Camping in Chalkidiki: Dein ultimativer Guide für Wohnmobil & Zelt
Willkommen im Paradies für Camper! Chalkidiki, die zauberhafte Halbinsel mit ihren drei „Fingern“ Kassandra, Sithonia und Athos, ist das perfekte Ziel für deinen nächsten Campingurlaub. Stell dir vor: Du wachst vom sanften Rauschen der Ägäis auf, frühstückst unter Pinien und startest direkt von deinem Wohnmobilstellplatz in Chalkidiki in ein neues Abenteuer. Egal, ob du mit Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil unterwegs bist, das Campen in Chalkidiki bietet dir unvergessliche Erlebnisse, traumhafte Strände und eine Freiheit, die du nirgendwo sonst findest. Entdecke die besten Plätze, die schönsten Touren und alles, was du für dein ultimatives Campingabenteuer wissen musst. Finde jetzt deinen perfekten Campingplatz in Chalkidiki und lass den Traum vom Mittelmeerurlaub wahr werden!
No Data Found
Chalkidiki – Eine Region voller Entdeckungen


Chalkidiki ist nicht einfach nur ein Ort, es ist ein Gefühl. Eine Halbinsel im Nordosten Griechenlands, die wie eine dreifingrige Hand ins kristallklare Wasser der Ägäis ragt. Jeder dieser „Finger“ – Kassandra, Sithonia und der heilige Berg Athos – hat seinen ganz eigenen Charakter und Charme, was das Campen in Chalkidiki zu einer unglaublich vielfältigen Erfahrung macht. Wenn du davon träumst, deinen Urlaub inmitten von Natur, Kultur und atemberaubenden Küstenlandschaften zu verbringen, ist die Suche nach einem Campingplatz in Chalkidiki der erste Schritt in dein persönliches Paradies. Diese Region ist wie geschaffen für Entdecker auf vier Rädern, die einen gut ausgestatteten Wohnmobilstellplatz in Chalkidiki als Basis für ihre Abenteuer suchen.
Beginnen wir mit Kassandra, dem westlichsten und lebhaftesten Finger. Hier findest du eine pulsierende Atmosphäre mit zahlreichen Beach Bars, Tavernen und einem aufregenden Nachtleben. Die Strände sind oft lang, sandig und gut organisiert. Für Camper, die Geselligkeit und eine gute Infrastruktur schätzen, ist Kassandra ideal. Ein Campingplatz in Chalkidiki auf Kassandra bedeutet, du hast alles in Reichweite: von Supermärkten bis hin zu Wassersportangeboten. Das in Chalkidiki campen fühlt sich hier urbaner und gleichzeitig strandnah an – die perfekte Mischung für alle, die Action und Entspannung verbinden wollen.
Der mittlere Finger, Sithonia, ist das genaue Gegenteil und gilt als das Juwel für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Die Landschaft ist wilder, grüner und hügeliger. Hier reihen sich unzählige kleine, versteckte Buchten aneinander, umgeben von dichten Pinienwäldern, die bis ans Wasser reichen. Das Wasser ist oft türkisblau und unglaublich klar. Wenn du beim Campen in Chalkidiki vor allem die Natur genießen möchtest, ist Sithonia dein Ziel. Die Campingplätze sind oft terrassenförmig angelegt und bieten spektakuläre Ausblicke. Einen passenden Wohnmobilstellplatz in Chalkidiki zu finden, der dir das Gefühl von Abgeschiedenheit gibt, ist hier besonders einfach. Viele erfahrene Camper schwören darauf, dass das authentischste Erlebnis, in Chalkidiki zu campen, hier auf Sithonia zu finden ist.
