Camping in den Bayerischen Alpen: Dein Guide 2024
Willkommen in den Bayerischen Alpen, dem perfekten Ziel für deinen nächsten Campingurlaub! Entdecke atemberaubende Landschaften, kristallklare Seen und majestätische Gipfel. Egal, ob du einen idyllischen campingplads i de Bayerske Alper suchst, das Abenteuer camping i de Bayerske Alper liebst oder einen komfortablen autocamperplads i de Bayerske Alper für dein Wohnmobil benötigst – hier wirst du fündig. Mach dich bereit für unvergessliche Erlebnisse in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Deine Auszeit in der Natur beginnt genau hier!
No Data Found
Bayerske Alperne – Eine Region der Entdeckungen


Die Bayerischen Alpen sind mehr als nur eine Gebirgskette; sie sind ein Mosaik aus lebendiger Kultur, unberührter Natur und unzähligen Möglichkeiten für Entdecker wie dich. Wenn du dich für camping i de Bayerske Alper entscheidest, wählst du eine Urlaubsform, die dich direkt ins Herz dieser faszinierenden Region führt. Stell dir vor, du wachst morgens auf deinem campingplads i de Bayerske Alper auf, öffnest den Reißverschluss deines Zeltes oder die Tür deines Wohnmobils und atmest die frische, klare Bergluft ein, während die ersten Sonnenstrahlen die Gipfel in goldenes Licht tauchen. Genau das ist die Magie, die dich hier erwartet. Die Region erstreckt sich von den Allgäuer Alpen im Westen bis zu den Berchtesgadener Alpen im Osten und bietet eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften. Du findest sanfte Hügel, die sich perfekt für entspannte Spaziergänge eignen, aber auch schroffe Felswände, die erfahrene Alpinisten herausfordern. Jeder Winkel dieser Region erzählt seine eigene Geschichte, von den traditionellen Bauernhöfen mit ihren blumengeschmückten Balkonen bis hin zu den prunkvollen Schlössern König Ludwigs II., die wie Märchenschlösser in die Landschaft eingebettet sind.
Ein zentraler Aspekt deines Abenteuers wird die Suche nach dem perfekten Stellplatz sein. Die Dichte und Qualität der Infrastruktur für Camper ist hier bemerkenswert. Einen geeigneten autocamperplads i de Bayerske Alper zu finden, ist einfacher als du denkst. Viele Plätze liegen malerisch an den Ufern von Seen wie dem Eibsee, dem Königssee oder dem Chiemsee und bieten dir einen direkten Zugang zu Wassersportaktivitäten und erfrischender Abkühlung an heißen Sommertagen. Andere Plätze schmiegen sich in ruhige Täler, umgeben von dichten Wäldern und saftigen Wiesen – ideale Ausgangspunkte für ausgedehnte Wanderungen und Mountainbike-Touren. Das Konzept des camping i de Bayerske Alper ist hier tief verwurzelt. Die Betreiber der Campingplätze verstehen die Bedürfnisse von Naturfreunden und Abenteurern. Sie bieten nicht nur eine hervorragende Ausstattung, sondern auch wertvolle Insidertipps für Touren und Ausflüge in die Umgebung. Die Gastfreundschaft ist herzlich und authentisch, du wirst dich schnell willkommen und wie zu Hause fühlen.
