Camping in Coromandel: Dein Guide für den perfekten Stellplatz
Willkommen auf der Coromandel-Halbinsel, einem Paradies für alle, die das Campingleben lieben! Wenn du davon träumst, in Coromandel zu campen, bist du hier genau richtig. Diese Seite ist dein ultimativer Leitfaden, um den perfekten Campingplatz in Coromandel für dein Zelt oder den idealen Wohnmobilstellplatz Coromandel für dein Fahrzeug zu finden. Mach dich bereit für unvergessliche Abenteuer, goldene Strände und eine entspannte Atmosphäre, die deinen Campingurlaub einzigartig machen.
No Data Found
Coromandel – Stadt der Entdeckungen


Willkommen im Herzen der Halbinsel
Coromandel Town, eingebettet in sanfte grüne Hügel und umgeben von der glitzernden Küste, ist mehr als nur ein Ort – es ist ein Lebensgefühl. Für Camper ist diese Stadt der ideale Ausgangspunkt. Wenn du auf der Suche nach einem authentischen Erlebnis bist und in Coromandel campen möchtest, bietet dir die Stadt die perfekte Mischung aus Natur, Kultur und Komfort. Stell dir vor, du wachst auf deinem sorgfältig ausgewählten Campingplatz in Coromandel auf, die Luft ist frisch und das Abenteuer ruft. Die Stadt selbst hat eine reiche Geschichte, die von Goldgräbern und Holzarbeitern geprägt wurde. Heute spürt man diesen Pioniergeist in den vielen Kunstgalerien, kleinen Boutiquen und gemütlichen Cafés. Ein Spaziergang durch die Hauptstraße fühlt sich an wie eine Zeitreise.
Die Wahl des richtigen Stellplatzes ist entscheidend für dein Erlebnis. Ob du einen voll ausgestatteten Wohnmobilstellplatz in Coromandel mit Strom und Wasseranschluss suchst oder einen einfachen Zeltplatz mitten in der Natur bevorzugst – die Auswahl ist groß. Viele Plätze liegen in unmittelbarer Nähe zum Wasser und bieten atemberaubende Ausblicke. Das Campingerlebnis hier bedeutet, Teil einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten zu sein. Der Austausch von Reisegeschichten am Abend gehört genauso dazu wie das Erkunden der Umgebung am Tag. Dein Campingplatz in Coromandel wird schnell zu deinem Zuhause auf Zeit. Von hier aus kannst du die Seele der Stadt entdecken: Besuche die Driving Creek Railway, eine einzigartige Schmalspurbahn, die dich durch dichten einheimischen Wald zu einem Aussichtsturm mit Panoramablick führt. Oder tauche ein in die lokale Kunstszene, die für ihre Töpferwaren und Skulpturen bekannt ist. Wenn du in Coromandel campen gehst, bist du nicht nur Tourist, sondern für einen Moment Teil dieser besonderen Gemeinschaft. Die Suche nach dem perfekten Wohnmobilstellplatz in Coromandel lohnt sich, denn eine gute Basis ist der Schlüssel zu einem entspannten und erlebnisreichen Urlaub in dieser magischen Ecke Neuseelands.
Erlebnisse direkt von deinem Campingplatz aus


Dein Abenteuer beginnt direkt vor der Zelttür
Das Tolle am Campen in Coromandel ist die unglaubliche Vielfalt an Aktivitäten, die direkt vor deiner Haustür – oder besser gesagt, Zeltöffnung – auf dich warten. Nachdem du deinen perfekten Campingplatz in Coromandel eingerichtet hast, kann das Abenteuer beginnen. Die Region ist ein riesiger Spielplatz für Outdoor-Enthusiasten. Schnapp dir ein Kajak und paddele entlang der zerklüfteten Küste. Entdecke versteckte Buchten und kleine Inseln, die nur vom Wasser aus erreichbar sind. Viele Anbieter vor Ort vermieten Kajaks oder bieten geführte Touren an – eine fantastische Möglichkeit, die Schönheit der Halbinsel aus einer neuen Perspektive zu erleben.
Für Wanderfreunde ist Coromandel ein wahres Paradies. Der Coromandel Coastal Walkway ist ein Muss. Diese Wanderung bietet spektakuläre Ausblicke auf den Hauraki Gulf und Great Barrier Island. Der Weg ist gut ausgebaut und führt dich durch Farmland und einheimischen Busch. Pack dir ein Picknick ein und genieße die unberührte Natur. Nach einem langen Wandertag gibt es nichts Schöneres, als zu deinem gemütlichen Wohnmobilstellplatz in Coromandel zurückzukehren und den Abend bei einem Glas Wein ausklingen zu lassen. Wenn du in Coromandel campen gehst, sind solche Erlebnisse an der Tagesordnung. Auch Angler kommen voll auf ihre Kosten. Die Gewässer um Coromandel sind bekannt für ihren Fischreichtum. Wirf die Angel direkt von den Felsen aus oder buche einen Charter für Hochseeangeln und versuche, einen Snapper oder Kingfish zu fangen. Den frischen Fang kannst du dann direkt auf dem Grill deines Campingplatzes zubereiten – frischer geht es nicht! Ein Campingplatz in Coromandel ist oft mehr als nur ein Stellplatz; er ist eine Basis für unzählige Erlebnisse und bleibende Erinnerungen in der atemberaubenden Natur Neuseelands.
Die schönsten Tagesausflüge von Coromandel aus


