logo

Hausboot mieten in Waren (Müritz): Dein Traumurlaub auf dem Wasser

Entdecke die atemberaubende Mecklenburgische Seenplatte direkt vom Wasser aus. Auf Campcruisers findest Du eine riesige Auswahl an Booten für Deinen perfekten Urlaub. Viele davon kannst Du auch ohne Führerschein steuern. Starte Dein Abenteuer in Waren (Müritz), dem Herzen der Seenplatte, und erlebe unvergessliche Tage auf Deutschlands größtem Binnensee. Dein Traum vom Bootsurlaub in Waren Müritz ist nur wenige Klicks entfernt.

Ich möchte stunden- oder tageweise mieten
Calendar Icon

1 Woche

No Data Found

🌊 Das Fahrgebiet Waren (Müritz) entdecken

hausboot_mieten_warenmueritz_morgenstimmung-am-bootssteg.pnghausboot_mieten_warenmueritz_idyllischer-reeckkanal.png

🌊 Das Fahrgebiet Waren (Müritz) entdecken

Willkommen in Waren (Müritz), dem pulsierenden Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte und dem idealen Ausgangspunkt, wenn Du ein hausboot mieten Waren Müritz möchtest. Geografisch liegt dieses idyllische Heilbad mit seinen rund 21.000 Einwohnern im Nordosten Deutschlands, eingebettet in eine Landschaft aus über tausend Seen, dichten Wäldern und sanften Hügeln. Die Stadt schmiegt sich direkt an das Nordufer der Müritz, dem größten See, der vollständig innerhalb Deutschlands liegt. Dieses riesige Gewässer, oft als „das kleine Meer“ bezeichnet, verleiht der Region ihren einzigartigen maritimen Charakter und macht sie zu einem Eldorado für Wassersportler und Erholungssuchende. Ein hausbootcharter Waren Müritz ist daher mehr als nur eine Bootsmiete; es ist der Schlüssel zu einem Naturparadies. Die Einzigartigkeit des Gebiets liegt in der schier unendlichen Weite des Wassers, kombiniert mit der unberührten Natur des angrenzenden Müritz-Nationalparks. Hier kannst Du Seeadler kreisen sehen, während Du gemütlich über den See tuckerst. Wenn Du planst, ein boot mieten ohne fuehrerschein Waren Müritz, bist du hier genau richtig, denn das Revier ist für seine anfängerfreundlichen Bedingungen bekannt.

Die wichtigsten Orte, die Du bei Deinem bootsurlaub Waren Müritz ansteuern kannst, sind vielfältig. Waren selbst bezaubert mit einer malerischen Altstadt, bunten Fachwerkhäusern und einem lebhaften Hafen, wo Fischer ihre frischen Fänge verkaufen und Restaurants zum Verweilen einladen. Ein Muss ist der Besuch des Müritzeums, Deutschlands größtem Süßwasseraquarium, das Dir die Flora und Fauna der Seenplatte näherbringt. Von Waren aus erreichst Du leicht weitere Perlen der Region. Klink, nur wenige Kilometer südlich, wird vom imposanten Schloss Klink dominiert, das wie aus einem Märchen wirkt. Weiter südlich liegt Röbel/Müritz, eine weitere charmante Ackerbürgerstadt mit zwei markanten Kirchtürmen und einer entspannten Uferpromenade. Ein Abstecher in die westlich gelegenen Seen wie den Kölpinsee und den Fleesensee führt Dich nach Malchow, der „Inselstadt“, deren Altstadt auf einer Insel liegt und durch eine historische Drehbrücke mit dem Festland verbunden ist. Die Geschichte der Region ist tief in der slawischen Besiedlung und der späteren deutschen Ostsiedlung verwurzelt. Waren wurde im 13. Jahrhundert gegründet und hat trotz mehrerer Stadtbrände seinen historischen Charme bewahrt. Kulturell ist die Region von der plattdeutschen Sprache und maritimen Traditionen geprägt. Die Legenden von Seeräubern und versunkenen Schätzen auf der Müritz verleihen Deinem Törn eine mystische Note.

