Camping im Böhmischen Paradies: Dein Guide für 2024
Willkommen im Böhmischen Paradies (Český ráj), einem Ort, der seinem Namen alle Ehre macht! Wenn du von Felsenstädten, romantischen Tälern und mittelalterlichen Burgen träumst, bist du hier genau richtig. Diese Seite ist dein ultimativer Guide, um den perfekten Campingplatz in Böhmisches Paradies zu finden und unvergessliche Tage zu erleben. Egal, ob du mit dem Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil anreist, das in Böhmisches Paradies campen wird dich verzaubern. Wir zeigen dir die besten Plätze, die spannendsten Aktivitäten und geben dir wertvolle Tipps für deinen Trip. Suchst du einen idyllischen Wohnmobilstellplatz Böhmisches Paradies? Auch dann haben wir die passenden Informationen für dich. Pack deine Sachen – das Abenteuer ruft!
No Data Found
Böhmisches Paradies – Ein Paradies für Entdecker


Das Böhmische Paradies, oder Český ráj, ist nicht nur ein Name, sondern ein Versprechen. Als ältestes Landschaftsschutzgebiet Tschechiens verzaubert diese Region mit einer dramatischen und zugleich märchenhaften Kulisse. Stell dir vor, du wachst auf deinem Campingplatz in Böhmisches Paradies auf, die Luft ist frisch und vor dir erheben sich bizarre Sandsteinfelsen, die wie von Riesenhand geformt wirken. Genau das ist das Gefühl, das dich hier erwartet. Diese einzigartige Landschaft entstand vor Millionen von Jahren, als das Gebiet noch Meeresboden war. Heute prägen die sogenannten Felsenstädte – Labyrinthe aus Felstürmen, Schluchten und Höhlen – das Bild und machen das in Böhmisches Paradies campen zu einem unvergleichlichen Naturerlebnis.
Die Region ist ein Mosaik aus dichten Kiefernwäldern, sanften Tälern, kristallklaren Bächen und idyllischen Teichen. Zwischen dieser Naturschönheit thronen majestätische Burgen und romantische Schlösser auf Felsvorsprüngen, die von einer reichen Geschichte erzählen. Wenn du einen Wohnmobilstellplatz Böhmisches Paradies als Basis wählst, hast du all diese Wunder direkt vor deiner Tür. Die Städte der Region, wie das märchenhafte Jičín oder Turnov, das Herz des Granatschmucks, versprühen einen historischen Charme mit ihren bunten Bürgerhäusern und alten Marktplätzen. Sie sind der perfekte Ort, um nach einem Tag in der Natur die lokale Kultur aufzusaugen. Die Suche nach dem richtigen Campingplatz in Böhmisches Paradies ist der erste Schritt in ein Abenteuer, das dich tief in die Sagen und Legenden dieser Gegend eintauchen lässt. Ob du nun auf den Spuren des berühmten Räubers Rumcajs wandelst oder die Stille der Wälder genießt – das in Böhmisches Paradies campen bietet für jeden Geschmack das Richtige. Die Infrastruktur für Camper ist hervorragend. Du findest eine breite Auswahl an Plätzen, von einfachen Naturcampingplätzen bis hin zu komfortablen Anlagen mit vollem Service. Ein gut gelegener Wohnmobilstellplatz Böhmisches Paradies ermöglicht dir maximale Flexibilität, um die zahlreichen Sehenswürdigkeiten zu erkunden.
Unvergessliche Erlebnisse beim Campen im Böhmischen Paradies


Dein Aufenthalt auf einem Campingplatz in Böhmisches Paradies ist die Eintrittskarte zu einer Welt voller Abenteuer. Die Region ist ein riesiger Spielplatz für Outdoor-Enthusiasten. An erster Stelle steht natürlich das Wandern. Ein schier endloses Netz an markierten Wanderwegen führt dich durch die berühmten Felsenstädte wie die Prachauer Felsen (Prachovské skály) oder das Felsengebiet Hrubá Skála. Hier wanderst du durch enge Spalten, steigst über in den Fels gehauene Treppen und wirst immer wieder mit atemberaubenden Ausblicken belohnt. Nach einer solchen Tour ist die Rückkehr zum Zelt oder Wohnmobil ein wahrer Genuss.
