Camping in den Laurentinischen Bergen: Dein ultimativer Guide
Willkommen in den Laurentinischen Bergen, einem Paradies für alle, die Natur, Abenteuer und Freiheit lieben. Stell dir vor: Du wachst vom sanften Rauschen der Blätter auf, atmest die frische, klare Bergluft und der Tag liegt voller Möglichkeiten vor dir. Ob du einen idyllischen Campingplatz in den Laurentinischen Bergen für dein Zelt suchst oder einen voll ausgestatteten Wohnmobilstellplatz in Laurentides benötigst – hier findest du den perfekten Ort für deine Auszeit. Diese Region ist wie geschaffen für unvergessliche Erlebnisse. Pack deine Sachen, lass den Alltag hinter dir und entdecke, warum in den Laurentinischen Bergen campen die beste Art ist, die Seele baumeln zu lassen.
No Data Found
Laurentinische Berge – Eine Region der Entdeckungen


Willkommen in deinem Naturparadies
Die Laurentinischen Berge, oder einfach „Laurentides“, sind mehr als nur eine Gebirgskette in Québec – sie sind ein Lebensgefühl. Eine Region, die mit ihren sanften Gipfeln, über 9.000 Seen und Flüssen und endlosen Wäldern das Herz jedes Outdoor-Fans höherschlagen lässt. Wenn du davon träumst, dem Trubel zu entfliehen und tief in die Natur einzutauchen, dann ist in den Laurentinischen Bergen campen genau das Richtige für dich. Hier findest du eine beeindruckende Vielfalt an Möglichkeiten, die von rustikalen Zeltplätzen tief im Wald bis hin zu luxuriösen Anlagen mit allem Komfort reichen. Die Suche nach dem perfekten Campingplatz in den Laurentinischen Bergen ist bereits der erste Schritt deines Abenteuers. Jeder Platz hat seinen eigenen Charme: Einige liegen direkt an einem glitzernden See, ideal für ein morgendliches Bad, während andere als perfekter Ausgangspunkt für anspruchsvolle Wanderungen dienen. Für Reisende mit dem eigenen Zuhause auf vier Rädern ist ein gut gelegener Wohnmobilstellplatz in Laurentides Gold wert. Stell dir vor, du parkst dein Wohnmobil mit Blick auf eine atemberaubende Bergkulisse und genießt deine Unabhängigkeit in vollen Zügen.
Eine Region voller Geschichte und Charakter
Das Campen in dieser Region bedeutet auch, in eine reiche Kultur und Geschichte einzutauchen. Die Dörfer der Laurentides, wie Saint-Sauveur oder Mont-Tremblant, versprühen mit ihren Boutiquen, Galerien und Cafés einen einzigartigen Charme. Eine Pause vom Campingleben für einen Bummel durch diese malerischen Orte ist absolut empfehlenswert. Du wirst schnell merken, dass die Gastfreundschaft der Einheimischen genauso warm ist wie das Lagerfeuer an deinem Zeltplatz. Die Laurentinischen Berge sind seit jeher ein Zufluchtsort für Künstler und Abenteurer. Diese kreative und freigeistige Atmosphäre spürt man überall. Wenn du dich also für das Campen in Laurentides entscheidest, wählst du nicht nur einen Urlaubsort, sondern eine Erfahrung, die alle Sinne berührt. Die Entscheidung, einen Campingplatz in den Laurentinischen Bergen zu buchen, ist eine Entscheidung für Authentizität. Es geht darum, einfache Freuden wiederzuentdecken: das Knistern des Feuers, den Geschmack von über offener Flamme gegrilltem Essen und den Anblick eines sternenklaren Himmels, ungestört von Stadtlichtern. Die Infrastruktur für Camper ist hervorragend ausgebaut, sodass du ohne Sorgen deinen idealen Wohnmobilstellplatz in den Laurentinischen Bergen finden kannst, der genau deinen Bedürfnissen entspricht – ob du nun völlige Abgeschiedenheit oder die Gesellschaft anderer Reisender suchst. Mache dich bereit, die endlosen Wälder zu erkunden und die einzigartige Verbindung zur Natur zu spüren, die das Campen hier so besonders macht.
Erlebnisse pur: Aktivitäten rund um deinen Campingplatz


Das Abenteuer ruft: Aktivitäten für jeden Geschmack
Wenn du deinen Campingplatz in den Laurentinischen Bergen erst einmal bezogen hast, beginnt das wahre Abenteuer. Die Region ist ein riesiger Spielplatz für Outdoor-Enthusiasten. Die Möglichkeiten sind schier endlos und reichen von entspannten Spaziergängen bis zu adrenalingeladenen Herausforderungen. Das Wandern steht natürlich ganz oben auf der Liste. Mit einem Netz von Tausenden von Kilometern an markierten Wegen findest du garantiert die passende Route, egal ob du ein Anfänger oder ein erfahrener Bergsteiger bist. Viele Wege führen dich zu spektakulären Aussichtspunkten, versteckten Wasserfällen und unberührten Seen – die perfekte Belohnung nach einem anstrengenden Aufstieg. Auch für Wassersportler ist das in Laurentides campen ein Traum. Miete ein Kanu oder Kajak und paddele über einen der kristallklaren Seen, umgeben von der Stille des Waldes. Das sanfte Plätschern des Wassers und die Rufe der Seetaucher sind der Soundtrack deines Urlaubs. Viele, die einen Wohnmobilstellplatz in Laurentides mieten, schätzen die Nähe zum Wasser, um jeden Tag aufs Neue die Angel auszuwerfen oder einfach nur am Ufer zu entspannen und die Seele baumeln zu lassen.
