Camping an der Great Ocean Road: Dein ultimativer Guide
Bist du bereit für das ultimative Abenteuer an einer der berühmtesten Küstenstraßen der Welt? Camping in Great Ocean Road ist mehr als nur eine Übernachtung – es ist das Gefühl von Freiheit, das Rauschen des Ozeans und der Sternenhimmel über dir. Ob du einen ruhigen Campingplatz an der Great Ocean Road suchst oder einen voll ausgestatteten Wohnmobilstellplatz an der Great Ocean Road bevorzugst, dieser Guide zeigt dir, wie dein Traum vom Campen Wirklichkeit wird.
No Data Found
Great Ocean Road – Ein Küstenparadies für Camper


Die Great Ocean Road ist nicht nur eine Straße, sie ist ein Erlebnis, das sich tief in dein Gedächtnis einbrennt. Und es gibt keine bessere Art, diese legendäre Küste zu erleben, als direkt in ihrer Mitte aufzuwachen. Wenn du dich entscheidest, in Great Ocean Road zu campen, wählst du ein Abenteuer der Extraklasse. Stell dir vor, du öffnest dein Zelt oder deine Wohnmobiltür und das erste, was du siehst, ist der endlose Ozean, umgeben von schroffen Klippen und üppigem Regenwald. Jeder Campingplatz an der Great Ocean Road bietet dir ein einzigartiges Stück dieses Paradieses. Von den Surfstränden bei Torquay und Bells Beach bis zu den nebligen Wäldern des Otway National Park – die Vielfalt ist atemberaubend. Einen passenden Wohnmobilstellplatz an der Great Ocean Road zu finden, ist der erste Schritt zu einem unvergesslichen Roadtrip. Diese Stellplätze sind oft perfekt gelegen, um die berühmten Highlights wie die Zwölf Apostel bei Sonnenuntergang zu bewundern, ohne weite Wege auf sich nehmen zu müssen. Die Entscheidung, in Great Ocean Road zu campen, bedeutet auch, der Natur so nah wie möglich zu sein. Du wirst von den Geräuschen des australischen Busches geweckt, begegnest mit etwas Glück Koalas in den Eukalyptusbäumen direkt neben deinem Zelt und kannst abends am Lagerfeuer den Tag ausklingen lassen. Für jeden Reisetyp gibt es den idealen Ort: Ob du die Geselligkeit eines großen Holiday Parks bevorzugst oder die Abgeschiedenheit eines kleinen, versteckten Campingplatzes suchst – die Auswahl ist riesig und macht das Campen an der Great Ocean Road zu einer Erfahrung für jeden Geschmack und jedes Budget.
Unvergessliche Erlebnisse rund um Deinen Campingplatz


Dein Abenteuer beginnt direkt vor der Tür deines Zelts oder Wohnmobils. Ein Campingplatz an der Great Ocean Road ist nicht nur ein Ort zum Schlafen, sondern dein persönliches Basislager für unzählige Entdeckungen. Die Region ist ein Spielplatz für Outdoor-Enthusiasten. Schnapp dir dein Surfbrett und stürze dich in die Wellen an weltberühmten Spots wie Bells Beach oder entdecke anfängerfreundlichere Buchten rund um Lorne und Apollo Bay. Viele, die in Great Ocean Road campen, tun dies genau wegen der perfekten Surfbedingungen. Aber auch Wanderer kommen voll auf ihre Kosten. Der Great Ocean Walk ist ein Fernwanderweg, von dem du einzelne Etappen direkt von deinem Wohnmobilstellplatz an der Great Ocean Road aus erkunden kannst. Wandere durch dichte Regenwälder zu versteckten Wasserfällen wie den Erskine Falls oder den Triplet Falls und erlebe die einzigartige Flora und Fauna hautnah. Halte die Augen offen nach Koalas in den Eukalyptusbäumen entlang der Kennett River Koala Walk – eine Begegnung ist hier fast garantiert! Abends, nach einem Tag voller Action, gibt es nichts Schöneres, als zu deinem gemütlichen Lager zurückzukehren. Das Erlebnis, in Great Ocean Road zu campen, wird durch die Gemeinschaft und die einfachen Freuden des Lebens bereichert: gemeinsames Kochen unter dem Sternenhimmel, Geschichten austauschen mit anderen Reisenden oder einfach nur dem Zirpen der Grillen lauschen. Dein gewählter Campingplatz an der Great Ocean Road ist somit weit mehr als nur eine praktische Unterkunft – er ist ein integraler Bestandteil deines unvergesslichen Abenteuers.
Die schönsten Tagesausflüge von Deinem Stellplatz


