Dein Camping-Abenteuer in Jervis Bay
Willkommen in Jervis Bay, dem Paradies für Camper! Suchst du den perfekten Campingplatz in Jervis Bay? Oder planst du, in Jervis Bay zu campen und suchst einen gut ausgestatteten Wohnmobilstellplatz in Jervis Bay? Dann bist du hier genau richtig. Entdecke weiße Sandstrände, türkisfarbenes Wasser und eine einzigartige Tierwelt direkt von deinem Zelt oder Wohnmobil aus. Dein Abenteuer beginnt hier!
No Data Found
Jervis Bay – Stadt der Entdeckungen


Jervis Bay ist nicht nur ein Ort auf der Landkarte, es ist ein Gefühl. Das Gefühl von feinem, weißem Sand unter den Füßen, dem Rauschen der Wellen, das dich in den Schlaf wiegt, und dem Anblick von Delfinen, die in der Morgensonne spielen. Für viele ist die beste Art, diese Magie zu erleben, das Campen in Jervis Bay. Es verbindet dich direkt mit der atemberaubenden Natur und bietet eine Freiheit, die kein Hotelzimmer je bieten könnte. Die Suche nach dem idealen Campingplatz in Jervis Bay ist der erste Schritt zu einem unvergesslichen Urlaub. Die Region, die etwa drei Stunden südlich von Sydney liegt, ist berühmt für ihre geschützte Bucht, die Teil des Jervis Bay Marine Park ist, und den angrenzenden Booderee Nationalpark. Diese Kombination aus Meeresschutzgebiet und Nationalpark macht die Gegend zu einem einzigartigen Ökosystem. Wenn du planst, in Jervis Bay zu campen, hast du die Qual der Wahl. Es gibt einfache, naturnahe Plätze mitten im Busch, aber auch luxuriösere Ferienparks mit allen Annehmlichkeiten. Für Reisende mit eigenem Fahrzeug ist ein gut gelegener Wohnmobilstellplatz in Jervis Bay Gold wert. Stell dir vor, du parkst dein mobiles Zuhause nur wenige Schritte vom Strand entfernt. Die Hauptorte rund um die Bucht sind Huskisson, Vincentia und Hyams Beach. Huskisson ist das lebhafte Zentrum mit Cafés, Restaurants und dem Startpunkt für die berühmten Delfin- und Walbeobachtungstouren. Ein Campingplatz in Jervis Bay in der Nähe von Huskisson bietet dir den Vorteil, städtische Annehmlichkeiten und Naturerlebnisse perfekt zu verbinden. Vincentia ist etwas ruhiger und bei Familien beliebt, mit langen, sanft abfallenden Stränden. Hyams Beach wiederum ist weltberühmt für den angeblich weißesten Sand der Welt. Einen Wohnmobilstellplatz in Jervis Bay in dieser Gegend zu finden, bedeutet, jeden Tag mit einem Postkartenmotiv aufzuwachen. Doch das wahre Herz des Campingerlebnisses schlägt im Booderee Nationalpark. Hier wird das Campen in Jervis Bay zu einer echten Naturerfahrung. Die Campingplätze wie Green Patch oder Bristol Point sind legendär, umgeben von Eukalyptuswäldern und bewohnt von freundlichen Kängurus und bunten Papageien. Einen Platz hier zu ergattern, erfordert Planung, denn sie sind extrem begehrt. Die Erfahrung, hier zu campen, ist unvergleichlich und rechtfertigt jeden Aufwand. Die Infrastruktur für Camper ist hervorragend. Egal, ob du einen einfachen Zeltplatz oder einen voll ausgestatteten Wohnmobilstellplatz in Jervis Bay suchst, du wirst fündig. Viele Plätze bieten saubere Sanitäranlagen, Kochgelegenheiten und manchmal sogar Stromanschlüsse. Die Entscheidung für einen bestimmten Campingplatz in Jervis Bay hängt von deinen persönlichen Vorlieben ab: Suchst du die absolute Ruhe im Nationalpark oder die Bequemlichkeit eines Ferienparks mit Pool und Spielplatz? Was alle Plätze gemeinsam haben, ist die unmittelbare Nähe zu den Naturwundern, die Jervis Bay zu bieten hat. Das ist der unschlagbare Vorteil, wenn du dich für das Campen in Jervis Bay entscheidest.
