logo

Camping in Allgäu: Dein Guide für den perfekten Natururlaub

Träumst du von einem unvergesslichen Abenteuer inmitten atemberaubender Natur? Dann bist du hier genau richtig! Entdecke die besten Plätze zum Campen in Allgäu und finde den perfekten Campingplatz in Allgäu für dich und deine Liebsten. Egal ob mit Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil – wir zeigen dir die schönsten Ecken für dein Abenteuer und helfen dir, den idealen Wohnmobilstellplatz Allgäu zu finden.

Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Allgäu – Eine Region der Entdeckungen für Camper

camping_allgaeu_wanderweg-im-tannheimer-tal.pngcamping_allgaeu_lagerfeuer-unter-sternen.png

Willkommen im Paradies für Naturliebhaber!


Das Allgäu, eine der schönsten und vielfältigsten Regionen Deutschlands, ist wie geschaffen für einen unvergesslichen Campingurlaub. Stell dir vor, du wachst morgens auf, öffnest dein Zelt oder die Tür deines Wohnmobils und blickst direkt auf majestätische Alpengipfel, saftig grüne Wiesen und kristallklare Seen. Genau das erwartet dich, wenn du in Allgäu campen gehst. Die Region bietet eine einzigartige Mischung aus imposanter Bergwelt, sanften Hügeln und einer reichen Kultur, die deinen Aufenthalt zu etwas ganz Besonderem macht. Einen passenden Campingplatz in Allgäu zu finden, ist der erste Schritt in dein Abenteuer. Die Auswahl ist riesig und reicht vom einfachen Naturcampingplatz bis hin zur luxuriösen 5-Sterne-Anlage mit Wellnessbereich. Für Reisende mit dem eigenen Heim auf vier Rädern ist die Suche nach einem guten Wohnmobilstellplatz Allgäu ebenfalls unkompliziert, denn die Infrastruktur ist hervorragend ausgebaut.


Warum das Allgäu die perfekte Wahl ist


Die landschaftliche Vielfalt ist der größte Trumpf der Region. Im Oberallgäu erwarten dich die hohen Gipfel und anspruchsvollen Wanderwege, während das Westallgäu mit seiner sanfteren Hügellandschaft und den idyllischen Obstgärten zum entspannten Radfahren einlädt. Überall findest du charmante Dörfer mit traditionellen Bauernhöfen und barocken Kirchen. Wenn du dich für das Campen in Allgäu entscheidest, wählst du einen Urlaub voller Freiheit und Flexibilität. Du bist nicht an feste Essenszeiten gebunden und kannst jeden Tag spontan entscheiden, welche Ecke des Allgäus du erkunden möchtest. Ein gut gelegener Campingplatz in Allgäu dient dabei als deine perfekte Basis. Viele Plätze liegen direkt an Badeseen oder Wanderwegen, sodass das Abenteuer direkt vor deiner Tür beginnt. Die Entscheidung, in Allgäu zu campen, bedeutet auch, tief in die Natur einzutauchen und dem Alltagsstress zu entfliehen. Das Geräusch von Kuhglocken am Morgen, das Rauschen eines Gebirgsbachs und der sternenklare Himmel in der Nacht sind Erlebnisse, die du so schnell nicht vergessen wirst. Finde deinen perfekten Wohnmobilstellplatz Allgäu und starte in eine unvergessliche Zeit.

Unvergessliche Erlebnisse beim Campen in Allgäu

camping_allgaeu_allgaeuer-kuehe-auf-alm.pngcamping_allgaeu_blick-auf-neuschwanstein.png

Aktivitäten für jeden Geschmack


Wenn du in Allgäu campen gehst, wird dir garantiert nicht langweilig. Die Region ist ein riesiger Abenteuerspielplatz für Groß und Klein. Pack deine Wanderschuhe ein, denn das Wegenetz ist über 7.000 Kilometer lang und bietet Touren für jede Kondition. Von gemütlichen Spaziergängen im Tal bis hin zu anspruchsvollen Gipfelbesteigungen ist alles dabei. Viele Wanderwege starten praktischerweise direkt von einem Campingplatz in Allgäu. Für Radfahrer und Mountainbiker ist das Allgäu ebenfalls ein Eldorado. Erkunde die Bodensee-Königssee-Radweg oder wage dich auf die steilen Trails der Allgäuer Alpen. Nach einem aktiven Tag gibt es nichts Schöneres, als zu deinem gemütlichen Wohnmobilstellplatz Allgäu zurückzukehren und den Abend bei einem Grillfest ausklingen zu lassen.


