logo

Hausboot mieten in Röbel/Müritz: Dein Abenteuer auf der Seenplatte

Entdecke die Mecklenburgische Seenplatte vom Wasser aus! Auf Campcruisers findest Du eine riesige Auswahl an Booten für Deinen perfekten Bootsurlaub in Röbel. Viele davon kannst Du sogar ohne Führerschein mieten. Starte jetzt Dein Abenteuer und erlebe unvergessliche Tage auf der Müritz, dem größten Binnensee Deutschlands.

Ich möchte stunden- oder tageweise mieten
Calendar Icon

1 Woche

No Data Found

🌅 Das Fahrgebiet Röbel entdecken

hausboot_mieten_roebel_morgendlicher-stadthafen-robel.pnghausboot_mieten_roebel_bunte-bootshauser-am-ufer.png

🌅 Willkommen in Röbel/Müritz – Dem Herz der Seenplatte

Wenn du dich für ein hausboot mieten in Röbel entscheidest, wählst du das pulsierende Herz der Mecklenburgischen Seenplatte als Ausgangspunkt für dein Abenteuer. Röbel, eine malerische Kleinstadt mit rund 5.000 Einwohnern, schmiegt sich idyllisch an das Westufer der Müritz, dem größten vollständig in Deutschland gelegenen See. Diese privilegierte Lage macht Röbel zu einem der begehrtesten Häfen für einen unvergesslichen bootsurlaub in Röbel. Das Gebiet ist Teil des größten vernetzten Wassersportreviers Europas und bietet endlose Möglichkeiten für Erkundungstouren. Die einzigartige Charakteristik des Fahrgebiets liegt in der Kombination aus riesigen, fast meerähnlichen Wasserflächen wie der Müritz und den stillen, von unberührter Natur umgebenen Kanälen und kleineren Seen, die sie verbinden. Dein hausbootcharter in Röbel beginnt inmitten einer Landschaft, die von dichten Wäldern, sanften Hügeln und einer reichen Tierwelt, einschließlich Seeadlern und Fischottern, geprägt ist. Die wichtigsten Orte, die du von hier aus ansteuern kannst, sind Perlen der Region: Waren (Müritz) mit seinem Müritzeum, die Inselstadt Malchow mit ihrer einzigartigen Drehbrücke und Plau am See mit seinem imposanten Hubturm. Die Kultur und Geschichte der Region sind tief verwurzelt. Ursprünglich von Slawen besiedelt, zeugen die farbenfrohen Fachwerkhäuser in Röbels Altstadt und die beiden imposanten Backsteinkirchen – St. Marien und St. Nikolai – von einer reichen Vergangenheit als Ackerbürgerstadt. Von der Aussichtsplattform des 60 Meter hohen Turms der Marienkirche hast du einen atemberaubenden Blick über die Müritz – ein Muss für jeden, der sich für ein boot mieten ohne führerschein in Röbel entscheidet. Kulinarisch kommst du hier voll auf deine Kosten. Die Müritzfischer versorgen die lokalen Restaurants täglich mit frischem Fisch. Probiere unbedingt ein traditionelles Fischbrötchen mit Zander, Aal oder Maräne, direkt vom Kutter. Dazu ein kühles Bier aus einer der regionalen Brauereien – der perfekte Abschluss eines Tages auf dem Wasser. Die beste Reisezeit für deinen bootsurlaub in Röbel ist von Mai bis September. Im Frühling (Mai/Juni) erwacht die Natur mit Durchschnittstemperaturen von 15-20°C. Der Sommer (Juli/August) ist mit 20-25°C ideal zum Baden und Sonnen. Der Herbst (September/Oktober) lockt mit milden 12-18°C und einer farbenprächtigen Landschaft, ideal für alle, die es ruhiger mögen und ein hausboot mieten in Röbel wollen, um die Stille zu genießen. Während der Sommer tendenziell die trockensten Monate sind, solltest du immer auf kurze Schauer vorbereitet sein, die das Wetter an der Seenplatte so abwechslungsreich machen.

