logo

Camping in Queenstown: Dein Guide für Wohnmobil & Zelt

Willkommen in Queenstown, der Abenteuerhauptstadt der Welt! Hier, eingebettet zwischen den majestätischen Southern Alps und dem kristallklaren Wasser des Lake Wakatipu, findest du den perfekten Ausgangspunkt für dein unvergessliches Neuseeland-Abenteuer. Unsere Seite ist dein ultimativer Guide für das Campen in Queenstown. Egal, ob du einen modernen Wohnmobilstellplatz in Queenstown mit allen Annehmlichkeiten suchst oder einen naturnahen Campingplatz in Queenstown bevorzugst – wir haben alle Informationen, die du brauchst. Entdecke die besten Plätze, die aufregendsten Aktivitäten und die atemberaubendsten Landschaften. Dein Abenteuer beginnt hier und jetzt!

Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Queenstown – Stadt der Entdeckungen und dein perfekter Camping-Start

camping_queenstown_lagerfeuer-unter-sternen.pngcamping_queenstown_blick-aus-dem-zelt.png

Stell dir vor, du wachst morgens auf, öffnest die Tür deines Wohnmobils oder deines Zeltes und atmest die frische, klare Bergluft ein. Vor dir glitzert der Lake Wakatipu im Morgenlicht, umrahmt von den imposanten Gipfeln der Remarkables. Das ist kein Traum – das ist die Realität, wenn du dich entscheidest, in Queenstown zu campen. Diese Stadt ist nicht nur ein Ort, sie ist ein Gefühl. Ein Gefühl von Freiheit, Abenteuer und unendlichen Möglichkeiten. Queenstown, im Herzen der Südinsel Neuseelands gelegen, hat sich von einer kleinen Goldgräberstadt zu einem weltberühmten Reiseziel entwickelt, das jährlich Millionen von Besuchern anzieht. Doch trotz ihrer Popularität hat sich die Stadt ihren rauen, natürlichen Charme bewahrt, der sie zum perfekten Ziel für Camper macht. Die Suche nach dem idealen Campingplatz in Queenstown ist der erste Schritt in ein unvergessliches Erlebnis. Die Auswahl ist riesig und reicht von luxuriösen Holiday Parks mit allen erdenklichen Annehmlichkeiten bis hin zu einfachen, naturnahen Plätzen, die dich die Wildnis hautnah spüren lassen.

Ein guter Wohnmobilstellplatz in Queenstown bietet dir mehr als nur einen Ort zum Übernachten. Er ist deine Basis, dein Rückzugsort nach einem Tag voller Adrenalin und Entdeckungen. Viele Plätze liegen strategisch günstig, nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt, sodass du das pulsierende Leben Queenstowns mit seinen erstklassigen Restaurants, Bars und Geschäften genießen kannst, ohne auf die Ruhe der Natur verzichten zu müssen. Wenn du planst, in Queenstown zu campen, investierst du in Flexibilität. Du entscheidest jeden Tag aufs Neue, ob du eine Wanderung auf den Ben Lomond unternimmst, mit dem Jetboot durch den Shotover River rast oder einfach nur am Seeufer entspannst und die spektakuläre Aussicht genießt. Dein Campingplatz in Queenstown ist der Ankerpunkt für all diese Abenteuer.

Die Geografie der Region ist einzigartig und prädestiniert für das Campingerlebnis. Die Stadt schmiegt sich an die Ufer des z-förmigen Lake Wakatipu, des drittgrößten Sees Neuseelands, dessen geheimnisvoller Pegel im Laufe des Tages um mehrere Zentimeter steigt und fällt – einer Maori-Legende nach das Herz eines schlafenden Riesen. Umgeben von Gebirgsketten wie den Remarkables, dem Walter Peak und dem Cecil Peak, bietet die Landschaft eine Kulisse, die ihresgleichen sucht. Diese dramatische Topografie bedeutet auch, dass du, egal welchen Wohnmobilstellplatz in Queenstown du wählst, fast immer eine atemberaubende Aussicht hast. Das Gefühl, nach einem langen Erkundungstag zu deinem mobilen Zuhause zurückzukehren und den Sonnenuntergang über den Bergen zu beobachten, ist einfach unbezahlbar. Viele, die in Queenstown campen, berichten, dass dies die Momente sind, die ihnen am längsten in Erinnerung bleiben. Die richtige Wahl des Campingplatzes ist entscheidend. Überlege dir, was dir wichtig ist: Suchst du die Nähe zur Stadt? Benötigst du einen Stromanschluss und schnelles WLAN? Oder ist dir die Abgeschiedenheit und der direkte Zugang zu Wanderwegen wichtiger? Jeder Campingplatz in Queenstown hat seinen eigenen Charakter und seine eigenen Vorzüge. Unsere detaillierten Beschreibungen helfen dir, die perfekte Wahl für deine Bedürfnisse zu treffen und sicherzustellen, dass dein Campingerlebnis in der Abenteuerhauptstadt der Welt einfach perfekt wird.