Kulinarisch ist die Mecklenburgische Seenplatte ein Paradies für Fischliebhaber. Die Müritzfischer garantieren täglich frischen Fisch wie Zander, Aal, Hecht und Maräne, die in den örtlichen Restaurants auf vielfältige Weise zubereitet werden – ob geräuchert, gebraten oder als „Fischbrötchen“ direkt auf die Hand. Ein lokaler Tipp ist der „Müritzer Kavia“, eine Spezialität aus der Maränenrogen. Abseits vom Fisch gibt es deftige mecklenburgische Küche mit Kartoffeln, Wildgerichten und Sanddornprodukten in allen Variationen. Die beste Reisezeit für einen Hausbooturlaub ist von Mai bis September. Im Frühling (Mai/Juni) erwacht die Natur, die Temperaturen sind mild (durchschnittlich 15-20°C) und die Touristenströme noch überschaubar. Der Sommer (Juli/August) ist die wärmste Zeit mit Durchschnittstemperaturen von 20-25°C und idealen Bedingungen zum Schwimmen und Sonnenbaden. Der September lockt mit der Farbenpracht des Herbstes und oft noch stabilem Wetter. Während die Sommer auch mal regenreiche Tage haben können, sind längere Schlechtwetterperioden selten. Für jeden, der ein hausboot mieten Waren Müritz möchte, bietet dieses Revier die perfekte Mischung aus Naturerlebnis, Kultur und Entspannung. Der hausbootcharter Waren Müritz ist der Beginn eines unvergesslichen Abenteuers, und die Möglichkeit, ein boot mieten ohne fuehrerschein Waren Müritz, macht diesen Traum für jeden zugänglich. Dein bootsurlaub Waren Müritz wartet auf dich.

📜 Bootsführerschein und Voraussetzungen

hausboot_mieten_warenmueritz_historische-speicher-am-kai.pnghausboot_mieten_warenmueritz_sonnenuntergang-auf-der-muritz.png

📜 Bootsführerschein und Voraussetzungen

Eine der häufigsten Fragen rund um das Thema hausboot mieten Waren Müritz betrifft die notwendige Fahrerlaubnis. Die gute Nachricht vorweg: Für einen Großteil der Mecklenburgischen Seenplatte, einschließlich der Müritz, benötigst Du keinen Sportbootführerschein Binnen (SBF Binnen), um ein Hausboot zu steuern. Dies wird durch die sogenannte „Charterscheinregelung“ ermöglicht. Diese Regelung ist ein Segen für alle, die das Erlebnis boot mieten ohne fuehrerschein Waren Müritz wahr werden lassen wollen. Sie besagt, dass Personen nach einer gründlichen Einweisung durch den Vermieter eine temporäre Fahrerlaubnis, den Charterschein, erhalten können. Diese Regelung gilt für Boote mit einer Länge von bis zu 15 Metern und einer Motorleistung von unter 15 PS (11,03 kW), was auf die meisten Charter-Hausboote zutrifft.

Der Prozess zum Erhalt des Charterscheins ist unkompliziert und darauf ausgelegt, auch absoluten Neulingen einen sicheren Start in ihren bootsurlaub Waren Müritz zu ermöglichen. Wenn Du Dein Boot beim hausbootcharter Waren Müritz abholst, findet eine etwa dreistündige Einweisung statt. Diese besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Im Theorieteil werden Dir die wichtigsten Verkehrsregeln auf dem Wasser, die Bedeutung der Tonnen und Schilder, Vorfahrtsregeln und das richtige Verhalten in besonderen Situationen (z.B. bei starkem Wind auf der Müritz) erklärt. Im praktischen Teil übst Du gemeinsam mit einem erfahrenen Instruktor das Fahren, An- und Ablegen, Wenden auf engem Raum und eventuell das Schleusen. Erst wenn Du Dich sicher fühlst, wird Dir der Charterschein ausgestellt, der für die Dauer Deiner Miete gültig ist. Es ist wichtig zu betonen, dass Campcruisers als Vermittlungsplattform agiert. Die genauen Bedingungen, die Kosten für den Charterschein und der exakte Ablauf der Einweisung werden vom jeweiligen Bootsvermieter vor Ort festgelegt, sind aber branchenüblich sehr ähnlich. Das gesetzliche Mindestalter für den Schiffsführer beträgt 18 Jahre. Zudem ist eine Mindestbesatzung von zwei Erwachsenen an Bord vorgeschrieben, um die Manöver sicher durchführen zu können. Ein boot mieten ohne fuehrerschein Waren Müritz ist also eine reale und sichere Option.

