Camping in den Ardennen: Dein perfekter Natururlaub
Willkommen in den Ardennen, dem grünen Herzen Europas! Wenn du davon träumst, dem Alltag zu entfliehen und pure Natur zu erleben, ist in den Ardennen zu campen genau das Richtige für dich. Auf dieser Seite findest du alles, was du für deinen perfekten Urlaub brauchst: von idyllischen Zeltplätzen bis hin zum bestens ausgestatteten Wohnmobilstellplatz in den Ardennen. Entdecke den idealen Campingplatz in den Ardennen, der all deine Wünsche erfüllt, und tauche ein in eine Welt voller Abenteuer, Entspannung und unberührter Landschaften. Wir helfen dir, dein unvergessliches Campingerlebnis zu planen!
No Data Found
Ardennen – Eine Region der Entdeckungen


Die Ardennen sind weit mehr als nur ein Gebirge; sie sind eine Region reich an Geschichte, Kultur und atemberaubender Natur. Wenn du dich für das Campen in den Ardennen entscheidest, wählst du einen Urlaubsort, der Abenteuer und Erholung auf einzigartige Weise verbindet. Die dichten, endlosen Wälder, die sich über sanfte Hügel ziehen und von malerischen Flüssen durchschnitten werden, bilden die perfekte Kulisse für deinen Aufenthalt. Jeder Campingplatz in den Ardennen ist ein Tor zu dieser faszinierenden Welt.
Die Region ist geprägt von charmanten Dörfern und historischen Städten. Besuche Orte wie Durbuy, die oft als die kleinste Stadt der Welt bezeichnet wird, mit ihren engen Gassen und mittelalterlichem Flair. Oder entdecke La Roche-en-Ardenne, das von einer imposanten Burgruine überragt wird und direkt am Fluss Ourthe liegt. Ein gut gelegener Wohnmobilstellplatz in den Ardennen bietet dir die Flexibilität, diese kulturellen Perlen bequem zu erkunden. Das Erlebnis, in den Ardennen zu campen, wird durch die Nähe zu diesen historischen Stätten noch bereichert. Stell dir vor, du verbringst den Tag mit der Erkundung alter Schlösser und kehrst am Abend zurück zur Ruhe und Gemütlichkeit deines Zeltes oder Wohnmobils. Die Ardennen sind auch bekannt für ihre Rolle in der Geschichte, insbesondere während der Ardennenoffensive im Zweiten Weltkrieg. Zahlreiche Museen und Gedenkstätten erinnern an diese Zeit und bieten tiefgehende Einblicke. Dein Campingplatz in den Ardennen kann somit auch ein Ausgangspunkt für eine lehrreiche Reise in die Vergangenheit sein. Die Kombination aus Naturerlebnis und Kultur macht das Campen hier so besonders.
Unvergessliche Erlebnisse: Dein Camping-Abenteuer in den Ardennen


Dein Aufenthalt auf einem Campingplatz in den Ardennen ist die ideale Basis für unzählige Abenteuer. Die Region ist ein riesiger Spielplatz für alle, die gerne aktiv sind. Schnüre deine Wanderschuhe und entdecke das riesige Netz an Wanderwegen, das dich durch tiefe Wälder, über aussichtsreiche Höhen und entlang plätschernder Bäche führt. Viele Wege sind direkt von den Campingplätzen aus zugänglich, sodass dein Abenteuer direkt vor deiner Tür beginnt.
Für Wasserratten ist eine Kajak- oder Kanutour auf Flüssen wie der Ourthe, der Semois oder der Lesse ein absolutes Muss. Gleite durch spektakuläre Täler, passiere Felsformationen und genieße die Stille der Natur vom Wasser aus. Viele Verleihstationen bieten Touren für alle Schwierigkeitsgrade an. Wenn du mit dem eigenen Fahrzeug unterwegs bist, ist ein Wohnmobilstellplatz in den Ardennen in Flussnähe besonders praktisch.
Bist du lieber auf zwei Rädern unterwegs? Dann sind die Ardennen ein wahres Paradies für Mountainbiker. Anspruchsvolle Trails und entspannte Routen wechseln sich ab und bieten für jeden Fahrertyp die passende Herausforderung. Das Erlebnis, in den Ardennen zu campen, bedeutet auch, die Freiheit zu haben, jeden Tag eine neue Route zu erkunden. Aber auch unter der Erde gibt es viel zu entdecken: Die berühmten Grotten von Han oder die Höhlen von Remouchamps entführen dich in eine faszinierende Welt aus Stalaktiten und Stalagmiten. Ein Besuch dieser Naturwunder ist eine tolle Abwechslung und besonders bei Familien beliebt, die auf einem Campingplatz in den Ardennen ihren Urlaub verbringen. Das Campen hier ist mehr als nur Übernachten – es ist ein aktives Erleben der Natur in all ihren Facetten.
Die schönsten Tagesausflüge von deinem Campingplatz aus


