Dein Abenteuer: Campen in den Great Smoky Mountains
Stell dir vor, du wachst auf, öffnest den Reißverschluss deines Zeltes oder die Tür deines Wohnmobils und atmest die frische, klare Luft der Berge ein. Um dich herum nichts als das sanfte Rauschen der Bäume und der Anblick nebelverhangener Gipfel, die in der Morgensonne golden leuchten. Das ist kein Traum – das ist dein Morgen, wenn du in den Great Smoky Mountains campen gehst. Dieser Leitfaden ist dein persönlicher Kompass, um den perfekten Campingplatz in den Great Smoky Mountains zu finden und dein Outdoor-Abenteuer unvergesslich zu machen. Egal, ob du einen rustikalen Zeltplatz oder einen komfortablen Wohnmobilstellplatz in den Great Smoky Mountains suchst, hier beginnt deine Reise.
No Data Found
Great Smoky Mountains – Eine Region der Entdeckungen


Willkommen im meistbesuchten Nationalpark der USA
Wenn du dich entschieden hast, in den Great Smoky Mountains zu campen, wählst du mehr als nur ein Reiseziel; du wählst ein Eintauchen in eine Welt voller mystischer Schönheit und unberührter Natur. Der Name „Smoky Mountains“ ist kein Zufall. Er leitet sich von dem bläulichen Nebel ab, der fast immer über den Berggipfeln schwebt. Dieser entsteht durch die hohe Luftfeuchtigkeit und die von der üppigen Vegetation freigesetzten organischen Verbindungen – ein Naturschauspiel, das du von deinem Campingplatz in den Great Smoky Mountains aus jeden Morgen aufs Neue bewundern kannst. Die Suche nach dem perfekten Wohnmobilstellplatz in den Great Smoky Mountains ist der erste Schritt zu einem Abenteuer in einer Region, die reich an Geschichte und Artenvielfalt ist.
Die Great Smoky Mountains sind ein UNESCO-Weltnaturerbe und ein internationales Biosphärenreservat. Mit über 19.000 dokumentierten Arten von Pflanzen und Tieren ist der Park ein Hotspot der Biodiversität. Wenn du auf den Wanderwegen unterwegs bist, die direkt von vielen Campingplätzen abgehen, bewegst du dich durch einige der ältesten Wälder der Welt. Gigantische Tulpenbäume, Hemlocktannen und eine unglaubliche Vielfalt an Wildblumen säumen deinen Weg. Für Naturfotografen und Wanderer ist das Campen in den Great Smoky Mountains ein wahr gewordener Traum. Jeder Campingplatz in den Great Smoky Mountains bietet dir eine einzigartige Ausgangslage, um diese Wunder zu erkunden. Ob du einen abgelegenen Zeltplatz tief im Wald oder einen gut ausgestatteten Wohnmobilstellplatz in den Great Smoky Mountains bevorzugst, die Infrastruktur des Parks ist darauf ausgelegt, dir ein authentisches Naturerlebnis zu ermöglichen.
Die Geschichte der Region ist ebenso faszinierend. Bevor es ein Nationalpark wurde, war dieses Land die Heimat der Cherokee und später europäischer Siedler. Überreste ihrer Kultur, wie alte Blockhütten, Scheunen und Kirchen, sind im ganzen Park verstreut und erzählen die Geschichten eines einfachen, aber harten Lebens im Einklang mit der Natur. Eine Wanderung durch Cades Cove fühlt sich an wie eine Zeitreise und rundet das Erlebnis, in den Great Smoky Mountains zu campen, perfekt ab. Du verbindest nicht nur mit der Natur, sondern auch mit der reichen Vergangenheit dieses besonderen Ortes. Dein Campingplatz in den Great Smoky Mountains ist somit mehr als nur ein Übernachtungsort – er ist ein Tor zu Entdeckungen, die weit über die reine Landschaft hinausgehen.
Unvergessliche Erlebnisse in den Great Smoky Mountains


Aktivitäten für jeden Abenteurer
Dein Zelt steht, das Wohnmobil ist geparkt – was nun? Das Schöne am Campen in den Great Smoky Mountains ist die schier endlose Liste an Aktivitäten, die direkt vor deiner Tür beginnen. Der Park ist ein Paradies für Wanderer, mit über 1.300 Kilometern an Wanderwegen, die von einfachen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren reichen. Schnüre deine Stiefel und erkunde Pfade, die dich zu atemberaubenden Wasserfällen wie den Rainbow Falls oder den Grotto Falls führen. Für eine echte Herausforderung kannst du einen Abschnitt des berühmten Appalachian Trail bezwingen, der den Park auf seinem Weg von Georgia nach Maine durchquert. Nach einem langen Wandertag gibt es nichts Schöneres, als zu deinem gemütlichen Campingplatz in den Great Smoky Mountains zurückzukehren und am Lagerfeuer zu entspannen.