Für Bootsfahrer gibt es in der Region Waren (Müritz) einige Besonderheiten zu beachten. Die Müritz selbst kann bei starkem Wind einen beachtlichen Wellengang entwickeln, der dem eines Küstengewässers ähnelt. Anfänger sollten daher stets den Wetterbericht im Auge behalten und bei Sturmwarnung lieber in einem sicheren Hafen bleiben. Die Weite des Sees kann die Navigation herausfordernd machen, aber mit den bereitgestellten Wasserkarten und einer Navigations-App ist die Orientierung gut zu meistern. Schleusen gibt es im direkten Umfeld der Müritz wenige, aber wenn Du Deine Tour auf die angrenzenden Kanäle und kleineren Seen ausdehnst, wirst Du ihnen begegnen. Die Schleusen sind meist automatisiert oder werden von Schleusenwärtern bedient und sind nach einer kurzen Eingewöhnung einfach zu handhaben. Ein wichtiger Tipp für Anfänger: Nimm Dir Zeit! Dein bootsurlaub Waren Müritz soll entspannend sein. Plane Deine Tagesetappen nicht zu lang und übe das Anlegen in ruhigen Buchten, bevor Du in einen vollen Hafen fährst. Die Möglichkeit, ein hausboot mieten Waren Müritz zu können, eröffnet eine Welt voller Freiheit und Abenteuer. Der hausbootcharter Waren Müritz ist der perfekte Einstieg in die Welt des Wassertourismus, und dank der einfachen Regelungen zum boot mieten ohne fuehrerschein Waren Müritz steht dieses Erlebnis wirklich jedem offen.

🗺️ Detaillierte Tourempfehlungen

hausboot_mieten_warenmueritz_detail-am-anleger.pnghausboot_mieten_warenmueritz_hafenleben-am-kietzspeicher.pnghausboot_mieten_warenmueritz_stille-bucht-bei-feisneck.pnghausboot_mieten_warenmueritz_schleusenfahrt-in-eldenburg.png

🗺️ Detaillierte Tourempfehlungen

Ein bootsurlaub Waren Müritz bietet unzählige Routen. Um Dir die Planung zu erleichtern, haben wir drei detaillierte Touren zusammengestellt, die das Beste der Region zeigen und perfekt sind, wenn Du ein hausboot mieten Waren Müritz möchtest.

Tour 1: Die Große Müritz-Runde (1 Woche)

  • Tag 1-2: Waren (Müritz) → Klink (ca. 1h Fahrt). Nach der Übernahme Deines Bootes startest Du südwärts. Dein erstes Ziel ist Klink. Schon von weitem siehst Du das märchenhafte Schloss Klink (heute ein Hotel). Lege im modernen Yachthafen an. Tipp: Genieße einen Kaffee auf der Schlossterrasse mit grandiosem Blick über die Müritz. Ein Spaziergang durch den Schlosspark ist ebenfalls lohnenswert.
  • Tag 3: Klink → Röbel/Müritz (ca. 1,5h Fahrt). Weiter geht es entlang des Westufers nach Röbel. Die bunte Ackerbürgerstadt empfängt Dich mit einer langen Uferpromenade und zwei imposanten Kirchtürmen. Vom Turm der Marienkirche hast Du einen fantastischen Rundumblick. Tipp: Besuche die Müritz Therme für ein paar Stunden Entspannung, falls das Wetter mal nicht mitspielt.
  • Tag 4-5: Röbel → Rechlin (ca. 1,5h Fahrt). Du überquerst den südlichen Teil der Müritz und erreichst Rechlin am Ostufer. Dieser Ort hat eine bewegte Geschichte als Standort einer Erprobungsstelle der Luftwaffe. Das Luftfahrttechnische Museum direkt am Hafen dokumentiert diese Zeit eindrücklich. Tipp: Miete Dir Fahrräder und erkunde den Müritz-Nationalpark, dessen Eingang nur einen Katzensprung entfernt ist. Hier ist die Natur unberührt. Dein hausbootcharter Waren Müritz wird hier zum Naturerlebnis.
  • Tag 6: Rechlin → Ansteuerung einer Bucht im Nationalpark. Verbringe den Tag mitten in der Natur. Das Ostufer der Müritz gehört zum Nationalpark und bietet zahlreiche geschützte Ankerbuchten. Hier kannst Du in absoluter Stille die Seele baumeln lassen, schwimmen und die Tierwelt beobachten. Das ist der Inbegriff von Freiheit, wenn Du ein boot mieten ohne fuehrerschein Waren Müritz.
  • Tag 7: Rückfahrt nach Waren (ca. 3-4h Fahrt). Genieße eine letzte ausgiebige Fahrt über die Weiten der Müritz zurück zu Deinem Ausgangshafen.

