logo

Wohnmobil mieten in Weißrussland? Ein Traum für ein freies Belarus

Diese Seite ist keine Einladung, nach Belarus zu reisen. Im Gegenteil: Campcruisers rät aufgrund der Diktatur unter Lukaschenka und der Mittäterschaft am Krieg gegen die Ukraine dringend von allen Reisen nach Weißrussland ab. Wir werden unter den aktuellen Umständen keinerlei Geschäftsbeziehungen mit diesem Land oder seinen staatlichen Akteuren unterhalten. Diese Seite existiert aus einem einzigen Grund: um unsere Solidarität mit den unterdrückten Menschen in Belarus auszudrücken und unsere Hoffnung auf eine Zukunft, in der dieses wunderschöne Land mit seinen Wäldern, Seen und seiner reichen Kultur in Freiheit und Demokratie erkundet werden kann. Wir träumen von dem Tag, an dem ein Roadtrip durch ein freies Belarus möglich ist.

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Unsere Haltung: Warum wir von Reisen nach Belarus abraten

Wir bei Campcruisers glauben, dass das Reisen mit dem Wohnmobil für Freiheit, Selbstbestimmung und die Begegnung mit anderen Kulturen steht. Diese Werte sind unvereinbar mit der Realität im heutigen Belarus. Das Regime unter Alexander Lukaschenka unterdrückt die eigene Bevölkerung, fälscht Wahlen, inhaftiert und foltert politische Gegner und unterstützt aktiv den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine.


Jede Reise, die unter diesen Umständen stattfindet, birgt nicht nur unkalkulierbare Risiken für die Reisenden selbst, sondern stützt auch indirekt ein menschenverachtendes Regime. Visa-Gebühren und Tourismus-Ausgaben fließen in die Staatskasse einer Diktatur. Deshalb ist für uns klar: Solange die Menschen in Belarus nicht frei sind, solange keine Demokratie und Rechtsstaatlichkeit herrscht, werden wir keine Reisen dorthin anbieten oder empfehlen. Unsere Gedanken sind bei der mutigen demokratischen Bewegung und allen, die für ein freies Belarus kämpfen.

Traumrouten für ein freies Belarus der Zukunft

Wir können und wollen heute keine Routen für eine Reise nach Belarus empfehlen. Aber wir können davon träumen, wie wunderschön eine solche Reise eines Tages sein wird, wenn das Land frei ist. Diese Traumrouten sind ein Ausdruck unserer Hoffnung.


🚐 Tour 1: Die Route der Freiheit – Von Minsk zu den Schlössern


Diese Tour wird eines Tages in einer freien Hauptstadt Minsk beginnen, deren breite Alleen und Parks von lachenden Menschen gefüllt sind. Von dort wird die Reise zu den prächtigen UNESCO-Welterbestätten führen: dem Schloss Mir mit seinen gotischen Türmen und der beeindruckenden Residenz der Radziwiłłs in Njaswisch. In einer Zukunft, in der Kultur frei atmen kann, werden diese Orte von ihrer reichen Geschichte erzählen, nicht von Unterdrückung.


🏞️ Tour 2: Die Tour der unberührten Natur – Seen und Wälder


In einem freien Belarus wird diese Route durch die atemberaubende Landschaft der Braslauer Seenplatte führen, ein Labyrinth aus über 300 klaren Seen. Man wird mit dem Camper an einem Seeufer stehen, die Stille genießen und die unglaubliche Artenvielfalt beobachten können. Die Reise wird weitergehen in den Białowieża-Nationalpark (Belaweschskaja Puschtscha), einen der letzten Urwälder Europas, den man sich dann ohne Angst mit dem freien polnischen Teil des Parks teilen kann.

Anreise nach Belarus: Ein klares Abraten von Reisen

Wir müssen an dieser Stelle unmissverständlich sein: Reisen Sie nicht nach Belarus.



  • Politische Lage: Das Land wird von einer Diktatur regiert, die eng mit Russland verbündet ist. Die politische Lage ist instabil und unvorhersehbar.
  • Sicherheitsrisiken: Ausländische Staatsbürger können willkürlichen Verhaftungen und Überprüfungen ausgesetzt sein. Konsularischer Schutz ist unter Umständen nicht gewährleistet.
  • Geschlossene Grenzen: Viele Grenzübergänge zu den EU-Nachbarländern Polen, Litauen und Lettland sind geschlossen oder unterliegen strengsten Kontrollen. Eine Ein- oder Ausreise kann jederzeit unmöglich werden.
  • Ethische Gründe: Wie bereits erwähnt, unterstützt jede Reise das derzeitige Regime.
  • Der einzige Weg nach Belarus, den wir uns vorstellen wollen, ist der Weg in eine demokratische und friedliche Zukunft.

Die Küche von Belarus: Ein Geschmack der Hoffnung

Die belarussische Kultur und ihre Küche sind reich und verdienen es, in einer Welt ohne Angst geteilt zu werden. Wir freuen uns auf den Tag, an dem man frei durch das Land reisen und die Gastfreundschaft der Menschen erleben kann. Man wird dann Gerichte wie Draniki (Kartoffelpuffer), herzhaften Borschtsch und Koldunai (gefüllte Teigtaschen) nicht als stille Zuflucht, sondern als Ausdruck einer lebendigen und freien Kultur genießen können.

Camping in Belarus: Die Realität unter einer Diktatur

Das Konzept des freien und unabhängigen Campings mit einem Wohnmobil, das auf Vertrauen, Offenheit und persönlicher Freiheit basiert, ist in einem Überwachungsstaat wie dem heutigen Belarus undenkbar. Eine funktionierende, sichere und freie Infrastruktur für unabhängige Reisende existiert nicht.


Wir hoffen auf eine Zukunft, in der entlang der malerischen Straßen und Seen von Belarus wunderschöne Camping- und Stellplätze entstehen, die von freien Menschen für freie Menschen betrieben werden.

FAQ