Der östlichste Finger ist der Berg Athos, eine autonome Mönchsrepublik. Dieses Gebiet ist für die meisten Touristen, insbesondere für Frauen, nicht zugänglich. Doch auch ohne direkten Zutritt verströmt Athos eine mystische Aura, die die gesamte Region prägt. Du kannst die beeindruckenden Klöster, die wie Adlerhorste an den Klippen kleben, bei einer Bootsfahrt vom Küstenort Ouranoupoli aus bestaunen. Viele, die nach einem besonderen Erlebnis beim Campen in Chalkidiki suchen, planen einen solchen Ausflug fest ein. Dein Wohnmobilstellplatz in Chalkidiki, zum Beispiel in der Nähe von Ouranoupoli, dient dann als perfekter Ausgangspunkt für diese spirituelle Reise aus der Ferne.
Die Vielfalt Chalkidikis macht die Region zu einem wahren Entdeckerland. Du kannst jeden Tag etwas Neues erleben: von der Erkundung antiker Ruinen wie in Olynthos über Wanderungen durch die dichten Wälder des Holomontas-Gebirges im Hinterland bis hin zum einfachen Genuss der lokalen Küche in einer kleinen Fischerdorf-Taverne. Die Entscheidung, in Chalkidiki zu campen, gibt dir die Flexibilität, all diese Facetten in deinem eigenen Tempo zu entdecken. Dein Campingplatz in Chalkidiki ist mehr als nur ein Übernachtungsort – er ist dein Zuhause auf Zeit, dein Rückzugsort nach einem Tag voller Entdeckungen und der Startpunkt für das nächste Abenteuer.
Unvergessliche Erlebnisse beim Campen in Chalkidiki


Dein Campingurlaub in Chalkidiki wird alles andere als langweilig, denn die Halbinsel ist ein riesiger Abenteuerspielplatz unter der griechischen Sonne. Das Tolle am Campen in Chalkidiki ist die unglaubliche Nähe zur Natur und die Freiheit, jeden Tag nach Lust und Laune zu gestalten. Dein Campingplatz in Chalkidiki ist die perfekte Basis, um die unzähligen Erlebnisse, die dich hier erwarten, voll auszukosten. Ob du nun Wasserratte, Wanderfreund, Kulturinteressierter oder einfach nur Genießer bist – hier kommst du voll auf deine Kosten.
Strandleben und Wassersport der Extraklasse: Die Strände sind zweifellos die Hauptattraktion. Mit über 550 Kilometern Küstenlinie findest du alles: von endlosen Sandstränden mit azurblauem Wasser bis hin zu abgeschiedenen Kiesbuchten, die du fast für dich allein hast. Auf Kassandra locken Strände wie Sani oder Paliouri mit Liegen, Schirmen und Beach Bars. Hier kannst du dich im Windsurfen, Stand-Up-Paddling oder Jetski fahren versuchen. Auf Sithonia hingegen entdeckst du wahre Paradiese wie den Kavourotrypes (Orangenstrand), Vourvourou mit seinen kleinen Inseln oder den idyllischen Kalamitsi Beach. Viele Camper, die einen Wohnmobilstellplatz in Chalkidiki direkt am Meer buchen, verbringen ihre Tage mit Schnorcheln im glasklaren Wasser, Kajakfahren entlang der zerklüfteten Küste oder einfach nur mit einem guten Buch im Schatten einer Pinie. Das in Chalkidiki campen bedeutet, das Meer immer nur einen Steinwurf entfernt zu haben.
Wandern und Naturerkundung: Abseits der Küste offenbart Chalkidiki eine ganz andere, ebenso faszinierende Seite. Das Holomontas-Gebirge im Zentrum der Halbinsel ist ein Paradies für Wanderer und Mountainbiker. Dichte Eichen- und Kastanienwälder spenden auch im Hochsommer angenehmen Schatten. Gut markierte Wanderwege führen dich zu traditionellen Bergdörfern wie Arnea oder Taxiarchis, wo die Zeit stillzustehen scheint. Eine Wanderung hier ist die perfekte Abwechslung zum Strandleben und zeigt dir die grüne Lunge der Region. Viele, die sich für das Campen in Chalkidiki entscheiden, schätzen diese Möglichkeit, die Vielfalt der Landschaft zu erkunden – vom Meeresspiegel bis auf die sanften Gipfel.
