Dein Camping-Abenteuer in Graal-Müritz
Willkommen in Graal-Müritz, dem perfekten Ort für deinen nächsten Campingurlaub! Egal, ob du mit dem Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil anreist – hier findest du den idealen Campingplatz in Graal-Müritz. Erlebe die einzigartige Kombination aus feinem Sandstrand, dichter Heide und urwüchsigem Wald. Pack deine Sachen und mach dich bereit für unvergessliche Tage, an denen du in Graal-Müritz campen und die Seele baumeln lassen kannst. Dein perfekter Wohnmobilstellplatz in Graal-Müritz wartet schon auf dich!
No Data Found
Graal-Müritz – Stadt der Entdeckungen


Warum dein nächster Urlaub auf einem Campingplatz in Graal-Müritz stattfinden sollte
Wenn du dich für einen Campingplatz in Graal-Müritz entscheidest, wählst du mehr als nur einen Ort zum Übernachten. Du wählst ein einzigartiges Erlebnis inmitten einer der schönsten Küstenlandschaften Deutschlands. Graal-Müritz, das malerische Ostseeheilbad, ist eingebettet zwischen der Rostocker Heide – einem der größten geschlossenen Küstenwälder des Landes – und dem kilometerlangen, feinsandigen Ostseestrand. Diese Lage macht das Campen in Graal-Müritz zu einer perfekten Symbiose aus Naturerlebnis und Badeurlaub. Stell dir vor: Du wachst morgens vom Rauschen der Wellen und dem Gesang der Vögel auf, atmest die frische, salzige Seeluft und startest den Tag mit einem Spaziergang durch den duftenden Wald. Viele Urlauber suchen gezielt nach einem Wohnmobilstellplatz in Graal-Müritz, um diese einzigartige Mischung aus Natur und Kultur hautnah zu erleben.
Die Seebrücke und das Flair des Ostseeheilbads
Das Herzstück von Graal-Müritz ist die 350 Meter lange Seebrücke. Sie ist nicht nur ein beliebter Ort für einen Spaziergang über dem Meer, sondern auch der Ausgangspunkt für Ausflugsfahrten mit dem Schiff. Von hier aus kannst du die Küste aus einer neuen Perspektive bewundern. Die Promenade, die sich entlang der Küste schlängelt, lädt zum Flanieren, Radfahren und Verweilen ein. Zahlreiche kleine Cafés und Restaurants bieten dir lokale Spezialitäten und einen wunderbaren Blick auf die Ostsee. Wenn du in Graal-Müritz campen gehst, ist ein Abendspaziergang zur Seebrücke, um den Sonnenuntergang zu beobachten, ein absolutes Muss. Die entspannte Atmosphäre des Ortes wird dich sofort gefangen nehmen und den Alltagsstress vergessen lassen. Ein gut gelegener Campingplatz in Graal-Müritz bietet dir die ideale Ausgangsbasis, um all diese Orte bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen.
Der Rhododendronpark – Ein Blütenmeer
Ein weiteres Highlight ist der berühmte Rhododendronpark. Auf einer Fläche von 4,5 Hektar findest du hier rund 2.500 Rhododendron- und Azaleenstauden in einer atemberaubenden Vielfalt. Besonders zur Blütezeit im Mai und Juni verwandelt sich der Park in ein farbenprächtiges Meer aus Blüten. Ein Spaziergang durch diese Oase der Ruhe ist ein Fest für die Sinne und eine willkommene Abwechslung zum Strandleben. Der Park ist ein perfektes Ausflugsziel für die ganze Familie und zeigt, dass das Campen in Graal-Müritz weit mehr zu bieten hat als nur Strand und Meer. Viele, die einen Wohnmobilstellplatz in Graal-Müritz für ihren Urlaub wählen, planen feste Besuche in diesem botanischen Juwel ein. Die Kombination aus der Nähe zur Natur und solchen kulturellen Highlights macht den Reiz aus.
Erlebnisse in Graal-Müritz: Mehr als nur Strand


Aktiv am und im Wasser
Dein Aufenthalt auf einem Campingplatz in Graal-Müritz wird garantiert nicht langweilig. Der fünf Kilometer lange und steinfreie Sandstrand ist natürlich die Hauptattraktion. Hier kannst du nicht nur in der Sonne entspannen und Sandburgen bauen, sondern auch aktiv werden. Ob Beachvolleyball, Frisbee oder ein erfrischendes Bad in den Ostseewellen – die Möglichkeiten sind vielfältig. Für Wassersportler bietet die Ostsee ideale Bedingungen zum Stand-Up-Paddling, Windsurfen oder Kiten. Verschiedene Anbieter vor Ort verleihen Ausrüstung und bieten Kurse für Anfänger an. Das Beste am Campen in Graal-Müritz ist die Nähe zu diesen unzähligen Freizeitmöglichkeiten. Vom Wohnmobilstellplatz in Graal-Müritz aus erreichst du den Strand bequem und kannst deinen Tag voller Action und Spaß planen.