Die Entdeckungsreise geht aber weit über die Grenzen deines Campingplatzes hinaus. Besuche charmante Städtchen wie Garmisch-Partenkirchen, Oberstdorf oder Berchtesgaden. Schlendere durch die Gassen mit ihren traditionell bemalten Häusern, den sogenannten Lüftlmalereien, und kehre in einem der gemütlichen Gasthöfe ein, um die bayerische Küche zu genießen. Eine deftige Brotzeit mit regionalem Käse und Schinken, gefolgt von einem Kaiserschmarrn, gibt dir die nötige Energie für deine nächsten Abenteuer. Für Kulturliebhaber ist ein Besuch der weltberühmten Schlösser Neuschwanstein und Linderhof ein absolutes Muss. Diese architektonischen Meisterwerke entführen dich in eine andere Zeit und lassen dich von der Welt der Könige und Märchen träumen. Auch die vielen Klöster, wie das Kloster Ettal, sind beeindruckende Zeugnisse der Geschichte und einen Besuch wert. Wenn du deinen autocamperplads i de Bayerske Alper als Basis nutzt, bist du flexibel und kannst all diese Orte bequem erreichen. Die Freiheit, jeden Tag aufs Neue zu entscheiden, wohin die Reise geht, ist einer der größten Vorteile beim camping i de Bayerske Alper. Ob du nun eine anspruchsvolle Gipfeltour planst, eine gemütliche Radtour entlang eines Flusses unternimmst oder einfach nur die Seele an einem stillen Bergsee baumeln lassen möchtest – die Bayerischen Alpen bieten dir den perfekten Rahmen für deine persönliche Auszeit. Jeder campingplads i de Bayerske Alper ist ein Tor zu neuen Erlebnissen und unvergesslichen Erinnerungen. Packe deine Sachen und entdecke, was diese einzigartige Region für dich bereithält.
Unvergessliche Erlebnisse beim Camping in den Bayerischen Alpen


Dein Urlaub in den Bayerischen Alpen wird von den Erlebnissen geprägt, die du sammelst. Und die Palette an Aktivitäten ist hier so vielfältig wie die Landschaft selbst. Das Herzstück vieler Urlauber ist das Wandern. Von deinem campingplads i de Bayerske Alper aus starten unzählige Wege, die dich durch die atemberaubende Natur führen. Es gibt einfache Themenwege für Familien, die spielerisch die Flora und Fauna erklären, gemütliche Almwanderungen, bei denen du auf einer Hütte einkehren und eine frische Buttermilch genießen kannst, und natürlich anspruchsvolle Hochgebirgstouren, die dich auf Gipfel wie die Zugspitze, Deutschlands höchsten Berg, führen. Die Aussicht von oben ist jede Anstrengung wert und wird dir den Atem rauben. Ein unvergessliches Erlebnis ist eine Wanderung durch eine der vielen Klammen, wie die Partnachklamm oder die Höllentalklamm. Hier hat sich das Wasser über Jahrtausende seinen Weg durch den Fels gebahnt und eine spektakuläre Landschaft aus tosenden Wasserfällen und engen Schluchten geschaffen. Dieses Naturerlebnis ist ein Muss für jeden, der sich für camping i de Bayerske Alper entscheidet. Aber nicht nur zu Fuß, auch auf zwei Rädern lässt sich die Region hervorragend erkunden. Ob mit dem Mountainbike, dem E-Bike oder dem Rennrad – das Wegenetz ist bestens ausgebaut. Adrenalinjunkies finden anspruchsvolle Trails und Bikeparks, während Genussradler auf flachen Wegen entlang der Flüsse Isar, Inn oder Lech die Landschaft genießen können. Viele Campingplätze haben sich auf Radfahrer eingestellt und bieten Leihfahrräder, Werkstätten und sichere Abstellmöglichkeiten. So kannst du direkt von deinem autocamperplads i de Bayerske Alper in dein nächstes Radabenteuer starten. Eine besonders schöne Tour ist der Bodensee-Königssee-Radweg, der dich einmal quer durch das Alpenvorland führt und dir die schönsten Ecken der Region zeigt. Für Wasserratten bieten die zahlreichen Seen ein wahres Paradies. Der Chiemsee, auch das „Bayerische Meer“ genannt, lädt zum Segeln, Surfen und Stand-Up-Paddling ein. An den kleineren, idyllischen Bergseen wie dem Eibsee oder dem Walchensee kannst du schwimmen, Tretboot fahren oder einfach