logo

Camping in der Argentinischen Seenplatte: Dein ultimativer Guide

Willkommen im Paradies für Camper! Die Argentinische Seenplatte ruft mit ihren kristallklaren Seen, schneebedeckten Andengipfeln und unberührten Wäldern. Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: von voll ausgestatteten Campingplätzen bis hin zu idyllischen Wohnmobilstellplätzen mitten in der Natur. Dein Abenteuer, in der Argentinischen Seenplatte zu campen, beginnt genau hier. Entdecke die besten Orte, Routen und Geheimtipps für eine unvergessliche Reise.

Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Argentinische Seenplatte – Eine Region der Entdeckungen

camping_argentinische-seenplatte_lagerfeuer-unter-sternen.pngcamping_argentinische-seenplatte_kajak-auf-gletschersee.png

Die Argentinische Seenplatte, auch bekannt als Región de los Lagos, ist mehr als nur eine Ansammlung von Gewässern. Sie ist ein Mosaik aus pulsierenden kleinen Städten, unberührter Wildnis und endlosen Möglichkeiten für Entdecker wie dich. Wenn du planst, in der Argentinischen Seenplatte zu campen, öffnet sich dir eine Welt voller Abenteuer, die direkt vor der Tür deines Zeltes oder Wohnmobils beginnt. Jede Stadt hier hat ihren eigenen Charakter und dient als perfektes Basislager. Bariloche, das pulsierende Herz der Region, ist oft der erste Anlaufpunkt. Umgeben von Seen wie dem Nahuel Huapi, Gutierrez und Moreno, bietet die Stadt eine beeindruckende Infrastruktur für Camper. Du findest hier mühelos einen gut ausgestatteten Campingplatz in der Argentinischen Seenplatte, der als Ausgangspunkt für Wanderungen, Wassersport und kulinarische Entdeckungen dient. Die berühmte Schokolade von Bariloche schmeckt nach einem langen Tag in der Natur doppelt so gut!

Ein Stück weiter nördlich liegt Villa La Angostura, ein bezauberndes Dorf, das oft als der Garten Patagoniens bezeichnet wird. Es ist ruhiger und exklusiver als Bariloche und der ideale Ort, wenn du nach einem friedlichen Wohnmobilstellplatz in der Argentinischen Seenplatte suchst. Von hier aus kannst du den Nationalpark Los Arrayanes erkunden, einen einzigartigen Wald aus zimtfarbenen Arrayán-Bäumen. Stell dir vor, du wachst mit dem Blick auf den See auf, frühstückst vor deinem Camper und entscheidest dann spontan, welche der unzähligen Wanderrouten du heute erkunden möchtest. Das ist die Freiheit, die das Campen in der Argentinischen Seenplatte ausmacht.

Noch weiter im Norden erwartet dich San Martín de los Andes am Ufer des Lácar-Sees. Diese Stadt ist der Inbegriff alpinen Flairs in den Anden. Sie ist der Start- oder Endpunkt der berühmten „Route der Sieben Seen“, einer Traumstraße für jeden, der mit dem Wohnmobil unterwegs ist. Die Suche nach einem Campingplatz in der Argentinischen Seenplatte wird hier zur Freude, denn die Auswahl reicht von einfachen Plätzen in der Natur bis hin zu komfortablen Anlagen mit allen Annehmlichkeiten. Die Stadt selbst lädt mit ihren Holzhäusern, kleinen Boutiquen und gemütlichen Restaurants zum Verweilen ein. Das Campen in der Argentinischen Seenplatte ermöglicht es dir, die lokale Kultur hautnah zu erleben, indem du auf den Märkten einkaufst und abends am Lagerfeuer den Sternenhimmel der Südhalbkugel bewunderst. Jeder Wohnmobilstellplatz in der Argentinischen Seenplatte ist ein Tor zu neuen Entdeckungen, sei es ein versteckter Wasserfall, ein atemberaubender Aussichtspunkt oder die Begegnung mit der einzigartigen Tierwelt Patagoniens. Die Region ist perfekt darauf ausgelegt, mit dem eigenen Fahrzeug erkundet zu werden, und bietet dir die Flexibilität, dort zu bleiben, wo es dir am besten gefällt.

