Camping in Elba: Dein Abenteuer auf der Toskanischen Insel
Willkommen auf Elba, dem Juwel des Toskanischen Archipels! Planst du, in Elba zu campen? Dann bist du hier genau richtig. Diese Seite ist dein ultimativer Guide, um den perfekten Campingplatz in Elba zu finden, egal ob du mit Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil anreist. Entdecke mit uns die schönsten Ecken der Insel und finde den idealen Wohnmobilstellplatz auf Elba für deinen Traumurlaub.
No Data Found
Elba – Insel der Entdeckungen


Stell dir vor: Du wachst vom sanften Rauschen der Wellen auf, öffnest dein Zelt und blickst auf das glitzernde, türkisblaue Mittelmeer. Das ist kein Traum, das ist dein Alltag, wenn du in Elba campen gehst. Die Insel, berühmt durch Napoleon Bonapartes Exil, ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer. Sie vereint schroffe Berge, dichte Wälder, verträumte Buchten und charmante, farbenfrohe Dörfer auf kleinem Raum. Die Suche nach dem richtigen Campingplatz in Elba ist der erste Schritt in ein unvergessliches Erlebnis. Ob du einen familienfreundlichen Platz mit allem Komfort oder einen einfachen, naturnahen Zeltplatz suchst – die Vielfalt ist riesig. Ein gut gelegener Wohnmobilstellplatz auf Elba dient dir als perfekter Ausgangspunkt, um die über 147 Kilometer lange Küstenlinie und das grüne Inselinnere zu erkunden. Jeder Teil der Insel hat seinen eigenen Charakter: der lebhafte Osten mit seinen langen Sandstränden, der dramatische Westen mit seinen Granitfelsen und der grüne Norden rund um den Monte Capanne. Wenn du dich für einen Campingplatz in Elba entscheidest, wählst du Freiheit und Naturverbundenheit. Du bist nicht an feste Essenszeiten gebunden und kannst jeden Tag spontan entscheiden, welche Bucht du als Nächstes entdecken möchtest. Das Gefühl, nach einem langen Tag voller Erkundungen zu deinem eigenen kleinen Reich unter Pinien zurückzukehren, ist unbezahlbar. Genau das macht das Campen in Elba so besonders.
Erlebnisse in Elba: Mehr als nur Strand


Elba ist viel zu schade, um nur am Strand zu liegen – obwohl die Strände natürlich fantastisch sind! Dein Abenteuer beginnt direkt vor deinem Zelt, denn in Elba zu campen, bedeutet, mitten in der Natur zu sein. Schnüre deine Wanderschuhe und erklimme den Monte Capanne, den höchsten Berg der Insel. Von oben hast du einen atemberaubenden 360-Grad-Blick, der bei klarem Wetter bis nach Korsika reicht. Oder schwing dich auf dein Mountainbike und entdecke das dichte Netz an Wegen im Capoliveri Bike Park. Viele Routen führen direkt an der Küste entlang und bieten spektakuläre Ausblicke. Die Suche nach dem perfekten Wohnmobilstellplatz auf Elba lohnt sich, denn viele Plätze liegen strategisch günstig in der Nähe dieser Aktivitätszentren. Für Wasserratten ist die Insel ein Eldorado. Die Unterwasserwelt im Nationalpark Toskanischer Archipel ist faszinierend und lädt zum Tauchen und Schnorcheln ein. Zahlreiche Tauchschulen, oft in der Nähe von einem größeren Campingplatz in Elba, bieten Kurse und geführte Tauchgänge zu Wracks und Grotten an. Aber auch kulturell hat Elba viel zu bieten. Wandle auf den Spuren Napoleons in seinen Residenzen in Portoferraio, schlendere durch die engen Gassen des Bergdorfes Marciana oder genieße einen Aperitivo im malerischen Hafen von Porto Azzurro. Ein Urlaub auf einem Campingplatz in Elba ermöglicht es dir, all diese Facetten authentisch und in deinem eigenen Tempo zu erleben.
Die schönsten Tagesausflüge von deinem Campingplatz aus


Dein Wohnmobilstellplatz auf Elba oder dein Zelt auf dem Campingplatz in Elba ist die ideale Basis für unvergessliche Tagesausflüge. Die Insel ist kompakt genug, um sie in mehreren Touren komplett zu erkunden. Hier sind einige Vorschläge, die du direkt von deinem mobilen Zuhause aus starten kannst.
🌲 Die Westküsten-Panoramatour
Diese Tour führt dich entlang der 'Costa del Sole', der Sonnenküste, und bietet hinter jeder Kurve neue, atemberaubende Ausblicke. Sie ist perfekt für alle, die das wilde, ursprüngliche Elba lieben.
1. Etappe 1: Marina di Campo nach Chiessi: Starte im lebhaften Marina di Campo und folge der Küstenstraße SP25 Richtung Westen. Du passierst die berühmten Sandstrände von Cavoli und Fetovaia – perfekt für einen ersten Badestopp. Die Straße wird enger und windet sich spektakulär an den Granitfelsen entlang.
2. Etappe 2: Chiessi nach Marciana Marina: Hinter Chiessi führt die Straße landeinwärts und bergauf. Halte unbedingt in Marciana an, einem der ältesten Bergdörfer der Insel. Von hier kannst du mit der Seilbahn auf den Monte Capanne schweben. Anschließend geht es in Serpentinen hinab in den charmanten Hafenort Marciana Marina, wo du in einem der Restaurants am Wasser einkehren solltest.
⛰️ Auf den Spuren der Bergleute und Napoleons
Diese Tour im Osten der Insel verbindet Industriegeschichte mit kaiserlichem Glanz. Sie zeigt eine ganz andere Seite von Elba, geprägt von eisenhaltiger, roter Erde.
1. Etappe 1: Porto Azzurro nach Rio Marina: Genieße das Flair im malerischen Porto Azzurro, bevor du dich auf die Spuren der Bergleute begibst. Fahre weiter nach Rio Marina, dem Zentrum des ehemaligen Eisenerzabbaus. Besuche das Bergbaumuseum und unternimm eine Tour mit dem kleinen Zug durch den Bergbaupark, um tief in diese prägende Epoche einzutauchen.
2. Etappe 2: Rio Marina nach Portoferraio: Von Rio Marina fährst du über die Panoramastraße 'Volterraio' mit Blick auf die gleichnamige Festungsruine. Dein Ziel ist Portoferraio, die Hauptstadt der Insel. Verbringe den Nachmittag damit, die beiden Residenzen Napoleons, die Villa dei Mulini und die Villa San Martino, zu besichtigen und durch die historische Altstadt zu bummeln.
Praktische Tipps für dein Camping-Abenteuer auf Elba