Abenteuer und Erlebnisse: Das Herz von Queenstown

camping_queenstown_kochen-im-freien.pngcamping_queenstown_kajak-am-seeufer.png

Queenstown trägt seinen Titel als „Abenteuerhauptstadt der Welt“ nicht ohne Grund. Die schiere Vielfalt an Aktivitäten, die dir hier geboten wird, ist überwältigend und macht das Campen in Queenstown zu einer besonders attraktiven Option. Denn was gibt es Schöneres, als nach einem Tag voller Nervenkitzel und Adrenalin an deinen gemütlichen Wohnmobilstellplatz in Queenstown zurückzukehren, ein Lagerfeuer zu entfachen und die Erlebnisse des Tages Revue passieren zu lassen? Dein Campingplatz in Queenstown ist die ideale Basis, um in das Abenteuer einzutauchen.

Beginnen wir mit den Klassikern: Bungee-Jumping. Queenstown ist die Geburtsstätte des kommerziellen Bungee-Sprungs, und die AJ Hackett Kawarau Bridge ist ein Wallfahrtsort für Adrenalinjunkies aus aller Welt. Der Sprung aus 43 Metern Höhe über den türkisfarbenen Kawarau River ist ein unvergessliches Erlebnis. Für die ganz Mutigen gibt es den Nevis Bungee, den mit 134 Metern höchsten Sprung Neuseelands. Ein weiteres Muss ist eine Fahrt mit dem Jetboot. Rase mit über 80 km/h durch die engen Canyons des Shotover River, wobei das Boot sich um 360 Grad dreht und nur Zentimeter an den Felswänden vorbeischrammt. Es ist eine aufregende Art, die dramatische Landschaft zu erleben, und ein Erlebnis, das du so schnell nicht vergessen wirst.

Doch Abenteuer in Queenstown bedeutet nicht nur Nervenkitzel. Die Region ist auch ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Unzählige Wanderwege durchziehen die umliegenden Berge und bieten Ausblicke, die dir den Atem rauben werden. Eine der beliebtesten Wanderungen ist der Aufstieg zum Queenstown Hill. Der relativ kurze, aber steile Weg belohnt dich mit einem spektakulären 360-Grad-Panorama über die Stadt, den See und die umliegenden Gebirgsketten. Für eine anspruchsvollere Tagestour empfiehlt sich der Ben Lomond Track. Diese ganztägige Wanderung führt dich auf einen der höchsten Gipfel der Region und bietet eine unvergleichliche Aussicht. Wenn du in Queenstown campst, hast du den Vorteil, früh am Morgen starten zu können, bevor die großen Menschenmassen eintreffen. Viele, die sich für einen Campingplatz in Queenstown entscheiden, tun dies genau wegen der Nähe zu diesen fantastischen Wanderwegen.

Im Winter verwandelt sich Queenstown in ein erstklassiges Skigebiet. Die Skigebiete The Remarkables und Coronet Peak sind nur eine kurze Fahrt von der Stadt entfernt und bieten Pisten für alle Schwierigkeitsgrade. Stell dir vor, du verbringst den Tag auf den perfekt präparierten Pisten und kehrst abends in dein warmes Wohnmobil auf einem gut ausgestatteten Wohnmobilstellplatz in Queenstown zurück. Das ist die perfekte Kombination aus Wintersport und der Freiheit des Campens. Auch abseits der Pisten gibt es viel zu erleben, sei es beim Schneeschuhwandern, Langlaufen oder einfach nur beim Genießen der verschneiten Winterlandschaft.

Für diejenigen, die es etwas ruhiger angehen lassen möchten, bietet der Lake Wakatipu zahlreiche Möglichkeiten. Miete ein Kajak oder ein Stand-Up-Paddleboard und erkunde die versteckten Buchten des Sees. Oder unternimm eine entspannte Fahrt mit dem historischen Dampfschiff TSS Earnslaw zur Walter Peak High Country Farm, wo du einen Einblick in das neuseeländische Farmleben erhältst. Viele, die in Queenstown campen, schätzen die Flexibilität, die ihnen ihr Fahrzeug bietet. Sie können problemlos ihre Ausrüstung transportieren und die verschiedenen Orte rund um den See erkunden. Ein gut gelegener Campingplatz in Queenstown ist hier Gold wert, um schnell und unkompliziert zu all diesen Aktivitäten zu gelangen und das Abenteuer in vollen Zügen zu genießen.

