Hausboot mieten Polen – Urlaub auf dem Wasser zwischen Seen, Wäldern & Weichsel
Polen ist ein überraschendes und wunderschönes Revier für Hausbootferien. Besonders beliebt ist das Masurische Seengebiet im Nordosten des Landes – ein echtes Naturparadies mit über 2.000 Seen, schmalen Kanälen und viel Ruhe. Wer ein Hausboot mieten in Polen will, findet hier eines der größten Binnengewässer Europas mit guten Infrastrukturen für Freizeitkapitäne. Führerscheinfrei fahren ist auf vielen Routen möglich – vor allem mit kleineren Booten. Übergabehäfen sind u. a. in Giżycko (Lötzen), Mikołajki (Nikolaiken), Ruciane-Nida und Pisz. Auch auf der Weichsel bei Krakau und Warschau gibt es spannende Alternativen für Hausbootcharter.
No Data Found
Warum ein Hausboot mieten in Polen?


Hausbooturlaub in Polen bedeutet entschleunigtes Reisen durch Seen, Wälder, Flüsse – und dazu eine Prise Kultur, Geschichte und Gastfreundschaft. Masuren ist wie gemacht für alle, die Ruhe, Natur und authentische Erlebnisse suchen. Hausboot mieten Polen eignet sich ideal für Familien, Paare oder Angelfans. Die Preise sind im Vergleich zu Westeuropa meist günstiger, die Wasserwege deutlich weniger überlaufen. Hinzu kommen charmante Hafenorte, günstige Restaurants und jede Menge Natur pur.
Hausbooturlaub Polen - Entdecke die natürliche Schönheit Polens vom Wasser aus


Hausboot-Tour Polen Nr. 1: Masuren-Klassiker ab Giżycko (ca. 150 km / 7 Tage)
Perfekt für Einsteiger: Von See zu See durch Polens Naturparadies.
- Tag 1: Übergabe in Giżycko, Einweisung, Stadtbummel & Abendessen am Hafen
- Tag 2: Über den Niegocin-See nach Mikołajki – charmante Altstadt, viele Restaurants
- Tag 3: Weiter zum Śniardwy-See, dem größten See Polens – Picknick & Baden
- Tag 4: Richtung Ruciane-Nida – unterwegs Vogelbeobachtung & Waldstopps
- Tag 5: Schleusenfahrt bei Guzianka, Spaziergang im Waldmuseum
- Tag 6: Rückfahrt über den Beldany-See mit Stopp an kleinen Buchten
- Tag 7: Ankunft in Giżycko & Rückgabe
Hausboot-Tour Polen Nr. 2: Rundkurs mit Weichselblick (ca. 100 km / 6 Tage)
Masuren und Weichselufer im Mix – für Entdecker mit Kulturinteresse.
- Tag 1: Übergabe in Pisz – kleiner Ort mit vielen Einkaufsmöglichkeiten
- Tag 2: Fahrt durch enge Kanäle nach Karwik, dann zum Seksty-See
- Tag 3: Halt in Nowe Guty – Baden, SUP & Abendessen mit Seeblick
- Tag 4: Weiter über Kanäle nach Orzysz, charmantes Dorf, kleine Märkte
- Tag 5: Rückweg Richtung Pisz, Pause in versteckter Bucht
- Tag 6: Rückgabe & Stadtbummel Pisz
Hausboot-Tour Polen Nr. 3: Aktiv & Natur pur (ca. 80 km / 5 Tage)
Weniger Strecke, mehr Aktivitäten – ideal für Familien & Naturliebhaber.
- Tag 1: Start in Ruciane-Nida, Freizeitpark & Minizoo für Kinder
- Tag 2: Kanutour & Angeln auf dem Beldany-See
- Tag 3: Naturstopp im Piska-Wald – Wanderung & Wildtiere
- Tag 4: Besuch des masurischen Kulturzentrums in Wierzba
- Tag 5: Rückfahrt & gemütlicher Abend an Bord
Anlegen & Übernachten – Marinas und Häfen in Masuren


Die wichtigsten Marinas im Gebiet Masurens bieten sichere Anlegemöglichkeiten und oft auch Duschen, Strom, Restaurants & Einkauf. Empfohlen werden:
- Ekomarina Giżycko – große Marina mit Waschhaus, Restaurant & Spielplatz
- Port Mikołajki – zentrumsnah & beliebt bei Seglern, kleine Läden in der Nähe
- Camping u Roberta (Ruciane-Nida) – einfache Stege, familienfreundlich
Schleusen in Masuren – Bedienung, Öffnungszeiten & Tipps
Die wichtigsten Schleusen – z. B. bei Guzianka oder Karwik – sind manuell oder halbautomatisch betrieben und meist täglich in Betrieb (Mai–September). Kleine Gebühren (ca. 3–5 €) werden vor Ort bezahlt. Das Schleusenpersonal ist freundlich und hilft gerne. Am besten: vorher anrufen oder funken. Eine Schleusenkammer fasst meist mehrere Boote – also ruhig bleiben, Fender vorbereiten und auf das Signal achten.