logo

Camping in Gelderland: Dein Naturabenteuer wartet

Willkommen in Gelderland, dem grünen Herzen der Niederlande! Wenn du auf der Suche nach dem perfekten Ort für deinen nächsten Campingurlaub bist, hast du ihn gefunden. Hier erwartet dich eine unvergleichliche Mischung aus weitläufiger Natur, historischen Städten und endlosen Freizeitmöglichkeiten. Ob du einen familienfreundlichen Campingplatz in Gelderland suchst, die Freiheit beim in Gelderland Campen mit dem Zelt genießen oder einen komfortablen Wohnmobilstellplatz Gelderland als Basis für deine Abenteuer nutzen möchtest – diese Provinz wird dich begeistern. Mach dich bereit für unvergessliche Tage voller Entdeckungen, Entspannung und purer Natur.

Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Gelderland – Provinz der Entdeckungen

camping_gelderland_sandduenen-bei-kootwijkerzand.pngcamping_gelderland_zelt-am-flussufer.png

Gelderland ist nicht nur eine Provinz; es ist ein Versprechen für unvergessliche Erlebnisse, besonders wenn du dich für das in Gelderland Campen entscheidest. Stell dir vor, du wachst morgens auf deinem Campingplatz in Gelderland auf, umgeben von der Stille der Natur, bereit für einen Tag voller Abenteuer. Die Region ist ein Mosaik aus vielfältigen Landschaften. Das bekannteste Juwel ist zweifellos die Veluwe, das größte zusammenhängende Waldgebiet der Niederlande. Hier findest du nicht nur dichte Wälder, sondern auch weite Heideflächen und beeindruckende Sandverwehungen im Nationalpark Hoge Veluwe. Ein idealer Ort, um die Seele baumeln zu lassen und die Natur in vollen Zügen zu genießen. Dein Wohnmobilstellplatz Gelderland könnte der perfekte Ausgangspunkt sein, um diese einzigartige Landschaft zu erkunden. Viele Campingplätze liegen direkt am Rande dieses Naturparadieses und bieten dir direkten Zugang zu Wander- und Radwegen. Das in Gelderland Campen wird hier zu einem echten Naturerlebnis.

Aber Gelderland hat mehr zu bieten als nur die Veluwe. Die Region Achterhoek im Osten besticht durch ihre charmante Landschaft aus Wiesen, alten Bauernhöfen und kleinen Wäldern, durchzogen von Bächen und Flüssen. Es ist eine ländliche Idylle, die zum Entschleunigen einlädt. Finde einen gemütlichen Campingplatz in Gelderland in dieser Region und entdecke die sprichwörtliche niederländische „Gezelligheid“. Auch das Rivierenland, das „Flussland“, wo Rhein, Maas und Waal zusammenfließen, prägt das Gesicht von Gelderland. Diese dynamische Landschaft ist geprägt von Deichen, Obstgärten und historischen Städtchen. Wenn du einen Wohnmobilstellplatz Gelderland in Flussnähe wählst, erlebst du das Kommen und Gehen der Schiffe und kannst wunderbare Radtouren entlang der Deiche unternehmen. Die Vielfalt der Landschaften macht das in Gelderland Campen so besonders abwechslungsreich.

Neben der atemberaubenden Natur sind es die Städte, die Gelderland so faszinierend machen. Arnhem, die Hauptstadt, ist eine lebendige Stadt mit einer reichen Geschichte, die im Zweiten Weltkrieg eine tragische Rolle spielte. Heute ist sie ein Zentrum für Mode und Design, mit tollen Einkaufsmöglichkeiten und dem berühmten Burgers' Zoo. Nijmegen, die älteste Stadt der Niederlande, versprüht mit ihren historischen Gebäuden, verwinkelten Gassen und der Lage an der Waal ein ganz besonderes Flair. Ein Ausflug von deinem Campingplatz in Gelderland in eine dieser Städte ist ein absolutes Muss. Auch kleinere Städte wie Zutphen oder Doesburg mit ihren gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtkernen sind wahre Perlen. Ein strategisch gut gelegener Wohnmobilstellplatz Gelderland ermöglicht es dir, sowohl die urbane Kultur als auch die ländliche Ruhe zu erleben. Die Kombination aus Natur und Kultur macht das in Gelderland Campen zu einem Urlaub für alle Sinne. Jeder Campingplatz in Gelderland ist ein Tor zu neuen Entdeckungen, sei es in der Natur oder in den pulsierenden Städten der Region. Die Wahl liegt bei dir, aber eines ist sicher: Langeweile kommt hier nicht auf.