📜 Bootsführerschein und Voraussetzungen

hausboot_mieten_roebel_spaziergang-an-der-seepromenade.pnghausboot_mieten_roebel_hausboot-im-schilfgurtel.png

📜 Bootsführerschein und Voraussetzungen für deinen Törn

Eine der häufigsten Fragen rund um das Thema hausboot mieten in Röbel betrifft die Führerscheinpflicht. Die gute Nachricht: Die Mecklenburgische Seenplatte ist eines der größten und schönsten Reviere in Europa, in dem du weitgehend ohne offiziellen Sportbootführerschein Binnen (SBF Binnen) unterwegs sein kannst. Wenn du also ein boot mieten ohne führerschein in Röbel möchtest, ist das in den meisten Fällen problemlos möglich. Die Regelung basiert auf der sogenannten „Charterscheinregelung“. Diese besagt, dass Boote mit einer Länge von unter 15 Metern, die eine Geschwindigkeit von 12 km/h nicht überschreiten und für maximal 12 Personen zugelassen sind, nach einer gründlichen Einweisung auch ohne Bootsführerschein gefahren werden dürfen. Praktisch alle Boote, die für einen bootsurlaub in Röbel auf Campcruisers angeboten werden, fallen unter diese Kategorie. Der Prozess ist einfach und sicher gestaltet: Vor deinem Törn erhältst du vom jeweiligen Vermieter vor Ort eine detaillierte theoretische und praktische Einweisung, die in der Regel etwa drei Stunden dauert. Du lernst alles über die Bedienung des Bootes, Verkehrsregeln auf dem Wasser, Anlege- und Schleusenmanöver sowie das Verhalten in besonderen Situationen. Nach erfolgreicher Einweisung stellt dir der Vermieter den „Charterschein“ aus. Dieses Dokument ist für die Dauer deines Törns gültig und berechtigt dich, das gemietete Boot im definierten Revier zu führen. Es ist wichtig zu verstehen, dass Campcruisers als Vermittler agiert. Die genauen Bedingungen und Kosten für die Einweisung und den Charterschein werden vom Bootsvermieter festgelegt, bei dem dein hausbootcharter in Röbel stattfindet. Diese Einweisung ist jedoch branchenüblich und essentiell für deine Sicherheit. Als gesetzliche Voraussetzung für den Schiffsführer gilt ein Mindestalter von 18 Jahren. Zudem muss die Besatzung aus mindestens zwei Personen bestehen, die das Mindestalter von 16 Jahren erreicht haben, um bei Manövern helfen zu können. Das Revier um Röbel ist für Anfänger besonders gut geeignet. Die Müritz ist zwar ein großes Gewässer, auf dem bei Wind auch Wellengang entstehen kann, doch es gibt unzählige geschützte Buchten. Im Kerngebiet der Mecklenburgischen Oberseen (Müritz, Kölpinsee, Fleesensee, Plauer See) gibt es nur wenige Schleusen, was den Einstieg erleichtert. Die Schleusen, die du eventuell auf längeren Touren passierst, sind meist automatisiert oder mit Schleusenwärtern besetzt und nach der Einweisung gut zu meistern. Anfängern wird geraten, sich stets über den Wetterbericht zu informieren und bei starkem Wind lieber in einem geschützten Hafen oder einer Bucht zu bleiben. Dein hausboot mieten in Röbel wird so zu einem sicheren und entspannten Erlebnis.

🗺️ Detaillierte Tourenvorschläge

hausboot_mieten_roebel_anleger-detail-im-abendlicht.pnghausboot_mieten_roebel_blick-vom-hausboot-deck.pnghausboot_mieten_roebel_beleuchteter-hafen-bei-nacht.pnghausboot_mieten_roebel_idyllischer-wasserweg-ins-grune.png

🗺️ Detaillierte Tourenvorschläge ab Röbel

Ein hausboot mieten in Röbel eröffnet dir eine Welt voller Möglichkeiten. Hier sind drei detaillierte Tourenvorschläge für unvergessliche Tage auf dem Wasser.

