Hausboot mieten Nivernais & Loire – Führerscheinfrei durchs grüne Herz Frankreichs auf alten Wasserwegen
Der Canal du Nivernais gilt als einer der schönsten Kanäle Frankreichs und führt durch die grüne Region Burgund – perfekt für alle, die Ruhe, Wein und Natur suchen. Die Loire hingegen bietet wildromantische Flüsse, verträumte Orte und spannende Schleusentechnik. Wer ein Hausboot mieten in Nivernais oder auf der Loire möchte, kann in Orten wie Joigny, Migennes, Tannay oder Châtillon-en-Bazois starten. Von dort aus geht es über den Canal du Nivernais oder angrenzende Wasserwege durch bewaldete Täler, Weinregionen und charmante französische Dörfer.
No Data Found
Warum ein Hausboot mieten in Nivernais und Loire?


Die Region Burgund-Loire steht für Erholung, Genuss und authentisches Frankreich abseits der Touristenmassen. Beim Hausbootcharter Nivernais oder Loire kannst du entspannt durch üppige Natur gleiten, Weingüter besuchen und in kleinen Häfen übernachten. Besonders der Canal du Nivernais ist für seine sanfte Flussführung, viele Schleusen und dichte Vegetation bekannt – ein grünes Paradies für Bootsurlauber. Entlang der Loire erwarten dich verträumte Orte, Schlösser und regionale Küche direkt am Wasser.
Nivernais und Loire mit dem Hausboot endecken. Die Campcruisers-Tourentipps


Hausboot-Tour Nivernais & Loire Nr. 1: Von Migennes nach Tannay (ca. 150 km / 7–10 Tage)
Grüne Hügellandschaften, Weindörfer und französischer Alltag.
- Tag 1: Start in Migennes, Übernahme des Boots und Fahrt Richtung Gurgy
- Tag 2: Fahrt durch Auxerre – sehenswerte Altstadt und gotische Kathedrale
- Tag 3: Schleusenreiche Strecke nach Vincelles, Weinprobe in Irancy möglich
- Tag 4–5: Fahrt durch gewundene Wasserwege, Übernachtung in Clamecy
- Tag 6–7: Weiter bis Tannay – kleiner Hafen mit Blick auf das Umland, Rückgabe oder Umkehr möglich
Hausboot-Tour Nivernais & Loire Nr. 2: Rundtour ab Joigny (ca. 80–100 km / 5–6 Tage)
Burgund für Einsteiger mit viel Natur und wenig Schleusen.
- Tag 1: Boot übernehmen in Joigny, Start Richtung Migennes
- Tag 2: Kleine Orte wie Brienon-sur-Armançon erkunden
- Tag 3: Regionalmärkte und Spaziergänge am Ufer bei Saint-Florentin
- Tag 4: Umkehr über die Yonne, Picknick an Bord
- Tag 5–6: Gemütliche Rückfahrt mit Landgängen
Hausboot-Tour Nivernais & Loire Nr. 3: Tannay nach Châtillon-en-Bazois (ca. 75 km / 4–5 Tage)
Sanfte Kanäle und Schleusen inmitten der Natur.
- Tag 1: Übernahme in Tannay, Fahrt entlang von Weinbergen
- Tag 2: Natur pur im Parc naturel régional du Morvan
- Tag 3: Übernachtung im hübschen Dorf Baye, Besuch des historischen Tunnels
- Tag 4–5: Ankunft in Châtillon-en-Bazois – mit Schloss und charmantem Wochenmarkt
Marinas & Anlegeplätze entlang des Canal du Nivernais und der Loire

Entlang des Canal du Nivernais und der Loire gibt es zahlreiche gut ausgestattete Marinas und Anlegestellen. In Orten wie Auxerre, Clamecy, Joigny oder Châtillon-en-Bazois findest du meist Wasseranschlüsse, Strom, sanitäre Anlagen und Versorgungsmöglichkeiten in Hafennähe. Viele Anlegestellen liegen zentral im Ort – perfekt für Stadtbummel oder Restaurantbesuche. Auch kleinere Anleger bieten oft eine ruhige und naturnahe Alternative mit Picknickplätzen oder Badestegen.
Diesel, Wasser & Co: Versorgung für dein Boot

Einige Marinas entlang der Strecke bieten eigene Schiffstankstellen an, zum Beispiel in Migennes, Auxerre oder Decize. Hier kannst du Diesel nachtanken, Frischwasser auffüllen und die Toilette oder Abwassertanks entleeren. Auch in kleineren Häfen wird oft eine Basisversorgung angeboten – frag einfach beim Hafenmeister nach. In größeren Orten wie Clamecy oder Tannay findest du auch Supermärkte in Hafennähe.
Schleuseninfos Nivernais & Loire – Was du wissen solltest
Die meisten Schleusen entlang des Canal du Nivernais sind manuell oder werden vom Schleusenwärter bedient. Eine Passage ist in der Regel kostenlos. Die Schleusenzeiten orientieren sich an typischen Bürozeiten, mit Mittagspausen und Ruhezeiten am Abend. Plane deine Tagesetappen also so, dass du pünktlich an der nächsten Schleuse bist. In der Hochsaison kann es zu Wartezeiten kommen, besonders an beliebten Stellen wie La Collancelle oder Clamecy.
Genuss an Bord – Kulinarisches entlang des Canal du Nivernais & der Loire


Die Fahrt mit dem Hausboot durch die Region Nivernais und entlang der Loire ist auch eine Reise für den Gaumen. Viele Orte entlang des Kanals bieten frische regionale Produkte direkt vom Wochenmarkt – perfekt für deine Bordküche!
Burgundische Klassiker:
Im Nivernais bist du im Herzen des Burgunds unterwegs. Probiere unbedingt die berühmte Boeuf Bourguignon, einen kräftigen Rindfleischeintopf in Rotweinsauce, oder die Escargots de Bourgogne – Weinbergschnecken mit Knoblauchbutter. Auch der cremige Soumaintrain-Käse stammt aus der Gegend.
Wein aus der Region:
Entlang deiner Route gibt es zahlreiche kleine Weingüter, besonders rund um Irancy und Tannay. Diese bieten oft spontane Verkostungen an – ideal für ein Gläschen an Deck bei Sonnenuntergang. Besonders empfehlenswert: Weißweine aus dem Auxerrois oder der leichte Pinot Noir aus dem Burgund.
Frischer Fisch & Flusskrebse:
In der Loire-Region landen gern Sandre (Zander), Brochet (Hecht) oder Flusskrebse auf dem Teller. Viele Restaurants direkt am Ufer servieren tagesfrische Spezialitäten – oder du angelst selbst und bereitest deinen Fang an Bord zu (Achtung: Angelschein nötig!).
Süßes zum Kaffee:
Gönn dir unterwegs eine Tarte aux Pommes (Apfeltarte), Gougères (herzhafte Käsewindbeutel) oder Pain d’épices – ein würziger Honigkuchen, der besonders gut zum burgundischen Wein passt.
Einkaufen für die Bordküche:
Wochenmärkte gibt’s fast täglich in kleinen Orten wie Clamecy, Châtillon-en-Bazois oder Auxerre. Dort findest du Käse, Wurst, frisches Baguette, Obst und Gemüse – und oft nette Gespräche mit den Einheimischen. In Hafennähe gibt es meist auch kleine Supermärkte und Bäckereien für den täglichen Bedarf.