Tour 2: Westliche Seenplatte & Inselstadt (1 Woche)

  • Tag 1-2: Waren → Malchow (ca. 3h Fahrt). Deine Reise führt Dich westwärts durch den Reeckkanal in den Kölpinsee und weiter zum Fleesensee. Dein Ziel ist die Inselstadt Malchow. Lege im Stadthafen an und erlebe das stündliche Spektakel der historischen Drehbrücke, die sich für den Schiffsverkehr öffnet. Tipp: Besuche das DDR-Museum und die Klosteranlage mit dem Orgelmuseum.
  • Tag 3-4: Malchow → Plau am See (ca. 2,5h Fahrt). Durch den Petersdorfer See und den Plauer See erreichst Du Plau am See. Die Stadt hat eine wunderschöne Altstadt, eine beeindruckende Hubbrücke und einen Leuchtturm, den Du besteigen kannst. Tipp: Eine Wanderung im Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide ist ein toller Ausgleich zum Leben an Bord.
  • Tag 5-6: Plau am See → Lenz → Fleesensee. Auf dem Rückweg machst Du einen Stopp in Lenz, einem ruhigen Ort am Lenzkanal, der den Plauer See mit dem Petersdorfer See verbindet. Hier findest Du idyllische Liegeplätze. Verbringe die Nacht vor Anker auf dem Fleesensee und genieße den Sonnenuntergang. Dieser Teil deines bootsurlaub Waren Müritz ist besonders beschaulich.
  • Tag 7: Rückfahrt nach Waren (ca. 3-4h Fahrt).

Tour 3: Die große Entdeckerreise (2 Wochen)

  • Woche 1: Folge der „Großen Müritz-Runde“ (Tour 1) in einem entspannteren Tempo. Nutze die zusätzliche Zeit für längere Landgänge, Radtouren oder einfach zum Faulenzen in schönen Buchten.
  • Woche 2: Waren → Mirow → Rheinsberg → Waren. Von der Müritz fährst Du südwärts in die Mecklenburgische Kleinseenplatte. Dieses Labyrinth aus kleinen Seen, verbunden durch romantische Kanäle, ist ein Paradies für alle, die ein hausboot mieten Waren Müritz. Dein erstes großes Ziel ist Mirow mit seiner berühmten Schlossinsel. Weiter geht es über die Grenze nach Brandenburg bis nach Rheinsberg, bekannt durch das Schloss von Friedrich dem Großen und die Schriften von Kurt Tucholsky. Tipp: Ein Besuch einer Opernaufführung im Schlosstheater Rheinsberg ist ein unvergessliches kulturelles Highlight. Die Rückfahrt führt Dich über dieselbe malerische Route zurück in den Heimathafen. Diese Tour ist der ultimative bootsurlaub Waren Müritz.

📍 Anreise nach Waren (Müritz)

hausboot_mieten_warenmueritz_nachtlicher-bootsanleger.pnghausboot_mieten_warenmueritz_muritzeum-und-wasserweg.png

📍 Anreise nach Waren (Müritz)

Die Anreise zu Deinem Startpunkt für das Abenteuer hausboot mieten Waren Müritz ist unkompliziert, egal für welches Verkehrsmittel Du Dich entscheidest. Waren (Müritz) ist verkehrstechnisch hervorragend angebunden, sodass Dein bootsurlaub Waren Müritz entspannt beginnen kann.

