Dein Abenteuer: Campen am Ring of Kerry
Stell dir vor, du wachst morgens auf, öffnest dein Zelt oder die Tür deines Wohnmobils und atmest die frische, salzige Luft des Atlantiks ein. Vor dir erstreckt sich eine Landschaft aus saftig grünen Hügeln, schroffen Klippen und dem tiefblauen Meer. Genau das erwartet dich, wenn du dich für das Campen in Ring of Kerry entscheidest. Diese weltberühmte Panoramastraße ist nicht nur ein Ziel für eine Autofahrt – sie ist ein Paradies für Camper. Einen guten Campingplatz in Ring of Kerry zu finden, ist der erste Schritt zu einem unvergesslichen Abenteuer. Ob du mit dem Zelt, dem Wohnwagen oder dem Wohnmobil unterwegs bist, die Region bietet für jeden den passenden Ort, um die Seele baumeln zu lassen und die wilde Schönheit Irlands hautnah zu erleben.
No Data Found
Ring of Kerry – Region der Entdeckungen


Der Ring of Kerry ist mehr als nur eine Straße – er ist ein Versprechen für Abenteuer, Entdeckungen und unvergessliche Momente in der Natur. Wenn du dich entscheidest, in Ring of Kerry zu campen, wählst du die intensivste Art, diese magische Region zu erleben. Die 179 Kilometer lange Panoramaroute führt dich durch eine der spektakulärsten Landschaften Europas. Du fährst entlang zerklüfteter Küsten, vorbei an goldenen Sandstränden, durch malerische Dörfer und über grüne Hügel, auf denen Schafe wie weiße Farbtupfer wirken. Der wahre Luxus hier ist nicht ein Fünf-Sterne-Hotel, sondern ein gut gelegener Campingplatz in Ring of Kerry, der dir als Basis für deine Entdeckungen dient.
Stell dir vor, du parkst dein Fahrzeug auf einem Wohnmobilstellplatz Ring of Kerry mit direktem Blick auf den Atlantik. Abends sitzt du mit einer Tasse Tee vor deinem Zelt, während die Sonne in den wildesten Farben hinter den Skellig-Inseln versinkt. Das ist kein Traum, sondern der Alltag beim Campen hier. Die Infrastruktur für Camper ist hervorragend. Du findest eine breite Auswahl an Plätzen – von einfachen, naturnahen Zeltwiesen bis hin zu voll ausgestatteten Anlagen mit allen Annehmlichkeiten. Viele Plätze sind strategisch günstig in der Nähe von Highlights wie dem Killarney National Park, der Halbinsel Dingle oder den charmanten Städtchen Kenmare und Sneem gelegen. Das bedeutet, du kannst morgens aufwachen und direkt zu einer Wanderung, einer Kajaktour oder einem Besuch historischer Stätten aufbrechen. Die Entscheidung, in Ring of Kerry zu campen, ist eine Entscheidung für Freiheit und Flexibilität. Du bestimmst dein Tempo selbst und kannst dort verweilen, wo es dir am besten gefällt. Jeder Campingplatz in Ring of Kerry erzählt seine eigene Geschichte und bietet dir einen einzigartigen Zugang zur lokalen Kultur und Natur.
Erlebnisse rund um deinen Campingplatz


Das Campen am Ring of Kerry ist die perfekte Ausgangsbasis für unzählige Erlebnisse, die weit über das reine Sightseeing hinausgehen. Wenn du deinen Campingplatz in Ring of Kerry als dein Basislager gewählt hast, liegt dir die ganze Vielfalt der irischen Südwestküste zu Füßen. Für Wanderfreunde ist die Region ein wahres Paradies. Der berühmte 'Kerry Way', Irlands längster markierter Wanderweg, verläuft parallel zum Ring of Kerry und bietet atemberaubende Abschnitte, die du in Tagesetappen von deinem Campingplatz aus erkunden kannst. Schnüre deine Wanderschuhe und entdecke verborgene Täler, tosende Wasserfälle und Panoramablicke, die dir den Atem rauben werden.
Bist du eher ein Wassersportler? Die Küste bietet fantastische Möglichkeiten zum Kajakfahren, Surfen und sogar zum Coasteering. Paddel entlang der dramatischen Klippen, entdecke versteckte Meereshöhlen oder stürze dich in die Wellen an Stränden wie dem Inch Beach. Nach einem aufregenden Tag im Wasser gibt es nichts Schöneres, als zu deinem gemütlichen Wohnmobilstellplatz Ring of Kerry zurückzukehren und den Abend entspannt ausklingen zu lassen. Aber auch die Kultur kommt nicht zu kurz. Besuche die prähistorischen Steinfestungen Staigue Fort oder Cahergall und spüre den Hauch der Geschichte. Erkunde die farbenfrohen Gassen von Kenmare oder Portmagee, kehre in einen traditionellen Pub ein, lausche der Live-Musik und komme mit den herzlichen Einheimischen ins Gespräch. Wenn du in Ring of Kerry campen gehst, bist du nicht nur Tourist, sondern ein Teil des authentischen irischen Lebens. Jeder Tag bietet ein neues Abenteuer – sei es eine Fahrradtour durch den Gap of Dunloe, ein Bootsausflug zu den Skellig-Inseln oder einfach nur das Beobachten der Sterne am klaren Nachthimmel über deinem Zelt.
Die schönsten Tagesausflüge vom Campingplatz