Unvergessliche Erlebnisse beim Campen in der Seenplatte

camping_argentinische-seenplatte_blick-aus-dem-zelt.pngcamping_argentinische-seenplatte_wanderung-im-lenga-wald.png

Dein Zelt aufzuschlagen oder dein Wohnmobil zu parken, ist nur der Anfang. Das wahre Abenteuer beim Campen in der Argentinischen Seenplatte liegt in den unzähligen Aktivitäten, die dich direkt in die majestätische Natur führen. Die Region ist ein riesiger Spielplatz für Outdoor-Enthusiasten. Pack deine Wanderschuhe ein, denn die Wanderwege hier sind legendär. Vom einfachen Spaziergang entlang eines Seeufers bis zur anspruchsvollen Mehrtagestour auf einen Vulkangipfel ist alles möglich. Der Nationalpark Nahuel Huapi allein bietet Hunderte von Kilometern markierter Wege. Eine beliebte Tour führt zum Refugio Frey, einer Berghütte, die von Granitnadeln umgeben ist und ein Paradies für Kletterer darstellt. Du kannst von deinem Campingplatz in der Argentinischen Seenplatte aus starten und tief in die Wälder aus Lenga- und Coihue-Bäumen eintauchen. Jeder Schritt enthüllt neue Panoramen aus Bergen, Gletschern und Seen.

Wasser ist das bestimmende Element der Region, und es zu erleben, ist ein Muss. Miete ein Kajak oder ein Stand-Up-Paddle-Board und erkunde die stillen Buchten und versteckten Strände der Seen. Eine Kajaktour auf dem Lago Nahuel Huapi oder dem Lago Gutiérrez gibt dir eine völlig neue Perspektive auf die Landschaft. Für Adrenalinjunkies gibt es Wildwasser-Rafting auf Flüssen wie dem Río Manso. Stell dir vor, du verbringst den Tag auf dem Wasser und kehrst abends erschöpft, aber glücklich zu deinem Wohnmobilstellplatz in der Argentinischen Seenplatte zurück, um am Feuer zu grillen. Das ist die Essenz eines perfekten Campingurlaubs. Angler finden hier ebenfalls ihr Paradies. Die Flüsse und Seen sind weltberühmt für ihre Forellen und Lachse. Viele organisierte Touren bieten dir die Möglichkeit, unter Anleitung von Experten die besten Angelspots zu finden.

Auch im Winter hat das Campen in der Argentinischen Seenplatte seinen Reiz, auch wenn es eine robustere Ausrüstung erfordert. Das Skigebiet Cerro Catedral bei Bariloche ist das größte Südamerikas und bietet Pisten für alle Niveaus. Einige Hartgesottene kombinieren das Wintercamping mit Tagen auf der Piste. Ein gut isolierter Camper oder ein winterfestes Zelt macht es möglich. Eine weniger anstrengende, aber ebenso magische Erfahrung ist eine Schneeschuhwanderung durch die verschneiten Wälder. Die Stille, die nur vom Knirschen des Schnees unter deinen Füßen unterbrochen wird, ist unvergesslich. Egal zu welcher Jahreszeit, ein Campingplatz in der Argentinischen Seenplatte ist deine Eintrittskarte zu unvergesslichen Erlebnissen. Die Nähe zur Natur, die Möglichkeit, jeden Tag etwas Neues zu tun, und die Freiheit, deinem eigenen Rhythmus zu folgen, machen diese Art des Reisens hier so besonders. Du bist nicht nur Besucher, du bist Teil der Landschaft.

Die schönsten Tagesausflüge für Camper

camping_argentinische-seenplatte_gauchos-in-patagonien.pngcamping_argentinische-seenplatte_andenkondor-im-flug.png

Ein riesiger Vorteil, wenn du dich für das Campen in der Argentinischen Seenplatte entscheidest, ist die unglaubliche Flexibilität. Du kannst dein Lager an einem strategisch günstigen Ort aufschlagen und von dort aus die Umgebung auf unvergesslichen Tagestouren erkunden. Dein Zelt oder dein Wohnmobilstellplatz in der Argentinischen Seenplatte wird zur perfekten Heimatbasis. Hier sind zwei der spektakulärsten Tagesausflüge, die du nicht verpassen solltest.