Erlebnisse und Aktivitäten in Gelderland

camping_gelderland_tanzende-baeume-im-speulderbos.pngcamping_gelderland_aussicht-von-der-posbank.png

Dein Aufenthalt auf einem Campingplatz in Gelderland ist die perfekte Gelegenheit, um aktiv zu werden und die zahlreichen Erlebnisse der Region auszukosten. Gelderland ist ein wahres Paradies für Outdoor-Enthusiasten. An erster Stelle steht natürlich das Wandern und Radfahren. Mit einem schier endlosen Netz an gut ausgeschilderten Wegen ist die Provinz ein Traum für jeden, der gerne zu Fuß oder auf zwei Rädern unterwegs ist. Besonders die Veluwe lockt mit ihren berühmten „weißen Fahrrädern“, die du kostenlos im Nationalpark Hoge Veluwe nutzen kannst. Radle durch Heidelandschaften, beobachte Wildtiere wie Rothirsche und Wildschweine und mache Halt am berühmten Kröller-Müller Museum, das die zweitgrößte Van-Gogh-Sammlung der Welt beherbergt. Das in Gelderland Campen verbindet sich hier nahtlos mit Kultur und Bewegung. Auch abseits der Veluwe findest du fantastische Routen, zum Beispiel entlang der Flüsse oder durch die malerische Landschaft des Achterhoek. Viele Campingplätze bieten Kartenmaterial und Fahrradverleih an, sodass dein Abenteuer direkt von deinem Wohnmobilstellplatz Gelderland aus starten kann.

Für Wassersportler bietet das Rivierenland ideale Bedingungen. Ob Segeln, Kanufahren oder Stand-Up-Paddling – die Seen und Flüsse Gelderlands laden zu Aktivitäten auf dem Wasser ein. An heißen Sommertagen gibt es nichts Schöneres, als sich in einem der vielen Badeseen abzukühlen. Viele Campingplätze haben sogar einen eigenen See oder direkten Zugang zum Wasser. Wenn du also einen Campingplatz in Gelderland suchst, der auch Wasserspaß bietet, wirst du hier definitiv fündig. Das in Gelderland Campen am Wasser hat einen ganz besonderen Reiz und verspricht Erfrischung und Entspannung zugleich.

Doch Gelderland ist nicht nur Natur. Die Provinz ist reich an Geschichte und Kultur. Überall in der Landschaft verteilt findest du prachtvolle Schlösser, Burgen und Landgüter, die von einer herrschaftlichen Vergangenheit zeugen. Besuche das beeindruckende Schloss Cannenburch, das märchenhafte Schloss Rosendael mit seinen berühmten „bedriegertjes“ (Wasserspielen) oder das imposante Schloss Doorwerth. Viele dieser historischen Stätten sind für Besucher geöffnet und bieten einen faszinierenden Einblick in die Geschichte. Ein gut gewählter Wohnmobilstellplatz Gelderland kann als ideale Basis für eine Schlössertour dienen. Auch für Familien gibt es unzählige Attraktionen. Der Burgers' Zoo in Arnhem entführt dich in verschiedene Ökosysteme, vom tropischen Regenwald bis in die Wüste. Der Freizeitpark Julianatoren in Apeldoorn und das Dolfinarium in Harderwijk versprechen Spaß und Action für Groß und Klein. Das in Gelderland Campen lässt sich perfekt mit diesen aufregenden Tagesausflügen kombinieren, sodass im Familienurlaub garantiert keine Langeweile aufkommt. Jeder Campingplatz in Gelderland ist ein Stück Freiheit, von dem aus du die reiche Palette an Erlebnissen entdecken kannst, die diese einzigartige niederländische Provinz für dich bereithält.