Tierbeobachtung ist ein weiteres Highlight. Die Great Smoky Mountains sind Heimat einer großen Population von Schwarzbären, Weißwedelhirschen, wilden Truthähnen und über 200 Vogelarten. Besonders das Tal von Cades Cove ist bekannt für seine exzellenten Möglichkeiten zur Tierbeobachtung, vor allem in den frühen Morgen- und späten Abendstunden, aber auch die malerische Roaring Fork Motor Nature Trail bietet gute Chancen. Wenn du deinen Wohnmobilstellplatz in den Great Smoky Mountains strategisch wählst, bist du nur eine kurze Fahrt von diesen Hotspots entfernt. Vergiss dein Fernglas nicht! Das Erlebnis, in den Great Smoky Mountains zu campen, wird durch die Begegnung mit der heimischen Tierwelt unvergesslich – immer mit dem gebotenen Respekt und Sicherheitsabstand, versteht sich.
Fahrvergnügen und Panoramablicke
Du musst nicht immer wandern, um die Schönheit der Smokies zu erleben. Der Park bietet fantastische Panoramastraßen, die du bequem mit dem Auto oder Wohnmobil befahren kannst. Die Cades Cove Loop Road ist eine 18 Kilometer lange Einbahnstraße, die dich durch ein historisches Tal mit fantastischen Möglichkeiten zur Tierbeobachtung führt. Die Newfound Gap Road schlängelt sich über den Hauptkamm der Berge und bietet an zahlreichen Aussichtspunkten spektakuläre Weitblicke. Der Höhepunkt ist der Clingmans Dome, der höchste Punkt im Park, von dem aus du an klaren Tagen eine Aussicht über 160 Kilometer genießen kannst. Diese Fahrten sind eine perfekte Ergänzung zu deinem Aufenthalt auf einem Campingplatz in den Great Smoky Mountains und bieten auch an Tagen, an denen du dich weniger aktiv fühlst, unvergessliche Eindrücke.
Die schönsten Tagesausflüge von deinem Campingplatz aus


Dein Campingplatz in den Great Smoky Mountains ist die perfekte Basis, um die Umgebung zu erkunden. Hier sind drei unvergessliche Tagesausflüge, die du direkt von deinem Zelt oder Wohnmobil aus starten kannst.
🌲 Cades Cove Geschichts- und Tiersafari
Dieser Ausflug führt dich in eines der beliebtesten und malerischsten Täler des Parks. Die Tour ist ideal für einen entspannten Tag voller Fotomotive, Tierbeobachtungen und historischer Entdeckungen.
1. Etappe: Der frühe Start: Steh früh auf! Die beste Zeit, um Tiere in Cades Cove zu sehen, ist kurz nach Sonnenaufgang. Fahre von deinem Wohnmobilstellplatz in den Great Smoky Mountains zur Cades Cove Loop Road. Der Nebel, der über den Wiesen hängt, sorgt für eine magische Atmosphäre.
2. Etappe: Die Loop Road im eigenen Tempo: Fahre die 18 Kilometer lange Einbahnstraße langsam ab. Halte Ausschau nach Weißwedelhirschen, Schwarzbären (besonders im Frühling und Herbst), Kojoten und wilden Truthähnen. Es gibt zahlreiche Parkbuchten, um anzuhalten und die Landschaft zu genießen.
3. Etappe: Historische Gebäude erkunden: Entlang der Strecke findest du gut erhaltene Blockhütten, Kirchen und eine funktionierende Getreidemühle (Grist Mill). Nimm dir Zeit, auszusteigen und in die Geschichte der Appalachen-Siedler einzutauchen. Ein perfekter Abschluss, bevor du zu deinem Camp zurückkehrst.
🏞️ Gipfelsturm zum Clingmans Dome
Diese Tour ist für alle, die hoch hinauswollen und mit einer der besten Aussichten im Osten der USA belohnt werden möchten.
1. Etappe: Fahrt über die Newfound Gap Road: Die Anfahrt allein ist ein Erlebnis. Die Straße schlängelt sich durch den Park und bietet immer wieder spektakuläre Ausblicke. Dein Ziel ist der Parkplatz am Ende der Clingmans Dome Road.
2. Etappe: Der Aufstieg zum Turm: Vom Parkplatz führt ein steiler, aber asphaltierter Weg von etwa 800 Metern zum Aussichtsturm. Der Weg mag kurz sein, aber die Höhe macht ihn anstrengend. Nimm dir Zeit und genieße die frische Bergluft.
3. Etappe: Das 360-Grad-Panorama: Oben angekommen, wirst du mit einer atemberaubenden 360-Grad-Aussicht über die nebelverhangenen Gipfel der Smokies belohnt. An klaren Tagen siehst du sieben Bundesstaaten! Ein unvergessliches Erlebnis, das die Mühe des Aufstiegs absolut wert ist und dein Erlebnis, in den Great Smoky Mountains zu campen, krönt.