Wasser, Kultur und Kulinarik


An heißen Sommertagen sorgen die zahlreichen Seen wie der Forggensee, der Alpsee oder der Hopfensee für Abkühlung. Hier kannst du nicht nur schwimmen, sondern auch segeln, surfen oder eine Runde mit dem Stand-Up-Paddle drehen. Viele Campingplätze haben sogar einen eigenen Seezugang. Aber Campen in Allgäu bedeutet mehr als nur Natur. Die Region ist reich an Kultur und Geschichte. Ein absolutes Muss ist der Besuch der weltberühmten Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau. Plane von deinem Campingplatz in Allgäu aus einen Tagesausflug und tauche ein in die Märchenwelt von König Ludwig II. Auch die historischen Altstädte von Füssen, Kempten oder Wangen sind einen Besuch wert. Und was wäre ein Urlaub im Allgäu ohne die kulinarischen Genüsse? Kehre in einer der urigen Alphütten ein und probiere die berühmten Kässpatzen, eine deftige Brotzeit mit Allgäuer Bergkäse oder einen leckeren Kaiserschmarrn. Viele Produkte kannst du auch direkt ab Hof oder auf den regionalen Märkten kaufen – perfekt für die Selbstversorgung auf deinem Wohnmobilstellplatz Allgäu.

Die schönsten Tagesausflüge von deinem Campingplatz im Allgäu

camping_allgaeu_brotzeit-am-wohnmobil.pngcamping_allgaeu_baden-im-forggensee.png

Dein Campingplatz in Allgäu ist der ideale Ausgangspunkt, um die vielen Sehenswürdigkeiten der Region zu entdecken. Hier sind zwei Vorschläge für unvergessliche Tagestouren, die du bequem von deinem Zelt oder Wohnmobilstellplatz Allgäu aus starten kannst.



🌲 Tour 1: Auf den Spuren des Märchenkönigs



Diese Tour führt dich in den Ostallgäu, die Heimat der weltberühmten Königsschlösser. Starte früh am Morgen, um den größten Besucherströmen zu entgehen. Ein Tag voller Magie und beeindruckender Architektur erwartet dich, perfekt für alle, die in Allgäu campen und Kultur erleben wollen.



1. Etappe: Schloss Neuschwanstein:

Das Märchenschloss von König Ludwig II. ist das Wahrzeichen Deutschlands. Buche deine Tickets unbedingt online und im Voraus! Der Aufstieg zum Schloss von Hohenschwangau aus dauert etwa 30-40 Minuten. Den besten Fotoblick hast du von der Marienbrücke. Plane für die Besichtigung und den Spaziergang rund um das Schloss mindestens 3-4 Stunden ein.



2. Etappe: Füssen und der Lechfall:

Nach dem Schlossbesuch fährst du in die romantische Stadt Füssen. Schlendere durch die mittelalterlichen Gassen der Altstadt, besuche das Hohe Schloss und genieße ein Eis am Schrannenplatz. Nur einen kurzen Spaziergang entfernt befindet sich der beeindruckende Lechfall, wo sich das türkisfarbene Wasser des Lechs über mehrere Stufen in die Tiefe stürzt.



🏔️ Tour 2: Alpines Abenteuer in Oberstdorf



Diese Tour ist perfekt für alle Bergfreunde und Naturliebhaber. Sie führt dich tief ins Herz des Oberallgäus, wo die höchsten Gipfel der Region auf dich warten. Ein Muss für jeden, der für das Campen in Allgäu die Berge als Hauptgrund gewählt hat.