Kultur und Geschichte hautnah erleben: Chalkidiki ist eine Region mit einer langen und reichen Geschichte. Ein absolutes Muss ist ein Besuch der antiken Stadt Olynthos, wo du durch die Überreste einer der am besten erhaltenen klassischen griechischen Städte spazieren kannst. Hier bekommst du einen faszinierenden Einblick in das städtische Leben vor über 2.400 Jahren. Ein weiteres Highlight ist Stagira, der Geburtsort des berühmten Philosophen Aristoteles. Der dortige Aristoteles-Park ist nicht nur lehrreich, sondern bietet auch interaktive Instrumente, die physikalische Phänomene nach seinen Lehren demonstrieren. Von deinem Wohnmobilstellplatz in Chalkidiki aus sind diese historischen Stätten oft nur eine kurze Autofahrt entfernt und bieten eine willkommene kulturelle Bereicherung für deinen Urlaub.
Kulinarische Genüsse: Was wäre ein Urlaub in Griechenland ohne das fantastische Essen? Das Campen in Chalkidiki gibt dir die Freiheit, selbst zu kochen, aber du solltest dir die lokalen Tavernen auf keinen Fall entgehen lassen. In den kleinen Fischerhäfen wie Porto Koufo oder Neos Marmaras bekommst du fangfrischen Fisch und Meeresfrüchte serviert. Probiere unbedingt lokale Spezialitäten wie gegrillten Oktopus, Moussaka oder die köstlichen Oliven aus Chalkidiki. Dazu ein Glas regionalen Weins oder ein kühler Retsina – das ist der Geschmack des griechischen Sommers. Viele Camper nutzen die Gelegenheit, auf den lokalen Märkten frische Produkte zu kaufen und dann direkt auf ihrem Campingplatz in Chalkidiki ein Festmahl zuzubereiten.
Die schönsten Tagesausflüge von deinem Campingplatz aus


Einer der größten Vorteile beim Campen in Chalkidiki ist deine Mobilität. Dein Zelt oder Wohnmobil ist nicht nur deine Unterkunft, sondern auch dein Ticket zu den schönsten Ecken der Halbinsel. Nutze deinen Campingplatz in Chalkidiki als strategischen Ausgangspunkt, um unvergessliche Tagesausflüge zu unternehmen. Ob du nun die Küste erkunden, ins gebirgige Hinterland vordringen oder kulturelle Schätze entdecken möchtest – von deinem Wohnmobilstellplatz in Chalkidiki aus ist alles möglich. Hier sind einige der besten Touren, die deinen Urlaub bereichern werden.
🌲 Sithonia-Rundfahrt: Die ultimative Strand-Hopping-Tour
Diese Tour ist ein absolutes Muss für jeden, der das wahre Herz von Chalkidiki erleben möchte. Sithonia, der mittlere Finger, ist berühmt für seine atemberaubende Natur und seine unzähligen Traumstrände. Plane einen ganzen Tag ein und starte früh, um die Magie voll auszukosten.
1. Etappe: Nikiti und die Westküste: Starte von deinem Campingplatz aus in Richtung Nikiti, einem charmanten Städtchen mit einer schönen Altstadt. Von hier aus folgst du der Küstenstraße nach Süden. Dein erster Stopp könnte der Strand von Agios Ioannis sein, eine weite Bucht mit türkisfarbenem Wasser. Weiter südlich warten die Strände von Koviou und Kalogria auf dich, beide perfekt für eine erste Schwimmpause.
2. Etappe: Neos Marmaras und Parthenonas: Mache einen Zwischenstopp in Neos Marmaras, dem größten Ort Sithonias. Schlendere durch den Hafen und genieße einen Kaffee mit Blick auf die Boote. Wer mag, kann von hier aus das traditionelle Bergdorf Parthenonas besuchen. Die restaurierten Steinhäuser und die fantastische Aussicht sind ein Highlight. Dies ist eine tolle Erfahrung, wenn du das in Chalkidiki campen mit kulturellen und kulinarischen Highlights verbinden willst.