Die schönsten Tagesausflüge von deinem Campingplatz aus

camping_queenstown_herbstcamping-im-wald.pngcamping_queenstown_vanlife-mit-aussicht.png

Dein Campingplatz in Queenstown ist nicht nur ein Ort zum Übernachten, sondern das perfekte Sprungbrett für einige der spektakulärsten Tagesausflüge, die Neuseeland zu bieten hat. Die strategische Lage von Queenstown ermöglicht es dir, innerhalb kurzer Zeit in völlig andere Welten einzutauchen – von mystischen Fjorden bis hin zu historischen Goldgräberstädten. Wenn du in Queenstown campst, hast du die Freiheit, dein eigenes Tempo zu bestimmen und diese Juwelen auf eigene Faust zu entdecken. Ein gut ausgestatteter Wohnmobilstellplatz in Queenstown dient dabei als verlässliche Basis, zu der du abends mit unzähligen neuen Eindrücken zurückkehrst.



🌲 Tagesausflug nach Glenorchy & Paradise



Diese Tour führt dich an das nördliche Ende des Lake Wakatipu, entlang einer der schönsten Panoramastraßen der Welt. Die etwa 45-minütige Fahrt von Queenstown nach Glenorchy ist bereits ein Highlight für sich. Die Straße schlängelt sich direkt am Ufer des Sees entlang und bietet hinter jeder Kurve neue, atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge. Halte unbedingt an den zahlreichen Aussichtspunkten an, um die Landschaft in ihrer vollen Pracht zu genießen.



  1. Etappe 1: Ankunft in Glenorchy: Das kleine Städtchen Glenorchy, oft als „Tor zum Paradies“ bezeichnet, wird dich mit seiner entspannten Atmosphäre und der dramatischen Kulisse des Mount Aspiring Nationalparks verzaubern. Spaziere zum berühmten roten Bootsschuppen am Seeufer – ein ikonisches Fotomotiv. Glenorchy war Drehort für zahlreiche Szenen aus „Der Herr der Ringe“, darunter Isengard und Lothlórien. Für Fans der Trilogie ist dieser Ort ein absolutes Muss.

  2. Etappe 2: Weiter nach Paradise: Von Glenorchy aus führt eine Schotterstraße noch tiefer in die Wildnis, in eine Gegend, die treffend „Paradise“ genannt wird. Die Landschaft hier ist ursprünglich, wild und von einer fast unwirklichen Schönheit. Du durchquerst Buchenwälder, fährst an kristallklaren Flüssen entlang und bist umgeben von schneebedeckten Gipfeln. Dies ist der perfekte Ort für kurze Wanderungen, wie den Glenorchy Walkway, der dich durch ein faszinierendes Sumpfgebiet führt. Die Ruhe und Abgeschiedenheit von Paradise ist der perfekte Kontrast zum lebhaften Queenstown.

  3. Etappe 3: Aktivitäten und Rückkehr: In der Region kannst du reiten, Kajak fahren oder eine Jetboot-Safari auf dem Dart River unternehmen. Nach einem Tag voller Entdeckungen fährst du auf der gleichen malerischen Route zurück zu deinem Wohnmobilstellplatz in Queenstown, während die untergehende Sonne die Berge in ein goldenes Licht taucht.


🏞️ Tagesausflug nach Arrowtown & Gibbston Valley



Dieser Ausflug kombiniert Geschichte, Charme und Genuss. Er führt dich in die liebevoll restaurierte Goldgräberstadt Arrowtown und anschließend in die berühmte Weinregion Gibbston Valley. Das ist die perfekte Tour für alle, die Kultur und Kulinarik lieben, und ein wunderbarer Grund, in Queenstown zu campen, um solche vielfältigen Regionen zu erkunden.



  1. Etappe 1: Historisches Arrowtown: Nur 20 Minuten von Queenstown entfernt, fühlst du dich in Arrowtown in die Zeit des Goldrausches im 19. Jahrhundert zurückversetzt. Schlendere entlang der Buckingham Street mit ihren historischen Gebäuden, besuche das Lakes District Museum und erkunde die Überreste der chinesischen Siedlung am Arrow River. Hier kannst du sogar selbst dein Glück beim Goldwaschen versuchen. Der Charme dieses Ortes ist einzigartig.

  2. Etappe 2: Weinprobe im Gibbston Valley: Von Arrowtown aus ist es nur eine kurze Fahrt ins Gibbston Valley, das auch als „Valley of the Vines“ bekannt ist. Diese Region ist weltberühmt für ihren Pinot Noir. Besuche einige der renommiertesten Weingüter Neuseelands wie Gibbston Valley Winery, Chard Farm oder Peregrine Wines. Viele Weingüter bieten Weinproben und Führungen an. Ein besonderes Highlight ist die Gibbston Valley Cheesery, wo du köstlichen lokalen Käse probieren kannst. Da du mit dem Wohnmobil unterwegs bist, bestimme eine Person zum Fahrer oder nimm an einer organisierten Weintour teil, die dich direkt von deinem Campingplatz in Queenstown abholt.