Wandern und Radfahren in der Rostocker Heide
Direkt hinter den Dünen beginnt das Abenteuer im Grünen. Die Rostocker Heide ist ein Paradies für Naturliebhaber, Wanderer und Radfahrer. Ein weitverzweigtes Netz an Wegen führt dich durch dichte Wälder, vorbei an geheimnisvollen Mooren und idyllischen Lichtungen. Atme den würzigen Duft der Kiefern und entdecke die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt. Viele Wege sind gut ausgeschildert und eignen sich sowohl für gemütliche Spaziergänge als auch für ausgedehnte Radtouren. Wenn du in Graal-Müritz campen gehst, solltest du unbedingt eine Tour durch dieses einzigartige Naturschutzgebiet einplanen. Es ist der perfekte Ausgleich zum trubeligen Strandleben und bietet dir Ruhe und Erholung pur. Dein Campingplatz in Graal-Müritz ist der ideale Startpunkt für deine Entdeckungsreisen in die Heide.
Badespaß und Wellness in der Bodden-Therme
Was tun, wenn das Wetter mal nicht mitspielt? Kein Problem! Die nahegelegene Bodden-Therme in Ribnitz-Damgarten bietet Badespaß und Wellness für die ganze Familie. In der abwechslungsreichen Badelandschaft mit Wellenbecken und Rutschen kommen alle auf ihre Kosten, während die großzügige Saunawelt mit verschiedenen Themensaunen und einem warmen Außenbecken für Tiefenentspannung sorgt. Gönn dir eine wohltuende Auszeit und genieße das vielfältige Angebot. Die Bodden-Therme ist eine fantastische Ergänzung für jeden, der seinen Urlaub auf einem Wohnmobilstellplatz in Graal-Müritz verbringt, und garantiert Freizeitvergnügen bei jedem Wetter. Es beweist, dass Campen in Graal-Müritz auch bei Regen ein Genuss sein kann.
Die schönsten Tagesausflüge von deinem Campingplatz


Dein Campingplatz in Graal-Müritz ist der perfekte Ausgangspunkt, um die reizvolle Umgebung zu erkunden. Die zentrale Lage an der Mecklenburgischen Ostseeküste ermöglicht dir eine Vielzahl an unvergesslichen Tagesausflügen. Hier sind einige der schönsten Touren, die du bequem von deinem Wohnmobilstellplatz in Graal-Müritz aus starten kannst.
🌲 Tour 1: Hanseatisches Flair in Rostock & Seebad-Charme in Warnemünde
Ein absolutes Muss ist ein Ausflug in die nahegelegene Hansestadt Rostock. Die historische Altstadt mit ihren imposanten Backsteinkirchen, dem belebten Neuen Markt und dem beeindruckenden Rathaus wird dich in ihren Bann ziehen. Schlendere durch die Kröpeliner Straße, die Haupteinkaufsmeile der Stadt, oder besuche den Stadthafen, wo du historische Schiffe bewundern und in einem der vielen Restaurants frischen Fisch genießen kannst. Die Fahrt von deinem Campingplatz ist kurz und unkompliziert.
1. Etappe 1: Rostock entdecken. Parke am besten am Stadthafen oder in einem der Parkhäuser und erkunde die Altstadt zu Fuß. Ein Besuch der Petrikirche mit ihrer Aussichtsplattform lohnt sich für einen fantastischen Blick über die ganze Stadt.
2. Etappe 2: Mit der S-Bahn nach Warnemünde. Lass dein Auto stehen und fahre bequem mit der S-Bahn direkt ins Herz von Warnemünde. Hier erwartet dich ein breiter, weißer Sandstrand, der als einer der schönsten an der deutschen Ostseeküste gilt. Schlendere am Alten Strom entlang, beobachte die ein- und auslaufenden Fischerboote und Kreuzfahrtschiffe und gönn dir ein leckeres Fischbrötchen direkt vom Kutter.
🌲 Tour 2: Natur pur auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst
Östlich von Graal-Müritz beginnt eine der spektakulärsten Küstenlandschaften Deutschlands: die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Hier findest du urwüchsige Wälder, weite Boddenlandschaften und den wilden Weststrand, der regelmäßig zu den schönsten Stränden Europas gezählt wird. Diese Tour ist ideal für Naturliebhaber und Radfahrer.
1. Etappe 1: Künstlerkolonie Ahrenshoop. Dein erster Stopp ist das Künstlerdorf Ahrenshoop. Die malerische Lage zwischen Ostsee und Bodden hat schon immer Künstler inspiriert. Besuche eine der vielen Galerien oder das Kunstmuseum und spüre das kreative Flair des Ortes.