3. Etappe: Die Südspitze und Porto Koufo: Die Straße führt dich weiter Richtung Süden, vorbei an immer wilderen und unberührteren Landschaften. Porto Koufo, der größte natürliche Hafen Griechenlands, ist ein spektakulärer Anblick. Die fjordähnliche Bucht ist fast vollständig vom Meer abgeschlossen. Hier kannst du in einer der Fischtavernen eine köstliche Mittagspause einlegen.
4. Etappe: Die Ostküste mit ihren Juwelen: Auf dem Rückweg fährst du die Ostküste entlang. Hier findest du einige der berühmtesten Strände Chalkidikis. Mache Halt in Kalamitsi, einem entspannten Strandort. Ein absolutes Highlight ist der Kavourotrypes (Orangenstrand). Die vom Wind und Wasser geformten Felsen und das karibisch anmutende Wasser sind ein unvergesslicher Anblick. Beende deine Tour in Sarti oder Vourvourou, bevor du zu deinem Campingplatz in Chalkidiki zurückkehrst, vollgepackt mit Eindrücken.
🛥️ Bootstour zum Heiligen Berg Athos
Ein spirituelles und beeindruckendes Erlebnis, das du dir nicht entgehen lassen solltest. Da die Mönchsrepublik Athos nicht betreten werden darf, ist eine Bootstour die einzige Möglichkeit, die majestätischen Klöster zu bestaunen.
1. Etappe: Abfahrt von Ouranoupoli: Fahre zum Hafen von Ouranoupoli, dem „Tor zum Athos“. Von hier starten täglich mehrere Ausflugsboote. Buche deine Tickets am besten im Voraus. Die Fahrt führt dich entlang der Westküste der Athos-Halbinsel.
2. Etappe: Die Klöster vom Meer aus: Das Boot hält einen respektvollen Abstand von 500 Metern zur Küste. Ein Guide an Bord erklärt die Geschichte und Architektur der verschiedenen Klöster, die du passierst, wie das russisch-orthodoxe Kloster Panteleimonos oder das beeindruckende Kloster Simonos Petras, das auf einem Felsen thront. Die spirituelle Atmosphäre und die monumentale Bauweise sind tief beeindruckend und ein starker Kontrast zum entspannten Strandleben deines Campingalltags.
3. Etappe: Badestopp bei Ammouliani: Die meisten Touren beinhalten einen mehrstündigen Stopp auf der kleinen Insel Ammouliani, die zwischen Sithonia und Athos liegt. Hier kannst du an einem der wunderschönen Sandstrände schwimmen, in einer Taverne essen oder das kleine Inseldorf erkunden. Es ist die perfekte Ergänzung zu dem kulturellen Teil der Tour, bevor es zurück nach Ouranoupoli geht.
Praktische Tipps für deinen Campingurlaub


Ein gut geplanter Campingurlaub ist ein entspannter Urlaub. Damit dein Abenteuer, in Chalkidiki zu campen, reibungslos verläuft, haben wir hier die wichtigsten praktischen Tipps für dich zusammengestellt. Von der Wahl des richtigen Stellplatzes bis hin zu nützlichen Hinweisen für den Alltag – mit diesen Ratschlägen bist du bestens vorbereitet und kannst dich voll und ganz auf das Genießen konzentrieren.
Die Wahl des richtigen Campingplatzes: Chalkidiki bietet eine riesige Auswahl an Campingplätzen für jeden Geschmack und jedes Budget. Überlege dir vorab, was dir wichtig ist. Suchst du einen großen Campingplatz in Chalkidiki mit Animation, Pool und Supermarkt für die ganze Familie? Oder bevorzugst du einen kleinen, ruhigen Platz inmitten der Natur? Lies dir Bewertungen durch und schau dir die Lage genau an. Ein Wohnmobilstellplatz in Chalkidiki direkt am Meer ist traumhaft, kann aber in der Hauptsaison schnell ausgebucht sein. Eine frühzeitige Reservierung, besonders für Juli und August, ist daher dringend zu empfehlen. Achte auch auf die Ausstattung: Stromanschluss (meist Schuko-Adapter nötig), saubere Sanitäranlagen und eine zuverlässige Wasserversorgung sind entscheidend für einen komfortablen Aufenthalt.
