping_salzkammergut_gipfelblick-vom-schafberg.pngcamping_salzkammergut_lagerfeuer-in-daemmerung.png

Das Salzkammergut ist nicht nur ein Ort, es ist ein Gefühl. Eine Region, die mit ihrer unvergleichlichen Schönheit und reichen Geschichte verzaubert. Stell dir vor, du wachst morgens auf deinem Campingplatz in Salzkammergut auf, öffnest dein Zelt oder die Campertür und blickst auf einen glitzernden See, umrahmt von imposanten Bergen. Genau das erwartet dich hier. Die Region, die sich über die Bundesländer Oberösterreich, Salzburg und Steiermark erstreckt, ist geprägt vom historischen Salzabbau, der ihr nicht nur den Namen, sondern auch ihren Wohlstand brachte. Orte wie Hallstatt, Teil des UNESCO-Weltkulturerbes, zeugen noch heute von dieser glanzvollen Vergangenheit.


Wenn du dich für das in Salzkammergut campen entscheidest, wählst du eine der vielfältigsten Urlaubsdestinationen überhaupt. Du kannst deine Tage mit Wandern auf unzähligen Wegen verbringen, die dich zu atemberaubenden Aussichtspunkten führen, oder du entspannst an den Ufern von berühmten Seen wie dem Wolfgangsee, Attersee oder Mondsee. Jeder See hat seinen eigenen Charakter, von lebhaft und sportlich bis hin zu ruhig und verträumt. Für Kulturliebhaber ist ein Besuch in der Kaiserstadt Bad Ischl ein Muss, wo schon Kaiser Franz Joseph und Sisi ihre Sommerfrische verbrachten. Ein gut ausgestatteter Wohnmobilstellplatz Salzkammergut dient dabei als ideale Basis, um all diese Highlights bequem zu erreichen. Die Infrastruktur für Camper ist hervorragend, sodass du Komfort und Naturerlebnis perfekt verbinden kannst. Egal ob du Abenteuer oder Erholung suchst, ein Campingplatz in Salzkammergut ist der perfekte Ausgangspunkt für deine Entdeckungsreise.

Unvergessliche Erlebnisse rund um deinen Campingplatz

camping_salzkammergut_hallstatt-im-see.pngcamping_salzkammergut_kajak-auf-dem-wolfgangsee.png

Dein Urlaub beim in Salzkammergut campen wird alles andere als langweilig! Die Region ist ein riesiger Abenteuerspielplatz, der für jeden Geschmack das Richtige bereithält. Direkt von deinem Campingplatz in Salzkammergut aus kannst du in unzählige Aktivitäten starten. Wasserratten kommen voll auf ihre Kosten: Segeln, Surfen, Stand-Up-Paddling oder einfach nur Schwimmen im trinkwasserreinen Wasser der Seen sind ein tägliches Vergnügen. Viele Campingplätze haben eigene Seezugänge oder Bootsverleihe.


Für Wanderer und Bergsteiger ist das Salzkammergut ein wahres Eldorado. Erklimme den Schafberg mit der Zahnradbahn und genieße den legendären 360-Grad-Blick über die Seenlandschaft. Oder entdecke die wildromantischen Wege rund um den Gosausee mit direktem Blick auf den Dachsteingletscher. Auch Radfahrer finden hier ihr Glück, vom gemütlichen Salzkammergut-Radweg, der an vielen Seen entlangführt, bis hin zu anspruchsvollen Mountainbike-Strecken. Ein Wohnmobilstellplatz Salzkammergut ist oft der perfekte Startpunkt für ausgedehnte Touren. Und was gibt es Schöneres, als nach einem aktiven Tag zum Grillen und Entspannen auf den eigenen Platz zurückzukehren? Kulturelle Erlebnisse wie ein Besuch der Dachstein Eishöhlen, der Kaiservilla in Bad Ischl oder ein entspannter Tag in der dortigen Eurotherme runden das Angebot ab. Das in Salzkammergut campen verbindet auf einzigartige Weise Naturerlebnis, Sport und Kultur.

Die schönsten Tagesausflüge beim Campen im Salzkammergut

camping_salzkammergut_traditionelle-holzplaette.pngcamping_salzkammergut_zelt-auf-der-almwiese.png

Ein großer Vorteil, wenn du auf einem Campingplatz in Salzkammergut residierst, ist die Möglichkeit, fantastische Tagesausflüge zu unternehmen. Die zentrale Lage vieler Plätze macht sie zum idealen Hub für Entdeckungstouren. Hier sind zwei Vorschläge, die du nicht verpassen solltest:



🌲 Tour 1: Welterbe Hallstatt & Dachstein-Gipfel



Dieser Ausflug ist ein absolutes Muss und kombiniert Kultur mit einem alpinen Hochgefühl. Dein Wohnmobilstellplatz Salzkammergut ist der perfekte Startpunkt für diese Tour.