Dein Zelt oder Wohnmobil ist der perfekte Startpunkt für unvergessliche Tagesausflüge. Anstatt jeden Tag den Standort zu wechseln, kannst du von deinem zentralen Campingplatz in Ring of Kerry aus die Umgebung sternförmig erkunden. Hier sind zwei Touren, die du nicht verpassen solltest:
🌲 Tour 1: Der wilde Skellig Ring & Valentia Island
Diese Tour führt dich abseits der Hauptroute zu einigen der dramatischsten Küstenabschnitte Irlands. Der Skellig Ring ist eine kleinere, engere Schleife, die für große Reisebusse gesperrt ist – perfekt für Camper, die das authentische Irland suchen. Der Ausblick auf die Skellig-Inseln, bekannt aus Star Wars, ist von hier aus einfach legendär.
1. Etappe: Portmagee & die Klippen von Kerry: Starte früh und fahre zum Fischerdorf Portmagee. Von hier starten die Boote zu Skellig Michael (unbedingt lange im Voraus buchen!). Alternativ besuchst du die 'Cliffs of Kerry'. Sie sind kleiner als die Cliffs of Moher, aber genauso beeindruckend und oft viel weniger überlaufen. Ein perfekter Ort für atemberaubende Fotos.
2. Etappe: Valentia Island: Nimm die Brücke von Portmagee nach Valentia Island. Fahre zum Geokaun Mountain & Fogher Cliffs für einen 360-Grad-Panoramablick. Besuche danach den Leuchtturm und die Valentia Slate Quarry. Zurück zum Festland geht es mit der kleinen Autofähre von Knightstown nach Reenard Point – ein Erlebnis für sich.
🌲 Tour 2: Killarney National Park & Gap of Dunloe
Diese Tour ist ein Muss für alle, die in Ring of Kerry campen und die berühmte Seenlandschaft erleben wollen. Der Kontrast zwischen den sanften Seen und der rauen Bergwelt des Gap of Dunloe ist einzigartig.
1. Etappe: Muckross House & Gardens: Besuche dieses prächtige viktorianische Herrenhaus im Herzen des Killarney National Parks. Die Gärten sind weltberühmt und frei zugänglich. Plane genug Zeit für einen Spaziergang entlang des Muckross Lake zum Torc Wasserfall ein.
2. Etappe: Gap of Dunloe: Fahre zu Kate Kearney's Cottage, dem traditionellen Startpunkt für die Tour durch das 'Gap of Dunloe'. Du kannst die dramatische Schlucht zu Fuß, mit dem Fahrrad oder klassisch mit einer Pferdekutsche ('Jaunting Car') durchqueren. Am Ende der Schlucht wartet Lord Brandon's Cottage, von wo aus du eine malerische Bootsfahrt über die drei Seen von Killarney zurück nach Ross Castle unternehmen kannst. Diese Rundtour ist ein unvergessliches Highlight für jeden, der einen Wohnmobilstellplatz Ring of Kerry als Basis nutzt.
Praktische Tipps für dein Camping-Abenteuer


Damit dein Abenteuer reibungslos verläuft, sind hier einige praktische Tipps für das Campen in Ring of Kerry. Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zu einem entspannten Urlaub, besonders wenn du die Freiheit eines Campers genießen möchtest.
1. Beste Reisezeit & Buchung: Die beliebtesten Monate sind Juli und August, aber auch die vollsten. Wenn du kannst, weiche auf Mai, Juni oder September aus. Das Wetter ist oft noch schön, aber die Straßen und Plätze sind leerer. Unabhängig von der Jahreszeit: Buche deinen Wohnmobilstellplatz Ring of Kerry immer im Voraus! Die besten Plätze, besonders die mit Meerblick, sind schnell vergeben. Eine frühzeitige Online-Reservierung erspart dir Stress und Enttäuschung.
2. Fahren auf dem Ring: Die offizielle Empfehlung für Reisebusse ist, den Ring of Kerry gegen den Uhrzeigersinn zu befahren (von Killarney über Killorglin). Wenn du mit einem Wohnmobil unterwegs bist, kann es sinnvoll sein, dieselbe Richtung zu wählen, um Engstellen und Begegnungsverkehr mit Bussen zu vermeiden. Fahre langsam, sei rücksichtsvoll und nutze die zahlreichen Haltebuchten, um die Aussicht zu genießen und schnellere Fahrzeuge überholen zu lassen.
3. Die richtige Ausrüstung: Das irische Wetter ist berüchtigt für seine Wechselhaftigkeit. Packe Kleidung für alle vier Jahreszeiten ein, auch im Sommer. Eine wasserdichte Jacke und Hose sind unverzichtbar. Stabile, wasserfeste Wanderschuhe sind ebenfalls ein Muss. Vergiss nicht Mückenschutzmittel ('Midges' können in den Abendstunden lästig sein) und eine gute Taschenlampe, da es auf dem Land stockdunkel wird.
4. Leave No Trace: Die Schönheit des Ring of Kerry ist sein größtes Kapital. Hilf mit, sie zu bewahren. Halte dich an die 'Leave No Trace'-Prinzipien: Nimm all deinen Müll wieder mit, entsorge Abwasser nur an den dafür vorgesehenen Stationen auf deinem Campingplatz in Ring of Kerry und respektiere die Natur und das Privateigentum. So stellst du sicher, dass auch zukünftige Generationen die Freude am in Ring of Kerry campen erleben können.