Praktische Tipps für dein Camping-Abenteuer in Queenstown

camping_queenstown_start-des-wanderwegs.pngcamping_queenstown_ruhige-abendreflexion.png

Ein erfolgreiches Abenteuer hängt oft von guter Vorbereitung ab. Damit dein Erlebnis, in Queenstown zu campen, reibungslos und unvergesslich wird, haben wir hier einige praktische Tipps für dich zusammengestellt. Von der Wahl des richtigen Zeitpunkts bis hin zu den kleinen Dingen, die den Unterschied machen – diese Ratschläge helfen dir, das Beste aus deiner Zeit in der Abenteuerhauptstadt herauszuholen und den perfekten Campingplatz in Queenstown zu finden.

1. Die beste Reisezeit wählen: Queenstown ist ein Ganzjahresziel, aber jede Jahreszeit hat ihre Besonderheiten. Der Sommer (Dezember-Februar) ist warm und sonnig, perfekt für alle Outdoor-Aktivitäten, aber auch die absolute Hochsaison. Erwarte volle Campingplätze und höhere Preise. Eine frühzeitige Buchung für deinen Wohnmobilstellplatz in Queenstown ist unerlässlich. Der Herbst (März-Mai) ist oft die beste Zeit. Die Temperaturen sind mild, die Touristenmassen nehmen ab, und die Landschaft erstrahlt in spektakulären Herbstfarben. Der Winter (Juni-August) ist die Zeit für Ski- und Snowboard-Fans. Die Campingplätze sind weniger voll, aber du musst auf kalte Nächte und winterliche Straßenverhältnisse vorbereitet sein. Der Frühling (September-November) ist unberechenbar, aber wunderschön, wenn die Natur erwacht. Du kannst oft vier Jahreszeiten an einem Tag erleben.

2. Den richtigen Campingplatz buchen: Die Auswahl an Plätzen ist groß. Überlege dir, was dir wichtig ist. Holiday Parks in Stadtnähe bieten Komfort wie Strom, WLAN, Küchen und heiße Duschen – ideal, wenn du Komfort schätzt. Ein solcher Wohnmobilstellplatz in Queenstown ist perfekt als Basis. Plätze, die etwas außerhalb liegen, sind oft ruhiger und naturnäher. Für die ultimative Naturerfahrung gibt es die einfachen DOC (Department of Conservation) Campingplätze. Diese bieten nur eine einfache Ausstattung (oft nur eine Toilette), sind aber unschlagbar günstig und liegen in den schönsten Naturgebieten. Egal wofür du dich entscheidest: Buche immer im Voraus, besonders in der Hochsaison!

3. Packliste für Camper: Neben deiner normalen Reisekleidung solltest du unbedingt auf das Zwiebelprinzip setzen. Das Wetter in Queenstown kann sich schnell ändern. Eine wasser- und winddichte Jacke ist das ganze Jahr über ein Muss. Vergiss nicht feste Wanderschuhe, Sonnenschutz (die UV-Strahlung ist in Neuseeland sehr intensiv), eine wiederverwendbare Wasserflasche und eine gute Mütze. Für deinen Camper sind eine Stirnlampe, ein Erste-Hilfe-Set, Insektenschutzmittel (besonders gegen die lästigen Sandflies) und eventuell ein mobiler WLAN-Hotspot nützliche Ergänzungen. Das Campen in Queenstown wird mit der richtigen Ausrüstung deutlich angenehmer.

4. Fahren mit dem Wohnmobil: Das Fahren in Neuseeland ist entspannt, aber beachte den Linksverkehr! Die Straßen rund um Queenstown sind gut ausgebaut, können aber eng, kurvenreich und steil sein. Nimm dir Zeit, fahre vorausschauend und nutze die zahlreichen Haltebuchten, um schnellere Fahrzeuge überholen zu lassen. Im Winter können Schneeketten erforderlich sein, informiere dich über die aktuellen Straßenbedingungen. Das Parken eines großen Wohnmobils in der Innenstadt von Queenstown kann eine Herausforderung sein. Nutze die ausgewiesenen Parkplätze am Stadtrand oder die öffentlichen Verkehrsmittel von deinem Campingplatz in Queenstown aus.

5. Kosten sparen: Das Leben in Queenstown kann teuer sein. Das Campen in Queenstown ist bereits eine gute Möglichkeit, Geld zu sparen. Koche so oft wie möglich selbst in der Küche deines Campers oder in den Gemeinschaftsküchen der Campingplätze. Supermärkte wie Pak'nSave oder Countdown sind günstiger als die kleinen Läden im Zentrum. Viele der schönsten Erlebnisse wie Wandern sind kostenlos. Halte Ausschau nach Kombi-Angeboten für Aktivitäten, die oft günstiger sind als Einzelbuchungen.

FAQ