Dein Wohnmobilstellplatz in Coromandel ist die perfekte Basis, um die weltberühmten Highlights der Halbinsel zu erkunden. Hier sind zwei unvergessliche Tagesausflüge, die du nicht verpassen solltest.
🌲 Tour zur Cathedral Cove & Hot Water Beach
Diese Tour kombiniert zwei der ikonischsten Orte Neuseelands an einem einzigen Tag. Starte früh von deinem Campingplatz, um den Menschenmassen zu entgehen.
1. Etappe: Cathedral Cove (Te Whanganui-A-Hei): Fahre nach Hahei, dem Ausgangspunkt für die Wanderung zur Cathedral Cove. Der malerische Spaziergang dauert etwa 45 Minuten und führt dich durch den Wald zu einer Bucht, die wie aus dem Bilderbuch wirkt. Der riesige Felsbogen, der zwei Sandstrände miteinander verbindet, ist ein atemberaubendes Fotomotiv. Nimm dir Zeit zum Schwimmen, Entspannen und Genießen. Ein unvergessliches Erlebnis, das das Campen in Coromandel so besonders macht.
2. Etappe: Hot Water Beach: Plane diesen Stopp zwei Stunden vor oder nach der Ebbe. Nimm einen Spaten mit (kann man vor Ort mieten) und grabe dir deinen eigenen natürlichen Whirlpool im Sand. Durch geothermische Aktivität sprudelt heißes Wasser nach oben und vermischt sich mit dem kühleren Meerwasser. Es ist ein surreales und unglaublich entspannendes Erlebnis. Danach fährst du zufrieden zurück zu deinem Campingplatz in Coromandel.
🌲 Tour zur Spitze der Halbinsel: Stony Bay & Fletcher Bay
Für alle, die das raue, unberührte Neuseeland suchen, ist diese Tour genau das Richtige. Die Straße ist teilweise unbefestigt, aber die Aussicht ist jede Mühe wert.
1. Etappe: Fahrt nach Colville: Colville ist der letzte Ort mit einem kleinen Laden, bevor es richtig abgelegen wird. Hier kannst du letzte Vorräte auffüllen, bevor du die malerische Küstenstraße weiter nach Norden fährst. Die Fahrt allein ist schon ein Abenteuer.
2. Etappe: Stony Bay: Dieser abgelegene Campingplatz und die Bucht sind der Startpunkt für den Coromandel Coastal Walkway. Selbst wenn du nicht die ganze Strecke wanderst, lohnt sich ein Spaziergang entlang des ersten Abschnitts. Die Bucht selbst ist wild und wunderschön – ein perfekter Ort für ein Picknick und um die Abgeschiedenheit zu genießen, die das Campen in Coromandel bieten kann.
3. Etappe: Fletcher Bay: Fahre weiter zur Fletcher Bay am Ende der Straße. Von hier hast du einen atemberaubenden Blick auf die vorgelagerten Inseln. Die sanften Hügel, die bis zum Meer reichen, und die friedliche Atmosphäre machen diesen Ort zu einem Juwel. Es ist der perfekte Abschluss eines Tages voller Entdeckungen, bevor es zurück zu deinem Wohnmobilstellplatz in Coromandel geht.
Praktische Tipps für deinen Campingurlaub


Gut vorbereitet für dein Camping-Abenteuer
Damit dein Urlaub reibungslos verläuft, haben wir hier einige praktische Tipps für das Campen in Coromandel zusammengestellt. Eine gute Planung ist der Schlüssel, besonders wenn du den idealen Campingplatz in Coromandel finden möchtest.
1. Buchung: Die Coromandel-Halbinsel ist, besonders im Sommer (Dezember bis Februar), extrem beliebt. Buche deinen Wohnmobilstellplatz in Coromandel oder deinen Zeltplatz so früh wie möglich, am besten mehrere Monate im Voraus. Spontane Reisen sind in der Nebensaison (April-November) eher möglich, aber auch dann ist eine Reservierung empfehlenswert.
2. Packliste: Neben der üblichen Campingausrüstung solltest du Folgendes nicht vergessen:
- Insektenschutzmittel: Die neuseeländischen Sandflies können besonders in der Dämmerung lästig sein.
- Sonnenschutz: Die Sonne in Neuseeland ist sehr intensiv. Sonnencreme mit hohem LSF, Hut und Sonnenbrille sind ein Muss.
- Regenjacke: Das Wetter kann schnell umschlagen. Eine gute, wasserdichte Jacke ist unerlässlich.
- Wanderschuhe: Die vielen Wanderwege erkundest du am besten mit festem Schuhwerk.
- Spaten: Falls du zum Hot Water Beach möchtest.
3. Fahren in Coromandel: Die Straßen auf der Halbinsel sind oft eng, kurvig und hügelig. Fahre vorsichtig, besonders mit einem großen Wohnmobil. Plane mehr Zeit für deine Fahrten ein als das Navi anzeigt und nutze die Haltebuchten, um schnellere Fahrzeuge vorbeizulassen. Tanke dein Fahrzeug voll, bevor du in abgelegenere Gebiete fährst, da Tankstellen rar sein können. Das Erlebnis, in Coromandel zu campen, wird durch eine sichere Fahrt noch schöner.
4. Respektiere die Natur (Tiaki Promise): Neuseeland legt großen Wert auf den Schutz seiner einzigartigen Umwelt. Halte dich an den Tiaki Promise: Reise sicher, hinterlasse keine Spuren und zeige Respekt. Nimm deinen Müll immer mit, nutze die vorgesehenen Toiletten und campe nur auf ausgewiesenen Plätzen. So stellst du sicher, dass auch zukünftige Generationen die Schönheit der Region erleben können, wenn sie einen Campingplatz in Coromandel besuchen.