🌲 Die Route der Sieben Seen (Ruta de los Siete Lagos)



Dies ist der Klassiker schlechthin und ein absolutes Muss für jeden, der mit einem Fahrzeug unterwegs ist. Die berühmte Ruta 40 verbindet auf einer Strecke von etwa 110 Kilometern die Orte Villa La Angostura und San Martín de los Andes. Der Name ist Programm: Die Straße schlängelt sich an sieben atemberaubenden Seen vorbei, jeder mit seiner eigenen Farbe und seinem eigenen Charakter. Die Tour ist perfekt für einen entspannten Tagesausflug, bei dem du an zahlreichen Aussichtspunkten (Miradores) anhalten, Fotos machen und die Natur genießen kannst.



  1. Startpunkt: Beginne früh am Morgen in Villa La Angostura oder San Martín de los Andes. Die Straße ist asphaltiert und in sehr gutem Zustand.
  2. Etappe 1: Lago Espejo & Lago Correntoso: Kurz nach Villa La Angostura erreichst du den „Spiegelsee“, der seinem Namen alle Ehre macht. Halte am Aussichtspunkt an! Der nahegelegene Lago Correntoso ist ebenfalls wunderschön.
  3. Etappe 2: Lago Villarino & Lago Falkner: Diese beiden Seen liegen direkt nebeneinander, getrennt nur durch eine schmale Landzunge. Hier gibt es einen beliebten Strand und einen Campingplatz – perfekt für eine Mittagspause.
  4. Etappe 3: Lago Escondido & Lago Machónico: Der „versteckte See“ ist ein kleines, smaragdgrünes Juwel. Halte Ausschau nach dem kleinen Schild, um ihn nicht zu verpassen. Der Lago Machónico beeindruckt mit seiner Weite kurz vor dem Ziel.
  5. Etappe 4: Lago Lácar & Ankunft in San Martín de los Andes: Der letzte See der Route ist der Lago Lácar, an dessen Ufer die charmante Stadt San Martín de los Andes liegt. Gönn dir hier einen Kaffee und einen Spaziergang am Seeufer, bevor du die Rückfahrt antrittst.

🌲 Circuito Chico & Cerro Campanario



Diese Tour ist der perfekte Halbtages- oder Tagesausflug von Bariloche aus und bietet auf kurzer Distanz eine unglaubliche Dichte an Highlights. Der Circuito Chico ist eine etwa 60 Kilometer lange Panoramaroute, die dich an Seen, Wäldern und Bergen vorbeiführt. Er ist ein Muss für jeden, der die Essenz der Region um Bariloche erleben will. Ein idealer Ausflug von deinem Campingplatz in der Argentinischen Seenplatte aus.



  1. Startpunkt: Die Tour beginnt im Zentrum von Bariloche und folgt der Avenida Bustillo westwärts entlang des Nahuel-Huapi-Sees.
  2. Etappe 1: Cerro Campanario (Kilometer 17): Dies ist der absolute Höhepunkt. Ein Sessellift bringt dich auf den Gipfel des Cerro Campanario. Von hier oben hast du einen 360-Grad-Panoramablick, der von National Geographic als einer der zehn schönsten der Welt bezeichnet wurde. Plane hierfür genügend Zeit ein.
  3. Etappe 2: Punto Panorámico & Hotel Llao Llao: Nach dem Campanario folgst du der Straße weiter zum „Punto Panorámico“, einem weiteren spektakulären Aussichtspunkt mit Blick auf die Halbinsel Llao Llao. Kurz darauf passierst du das berühmte, luxuriöse Hotel Llao Llao, ein Wahrzeichen der Region.
  4. Etappe 3: Überquerung des Lago Moreno: Die Route führt dich über eine Brücke, die den Lago Moreno in zwei Hälften teilt. Hier gibt es wunderschöne Strände, die zum Verweilen einladen. Ein perfekter Ort für ein Picknick.
  5. Etappe 4: Rückkehr nach Bariloche: Die Straße schließt den Kreis und führt dich durch dichte Wälder zurück in Richtung Stadt. Unterwegs gibt es zahlreiche Möglichkeiten, anzuhalten, zum Beispiel bei einer der vielen kleinen Brauereien, für die Bariloche bekannt ist.