Beste Reisezeit: Die ideale Zeit für das Campen in Chalkidiki ist die Vor- und Nachsaison, also Mai, Juni und September. Die Temperaturen sind angenehm warm, das Meer ist bereits oder noch warm genug zum Baden, und die Plätze sind nicht überfüllt. Du findest leichter einen schönen Stellplatz und die Preise sind oft günstiger. Im Juli und August herrscht Hochsaison. Es ist heiß, sehr belebt und du solltest unbedingt im Voraus buchen. Der Vorteil dieser Zeit ist das pulsierende Leben und die Garantie auf heißes Sommerwetter.
Anreise und Mobilität vor Ort: Die meisten Camper reisen mit dem eigenen Fahrzeug über den Landweg oder mit der Fähre von Italien nach Igoumenitsa und fahren von dort weiter nach Chalkidiki. Die Autobahnen in Griechenland sind mautpflichtig. Vor Ort ist ein eigenes Fahrzeug Gold wert, um die vielen Strände und Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Die Straßen sind im Allgemeinen gut ausgebaut, an der Küste Sithonias können sie aber auch mal eng und kurvig werden. Fahre vorausschauend und vorsichtig. Für kleinere Besorgungen oder Ausflüge in nahegelegene Dörfer ist ein Fahrrad oder ein Roller eine tolle Ergänzung.
Packliste für Camper: Neben der üblichen Campingausrüstung solltest du an ein paar spezielle Dinge denken. Ein guter Sonnenschutz ist unerlässlich: Sonnencreme mit hohem LSF, Sonnenhut und eine Strandmuschel oder ein großer Sonnenschirm. Mückenschutzmittel ist vor allem in den Abendstunden in der Nähe von Grünflächen ein Muss. Badeschuhe sind an Kiesstränden oder felsigen Abschnitten sehr nützlich. Vergiss auch nicht einen langen Stromkabel-Adapter (CEE auf Schuko) und eventuell einen Wasserschlauch mit verschiedenen Anschlüssen. Eine kleine Reiseapotheke für kleinere Wehwehchen sollte ebenfalls im Gepäck sein.
Einkaufen und Verpflegung: Größere Supermärkte wie Lidl, Masoutis oder AB Vassilopoulos findest du in den größeren Orten wie Nikiti, Neos Marmaras oder Kallithea. Für den täglichen Bedarf haben die meisten Campingplätze einen eigenen Minimarkt. Ein besonderes Erlebnis ist der Einkauf auf den Wochenmärkten (Laiki), wo du frisches Obst, Gemüse, Oliven, Honig und Fisch direkt von den Erzeugern bekommst. Nutze die Gelegenheit, um die fantastischen lokalen Produkte zu probieren und auf deinem Wohnmobilstellplatz in Chalkidiki selbst griechisch zu kochen.
Ein wichtiger Hinweis zum Wildcampen: Auch wenn die Vorstellung verlockend ist, dein Zelt an einer einsamen Bucht aufzuschlagen – Wildcampen und freies Stehen mit dem Wohnmobil ist in ganz Griechenland gesetzlich verboten. Die Strafen können empfindlich sein und die Kontrollen haben in den letzten Jahren zugenommen. Bitte respektiere diese Regel, um die einzigartige Natur Chalkidikis zu schützen und Ärger zu vermeiden. Das Angebot an wunderschönen, legalen Campingplätzen ist so groß, dass du garantiert einen perfekten Ort für dein Abenteuer, in Chalkidiki zu campen, finden wirst.