Tour 1: Die südliche Seenplatte (1 Woche)
Diese Tour ist perfekt für Naturliebhaber und Ruhesuchende, die sich für einen bootsurlaub in Röbel entschieden haben.

  • Tag 1-2: Röbel nach Mirow. Nach der Bootsübernahme fährst du Richtung Süden über die Müritz. Dein Ziel ist die charmante Kleinstadt Mirow. Lege im Stadthafen an und besichtige die romantische Schlossinsel mit dem barocken Residenzschloss und der Johanniterkirche. Tipp: Ein Spaziergang durch den verwunschenen Liebesgarten auf der Insel ist ein Muss.
  • Tag 3-4: Mirow nach Rheinsberg. Durch ein Netz von Kanälen und kleinen Seen erreichst du Rheinsberg in Brandenburg. Das Rheinsberger Schloss, einst Wohnsitz von Friedrich dem Großen, ist ein Juwel des friderizianischen Rokoko. Besuche eine Opernaufführung in der Kammeroper oder schlendere durch den Schlosspark. Tipp: Der Anleger direkt am Schlossgarten bietet eine malerische Kulisse.
  • Tag 5: Rheinsberg nach Flecken Zechlin. Eine kurze Fahrt bringt dich in den ruhigen Ort Flecken Zechlin, ideal zum Angeln, Baden und Entspannen. Die umliegenden Wälder laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein.
  • Tag 6-7: Rückfahrt nach Röbel. Genieße die Fahrt zurück über die Seen und lasse die Eindrücke deines hausbootcharter in Röbel auf dich wirken, bevor du dein Boot wieder abgibst.

Tour 2: Die großen Oberseen (1 Woche)
Diese Route ist ideal für alle, die das Gefühl von Weite lieben und die bekanntesten Orte der Seenplatte erleben möchten.

  • Tag 1-2: Röbel nach Waren (Müritz). Überquere die Müritz in nördlicher Richtung nach Waren, der größten Stadt der Region. Besuche das Müritzeum, ein faszinierendes Naturerlebniszentrum, und bummle durch die historische Altstadt und den lebhaften Hafen. Tipp: Erklimme den Turm der St. Marien Kirche für eine spektakuläre Aussicht. Ein Muss für jeden, der ein boot mieten ohne führerschein in Röbel plant.
  • Tag 3-4: Waren nach Malchow. Deine Reise führt dich über den Kölpinsee und Fleesensee zur Inselstadt Malchow. Das Highlight ist die historische Drehbrücke, die sich stündlich öffnet, um Schiffe passieren zu lassen. Besuche das DDR-Museum oder das Orgelmuseum im ehemaligen Kloster.
  • Tag 5-6: Malchow nach Plau am See. Weiter geht es zum Plauer See. Die Stadt Plau am See beeindruckt mit ihrem historischen Hubturm und der malerischen Altstadt. Ankern Sie in einer der Buchten und genießen Sie die Ruhe des Sees.
  • Tag 7: Rückfahrt nach Röbel. Die letzte Etappe führt dich zurück über die Seenplatte zu deiner Ausgangsbasis.

Tour 3: Die große Seenplatten-Rundreise (2 Wochen)
Kombiniere einfach Tour 1 und Tour 2 zu einem großen Abenteuer. Nachdem du die großen Oberseen erkundet hast (Woche 1), fährst du von Röbel aus in den Süden und entdeckst die verwunschenen Wasserwege bis nach Rheinsberg (Woche 2). Diese Tour bietet die ultimative Erfahrung für alle, die sich zum hausboot mieten in Röbel entschließen und tief in die Vielfalt dieser einzigartigen Wasserlandschaft eintauchen wollen.