nur am Ufer entspannen und das glasklare, türkisfarbene Wasser bewundern. Viele Campingplätze liegen direkt am Seeufer, sodass du den Tag mit einem erfrischenden Sprung ins kühle Nass beginnen kannst – ein unbezahlbarer Luxus beim camping i de Bayerske Alper. Neben den sportlichen Aktivitäten kommt auch die Kultur nicht zu kurz. Die bayerische Tradition wird hier gelebt und ist bei zahlreichen Festen und Veranstaltungen spürbar. Besuche einen traditionellen Almabtrieb im Herbst, wenn die geschmückten Kühe von den Almen ins Tal getrieben werden, oder erlebe die Gastfreundschaft bei einem der vielen Waldfeste im Sommer. Hier kommst du mit den Einheimischen ins Gespräch, kannst regionale Spezialitäten probieren und bayerische Volksmusik live erleben. Auch das Handwerk hat in den Alpen eine lange Tradition. Besuche eine Geigenbauschule in Mittenwald, eine Käserei im Allgäu oder eine traditionelle Holzschnitzerei in Oberammergau und schau den Meistern bei ihrer Arbeit über die Schulter. Diese authentischen Erlebnisse machen deinen Urlaub einzigartig und unvergesslich. Die Flexibilität, die dir dein autocamperplads i de Bayerske Alper bietet, ermöglicht es dir, all diese Facetten der Region zu entdecken. Du kannst spontan entscheiden, ob du einen Tag in den Bergen verbringen, eine Stadt besichtigen oder einfach nur auf deinem campingplads i de Bayerske Alper entspannen möchtest. Diese Freiheit ist der wahre Luxus eines Campingurlaubs. Die Erlebnisse, die du hier sammelst, die beeindruckenden Landschaften und die herzlichen Begegnungen werden dich noch lange begleiten.
Die schönsten Tagesausflüge von deinem Campingplatz aus


Dein campingplads i de Bayerske Alper ist der perfekte Ausgangspunkt für unvergessliche Tagesausflüge, die dich zu den schönsten Zielen der Region führen. Dank der guten Infrastruktur und der zentralen Lage vieler Plätze erreichst du zahlreiche Highlights bequem mit dem Auto, dem Wohnmobil oder sogar mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Wir haben für dich drei Touren zusammengestellt, die dir die Vielfalt der Bayerischen Alpen näherbringen.
🌲 Die Königsschlösser-Tour
Ein absolutes Muss für jeden Besucher der Bayerischen Alpen ist die Tour zu den weltberühmten Schlössern von König Ludwig II. Diese Tour verbindet Kultur, Geschichte und atemberaubende Landschaften auf perfekte Weise. Die Flexibilität, die dir camping i de Bayerske Alper bietet, ist hier ideal.
1. Etappe 1: Schloss Neuschwanstein: Starte deinen Tag früh und fahre nach Hohenschwangau. Das Märchenschloss Neuschwanstein thront majestätisch auf einem Felsen und ist das wohl bekannteste Bauwerk Deutschlands. Wichtiger Tipp: Buche deine Tickets unbedingt online und mehrere Wochen im Voraus, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Der Aufstieg zum Schloss zu Fuß dauert etwa 30-40 Minuten und bietet bereits wunderschöne Ausblicke. Alternativ kannst du eine Pferdekutsche oder den Bus nehmen. Die Führung durch die prunkvollen Innenräume ist ein unvergessliches Erlebnis.
2. Etappe 2: Schloss Hohenschwangau: Direkt gegenüber von Neuschwanstein liegt das gelbe Schloss Hohenschwangau, in dem König Ludwig II. seine Kindheit verbrachte. Es ist weniger überlaufen, aber nicht weniger sehenswert. Ein Kombi-Ticket für beide Schlösser ist empfehlenswert.
3. Etappe 3: Schloss Linderhof: Nach dem Besuch der beiden Schlösser fährst du weiter zum Schloss Linderhof im Graswangtal. Dieses Schloss ist das kleinste der drei Schlösser Ludwigs II. und das einzige, das zu seinen Lebzeiten fertiggestellt wurde. Lass dich von der prunkvollen Innenausstattung im Stil des Rokoko und dem wunderschönen Schlosspark mit der Venusgrotte verzaubern. Dieser Ausflug lässt sich perfekt von jedem autocamperplads i de Bayerske Alper in der Region Garmisch-Partenkirchen oder im Allgäu organisieren.