Vom Radfahren bis zur Tierbeobachtung
Für Radfahrer ist der „P'tit Train du Nord“ ein absolutes Muss. Dieser 234 Kilometer lange Radweg auf einer ehemaligen Eisenbahnstrecke führt dich durch die schönsten Landschaften und charmantesten Dörfer der Region. Er ist relativ flach und daher auch für Familien bestens geeignet. Du kannst Teilstrecken direkt von deinem Campingplatz aus erkunden oder eine mehrtägige Tour planen. Ein unvergessliches Erlebnis beim Campen in den Laurentinischen Bergen ist auch die Tierbeobachtung. Halte die Augen offen nach Weißwedelhirschen, Bibern, Elchen und vielleicht sogar einem Schwarzbären (natürlich aus sicherer Entfernung!). Die frühen Morgenstunden oder die Abenddämmerung sind die besten Zeiten, um die heimische Tierwelt zu Gesicht zu bekommen. Ein guter Campingplatz in den Laurentinischen Bergen ist oft von reicher Natur umgeben, was die Chancen auf solche Begegnungen erhöht. Nach einem Tag voller Aktivitäten gibt es nichts Schöneres, als zu deinem Lager zurückzukehren, ein Feuer zu entfachen und die Erlebnisse des Tages Revue passieren zu lassen. Das ist die Essenz des Campens: die perfekte Balance zwischen Aktivität und Entspannung, zwischen Abenteuer und Geborgenheit. Jeder Wohnmobilstellplatz in Laurentides wird so zu deiner persönlichen Basis für unzählige Entdeckungen in dieser faszinierenden kanadischen Wildnis.
Die schönsten Tagesausflüge in den Laurentinischen Bergen


Dein Campingplatz in den Laurentinischen Bergen ist der ideale Startpunkt für unvergessliche Tagesausflüge. Hier sind zwei Touren, die dir die Vielfalt und Schönheit der Region näherbringen.
🌲 Tour 1: Die Route der Gipfel und Seen
Diese Tour ist perfekt für alle, die spektakuläre Aussichten und die erfrischende Kühle der Seen lieben. Sie kombiniert eine moderate Wanderung mit entspannter Zeit am Wasser und ist ideal, um die landschaftliche Pracht der Laurentides zu erleben. Dein Wohnmobilstellplatz in Laurentides dient als komfortable Basis, von der aus du morgens voller Energie startest.
1. Etappe: Wanderung im Parc national du Mont-Tremblant: Starte deinen Tag früh und fahre zum größten und ältesten Nationalpark Québecs. Wähle den Wanderweg „La Corniche“, eine etwa 3 Kilometer lange Runde, die dich zu einem atemberaubenden Aussichtspunkt über den Lac Monroe führt. Der Anblick der bewaldeten Hügel, die sich im klaren Wasser spiegeln, ist unbezahlbar und ein Highlight für jeden, der zum Campen in die Laurentinischen Berge kommt.
2. Etappe: Picknick und Kajak am Lac Supérieur: Nach der Wanderung fährst du zum nahegelegenen Lac Supérieur. Hier findest du wunderschöne öffentliche Bereiche, die sich perfekt für ein Picknick eignen. Stärke dich mit deinen mitgebrachten Leckereien und miete dir anschließend ein Kajak oder ein Stand-Up-Paddle-Board. Gleite über das ruhige Wasser und genieße die Perspektive vom See aus auf die umliegenden Berge. Es ist diese Kombination aus Aktivität und Ruhe, die das Campen hier so einzigartig macht.
3. Etappe: Ausklang im Dorf Mont-Tremblant: Bevor du zu deinem Campingplatz zurückkehrst, mache einen Abstecher in das charmante, autofreie Fußgängerdorf Mont-Tremblant. Schlendere durch die bunten Gassen, gönn dir ein Eis oder ein kühles Getränk in einem der vielen Cafés und sauge die lebhafte Atmosphäre auf. Es ist der perfekte Abschluss eines ereignisreichen Tages.
🌲 Tour 2: Kultur, Kulinarik und der P'tit Train du Nord
Diese Tour verbindet Naturerlebnis mit lokalen Genüssen und ist ideal für Radfahrer und Kulturinteressierte. Du erlebst die Laurentides von einer anderen Seite und entdeckst die charmanten kleinen Orte, die die Region prägen.