1. Etappe: Breitachklamm:

Beginne den Tag mit einem Besuch der tiefsten Felsenschlucht Mitteleuropas. Ein gesicherter Weg führt dich durch die Klamm, vorbei an tosenden Wasserfällen und über schmale Brücken. Das Naturschauspiel ist bei jedem Wetter beeindruckend. Parke am besten am Eingang in Tiefenbach.



2. Etappe: Oberstdorf und das Nebelhorn:

Fahre weiter nach Oberstdorf, dem bekannten Wintersportort. Von hier aus kannst du mit der Nebelhornbahn auf über 2.200 Meter Höhe schweben. Oben angekommen, erwartet dich ein atemberaubender 400-Gipfel-Blick. Der Nordwandsteig, ein barrierefreier Rundweg, bietet spektakuläre Tiefblicke. Wenn du nach diesem Erlebnis zu deinem Wohnmobilstellplatz Allgäu zurückkehrst, wirst du unvergessliche Eindrücke mitnehmen.

Praktische Tipps für deinen Campingurlaub im Allgäu

camping_allgaeu_versteckter-wasserfall-im-wald.pngcamping_allgaeu_alpengluehen-am-abend.png

Die richtige Planung ist alles


Damit dein Urlaub ein voller Erfolg wird, solltest du ein paar Dinge beachten. Die wichtigste Regel für das Campen in Allgäu lautet: Buche frühzeitig! Besonders in der Hauptsaison von Juli bis August und an Feiertagswochenenden sind die besten Plätze schnell vergeben. Das gilt sowohl für einen klassischen Campingplatz in Allgäu als auch für einen reinen Wohnmobilstellplatz Allgäu. Vergleiche die Angebote online und reserviere deinen Favoriten, um Enttäuschungen zu vermeiden. Überlege dir vorab, was dir wichtig ist: Suchst du Ruhe und Natur pur oder bevorzugst du einen Platz mit Animation und Restaurant? Soll der Platz kinderfreundlich sein oder direkt an einem See liegen? Die Auswahl ist groß, und eine gute Vorbereitung hilft dir, den perfekten Ort für deine Bedürfnisse zu finden.


Packliste und Ausrüstung


Das Wetter im Allgäu kann wechselhaft sein. Selbst im Hochsommer kann es in den Bergen schnell abkühlen oder ein Gewitter aufziehen. Packe daher unbedingt Kleidung nach dem Zwiebelprinzip ein: T-Shirts, ein warmer Pullover, eine wind- und wasserdichte Jacke sowie feste Schuhe gehören ins Gepäck. Auch Sonnenschutz und eine Kopfbedeckung sind unerlässlich. Wenn du planst, viel zu wandern, sind Wanderstöcke eine gute Unterstützung. Für Camper, die mit dem Zelt in Allgäu campen, ist eine gute Isomatte Gold wert, da die Nächte auch im Sommer kühl sein können. Prüfe vor der Abreise deine Campingausrüstung: Ist das Zelt dicht? Funktioniert der Gaskocher? Ist die Gasflasche für den Grill auf deinem Wohnmobilstellplatz Allgäu noch voll?


Regeln vor Ort


Das Allgäu ist eine sensible Naturlandschaft. Bitte hilf mit, sie zu schützen. Wildcampen ist strengstens verboten und wird mit hohen Bußgeldern geahndet. Nutze ausschließlich die dafür vorgesehenen Plätze. Halte dich auf deinem Campingplatz in Allgäu an die Platzordnung, insbesondere was die Nachtruhe betrifft. Entsorge deinen Müll in den dafür vorgesehenen Behältern und verlasse deinen Stellplatz so sauber, wie du ihn vorgefunden hast. Offenes Feuer ist meist nur an ausgewiesenen Feuerstellen erlaubt. Mit Respekt vor der Natur und den Mitmenschen wird dein Trip zum Campen in Allgäu zu einem rundum positiven Erlebnis für alle.

FAQ