🌲 Die Zugspitz-Gipfeltour
Erlebe Deutschland von oben! Ein Ausflug auf die Zugspitze, den höchsten Berg des Landes (2.962 m), ist ein spektakuläres Erlebnis, das du nicht verpassen solltest. Diese Tour bietet dir ein alpines Abenteuer mit unvergleichlichen Panoramen.
1. Etappe 1: Die Auffahrt: Du hast mehrere Möglichkeiten, den Gipfel zu erreichen. Von der deutschen Seite aus kannst du entweder die Zahnradbahn von Garmisch-Partenkirchen zum Zugspitzplatt nehmen und von dort mit der Gletscherbahn zum Gipfel schweben, oder du nimmst die Seilbahn Zugspitze direkt vom Eibsee aus. Die Fahrt mit der hochmodernen Seilbahn ist bereits ein Erlebnis für sich und bietet spektakuläre Tiefblicke.
2. Etappe 2: Der Gipfel: Oben angekommen erwartet dich ein 360-Grad-Panorama mit Blick auf über 400 Gipfel in vier Ländern (Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien). Besuche die Aussichtsplattformen, das Gipfelkreuz und die Ausstellung „Faszination Zugspitze“. Bei gutem Wetter ist die Fernsicht einfach unglaublich. Genieße ein Mittagessen im Panorama-Restaurant und die einzigartige Atmosphäre.
3. Etappe 3: Der Eibsee: Nimm für die Talfahrt die Seilbahn zum Eibsee. Dieser kristallklare Bergsee mit seinen kleinen Inseln gilt als einer der schönsten Seen der Alpen. Umrunde den See auf dem gut ausgebauten Wanderweg (ca. 1,5 Stunden) und genieße die traumhaften Ausblicke auf die Zugspitze, die sich im türkisfarbenen Wasser spiegelt. Ein perfekter Abschluss für einen ereignisreichen Tag, bevor du zu deinem campingplads i de Bayerske Alper zurückkehrst.
🌲 Die Berchtesgaden-Entdeckertour
Der Nationalpark Berchtesgaden im äußersten Südosten Bayerns ist ein Juwel der Natur. Diese Tour führt dich zu zwei der bekanntesten Highlights der Region: dem Königssee und der Rossfeld-Panoramastraße.
1. Etappe 1: Der Königssee: Starte in Schönau am Königssee und nimm eines der lautlosen Elektroboote für eine Fahrt über den fjordartigen See. Die Bootsführer erzählen dir interessante Geschichten und spielen traditionell das Flügelhorn, um dir das beeindruckende Echo an der Echowand zu demonstrieren. Dein Ziel ist die Halbinsel St. Bartholomä mit ihrer berühmten Wallfahrtskirche. Mache hier einen Spaziergang und genieße die einzigartige Stille und Schönheit dieses Ortes.
2. Etappe 2: Die Rossfeld-Panoramastraße: Nach deinem Ausflug zum Königssee fährst du hinauf zur Rossfeld-Panoramastraße. Diese mautpflichtige Straße ist die höchstgelegene Panoramastraße Deutschlands und bietet spektakuläre Ausblicke auf das Berchtesgadener Land, das Salzburger Land und das Dachsteinmassiv. Die Straße ist auch für Wohnmobile gut befahrbar, was sie zu einem idealen Ziel für alle macht, die mit einem autocamperplads i de Bayerske Alper als Basis unterwegs sind. Halte an den zahlreichen Parkplätzen, um die Aussicht zu genießen und kurze Spaziergänge zu unternehmen. Dies ist eine fantastische Möglichkeit, um das Beste aus deinem Abenteuer camping i de Bayerske Alper zu machen.