1. Etappe: Radtour auf dem „P'tit Train du Nord“: Suche dir einen Abschnitt des berühmten Radwegs in der Nähe deines Campingplatzes. Ein besonders schöner Teilabschnitt verläuft zwischen Val-David und Sainte-Agathe-des-Monts. Die Strecke ist gut ausgebaut und führt dich durch dichte Wälder, entlang von Flüssen und durch malerische Dörfer. Val-David ist bekannt für seine Künstlergemeinde und seinen großen Wochenmarkt am Samstag – ein perfekter Ort, um lokale Produkte zu entdecken.
2. Etappe: Mittagessen in Sainte-Agathe-des-Monts: Dein Ziel ist das Städtchen Sainte-Agathe-des-Monts, das direkt am wunderschönen Lac des Sables liegt. Hier findest du zahlreiche Restaurants und Bistros, in denen du dich für die Rückfahrt stärken kannst. Genieße ein Mittagessen mit Blick auf den See. Wer sich für das Campen in Laurentides entscheidet, sollte die lokale Küche nicht verpassen.
3. Etappe: Besuch einer Mikrobrauerei: Auf dem Rückweg zu deinem Campingplatz in den Laurentinischen Bergen solltest du unbedingt bei einer der lokalen Mikrobrauereien Halt machen, zum Beispiel in Saint-Jérôme bei Dieu du Ciel! oder in Prévost bei Shawbridge Microbrasserie. Probiere ein handwerklich gebrautes Bier und nimm dir ein paar Flaschen als Souvenir mit zum Lagerfeuer. Es ist die perfekte Belohnung nach einem aktiven Tag auf dem Rad.
Praktische Tipps für dein Camping-Erlebnis in Laurentides


Die richtige Vorbereitung ist alles
Damit dein Abenteuer beim Campen in den Laurentinischen Bergen zu einem vollen Erfolg wird, ist eine gute Planung unerlässlich. Das beginnt bei der Wahl des richtigen Zeitpunkts. Die Hauptsaison von Juni bis August bietet warmes Wetter und ideale Bedingungen für alle Outdoor-Aktivitäten. Allerdings sind die Campingplätze dann auch am vollsten. Wenn du mehr Ruhe suchst, sind der späte Frühling (Mai) und der frühe Herbst (September, Oktober) eine fantastische Alternative. Der Herbst besticht zudem durch den „Indian Summer“, wenn sich die Blätter in ein spektakuläres Farbenmeer verwandeln. Unabhängig von der Jahreszeit solltest du deinen Campingplatz in den Laurentinischen Bergen oder deinen Wohnmobilstellplatz in Laurentides unbedingt im Voraus buchen, besonders an Wochenenden und Feiertagen. Die beliebtesten Plätze sind oft schon Monate im Voraus ausgebucht.
Packliste für dein Camping-Abenteuer
Deine Packliste hängt natürlich von deiner Art zu campen ab, aber einige Dinge sind unerlässlich. Eine gute Regenjacke und warme Kleidung für kühle Abende gehören immer ins Gepäck, selbst im Hochsommer. Das Wetter in den Bergen kann schnell umschlagen. Vergiss nicht Mückenschutzmittel, besonders für die Abendstunden am Wasser. Eine Stirnlampe oder Taschenlampe ist unerlässlich, da viele naturnahe Campingplätze nur spärlich beleuchtet sind. Wenn du planst, selbst zu kochen, denke an einen Campingkocher und ausreichend Brennstoff. Ein sehr wichtiger Tipp für alle, die in Laurentides campen: Bringe immer einen Müllsack mit und nimm alles, was du mitgebracht hast, auch wieder mit. Das „Leave No Trace“-Prinzip (Hinterlasse keine Spuren) wird hier großgeschrieben, um die wunderschöne Natur für zukünftige Generationen zu erhalten.
Sicherheit und Respekt in der Natur
Beim Campen bist du Gast in der Heimat vieler Tiere. Respektiere ihren Lebensraum. Lagere Lebensmittel immer sicher in deinem Auto oder in bärensicheren Behältern, die von vielen Campingplätzen zur Verfügung gestellt werden. Füttere niemals wilde Tiere! Informiere dich über die lokalen Feuerbestimmungen. In trockenen Perioden kann es zu einem kompletten Feuerverbot kommen. Wenn Lagerfeuer erlaubt sind, nutze nur die dafür vorgesehenen Feuerstellen und lösche das Feuer vollständig, bevor du schlafen gehst oder den Platz verlässt. Dein Aufenthalt auf einem Campingplatz in den Laurentinischen Bergen wird umso schöner, je mehr du dich an die einfachen Regeln des Zusammenlebens in der Natur hältst. Ob du nun mit dem Zelt unterwegs bist oder einen komfortablen Wohnmobilstellplatz in den Laurentinischen Bergen nutzt, diese praktischen Tipps helfen dir, eine sichere, entspannte und unvergessliche Zeit in dieser atemberaubenden Region Kanadas zu verbringen.