Die schönsten Tagesausflüge in Gelderland

camping_gelderland_camping-nahe-schloss-doorwerth.pngcamping_gelderland_obstbluete-in-der-betuwe.png

Ein Campingplatz in Gelderland ist die ideale Homebase, um die Region auf unvergesslichen Tagestouren zu erkunden. Die Vielfalt der Landschaft und die kurzen Wege machen es leicht, jeden Tag etwas Neues zu entdecken. Ob du mit dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs bist – von deinem Wohnmobilstellplatz Gelderland aus stehen dir alle Türen offen. Hier sind zwei Vorschläge für wunderschöne Tagesausflüge, die dir die Schönheit Gelderlands näherbringen.

🌲 Die Hoge Veluwe Natur- und Kultur-Tour



Diese Tour ist ein absolutes Muss für jeden, der das in Gelderland Campen liebt. Sie kombiniert die atemberaubende Natur des Nationalparks Hoge Veluwe mit weltberühmter Kunst. Starte deinen Tag früh und fahre zu einem der Eingänge des Parks, zum Beispiel in Otterlo oder Hoenderloo.

1. Etappe: Radfahren durch die Wildnis: Schnapp dir am Eingang eines der berühmten weißen Fahrräder (kostenlos!) und erkunde das Herz des Parks. Die Wege führen dich durch dichte Wälder, über weite Heideflächen und vorbei an den beeindruckenden Sandverwehungen des „Kootwijkerzand“. Halte die Augen offen – mit etwas Glück siehst du Rothirsche, Rehe oder Wildschweine. Die Stille und Weite der Natur sind der perfekte Kontrast zum Alltag und der Inbegriff dessen, was das Campen in Gelderland ausmacht.

2. Etappe: Kunstgenuss im Kröller-Müller Museum: Mitten im Park liegt dieses weltberühmte Museum. Es beherbergt nicht nur die zweitgrößte Van-Gogh-Sammlung der Welt, sondern auch Meisterwerke von Monet, Picasso und Mondrian. Ein weiteres Highlight ist der riesige Skulpturengarten, einer der größten Europas. Hier kannst du zwischen Kunstwerken von Rodin, Moore und vielen anderen spazieren gehen. Die Verbindung von Kunst und Natur ist einzigartig.

3. Etappe: Jagdhaus St. Hubertus: Bevor du den Park verlässt, solltest du einen Abstecher zum von Berlage entworfenen Jagdhaus St. Hubertus machen. Dieses Gesamtkunstwerk am Ufer eines Sees ist architektonisch beeindruckend und kann im Rahmen einer Führung besichtigt werden.

🌲 Hanse-Städte und Flussromantik im IJsseltal



Diese Tour führt dich entlang des Flusses IJssel und zu den malerischen Hansestädten, die im Mittelalter durch den Handel reich wurden. Ein perfekter Ausflug von deinem Campingplatz in Gelderland, um in die Geschichte einzutauchen.

1. Etappe: Zutphen, die Turmstadt: Beginne deine Reise in Zutphen. Schlendere durch die engen Gassen, bewundere die historischen Handelshäuser und die vielen Türme, die der Stadt ihren Spitznamen gaben. Besuche die Walburgiskerk mit ihrer berühmten Kettenbibliothek aus dem 16. Jahrhundert. Die Atmosphäre in den alten Innenhöfen („hofjes“) ist einfach zauberhaft.

2. Etappe: Doesburg und der Senf: Folge der IJssel flussabwärts nach Doesburg. Diese wunderschön restaurierte Hansestadt ist bekannt für ihre Senfherstellung. Besuche eine der Senfmühlen und probiere die lokale Spezialität. Ein Spaziergang durch das historische Zentrum mit seinen prächtigen Fassaden und der Martinikerk, dem höchsten Kirchturm Gelderlands, ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Ein Eis am Ufer der IJssel rundet den Besuch ab.