Praktische Tipps für deinen Campingurlaub


Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zu einem gelungenen Campingurlaub. Damit dein Abenteuer camping i de Bayerske Alper reibungslos verläuft, haben wir hier einige praktische Tipps für dich zusammengestellt. Von der Wahl des richtigen Platzes bis hin zur passenden Ausrüstung – mit diesen Hinweisen bist du bestens gerüstet. Ein wichtiger erster Schritt ist die Auswahl des perfekten Standorts. Überlege dir, was dir im Urlaub wichtig ist. Suchst du Ruhe und Abgeschiedenheit oder bevorzugst du einen Platz mit vielen Freizeitangeboten und Animation für die ganze Familie? Möchtest du direkt an einem See campen oder lieber in der Nähe eines bekannten Wandergebiets? Die Vielfalt an Plätzen ist riesig. Es gibt kleine, einfache Naturcampingplätze und große 5-Sterne-Anlagen mit Pool und Wellnessbereich. Ein spezialisierter autocamperplads i de Bayerske Alper bietet oft optimierte Parzellen mit festem Untergrund und eine perfekte Infrastruktur für Ver- und Entsorgung. Nutze Online-Portale und Campingführer, um Bewertungen zu lesen und Plätze zu vergleichen. Und ganz wichtig: Reserviere besonders in der Hauptsaison (Juli/August) und an Feiertagen rechtzeitig! Beliebte Plätze sind oft Monate im Voraus ausgebucht.
Die richtige Ausrüstung ist entscheidend für deinen Komfort. Das Wetter in den Alpen kann schnell umschlagen. Auch im Hochsommer können die Nächte kühl werden und ein plötzlicher Regenschauer ist keine Seltenheit. Packe daher unbedingt Kleidung nach dem Zwiebelprinzip ein: T-Shirts, Fleecepullover, eine wasser- und winddichte Jacke sowie eine lange Hose gehören ins Gepäck. Feste, knöchelhohe Wanderschuhe mit gutem Profil sind unerlässlich für Touren im Gebirge. Denke auch an Sonnenschutz! Die Sonneneinstrahlung ist in den Bergen intensiver. Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor, eine Kopfbedeckung und eine Sonnenbrille sind Pflicht. Für dein Zelt oder Wohnmobil solltest du robuste Heringe für steinige Böden dabei haben und eventuell zusätzliche Abspannleinen für windige Tage. Eine gute Isomatte und ein warmer Schlafsack sorgen für erholsame Nächte. Viele Camper, die regelmäßig camping i de Bayerske Alper betreiben, schwören auf eine kleine Campingheizung für kühle Abende, besonders in der Vor- und Nachsaison. Überprüfe vor der Abreise deine gesamte Ausrüstung auf Vollständigkeit und Funktionstüchtigkeit.
Auch die Planung deiner Anreise und Mobilität vor Ort ist wichtig. Die Bayerischen Alpen sind gut an das deutsche Autobahnnetz angebunden. Beachte jedoch, dass einige Pässe und Bergstraßen für große Wohnmobile oder Gespanne ungeeignet oder sogar gesperrt sein können. Informiere dich vorab über deine Route. In Österreich benötigst du für die Autobahnen eine Vignette. Vor Ort ist die sogenannte „Gästekarte“ oft ein Segen. Viele Kur- und Urlaubsorte geben diese an ihre Übernachtungsgäste aus – also auch an dich auf dem campingplads i de Bayerske Alper. Mit dieser Karte kannst du oft kostenlos die regionalen Busse nutzen und erhältst Vergünstigungen bei Seilbahnen, in Schwimmbädern und bei vielen anderen Attraktionen. Das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt und erspart dir die oft mühsame Parkplatzsuche an beliebten Ausflugszielen. Nutze dieses Angebot, um dein Auto oder Wohnmobil auch mal stehen zu lassen und die Region entspannt zu erkunden. Ein gut gelegener autocamperplads i de Bayerske Alper mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist hier Gold wert. Mit diesen Tipps bist du bestens vorbereitet und kannst dich voll und ganz auf das konzentrieren, was zählt: eine unvergessliche Zeit inmitten der majestätischen Natur der Bayerischen Alpen.