Erlebnisse in Jervis Bay


Dein Aufenthalt auf einem Campingplatz in Jervis Bay ist die Eintrittskarte zu einer Welt voller Abenteuer. Die Region ist ein riesiger Spielplatz für Naturliebhaber, und das Beste daran ist, dass du von deinem Zelt oder Wohnmobil aus direkt ins Geschehen eintauchen kannst. Das Campen in Jervis Bay bedeutet, morgens von den Rufen der Kookaburras geweckt zu werden und nach dem Frühstück zu entscheiden, ob du den Tag im Wasser, an Land oder auf einer Wanderung verbringen möchtest. Meeresabenteuer: Die Bucht selbst ist die Hauptattraktion. Sie ist die Heimat einer großen Population von Großen Tümmlern, die das ganze Jahr über hier leben. Eine Delfinbeobachtungstour, die meist von Huskisson startet, ist ein absolutes Muss. Wenn du auf einem Wohnmobilstellplatz in Jervis Bay untergekommen bist, kannst du dein Fahrzeug einfach im Ort parken und an Bord gehen. Zwischen Mai und November wird die Bucht zur Bühne für die majestätischen Buckelwale auf ihrer jährlichen Wanderung. Sie nutzen die geschützten Gewässer oft als Rastplatz für ihre Kälber. Dieses Spektakel vom Boot aus zu erleben, ist ein unvergesslicher Moment. Aber auch unter der Wasseroberfläche gibt es viel zu entdecken. Schnorcheln und Tauchen sind beliebte Aktivitäten. Orte wie Murrays Beach oder Scottish Rocks bieten eine faszinierende Unterwasserwelt mit bunten Fischen und einzigartigen Felsformationen. Viele, die zum Campen in Jervis Bay kommen, bringen ihre eigene Schnorchelausrüstung mit oder leihen sie sich vor Ort. Auch Kajak- oder Stand-Up-Paddle-Board-Touren sind eine fantastische Möglichkeit, die versteckten Buchten und Mangrovenwälder von Currambene Creek zu erkunden. Strand- und Landerlebnisse: Das Leben auf einem Campingplatz in Jervis Bay dreht sich oft um die Strände. Und davon gibt es hier mehr als genug – jeder mit seinem eigenen Charakter. Hyams Beach mag der berühmteste sein, aber lass dich davon nicht blenden. Chinamans Beach gleich nebenan ist oft ruhiger und genauso schön. Murrays Beach im Booderee Nationalpark ist perfekt geschützt und ideal zum Schwimmen. Cave Beach ist bei Surfern beliebt und Green Patch ist ein Familienfavorit, wo Kängurus oft bis zum Strand kommen. Das Campen in Jervis Bay ermöglicht es dir, diese Strände zu verschiedenen Tageszeiten zu erleben – vom morgendlichen Spaziergang bis zum Sonnenuntergang. Für Wanderfreunde ist die Gegend ein Paradies. Der bereits erwähnte Booderee Nationalpark ist durchzogen von Wanderwegen. Der Munyunga Waraga Dhugan Trail (Goanna Headland) bietet tiefe Einblicke in die Kultur der Aborigines, die traditionellen Besitzer dieses Landes. Die Wanderung zum Steamers Beach ist anspruchsvoll, belohnt aber mit einer wilden, unberührten Küstenlandschaft, die du oft ganz für dich allein hast. Einen guten Wohnmobilstellplatz in Jervis Bay als Basis zu haben, macht solche Tageswanderungen unkompliziert. Nach einem langen Tag in der Natur kehrst du einfach zu deinem gemütlichen Lager zurück, kochst dir etwas Leckeres und lauschst den Geräuschen des australischen Buschs. Genau das macht den Reiz aus, wenn man in Jervis Bay campen geht – die perfekte Symbiose aus Abenteuer und Entspannung.
Schönste Tagesausflüge


Auch wenn dein Campingplatz in Jervis Bay noch so schön ist, die Umgebung lockt mit fantastischen Ausflugszielen, die du bequem an einem Tag erkunden kannst. Ein eigener fahrbarer Untersatz, sei es das Auto oder dein Camper, ist hier ideal. Die Flexibilität, die dir dein Wohnmobilstellplatz in Jervis Bay bietet, ist perfekt, um diese Touren in deinem eigenen Tempo zu genießen. Hier sind zwei Vorschläge für unvergessliche Tage.