Einer der größten Vorteile beim Campen in den Ardennen ist die Möglichkeit, jeden Tag etwas Neues zu entdecken. Dein Zelt oder dein Wohnmobilstellplatz in den Ardennen ist der perfekte Startpunkt für unvergessliche Tagesausflüge in die Umgebung. Hier sind zwei Vorschläge für Touren, die dir die Vielfalt dieser wunderbaren Region näherbringen.
🌲 Tour 1: Das Hohe Venn und das malerische Monschau
Dieser Tagesausflug ist ideal für alle, die einzigartige Landschaften lieben und einen Hauch von deutscher Romantik erleben möchten. Das Hohe Venn ist eine der letzten Hochmoorlandschaften Europas und bietet eine fast surreale Atmosphäre.
1. Etappe 1: Wanderung im Hohen Venn: Starte deinen Tag am Signal de Botrange, dem höchsten Punkt Belgiens. Von hier aus führen zahlreiche Holzstege durch die geschützte Moorlandschaft. Erlebe die einzigartige Flora und Fauna und die weite, offene Landschaft. Ein perfekter Ort, um abzuschalten und die Natur zu genießen, bevor du zu deinem gemütlichen Campingplatz in den Ardennen zurückkehrst.
2. Etappe 2: Erkundung von Monschau: Nur eine kurze Autofahrt über die deutsche Grenze entfernt liegt das Fachwerk-Idyll Monschau. Schlendere durch die engen Gassen, bewundere die historischen Häuser entlang der Rur und besuche die berühmte Senfmühle. Ein perfekter Kontrast zur wilden Natur des Venns.
🌲 Tour 2: Das Tal der Semois und die Burg von Bouillon
Diese Tour führt dich in den südlichen Teil der Ardennen, bekannt für seine dramatischen Flussschleifen und imposanten Burgen. Ein Muss für jeden, der in den Ardennen campt.
1. Etappe 1: Panorama am 'Grab des Riesen': Fahre zum Aussichtspunkt 'Tombeau du Géant' bei Botassart. Von hier hast du einen der berühmtesten Ausblicke der Ardennen auf eine beeindruckende Schleife des Flusses Semois. Ein unvergessliches Fotomotiv und ein Moment der Ehrfurcht vor der Natur.
2. Etappe 2: Die Burg von Bouillon: Besuche die majestätische Burg von Bouillon, die eng mit dem Kreuzritter Gottfried von Bouillon verbunden ist. Erkunde die alten Mauern, die unterirdischen Gänge und genieße die Greifvogelschau. Die Burg thront hoch über der Stadt und dem Fluss und bietet einen faszinierenden Einblick in das Mittelalter.
Praktische Tipps für das Campen in den Ardennen


Damit dein Urlaub ein voller Erfolg wird, haben wir hier einige praktische Tipps für das Campen in den Ardennen zusammengestellt. Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zu einer entspannten Zeit in der Natur.
Beste Reisezeit und Buchung: Die Hauptsaison für einen Urlaub auf einem Campingplatz in den Ardennen ist von Juni bis August. In dieser Zeit solltest du, insbesondere für beliebte Plätze, unbedingt im Voraus buchen. Wenn du mehr Ruhe suchst, sind der späte Frühling (Mai) und der frühe Herbst (September) ideal. Das Wetter ist oft noch sehr angenehm und die Natur zeigt sich von ihrer farbenfrohen Seite.
Die richtige Ausrüstung: Das Wetter in den Ardennen kann wechselhaft sein. Packe daher immer Kleidung für verschiedene Bedingungen ein – auch im Sommer kann es abends kühl werden. Eine gute Regenjacke und wasserdichte Wanderschuhe sind unerlässlich. Vergiss nicht Mückenschutzmittel, besonders wenn dein Wohnmobilstellplatz in den Ardennen in der Nähe von Gewässern liegt.
Verhalten in der Natur: Die Ardennen sind ein wertvolles Ökosystem. Respektiere die Natur, indem du auf den markierten Wegen bleibst, keinen Müll hinterlässt und die Tierwelt nicht störst. Offene Feuer sind auf den meisten Campingplätzen und in der freien Natur strengstens verboten, insbesondere in trockenen Perioden. Nutze die ausgewiesenen Grillstellen. Wenn du dich für das in den Ardennen campen entscheidest, trägst du auch eine Verantwortung für den Erhalt dieser wunderschönen Landschaft.
Unterwegs mit dem Wohnmobil: Die Straßen in den Ardennen können schmal und kurvenreich sein. Fahre vorausschauend, besonders mit einem großen Wohnmobil. Viele Dörfer haben enge Gassen. Prüfe vorab die Ausstattung deines anvisierten Wohnmobilstellplatz in den Ardennen, um sicherzustellen, dass alle deine Bedürfnisse (Strom, Wasser, Entsorgung) gedeckt sind.