💧 Wasserfall-Wanderung und Stadtbummel in Gatlinburg
Diese Tour kombiniert eine wunderschöne Wanderung mit dem Trubel der nahegelegenen Touristenstadt Gatlinburg.
1. Etappe: Wanderung zu den Grotto Falls: Dies ist eine sehr beliebte Wanderung im Park. Der Weg ist etwa 4,2 Kilometer lang (hin und zurück) und führt durch einen alten Hemlocktannenwald zu einem 8 Meter hohen Wasserfall. Das Besondere hierbei ist, dass der Pfad direkt hinter dem Wasserfall entlangführt – ein einmaliges Erlebnis! Ideal für Familien.
2. Etappe: Entspannung und Mittagessen: Nach der Wanderung fährst du die kurze Strecke nach Gatlinburg. Hier kannst du in einem der vielen Restaurants zu Mittag essen und die Beine ausruhen.
3. Etappe: Erkundung von Gatlinburg: Schlendere durch die Hauptstraße, besuche die einzigartigen Geschäfte oder fahre mit der Seilbahn auf den Ober Mountain. Es ist ein starker Kontrast zur Ruhe deines Campingplatzes, bietet aber eine willkommene Abwechslung.
Praktische Tipps für dein Camping-Abenteuer in den Smokies


Planung ist alles für ein perfektes Campingerlebnis
Ein erfolgreiches Abenteuer beginnt mit guter Vorbereitung. Damit dein Aufenthalt reibungslos verläuft und du das Campen in den Great Smoky Mountains in vollen Zügen genießen kannst, haben wir hier die wichtigsten praktischen Tipps für dich zusammengestellt.
Die richtige Zeit wählen: Die Smokies sind ein Ganzjahresziel, aber für Camper sind Frühling, Sommer und Herbst die besten Jahreszeiten. Der Frühling (April-Mai) lockt mit einer Explosion von Wildblumen, der Sommer (Juni-August) ist warm und ideal für Wasseraktivitäten, und der Herbst (September-Oktober) ist weltberühmt für seine leuchtende Laubfärbung. Bedenke, dass das Wetter in den Bergen schnell umschlagen kann. Packe immer Kleidung für verschiedene Wetterlagen ein, auch im Sommer.
Den perfekten Stellplatz sichern
Die Nachfrage ist riesig, besonders für einen gut gelegenen Wohnmobilstellplatz in den Great Smoky Mountains. Die meisten Campingplätze im Park können bis zu sechs Monate im Voraus online über Recreation.gov gebucht werden. Unser Tipp: Buche so früh wie möglich, besonders wenn du an einem Wochenende oder in der Hochsaison reist. Beliebte Plätze wie Cades Cove, Elkmont oder Smokemont sind oft schnell ausgebucht. Überlege dir im Vorfeld, welche Art von Campingplatz in den Great Smoky Mountains du suchst: Brauchst du Strom- und Wasseranschlüsse für dein Wohnmobil oder bevorzugst du einen einfachen Zeltplatz am Fluss?
Sicherheit geht vor: Der Umgang mit Bären
Das Thema Sicherheit ist beim Campen in den Great Smoky Mountains untrennbar mit dem Thema Bären verbunden. Im Park leben schätzungsweise 1.500 Schwarzbären. Sie sind normalerweise scheu, aber unsachgemäß gelagerte Lebensmittel können sie anlocken. Die goldene Regel lautet: Lagere niemals Lebensmittel, Müll, Kochgeschirr oder stark riechende Kosmetika in deinem Zelt oder auf dem offenen Stellplatz. Nutze die bärensicheren Aufbewahrungsboxen, die auf vielen Plätzen zur Verfügung stehen, oder schließe alles sicher in deinem Auto oder Wohnmobil ein. Halte bei einer Bärensichtung immer einen Abstand von mindestens 50 Metern.
Was in den Rucksack gehört
Neben deiner Standard-Campingausrüstung solltest du ein paar spezielle Dinge für die Smokies einpacken: Regenkleidung (plötzliche Schauer sind häufig), stabile Wanderschuhe, Insektenschutzmittel, eine Stirnlampe (es wird im Wald sehr dunkel), eine Parkkarte (Handyempfang ist unzuverlässig) und natürlich deine Kamera. Wenn du planst, auf deinem Wohnmobilstellplatz in den Great Smoky Mountains oder Zeltplatz zu kochen, denke daran, dass du Feuerholz vor Ort kaufen oder zertifiziertes, hitzebehandeltes Holz mitbringen musst, um die Einschleppung von Schädlingen zu verhindern. Das Sammeln von Holz im Park ist strengstens verboten.