1. Etappe: Hallstatt: Starte früh und fahre zum weltberühmten Ort Hallstatt. Schlendere durch die engen Gassen, bewundere die historischen Häuser, die sich an den Berg schmiegen, und mache das berühmte Postkartenfoto vom Aussichtspunkt. Ein Besuch im Beinhaus oder eine Fahrt mit der Salzbergbahn zum Skywalk „Welterbeblick“ sind unvergesslich.

2. Etappe: Dachstein Krippenstein: Von Obertraun, direkt gegenüber von Hallstatt, nimmst du die Seilbahn auf den Krippenstein. Oben erwarten dich die spektakuläre Aussichtsplattform „5fingers“, die wie eine Hand über einem 400 Meter tiefen Abgrund schwebt, sowie die faszinierende Dachstein Rieseneishöhle.

🛶 Tour 2: Die kaiserliche 3-Seen-Runde



Erlebe die Vielfalt der bekanntesten Seen im Salzkammergut an einem einzigen Tag. Diese Tour ist ideal für alle, die das Gefühl von „Sommerfrische“ lieben und ist ein Highlight beim in Salzkammergut campen.

1. Etappe: Wolfgangsee: Beginne in St. Wolfgang. Besuche die berühmte Wallfahrtskirche und das „Weiße Rössl“. Optional kannst du mit der Schafbergbahn auf den Gipfel fahren oder eine Schifffahrt über den See nach St. Gilgen, dem Mozartdorf, machen.

2. Etappe: Mondsee: Fahre weiter zum Mondsee. Das Ufer in der gleichnamigen Stadt lädt zum Flanieren ein. Besuche die Basilika St. Michael, bekannt als die „Sound of Music“-Hochzeitskirche, und gönn dir ein Eis an der Seepromenade.

3. Etappe: Attersee: Beende deine Tour am größten Binnensee Österreichs. Der Attersee besticht durch seine türkise Farbe und die zahlreichen öffentlichen Badeplätze. Finde einen schönen Platz, spring ins kühle Nass und lass den Tag mit Blick auf das Höllengebirge ausklingen.

Praktische Tipps für dein Campingabenteuer im Salzkammergut

camping_salzkammergut_wanderweg-mit-dachsteinblick.pngcamping_salzkammergut_sternenhimmel-ueber-alpen.png

Damit dein Urlaub ein voller Erfolg wird, haben wir hier einige praktische Tipps für dich zusammengestellt. Die richtige Planung ist entscheidend, wenn du in Salzkammergut campen möchtest, denn die Region ist besonders im Sommer sehr beliebt. Ein zentral gelegener Wohnmobilstellplatz Salzkammergut kann schnell ausgebucht sein.


Beste Reisezeit: Die Hauptsaison von Juni bis August ist ideal für Badeurlaub, aber auch am teuersten und vollsten. Wenn du kannst, weiche auf den Mai, Juni oder September aus. Das Wetter ist oft noch stabil und die Plätze sind leerer. Der Herbst ist mit seiner Farbenpracht ein Traum für Wanderer.


Reservierung: Buche deinen Campingplatz in Salzkammergut unbedingt im Voraus, vor allem für die Hauptsaison und lange Wochenenden (Christi Himmelfahrt, Pfingsten). Viele Plätze bieten Online-Buchungssysteme an. Sei flexibel bei der Wahl des Platzes, wenn dein Wunsch-Campingplatz bereits belegt ist.


Ausstattung: Packe für alle Wetterlagen. Auch im Sommer kann es in den Bergen schnell abkühlen oder regnen. Eine gute Regenjacke und warme Kleidung gehören ins Gepäck. Vergiss auch nicht Badesachen, Sonnenschutz und Mückenspray. Für Wanderungen sind feste Schuhe unerlässlich.


Salzkammergut Card: Informiere dich über die Salzkammergut Erlebnis-Card. Ab drei Übernachtungen erhältst du sie oft vergünstigt oder sogar kostenlos bei deinem Gastgeber. Mit ihr bekommst du zahlreiche Ermäßigungen auf Seilbahnen, Schifffahrten, Museen und andere Attraktionen. Das spart bares Geld und macht das in Salzkammergut campen noch attraktiver.


Verkehr & Anreise: Die Straßen rund um die Seen können in der Hochsaison sehr voll sein. Plane deine Anreise zu deinem Wohnmobilstellplatz Salzkammergut am besten für einen Wochentag und meide die Stoßzeiten am Wochenende.

FAQ