Für Adrenalinjunkies ist das Klettern an den Sandsteinfelsen eine der Hauptattraktionen. Das Böhmische Paradies ist eines der traditionsreichsten Klettergebiete Europas. Es gibt Routen in allen Schwierigkeitsgraden, aber beachte bitte die lokalen Kletterregeln zum Schutz des weichen Sandsteins. Viele, die zum Klettern hierherkommen, schätzen die Nähe der Campingplätze zu den Felsen. Auch Radfahrer kommen voll auf ihre Kosten. Zahlreiche Radwege führen dich entlang von Flüssen, durch Wälder und zu den wichtigsten Burgen und Schlössern. Ob gemütliche Familientour oder anspruchsvolle Mountainbike-Strecke – die Wahl liegt bei dir. Ein strategisch gut gewählter Wohnmobilstellplatz Böhmisches Paradies kann dir als perfekter Startpunkt für deine täglichen Touren dienen. Wenn du das Wasser liebst, solltest du eine Kajak- oder Kanutour auf dem Fluss Jizera (Iser) nicht verpassen. Gemächlich paddelst du durch die malerische Landschaft und erlebst das Paradies aus einer ganz anderen Perspektive. Viele, die in Böhmisches Paradies campen, kombinieren Wander- und Wassertage. Und dann sind da natürlich die kulturellen Highlights: Besuche die uneinnehmbar wirkende Burg Kost, erklimme die beiden Türme der Burgruine Trosky für eine legendäre Aussicht oder schlendere durch die Gärten von Schloss Hrubý Rohozec. Jeder Ausflug ist eine Reise in die Vergangenheit. Das Tolle am in Böhmisches Paradies campen ist die Freiheit, jeden Tag neu zu entscheiden, worauf du Lust hast. Die Dichte an Naturwundern und historischen Stätten ist so hoch, dass dir garantiert nicht langweilig wird.
Die schönsten Tagesausflüge von deinem Campingplatz aus


Dein Campingplatz in Böhmisches Paradies ist der ideale Ausgangspunkt für unvergessliche Tagestouren. Hier sind drei Vorschläge, die dir die Vielfalt der Region näherbringen.
🌲 Tour 1: Die klassische Felsenstädte-Route
Diese Tour ist ein Muss für jeden Besucher und zeigt dir die ikonischsten Felsformationen. Sie ist perfekt für alle, die das erste Mal in Böhmisches Paradies campen.
1. Etappe 1: Prachauer Felsen (Prachovské skály): Starte deinen Tag früh und fahre zum bekanntesten Felsenlabyrinth der Region. Wähle zwischen der kleinen (ca. 1,5 km) und der großen Runde (ca. 3,5 km). Du wirst durch enge Schluchten gehen, über steile Treppen klettern und von Aussichtspunkten wie der "Vyhlídka Českého ráje" (Aussichtspunkt Böhmisches Paradies) einen unvergesslichen Blick genießen. Plane hierfür mindestens 3-4 Stunden ein.
2. Etappe 2: Burgruine Trosky: Am Nachmittag fährst du zum Wahrzeichen des Böhmischen Paradieses. Die Silhouette der Burg mit ihren zwei Türmen, "Baba" (Alte Frau) und "Panna" (Jungfrau), ist schon von Weitem sichtbar. Erklimme die Türme und lass dich von der 360-Grad-Aussicht über die gesamte Region verzaubern. Der Aufstieg ist die Belohnung wert!
3. Etappe 3: Entspannung am Teich Vidlák: Schließe den Tag an einem der idyllischen Teiche ab, zum Beispiel am Vidlák. Hier kannst du die Füße ins Wasser halten, die Eindrücke des Tages verarbeiten und die Abendstimmung genießen, bevor du zu deinem Wohnmobilstellplatz Böhmisches Paradies zurückkehrst.
🌲 Tour 2: Der Burgen- und Schlösser-Trail
Tauche ein in die Geschichte und entdecke die steinernen Zeugen vergangener Zeiten. Diese Tour ist ideal für Kultur- und Geschichtsfans.
1. Etappe 1: Burg Kost: Beginne bei einer der am besten erhaltenen gotischen Burgen Tschechiens. Die mächtige Festung wirkt uneinnehmbar und bietet faszinierende Führungen durch ihre Innenräume, einschließlich der Folterkammer. Die Lage in einem stillen Tal ist besonders malerisch.
2. Etappe 2: Schloss Hrubá Skála: Fahre weiter zum Schloss Hrubá Skála, das spektakulär auf einem Felsmassiv thront. Heute ist es ein Hotel, aber der Innenhof und die Aussichtsterrassen sind zugänglich. Von hier aus hast du einen grandiosen Blick auf die Felsenstadt Hruboskalsko. Ein Spaziergang auf dem "Goldenen Pfad" unterhalb des Schlosses ist sehr zu empfehlen.
3. Etappe 3: Felsenburg Valečov: Beende deine Tour bei dieser weniger bekannten, aber umso abenteuerlicheren Felsenburg. Hier wurden Wohnräume direkt in den Stein gehauen. Erkunde die in den Fels gehauenen Kammern und Gänge und fühle dich wie ein echter Entdecker.