3. Etappe: Fährfahrt und Landidylle: Ein besonderes Erlebnis ist es, die IJssel mit einer der kleinen Fähren zu überqueren. Auf der anderen Seite erwarten dich idyllische Landschaften, die du wunderbar mit dem Fahrrad erkunden kannst. Die Kombination aus historischer Stadtarchitektur und ländlicher Ruhe macht diesen Tagesausflug zu einem Highlight für jeden, der das in Gelderland Campen mit kulturellen Entdeckungen verbinden möchte. Von deinem Wohnmobilstellplatz Gelderland aus ist diese Route leicht zu erreichen und verspricht unvergessliche Eindrücke.

Praktische Tipps für deinen Campingurlaub

camping_gelderland_wildpferde-der-gelderse-poort.pngcamping_gelderland_historisches-hattem-am-wasser.png

Damit dein Urlaub ein voller Erfolg wird, haben wir hier einige praktische Tipps für das in Gelderland Campen zusammengestellt. Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zu einer entspannten Zeit, egal ob du im Zelt, Wohnwagen oder auf einem Wohnmobilstellplatz Gelderland übernachtest.

1. Den richtigen Campingplatz finden: Gelderland bietet eine riesige Auswahl an Campingplätzen für jeden Geschmack und Geldbeutel. Überlege dir vorher, was dir wichtig ist. Suchst du einen ruhigen Naturcampingplatz, einen familienfreundlichen Campingplatz in Gelderland mit Animation und Schwimmbad oder einen komfortablen Wohnmobilstellplatz Gelderland mit allen Annehmlichkeiten? Es gibt spezialisierte Bauernhof-Campingplätze (Boerencamping), luxuriöse 5-Sterne-Anlagen und einfache Plätze für Puristen. Lies Bewertungen und schau dir die Lage genau an. Ein Platz in der Nähe der Veluwe ist ideal für Wanderer, während ein Platz im Rivierenland perfekt für Wassersportler ist. Buche besonders in der Hauptsaison (Juli/August) und an Feiertagswochenenden wie Pfingsten oder Himmelfahrt rechtzeitig, da die beliebtesten Plätze schnell ausgebucht sind.

2. Packliste für alle Fälle: Das niederländische Wetter kann wechselhaft sein. Auch im Sommer solltest du neben T-Shirts und kurzen Hosen unbedingt eine Regenjacke und einen warmen Pullover einpacken. Mückenschutz ist besonders in der Nähe von Gewässern und in den Abendstunden ein Muss. Wenn du planst, viel Rad zu fahren, denke an entsprechende Kleidung und vielleicht sogar dein eigenes Fahrrad, obwohl der Verleih vor Ort meist unkompliziert ist. Ein Fernglas ist ein großartiger Begleiter für Tierbeobachtungen in der Veluwe. Und vergiss nicht deine Badesachen – es gibt viele Gelegenheiten für einen Sprung ins kühle Nass!

3. Unterwegs in Gelderland: Ein Auto ist praktisch, um die weitere Umgebung zu erkunden, aber das Fahrrad ist oft das beste Verkehrsmittel, um die Natur hautnah zu erleben. Das Radwegenetz (Knooppunten-System) ist hervorragend ausgebaut und einfach zu navigieren. Lade dir eine entsprechende App herunter oder kaufe eine Radkarte vor Ort. Der öffentliche Nahverkehr ist ebenfalls gut, besonders zwischen den größeren Städten. Wenn du einen Wohnmobilstellplatz Gelderland nutzt, informiere dich über Parkmöglichkeiten in den Städten. Oft gibt es am Stadtrand P+R-Plätze, von denen aus du bequem mit dem Bus ins Zentrum kommst.

4. Einkaufen und Kulinarik: Nutze die Hofläden und Wochenmärkte, um frische, lokale Produkte zu kaufen. Der Achterhoek ist bekannt für seine regionalen Spezialitäten. In den größeren Orten findest du alle gängigen Supermarktketten. Ein typisch niederländischer Snack, den du probieren solltest, ist eine Portion „Poffertjes“ oder eine „Frikandel speciaal“. Genieße die Freiheit, die dir das in Gelderland Campen bietet, und grille abends vor deinem Zelt oder Wohnmobil. Das ist der perfekte Ausklang für einen erlebnisreichen Tag. Jeder gute Campingplatz in Gelderland bietet dir die Basis für ein unvergessliches Abenteuer in der niederländischen Natur und Kultur.

FAQ