📍 Anreise nach Röbel

hausboot_mieten_roebel_blick-auf-die-robeler-muhle.pnghausboot_mieten_roebel_gemutliches-hausboot-interieur.png

📍 Anreise zu deinem Bootsurlaub in Röbel

Die Anreise zu deinem Abenteuer, bei dem du ein hausboot mieten in Röbel wirst, ist aus allen Himmelsrichtungen unkompliziert. Egal ob mit dem Auto, der Bahn oder dem Flugzeug, hier findest du alle wichtigen Informationen für deine Planung.

🚗 Mit dem Auto:
Röbel/Müritz ist hervorragend an das deutsche Autobahnnetz angebunden. Dies ist oft die bequemste Option, um Gepäck für deinen bootsurlaub in Röbel zu transportieren.

  • Aus Richtung Berlin (ca. 1,5 - 2 Stunden): Folge der Autobahn A19 in Richtung Rostock. Nimm die Ausfahrt 18 (Röbel/Müritz) und folge der B198 direkt bis nach Röbel.
  • Aus Richtung Hamburg (ca. 2 Stunden): Fahre auf der Autobahn A24 in Richtung Berlin bis zum Autobahndreieck Wittstock/Dosse. Wechsle dort auf die A19 Richtung Rostock und verlasse sie ebenfalls an der Ausfahrt 18 (Röbel/Müritz).
  • An den meisten Marinas, die einen hausbootcharter in Röbel anbieten, stehen Parkplätze zur Verfügung, oft gegen eine geringe Gebühr für die Dauer deines Törns.

🚆 Mit der Bahn:
Die Anreise mit der Deutschen Bahn ist eine entspannte Alternative. Die Region ist gut an das Schienennetz angeschlossen, auch wenn Röbel selbst keinen Bahnhof hat.

  • Der nächstgelegene Bahnhof mit Anschluss an den Fernverkehr (ICE/IC) ist Waren (Müritz), ca. 20 km von Röbel entfernt. Ein weiterer wichtiger Knotenpunkt ist der Bahnhof Neustrelitz.
  • Von Waren (Müritz) aus kannst du entweder ein Taxi nehmen (ca. 25-30 Minuten Fahrt) oder die regionalen Buslinien nutzen, die regelmäßig nach Röbel fahren. Die Buslinie „dat Bus“ verbindet die Orte rund um die Müritz. Plane diesen Transfer im Voraus.

🚌 Mit dem Fernbus:
Anbieter wie Flixbus bieten eine kostengünstige Möglichkeit zur Anreise. Die Busse steuern in der Regel größere Städte in der Umgebung an.

  • Prüfe die Verbindungen nach Waren (Müritz) oder Neubrandenburg. Von dort aus musst du, ähnlich wie bei der Bahnanreise, auf regionale Busse oder ein Taxi umsteigen, um zu deinem Startpunkt für das boot mieten ohne führerschein in Röbel zu gelangen.

✈️ Mit dem Flugzeug:
Für internationale Gäste oder Urlauber aus weiter entfernten Teilen Deutschlands ist die Anreise per Flugzeug eine Option.

  • Flughafen Rostock-Laage (RLG): Dies ist der nächstgelegene Flughafen, ca. 70 km entfernt. Er wird hauptsächlich saisonal und von nationalen Zielen angeflogen. Von dort aus ist ein Mietwagen die beste Option, um nach Röbel zu gelangen.
  • Flughafen Berlin (BER): Der größte internationale Flughafen in der Nähe ist Berlin (ca. 160 km entfernt). Von dort aus hast du exzellente Verbindungen mit dem Mietwagen (über die A19) oder mit der Bahn (direkte Züge vom Flughafen zum Hauptbahnhof, dann weiter nach Waren). Die Anreise von Berlin ist oft die praktischste Wahl, wenn du ein hausboot mieten in Röbel planst und von weit her kommst.

FAQ