🚗 Mit dem Auto:

Die Anreise mit dem eigenen PKW ist für viele die flexibelste Option. Du erreichst Waren (Müritz) am besten über die Autobahn A19 (Berlin – Rostock). Von Süden (Berlin) oder Norden (Rostock) kommend, nimmst Du die Ausfahrt 17 „Waren (Müritz)“. Von dort aus folgst Du der Bundesstraße B192 direkt ins Zentrum von Waren. Die Fahrtzeit von Berlin beträgt etwa 1,5 bis 2 Stunden, von Hamburg aus solltest Du rund 2 bis 2,5 Stunden einplanen. Die meisten Basen für den hausbootcharter Waren Müritz bieten bewachte Parkplätze an, auf denen Du Dein Auto für die Dauer Deines Törns sicher abstellen kannst (oft gegen eine Gebühr). Dies ist besonders praktisch, wenn Du viel Gepäck oder Proviant dabeihast. Die gute Anbindung macht das boot mieten ohne fuehrerschein Waren Müritz auch für einen spontanen Kurztrip attraktiv.

🚆 Mit dem Zug:

Waren (Müritz) verfügt über einen eigenen Bahnhof, der sehr gut an das Netz der Deutschen Bahn angeschlossen ist. Der Bahnhof liegt an der wichtigen Regional-Express-Linie RE5, die im Stundentakt zwischen Rostock, Berlin und Elsterwerda verkehrt. Das bedeutet, Du kannst bequem von den Hauptbahnhöfen Berlin oder Rostock ohne Umsteigen anreisen. Zusätzlich halten auch InterCity-Züge (IC) in Waren, was die Anbindung an das deutsche Fernverkehrsnetz sicherstellt. Vom Bahnhof in Waren gelangst Du mit einem Taxi oder dem örtlichen Busverkehr in wenigen Minuten zu den verschiedenen Yachthäfen und Charterbasen. Die Anreise mit der Bahn ist eine umweltfreundliche und stressfreie Alternative, um in den bootsurlaub Waren Müritz zu starten.

🚌 Mit dem Fernbus:

Auch Fernbus-Anbieter wie Flixbus haben Waren (Müritz) in ihr Streckennetz aufgenommen. Es gibt regelmäßige Verbindungen von und nach Berlin sowie zu anderen deutschen Großstädten. Die Bushaltestelle befindet sich oft in zentraler Lage, von wo aus die Marinas gut erreichbar sind. Eine Busfahrt ist meist die günstigste Anreiseoption, dauert aber in der Regel etwas länger als die Fahrt mit dem Zug oder Auto. Prüfe am besten vor der Buchung die aktuellen Fahrpläne und Verbindungen, um Deine Anreise zu Deinem hausboot mieten Waren Müritz optimal zu planen.

✈️ Mit dem Flugzeug:

Für internationale Gäste oder Urlauber aus weiter entfernten Teilen Deutschlands ist die Anreise per Flugzeug eine Option. Der nächstgelegene Flughafen ist der Rostock-Laage Airport (RLG), etwa 60 Autominuten von Waren entfernt. Er wird von einigen nationalen und internationalen Fluglinien angeflogen. Vom Flughafen Rostock-Laage kannst Du entweder einen Mietwagen nehmen oder den Shuttlebus nach Rostock nutzen und von dort mit dem Zug weiter nach Waren fahren. Die größeren und besser angebundenen internationalen Flughäfen sind Berlin (BER) und Hamburg (HAM). Vom Flughafen Berlin (BER) gibt es eine direkte Zugverbindung (RE5 oder IC), die Dich in ca. 2 Stunden nach Waren bringt. Von Hamburg aus musst Du in der Regel einmal umsteigen, die Fahrt dauert insgesamt etwa 3 Stunden. So ist dein hausbootcharter Waren Müritz auch aus der Ferne gut erreichbar.

FAQ