2. Etappe 2: Radtour zum Darßer Ort. Fahre weiter nach Prerow oder Born und miete dir ein Fahrrad. Von hier aus unternimmst du eine unvergessliche Tour durch den Darßwald zum Leuchtturm Darßer Ort. Der Weg führt dich durch eine märchenhafte Landschaft, und am Ziel wirst du mit einem atemberaubenden Ausblick vom Leuchtturm und einem Spaziergang am unberührten Weststrand belohnt.
🌲 Tour 3: Erdbeer-Abenteuer bei Karls Erlebnis-Dorf
Besonders für Familien ist ein Ausflug zu Karls Erlebnis-Dorf in Rövershagen ein Highlight. Nur eine kurze Autofahrt von deinem Campingplatz in Graal-Müritz entfernt, erwartet dich hier ein ländlicher Freizeitpark rund um das Thema Erdbeere.
1. Etappe 1: Spaß und Spiel für Groß und Klein. Entdecke zahlreiche Attraktionen wie die Kartoffelsack-Rutsche, die Traktorbahn, ein großes Tobeland und eine Schau-Manufaktur, in der du bei der Herstellung von Bonbons oder Marmelade zusehen kannst. Der Eintritt in das Dorf ist frei, für einige Fahrgeschäfte wird eine kleine Gebühr erhoben.
2. Etappe 2: Stöbern im Bauernmarkt. Im riesigen Bauernmarkt findest du eine unglaubliche Auswahl an regionalen Produkten, handgemachten Leckereien und originellen Dekoartikeln. Plane genug Zeit ein, um hier zu stöbern – du wirst garantiert das ein oder andere Mitbringsel finden. Nach einem aufregenden Tag kehrst du voller neuer Eindrücke zurück zu deinem ruhigen Platz, um das Campen in Graal-Müritz weiter zu genießen.
Praktische Tipps für dein Camping-Erlebnis


Die richtige Vorbereitung ist alles
Damit dein Urlaub auf dem Campingplatz in Graal-Müritz reibungslos verläuft, haben wir hier einige nützliche Tipps für dich zusammengestellt. Eine gute Planung sorgt für maximale Entspannung vor Ort. Besonders in der Hauptsaison von Juni bis August ist es unerlässlich, deinen favorisierten Wohnmobilstellplatz in Graal-Müritz oder deine Parzelle für den Wohnwagen weit im Voraus zu buchen. Die Plätze sind sehr beliebt und oft schon Monate vorher ausgebucht. Auch für die Nebensaison empfiehlt sich eine Reservierung, um sicherzugehen, dass du den gewünschten Platz bekommst.
Was du unbedingt einpacken solltest
Wenn du das erste Mal in Graal-Müritz campen gehst, solltest du wissen, dass das Wetter an der Küste wechselhaft sein kann. Packe daher Kleidung für alle Eventualitäten ein: von Badesachen und Sonnencreme bis hin zu einer wind- und wasserdichten Jacke und einem warmen Pullover für die Abende. Für dein Zelt sind stabile, sandtaugliche Heringe (Sandheringe) Gold wert, da der Wind an der Küste manchmal kräftig sein kann. Ein guter Windschutz für deine Sitzecke sorgt für Gemütlichkeit. Denke auch an Mückenschutz, besonders wenn du Abende im Freien oder Ausflüge in die Rostocker Heide planst. Eine Stirn- oder Taschenlampe ist für nächtliche Wege zur Sanitäranlage unerlässlich.
Tipps für den Alltag auf dem Campingplatz
- Einkaufen: In Graal-Müritz gibt es mehrere gut sortierte Supermärkte, die du von den meisten Campingplätzen aus bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen kannst. Viele Plätze bieten auch einen morgendlichen Brötchenservice an – ein kleiner Luxus, der den Start in den Tag versüßt.
- Fahrräder: Ein Fahrrad ist das ideale Fortbewegungsmittel, um Graal-Müritz und die Umgebung zu erkunden. Wenn du keine eigenen Räder mitbringen kannst, gibt es im Ort mehrere Verleihstationen. So bist du flexibel und kannst das Auto auch mal auf dem Campingplatz in Graal-Müritz stehen lassen.
- Kurtaxe: Als Gast in einem Ostseeheilbad musst du eine Kurtaxe entrichten. Diese bezahlst du in der Regel direkt bei der Anmeldung auf dem Campingplatz. Mit der Kurkarte erhältst du verschiedene Vergünstigungen, zum Beispiel bei Veranstaltungen oder im Aquadrom.
- Ruhezeiten: Beachte die Ruhezeiten auf dem Campingplatz (meist mittags und nachts). Gutes Campen in Graal-Müritz basiert auf gegenseitiger Rücksichtnahme, damit sich alle Urlauber wohlfühlen und erholen können.
- Gasflaschen: Sollte dir das Gas ausgehen, kannst du in der Regel auf dem Campingplatz oder in nahegelegenen Baumärkten deine Gasflasche tauschen. Erkundige dich am besten bei der Ankunft nach der nächstgelegenen Tauschstation für deinen Wohnmobilstellplatz in Graal-Müritz.