🌲 Booderee Nationalpark Entdeckertour
Dieser Ausflug ist ein Muss für jeden, der in Jervis Bay campen geht. Der Booderee Nationalpark, der gemeinsam vom Volk der Wreck Bay Aboriginal Community und Parks Australia verwaltet wird, ist das grüne und kulturelle Herz der Region. Plane einen ganzen Tag ein, um seine Vielfalt zu erleben.
1. Etappe: Botanischer Garten & Leuchtturmruinen: Beginne deinen Tag in den Booderee Botanic Gardens, den einzigen botanischen Gärten in Australien, die im Besitz von Aborigines sind. Schlendere durch die Pfade, lerne die einheimische Flora kennen und entdecke traditionelle Buschmedizin. Danach fahre zum Cape St George Lighthouse. Die Ruinen des im 19. Jahrhundert falsch positionierten Leuchtturms erzählen eine tragische Geschichte und bieten gleichzeitig eine spektakuläre Aussicht auf die Klippen und den Ozean. Halte Ausschau nach Walen während der Saison!
2. Etappe: Strand-Hopping im Park: Jetzt ist es Zeit für die berühmten Strände des Parks. Starte bei Green Patch, wo du mit großer Wahrscheinlichkeit Kängurus triffst, die entspannt im Schatten der Bäume grasen. Nimm ein Bad im ruhigen, klaren Wasser. Fahre weiter nach Murrays Beach, am südlichen Ende der Bucht gelegen. Von hier aus hast du einen tollen Blick auf Bowen Island. Der Strand ist ideal zum Schnorcheln. Dieser Teil des Ausflugs zeigt dir eindrucksvoll, warum das Campen in Jervis Bay so beliebt ist – die Natur ist einfach überwältigend.
3. Etappe: Sonnenuntergang an einem geheimen Ort: Beende deinen Tag mit einem kleinen Abenteuer. Die Wanderung zum Steamers Beach ist etwas für geübte Wanderer, aber die Belohnung ist eine abgelegene, wilde Bucht von dramatischer Schönheit. Alternativ ist der Sonnenuntergang am Hole in the Wall ein magisches Erlebnis und leichter zu erreichen. Danach fährst du zufrieden und voller Eindrücke zurück zu deinem Campingplatz in Jervis Bay.
🌊 Küstenwanderung zum weißesten Sand der Welt
Diese Tour verbindet Bewegung mit einigen der ikonischsten Strände Australiens. Der White Sands Walk ist eine relativ einfache Wanderung, die dich entlang der Küste von Vincentia nach Hyams Beach führt.
1. Etappe: Start in Vincentia: Parke dein Auto oder Wohnmobil am Greenfield Beach oder an der Nelsons Beach in Vincentia. Von hier aus beginnt der gut ausgeschilderte Wanderweg. Der Pfad führt dich durch Küstenbuschland mit immer wiederkehrenden, atemberaubenden Ausblicken auf das türkisfarbene Wasser der Bucht. Es ist die perfekte Aktivität, wenn du von deinem Wohnmobilstellplatz in Jervis Bay aus etwas Aktives unternehmen möchtest.
2. Etappe: Durch den Busch nach Chinamans Beach: Der Weg schlängelt sich mal direkt am Wasser entlang, mal etwas höher durch den schattigen Wald. Jeder Strand, den du passierst, scheint schöner als der vorherige. Mache eine Pause am Chinamans Beach. Er ist der direkte Nachbar von Hyams Beach, aber oft viel leerer und steht ihm in Sachen Sandqualität und Wasserfarbe in nichts nach.
3. Etappe: Ankunft in Hyams Beach: Der letzte Abschnitt führt dich direkt nach Hyams Beach. Hier kannst du deine Schuhe ausziehen und durch den weltberühmten, quietschenden, blendend weißen Sand laufen. Gönn dir ein erfrischendes Bad oder genieße einen Kaffee im örtlichen Café. Für den Rückweg kannst du denselben Weg zurückwandern oder, falls du mit Freunden unterwegs bist, ein zweites Auto am Ziel geparkt haben. Dieser Ausflug verkörpert die Essenz dessen, was es bedeutet, in Jervis Bay zu campen: die Freiheit, die schönsten Ecken der Natur zu Fuß zu entdecken.
Praktische Tipps