Dein Wohnmobilstellplatz an der Great Ocean Road ist der perfekte Startpunkt für Erkundungstouren. Hier sind zwei Vorschläge für unvergessliche Tage:
🌲 Tour der Ikonen: Zwölf Apostel & Loch Ard Gorge
Dieser Ausflug ist das Herzstück jeder Reise und ein Muss für jeden, der in Great Ocean Road campen geht. Starte am besten frühmorgens, um die Felsformationen im sanften Licht zu erleben und den größten Touristenströmen zu entgehen.
1. Etappe 1: Die Zwölf Apostel: Dein erster Stopp sind die weltberühmten Kalksteinfelsen. Die Aussichtsplattformen bieten spektakuläre Panoramen, die du nie vergessen wirst. Der Anblick dieser majestätischen Riesen, die aus dem tosenden Ozean ragen, ist einfach magisch.
2. Etappe 2: Loch Ard Gorge: Nur wenige Autominuten weiter findest du diese atemberaubende Schlucht. Steige die Treppen hinab zum Strand, der von hohen Klippen umgeben ist, und lausche der dramatischen Geschichte des Schiffswracks „Loch Ard“. Dies ist ein perfekter Ort, um die Kraft der Natur zu spüren, bevor du zu deinem Campingplatz an der Great Ocean Road zurückkehrst.
🌲 Regenwald & Leuchtturm Tour: Cape Otway
Tausche die Küstenklippen gegen dichten, mystischen Regenwald. Diese Tour führt dich ins grüne Herz der Region.
1. Etappe 1: Melba Gully: Dieser malerische Spaziergang, auch bekannt als "Juwel der Otways", führt dich durch eine üppige Schlucht mit riesigen Baumfarnen und moosbewachsenen Bäumen. Nachts kannst du hier unzählige Glühwürmchen erleben – ein faszinierender Kontrast zur rauen Küste und ein Highlight für alle, die in Great Ocean Road campen.
2. Etappe 2: Cape Otway Lightstation: Besuche den ältesten noch betriebenen Leuchtturm auf dem australischen Festland. Erklimme die Spitze für eine fantastische Aussicht und halte auf der Zufahrtsstraße Ausschau nach Koalas, die hier besonders häufig zu sehen sind. Ein tolles Erlebnis, das deinen Aufenthalt auf einem Wohnmobilstellplatz an der Great Ocean Road perfekt ergänzt.
Praktische Tipps für Dein Camping-Abenteuer


Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zu einem entspannten Abenteuer. Hier sind einige Tipps, damit dein Urlaub reibungslos verläuft. Buchung: Besonders in der Hauptsaison (Dezember bis Februar) und an Feiertagen solltest du deinen Campingplatz an der Great Ocean Road Monate im Voraus buchen. Beliebte Plätze sind schnell voll. Nutze Online-Portale oder die Webseiten der Nationalparks und Holiday Parks. Beste Reisezeit: Wenn du flexibel bist, sind Frühling und Herbst ideal. Das Wetter ist angenehm mild, die Landschaft blüht und es sind weniger Menschen unterwegs. Dies macht das Erlebnis, in Great Ocean Road zu campen, noch intensiver. Packliste: Neben der Standard-Campingausrüstung solltest du Kleidung für alle Wetterlagen einpacken. An der Küste kann das Wetter schnell wechseln. Regenjacke, warmer Pullover, aber auch Badesachen und Sonnenschutz sind ein Muss. Vergiss auch Insektenschutzmittel nicht. Fahrzeug: Die Great Ocean Road ist kurvenreich. Fahre vorausschauend und plane genügend Zeit für die Strecke ein. Prüfe, ob dein gewählter Wohnmobilstellplatz an der Great Ocean Road für die Größe deines Fahrzeugs geeignet ist und ob Zufahrtsstraßen eventuell unbefestigt sind. Sicherheit: Beachte stets die Warnhinweise zu Buschfeuern, besonders im Sommer. Lade die Notfall-App deines Bundesstaates herunter und informiere dich über die aktuellen Bedingungen. Lasse niemals Essen offen liegen, um keine unerwünschten Tiere anzulocken. Mit diesen Tipps steht deinem perfekten Urlaub, bei dem du in Great Ocean Road campen kannst, nichts mehr im Wege.