Praktische Tipps für dein Camping-Abenteuer

camping_argentinische-seenplatte_fliegenfischen-am-fluss.pngcamping_argentinische-seenplatte_mahlzeit-mit-aussicht.png

Ein erfolgreicher Campingurlaub hängt oft von guter Vorbereitung ab. Damit dein Abenteuer beim Campen in der Argentinischen Seenplatte reibungslos verläuft, haben wir hier einige praktische Tipps für dich zusammengestellt. Das Klima in Patagonien ist berüchtigt für seine Unberechenbarkeit. Selbst im Hochsommer können die Temperaturen nachts stark fallen, und das Wetter kann innerhalb von Stunden von strahlendem Sonnenschein zu starkem Wind und Regen wechseln. Packe daher immer nach dem Zwiebelprinzip: mehrere dünne Schichten, eine wind- und wasserdichte Jacke, eine Mütze und Handschuhe gehören auch im Sommer ins Gepäck. Eine gute Isomatte und ein Schlafsack, der für Temperaturen um den Gefrierpunkt ausgelegt ist, sorgen für erholsamen Schlaf auf jedem Campingplatz in der Argentinischen Seenplatte.

Die Infrastruktur für Camper ist generell sehr gut. Du findest eine breite Palette an Campingplätzen: von einfachen, kostenlosen Plätzen (Áreas de acampe libre) in den Nationalparks, die oft nur über eine Trockentoilette verfügen, bis hin zu privaten „Campings Organizados“ mit warmen Duschen, Strom, WLAN und einem kleinen Laden (Proveeduría). Die Suche nach dem passenden Wohnmobilstellplatz in der Argentinischen Seenplatte ist einfach, aber in der Hauptsaison (Januar, Februar) kann es voll werden. Es ist ratsam, beliebte Plätze, besonders entlang der Route der Sieben Seen, im Voraus zu reservieren. Apps wie iOverlander sind eine unschätzbare Hilfe, um Plätze zu finden und aktuelle Bewertungen von anderen Campern zu lesen.

Einige wichtige Verhaltensregeln solltest du beachten. Offenes Feuer ist in den meisten Gebieten, insbesondere in den Nationalparks, strengstens verboten, außer an explizit dafür vorgesehenen Feuerstellen (Fogones). Die Waldbrandgefahr ist im Sommer extrem hoch. Nutze lieber einen Gaskocher. Nimm deinen Müll immer mit! Das Prinzip „Leave No Trace“ (Hinterlasse keine Spuren) ist hier oberstes Gebot, um die pristine Natur zu bewahren. Das gilt für deinen Zeltplatz genauso wie für jeden Wohnmobilstellplatz in der Argentinischen Seenplatte. Respektiere die Tierwelt und füttere keine Wildtiere. Der Schutz dieser einzigartigen Umgebung liegt in der Verantwortung jedes einzelnen Besuchers.

Was die Versorgung angeht, so findest du in größeren Orten wie Bariloche, Villa La Angostura und San Martín de los Andes große Supermärkte mit allem, was du brauchst. Es ist eine gute Idee, sich dort einzudecken, bevor du in abgelegenere Gebiete fährst. Tankstellen sind ebenfalls in den Städten vorhanden, aber auf längeren Strecken können die Abstände groß sein. Tanke dein Fahrzeug immer voll, wenn du die Gelegenheit dazu hast. Leitungswasser ist in den Städten meist trinkbar, aber auf Campingplätzen solltest du dich vor Ort erkundigen oder zur Sicherheit einen Wasserfilter benutzen. Wenn du diese Tipps beherzigst, steht deinem unvergesslichen Erlebnis beim Campen in der Argentinischen Seenplatte nichts mehr im Wege.

FAQ