🌲 Tour 3: Entlang des Goldenen Pfades
Folge einem Teil des historischen "Zlatá stezka Českého ráje" (Goldener Pfad des Böhmischen Paradieses) für eine Kombination aus Natur und Kultur.
1. Etappe 1: Turnov, das Herz der Region: Starte in Turnov, bekannt für seine Edelsteinverarbeitung. Besuche das Museum des Böhmischen Paradieses, um mehr über die Geologie und Geschichte zu erfahren. Ein Bummel durch die Altstadt ist ein schöner Auftakt.
2. Etappe 2: Wanderung zur Felsenkanzel Hlavatice: Mache eine kurze, aber steile Wanderung vom Rande Turnovs hinauf zum Aussichtsfelsen Hlavatice. Über eine Wendeltreppe erreichst du die Spitze und wirst mit einem fantastischen Panorama belohnt. Ein perfekter Fotospot!
3. Etappe 3: Schloss Valdštejn: Wandere von Hlavatice weiter zur ältesten Burg des Böhmischen Paradieses, Valdštejn. Die romantische Anlage mit ihrer barocken Brücke und der Kapelle ist ein zauberhafter Ort. Von hier aus kannst du deine Wanderung in das Felsengebiet Hrubá Skála fortsetzen oder nach einem erlebnisreichen Tag zu deinem Campingplatz in Böhmisches Paradies zurückkehren.
Praktische Tipps für dein Camping-Abenteuer im Böhmischen Paradies


Damit dein Urlaub ein voller Erfolg wird, haben wir hier einige praktische Tipps für das in Böhmisches Paradies campen zusammengestellt. Eine gute Vorbereitung ist alles, besonders wenn du das Beste aus deiner Zeit herausholen möchtest.
Beste Reisezeit: Die ideale Saison ist von Mai bis September. Im Frühling erstrahlt die Natur in frischem Grün und die Wanderwege sind noch nicht überlaufen. Der Sommer bietet warme Temperaturen, perfekt für Wassersport und lange Abende vor dem Zelt. Der Herbst verzaubert mit einem bunten Blättermeer und einer mystischen Atmosphäre. Denke daran, dass es auch im Sommer in den Nächten kühl werden kann – packe also auch warme Kleidung ein.
Buchung deines Platzes: In der Hauptsaison (Juli/August) und an Feiertagswochenenden ist es absolut empfehlenswert, deinen Campingplatz in Böhmisches Paradies oder deinen Wohnmobilstellplatz Böhmisches Paradies im Voraus zu reservieren. Die beliebtesten Plätze sind oft Wochen im Voraus ausgebucht. In der Nebensaison bist du flexibler und findest oft auch spontan noch ein schönes Plätzchen.
Ausrüstung: Neben deiner Standard-Campingausrüstung sind feste Wanderschuhe unerlässlich. Die Wege in den Felsenstädten sind oft uneben und steil. Eine Stirnlampe ist nützlich für abendliche Spaziergänge oder den Besuch von Höhlen. Mückenschutz ist vor allem in der Nähe von Gewässern ein guter Begleiter. Vergiss auch nicht deine Kamera, denn die Fotomotive sind endlos!
Verpflegung und Einkaufen: Die meisten größeren Campingplätze haben einen kleinen Laden für das Nötigste. In den umliegenden Städten wie Jičín, Turnov oder Sobotka findest du Supermärkte (z.B. Lidl, Penny, Tesco) mit einer großen Auswahl. Nutze die Gelegenheit und probiere lokale Spezialitäten! In vielen Restaurants kannst du traditionelle böhmische Küche genießen – oft zu sehr fairen Preisen. Eine kalte Kofola (tschechische Kräuterlimonade) nach einer Wanderung ist ein Muss!
Währung und Bezahlung: Die offizielle Währung ist die Tschechische Krone (CZK). Obwohl in touristischen Gebieten oft auch Euro akzeptiert werden, ist der Wechselkurs meist ungünstig. Es empfiehlt sich, entweder vor Ort Geld abzuheben oder mit Karte zu zahlen. Auf vielen Campingplätzen ist Kartenzahlung möglich, aber auf kleineren Plätzen oder in Dorfkneipen solltest du etwas Bargeld dabeihaben.
Respektiere die Natur: Du befindest dich in einem Landschaftsschutzgebiet. Bleibe auf den markierten Wegen, nimm deinen Müll wieder mit und mache kein offenes Feuer außerhalb der dafür vorgesehenen Stellen. Das in Böhmisches Paradies campen lebt davon, dass wir alle diese einzigartige Natur schützen und erhalten.